NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Apr 24, 2023 • 17min

Vom Mädchen zum Mann - ein «Trans-Hype»?

Weltweit ist die Anzahl an Jugendlicher mit einer Geschlechtsdysphorie enorm gestiegen. Ärzte und auch Betroffene wie die bekannte Schweizer Transfrau Nadia Brönimann, warnen jedoch vor zu schnellen Entscheidungen. (Erstaustrahlung: 31.01.2022) Heutiger Gast: Judith Blage Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/transidentitaet-bei-kindern-ist-eine-fruehe-operation-sinnvoll-ld.1660530 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Apr 21, 2023 • 16min

Der Soldat hinter den «Pentagon-Leaks»

Das Rätsel um eines der grössten Leaks in der Geschichte der USA löst sich allmählich auf. Jack Teixeira, ein 21-jähriger IT-Spezialist der Nationalgarde, hat über Wochen vertrauliche Dokumente in einem Chat-Kanal veröffentlicht und damit sein Land in Erklärungsnot gebracht. Wer ist der Mann, und was treibt ihn an? Heutiger Gast: Christian Weisflog Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/pentagon-leak-der-taeter-arbeitete-offenbar-fuers-militaer-ld.1733807 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Apr 20, 2023 • 17min

Gestern Terrorist, heute Nachbar

Mallam Bana Musaid war viele Jahre einer der höchsten Anführer von Boko Haram, der islamistischen Terrormiliz in Nigeria. Die Nummer 4 in der Hierarchie. Unzählige Greueltaten gehen auf sein Konto. Jetzt ist er ausgestiegen und soll wieder in die Gesellschaft integriert werden. Christian Putsch hat Musaid in einem Deradikalisierungs-Lager der Regierung im Nordosten Nigerias besucht und erzählt, warum der Ex-Terrorist aus Todesangst nicht mehr schläft. Weitere Informationen zum Thema: https://magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag/international/boko-haram-gestern-noch-terroristheute-nachbar-ld.1731163 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Apr 19, 2023 • 15min

Die Lesung: Sechzig Tage eingesperrt

Vor einem Jahr ging die modernste Metropole Chinas in den Lockdown. Was hat das mit den Menschen gemacht? Eine Rückkehr nach Schanghai. Autor: Matthias Kamp Zum Artikel: https://www.nzz.ch/international/schanghai-ein-jahr-nach-dem-super-lockdown-nzz-ld.1729603 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Apr 18, 2023 • 16min

Unerwiderte Liebe: Starbucks in Italien

Starbucks tut sich in Italien schwer. Jede Charmoffensive ist bisher gescheitert. Doch Starbucks-Chef Howard Schultz will das Mutterland der Espressobars nicht aufgeben. Seine neuste Strategie: Mit einem Schuss Olivenöl im caffè will er die Herzen der Italiener erobern. Unser Korrespondent in Rom hat den «Oleato» probiert und befürchtet, dass es für den US-Kaffeegiganten eine unerwiderte Liebe bleiben wird. Heutiger Gast: Luzi Bernet Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/panorama/italien-starbucks-mischt-olivenoel-in-den-kaffee-ein-test-ld.1730520 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Apr 17, 2023 • 15min

Plötzlich verwandt! Tücken der DNA-Tests

Zwei wildfremde Menschen erfahren durch eine DNA-Analyse von ihrer Verwandtschaft. Ihre Geschichte wirft heikle Fragen auf über Sinn und Unsinn des Millionengeschäfts mit dem menschlichen Erbgut. Heutiger Gast: Carole Koch Weitere Informationen zum Thema https://magazin.nzz.ch/hintergrund/wie-ein-dna-test-ein-familiengeheimnis-lueftet-ld.1612484
undefined
Apr 14, 2023 • 17min

Der Militärblogger, der explodierte

Jeden Abend gab der russische Blogger Wladlen Tatarski Updates über das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Dabei übte er auch Kritik an den Verantwortlichen und forderte noch mehr Härte. Jetzt kam er bei einem Attentat ums Leben. Heutiger Gast: Andreas Rüesch Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-tatarski-verherrlichte-den-krieg-und-fiel-ihm-zum-opfer-ld.1732979 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Apr 13, 2023 • 15min

Peru: Der Aufstand der Indigenen

Seit drei Monaten herrschen in Perus Hochland bürgerkriegsartige Zustände zwischen Indigenen und der Polizei, sagt unser Südamerika-Korrespondent Thomas Milz. Im Podcast erzählt er von seiner Reise in die Andenregion. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/peru-anhaltende-gewalt-zwischen-indigenen-und-sicherheitskraeften-ld.1729201 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Apr 12, 2023 • 17min

Die Lesung: «Merkels General» hat genug

Hilf uns, «NZZ Akzent – Die Lesung» zu verbessern: https://feedback.nzz.ch/c/akzent Erich Vad war Offizier im Kanzleramt. Mit Kriegsbeginn in der Ukraine wurde er einem breiten Publikum bekannt und gab krasse Fehleinschätzungen ab. Am Ende demonstrierte er mit Sahra Wagenknecht gegen Waffenlieferungen. Jetzt hat er genug. Autor: Marco Seliger Zum Artikel: https://www.nzz.ch/international/nach-wagenknecht-demo-erich-vad-will-nicht-mehr-auftreten-ld.1730748 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Apr 11, 2023 • 18min

Der Irak: ein hoffnungsloser Fall?

Vor 20 Jahren haben US-Truppen im Irak Saddam Hussein vertrieben. Die Amerikaner sind schon lange weg, doch die Folgen dieses Einmarschs sind bis heute spürbar. Das erlebt Inga Rogg bei ihrem Besuch in Bagdad. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/irak-die-folgen-der-us-invasion-praegen-das-land-bis-heute-ld.1727087 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app