NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Apr 5, 2024 • 15min

GB: Die Militärmacht bröckelt

Ein misslungener Atomwaffentest ist noch das kleinste Problem für die britische Militärmacht. Es fehlt an Kriegsschiffen, die Infrastruktur ist teils marode und es fehlen Soldaten. Grossbritannien wird den Ansprüchen als grösste europäische Militärmacht je länger, je weniger gerecht. Warum das auch schlechte Nachrichten für Europa sind, erklärt Grossbritannien-Korrespondent Niklaus Nuspliger. Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/missglueckte-atom-tests-festgesetzte-kriegsschiffe-zu-wenig-personal-die-britische-militaermacht-broeckelt-ld.1818055 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Apr 4, 2024 • 17min

Als Herr Binggeli spurlos verschwand

Ein letztes Telefonat von Herrn Binggeli an seine Frau: Er habe einen Autounfall gehabt, sie solle sich keine Sorgen machen. Seither ist er verschollen. Wie kann ein Mensch in der Schweiz einfach spurlos verschwinden? Heutiger Gast: Claudia Rey, Redaktorin Zürichressort Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Romana Costa Postproduction: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/verschollen-zuercher-verschwindet-am-walensee-spurlos-ld.1728835 Falls Sie Suizidgedanken haben, finden Sie unter der Telefonnummer 143 schnelle Hilfe. Oder unter https://www.143.ch/ Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Apr 3, 2024 • 17min

Nepalesische Söldner in Russlands Krieg

«Die Russen behandeln uns wie Hunde» – trotzdem kämpfen Tausende Nepalesen für Russland in der Ukraine. Laut Schätzungen sind derzeit Tausende nepalesische Söldner an der Front. Viele haben keine militärische Ausbildung und wussten bei der Rekrutierung nicht, dass sie sich zum Kriegsdienst verpflichten. Tiktok-Videos und die Berichte von Heimkehrern zeigen, wie skrupellos die russische Armee mit ihnen umgeht. Heutiger Gast: Andreas Bapst, Südasien-Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-rekrutiert-auch-nepalesen-fuer-den-krieg-in-der-ukraine-ld.1814345 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Apr 2, 2024 • 15min

Warum Schweizerinnen den Islam wählen

Die Influencerin «Ninahoney» hat entschieden, Muslimin zu sein, und sie ist damit nicht allein. Auf Social Media spricht sie anderen in der gleichen Situation Mut zu. Heutiger Gast: René Donzé, Redaktor «NZZ am Sonntag» Host: Antonia Moser Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/report-und-debatte/emanzipation-dank-kopftuch-warum-junge-frauen-zum-islam-wechseln-ld.1814285 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 28, 2024 • 23min

Wenn der Mörder des Sohnes freikommt

Katja Fabers Sohn wurde 2014 an der Zürcher Goldküste von einem Freund brutal ermordet. Ihre Geschichte gibt Einblick, wie Angehörige ihre Trauer verarbeiten. Heutiger Gast: Sacha Batthyany, Reporter Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/nzz-am-sonntag/report-und-debatte/neun-jahre-nach-dem-mord-an-ihrem-sohn-schreibt-die-mutter-ein-buch-ld.1821187 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 27, 2024 • 14min

Die Ukraine sucht verzweifelt Soldaten

Seit Monaten wird ein neues Gesetz zur Mobilisierung von Soldaten blockiert. Genau diese werde für die Ukraine aber zur Schicksalsfrage, sagt der Korrespondent Ivo Mijnssen. Host: Marlen Oehler Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-mobilisierung-als-politische-und-wirtschaftliche-schicksalsfrage-ld.1820618 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 26, 2024 • 17min

Wie die NZZ gehackt wurde

Vor einem Jahr wurde die NZZ Opfer eines Cyberangriffs. Technologie-Redaktor Lukas Mäder hat den Abwehrkampf begleitet. Entstanden ist das seltene Protokoll eines Unternehmens im Ausnahmezustand. Host: David Vogel Produzentin: Nadine Landert Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/kriminelle-hacker-greifen-die-nzz-an-und-erpressen-sie-cyberangriff-ransomware-ld.1778725 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 25, 2024 • 15min

Warum der IS Moskau angreift

Über 130 Menschen wurden am Freitagabend in einem Moskauer Theatersaal umgebracht. Präsident Putin war zuvor gewarnt worden, tat dies aber als westliche Provokation ab. Nun will er den Verdacht auf die Ukraine lenken. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen, Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzenten: Simon Schaffer, Sven Preger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/der-is-bekennt-sich-zum-terroranschlag-in-moskau-mehrere-tatverdaechtige-festgenommen-ld.1823451 https://www.nzz.ch/international/der-is-sieht-in-russland-einen-feind-des-islam-ld.1823483 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 22, 2024 • 17min

Wieder ganz oben: Lara Gut-Behrami

Mit 16 rutschte sie vor aller Augen ins Ziel und in die Herzen der Zuschauer. Es folgten dunkle Zeiten – und der zweifache Sieg im Gesamtweltcup. Die Karriere von Lara Gut-Behrami ist einzigartig. Heutiger Gast: Eva Breitenstein, Sportredaktorin Host: Sven Preger Produzentin: Alice Grosjean Editor: Simon Schaffer Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/sport/warum-lara-gut-behrami-mit-32-jahren-besser-ski-faehrt-denn-je-ld.1814765 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Mar 21, 2024 • 16min

Joe Bidens Aufpasserin

Jill Biden springt immer häufiger als Beschützerin ihres Mannes ein. Die Aufgabe ist wichtiger denn je, denn die heisse Phase im US-Wahlkampf hat gerade erst begonnen. Heutiger Gast: Birgit Schmid, Feuilletonredaktorin Host: Sven Preger Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/portraet-jill-biden-ld.1813550 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app