NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Mar 21, 2024 • 16min

Joe Bidens Aufpasserin

Jill Biden springt immer häufiger als Beschützerin ihres Mannes ein. Die Aufgabe ist wichtiger denn je, denn die heisse Phase im US-Wahlkampf hat gerade erst begonnen. Heutiger Gast: Birgit Schmid, Feuilletonredaktorin Host: Sven Preger Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/portraet-jill-biden-ld.1813550 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 20, 2024 • 16min

Ein Gang-Boss stürzt Haiti ins Chaos

In Haiti haben Gangs die Kontrolle übernommen. Der Präsident kann nicht mehr ins Land zurückkehren, weil der Flughafen blockiert ist. Jimmy Chérizier, auch bekannt als «Barbecue», ist das Gesicht dieser Banden. Gast: Werner J. Marti, Lateinamerika-Redaktor Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/haiti-wer-ist-bandenchef-barbecue-cherizier-der-die-regierung-stuerzen-will-ld.1821639 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 19, 2024 • 17min

RAF: Jagd nach einem Phantom

Nach über dreissig Jahren Fahndung wurde die RAF-Terroristin Daniela Klette Ende Februar in Berlin-Kreuzberg gefasst. Ihre zwei Komplizen sind aber noch flüchtig. Die dritte Generation der Terroristen habe professioneller und skrupelloser agiert als noch die Gründer der Roten-Armee-Fraktion in den 1970er Jahren, sagt Feuilleton-Redaktor Thomas Ribi im Podcast. Darum sei die Jagd nach den letzten RAF-Terroristen auch wie die Jagd nach einem Phantom. Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/raf-die-dritte-generation-der-terroristen-agierte-professionell-und-skrupellos-ld.1820661 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
9 snips
Mar 18, 2024 • 15min

Credit Suisse: Der unnötige Untergang (2/2)

Colm Kelleher, Präsident der UBS und Veteran der Wall Street, spricht über die bemerkenswerte Übernahme der Credit Suisse im März 2023. Er erläutert die enormen Herausforderungen, die mit der Fusion verbunden waren, und wie die UBS nun als Großbank mit einer Bilanz von 1,7 Billionen Franken dasteht. Kelleher beleuchtet auch seinen direkten Führungsstil und dessen Einfluss auf die Unternehmensversorgung. Zudem wird die künftige Rolle der UBS in der internationalen Finanzlandschaft und die damit verbundenen Risiken thematisiert.
undefined
11 snips
Mar 15, 2024 • 17min

Credit Suisse: Der unnötige Untergang (1/2)

André Müller, Wirtschaftsredaktor der NZZ, analysiert die Ursachen für den dramatischen Zusammenbruch der Credit Suisse. Er beleuchtet, wie Missmanagement und mehrere Skandale, wie die Pleite von Greensill, zu massiven Verlusten führten. Müller diskutiert die Herausforderungen, das verlorene Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und die Verantwortung der Führungsetage zu klären. Zudem wird der schmale Grat der kreativen Bilanzgestaltung und die wiederholten Beanstandungen der Finanzmarktaufsicht thematisiert.
undefined
Mar 14, 2024 • 15min

Kampf für Tibet – mit Momos

«Ich kann Schweizer und Tibeter sein!», erzählt der Unternehmer Tenzin Tibatsang heute. Es gab eine Zeit, da hatte er sich hier in der Schweiz von Tibet, seiner ursprünglichen Kultur, entfernt. Über das Momo-Rezept seiner Mutter fand er zurück. Und lernte, über die Momos eine kulturelle Brücke zu schlagen. Heute besitzt er die grösste Momo-Restaurantkette der Schweiz. Heutiger Gast: Stephanie Caminada, Zürich-Redaktorin Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/tenz-momos-wie-tenzin-tibatsang-vom-tibetaktivisten-zum-unternehmer-wurde-ld.1770300 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 13, 2024 • 16min

Israel und die USA in der Beziehungskrise

Im Oktober umarmte Joe Biden den israelischen Ministerpräsidenten noch. Fünf Monate später hat Benjamin Netanyahu das amerikanische Vertrauen verloren – und die Beziehung zwischen den beiden Staaten einen Tiefpunkt erreicht. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-usa-werfen-hilfsgueter-ueber-gaza-ab-netanyahu-verliert-das-vertrauen-der-amerikaner-ld.1820410 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 12, 2024 • 16min

Sami Gemayel: der Feind des Hizbullah

Der libanesische Politiker Sami Gemayel sass mit einer israelischen Journalistin in einer Talkshow. Seither wird er vom Hizbullah als Verräter verschrien – auch weil er sich gegen eine direkte Konfrontation mit Israel ausspricht. Heutiger Gast: Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent Host: David Vogel Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/kriegsgegner-in-beirut-als-verraeter-beschimpft-und-mit-dem-tode-bedroht-ld.1807261 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 11, 2024 • 16min

Frankreich: Die neue #MeToo-Welle

Sie war laut eigener Aussage 14 Jahre alt, als Judith Godrèche mit dem Regisseur Benoît Jacquot zusammenkam. Er war 39. Lange schien das niemanden zu empören. Doch das ist jetzt vorbei. Heutiger Gast: Nina Belz, Ausland-Redaktorin Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/lolitas-zeiten-sind-vorbei-frankreichs-kulturszene-erlebt-eine-neue-metoo-welle-ld.1817805 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 8, 2024 • 15min

And the Oscar goes to: Lily Gladstone?

Lily Gladstone kann als erste indigene Schauspielerin einen Oscar gewinnen. Der Triumph als Schauspielerin scheint zweitrangig zu sein. Lily Gladstone will die Chance nutzen, Native Americans in Hollywood sichtbar zu machen. Heutiger Gast: Katharina Bracher Host: Sven Preger Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/gesellschaft/lily-gladstone-ld.1819700 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app