

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Jan 12, 2021 • 14min
Diese Frau zwingt Pornhub in die Knie
Von einem Tag auf den anderen löscht die grösste Pornoseite der Welt Millionen Videos. Dahinter steckt eine monatelange Kampagne der Amerikanerin Laila Mickelwait. Was treibt sie an?
Heutiger Gast: Rafaela Roth, Reporterin NZZ am Sonntag
Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/laila-mickelwait-die-frau-die-pornhub-in-die-knie-zwingt-ld.1594602
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 11, 2021 • 14min
Chinas Geiseldiplomatie
Kurz nachdem die Finanzchefin von Huawei Ende 2018 in Kanada auf Bitten der USA festgenommen wird, werden in China mehrere Kanadier inhaftiert. Kein Zufall, sondern moderne chinesische Diplomatie.
Heutiger Gast: Auslandredaktorin Katrin Büchenbacher
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-usa-draengen-kanada-eine-prominente-chinesin-zu-verhaften-china-raecht-sich-ein-geiseldrama-ld.1590016
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 8, 2021 • 20min
Trumps Ende: Chronik eines Fiaskos
Nach dem Sturm auf das Capitol: Zerbricht der Pakt zwischen Trump und den Republikanern? Die gewaltsamen Ereignisse im Washingtoner Kongress haben Donald Trump für weite Teile des republikanischen Establishments untragbar gemacht. Doch die Partei wird sich nicht so einfach von ihm lösen können.
Heutiger Gast: Auslandredaktor Andreas Rüesch
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/ein-angriff-auf-amerikas-demokratie-ld.1595231
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 7, 2021 • 13min
USA: Verliererin im Handelskrieg
Donald Trump wollte mit seiner Handelspolitik die amerikanische Industrie wiederbeleben. Unsere Beispiele zeigen, wie er damit gescheitert ist.
Heutiger Gast: Wirtschafts-Redaktor Martin Lanz
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/usa-wie-trump-amerikas-konsumenten-schroepft-ld.1591081
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 6, 2021 • 14min
Unser Highlight #8: China formt die Uno um
China gibt sich als Verteidiger des Multilateralismus - vordergründig. Doch im Hintergrund formt die Regierung in Peking die Uno nach ihren eigenen Vorstellungen um. Das löst am Uno-Hauptsitz in Genf Bedenken aus.
Heutiger Gast: Patrick Zoll
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/uno-generalversammlung-china-schreibt-die-werte-der-uno-um-ld.1577845
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 5, 2021 • 15min
Unser Highlight #7: Inferno im Paradies
Eines der artenreichsten Naturgebiete der Welt, das Pantanal in Brasilien, wird von einem verheerenden Feuer heimgesucht. Die Lebensräume von Tausenden Pflanzen und Tieren sind bedroht.
Heutiger Gast: Brasilien-Korresondentin Nicole Anliker
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/waldbraende-im-pantanal-brasiliens-grosses-inferno-ld.1577926
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 4, 2021 • 18min
Unser Highlight #6: Belarus
Unverhofft wurde die Präsidentschaftskandidatin Swetlana Tichanowskaja zur Anführerin des Widerstands gegen das Regime von Alexander Lukaschenko. In Litauen fand ihre Geschichte nun ein vorläufiges Ende. Und ihr Heimatland versinkt im Chaos.
Heutiger Gast: Markus Ackeret, NZZ Korrespondent in Moskau
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/weissrussland-protestbewegung-ist-fuehrungslos-ld.1570752
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Dec 31, 2020 • 15min
Unser Highlight #5: Wirecard
Wirecard galt als die deutsche Fintech-Antwort auf das Silicon Valley. Im Juni musste das Unternehmen wegen eines riesigen Bilanzskandals Insolvenz anmelden. Es handelt sich um den grössten Betrugsskandal der Nachkriegszeit.
Unser Gast: Wirtschaftsredaktor Christoph Eisenring
Hier können Sie die neusten Entwicklungen nachlesen: https://www.nzz.ch/wirtschaft/finden-sich-noch-kaeufer-fuer-die-reste-von-wirecard-die-neusten-entwicklungen-in-der-affaere-ld.1564559
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Dec 30, 2020 • 14min
Unser Highlight #4: Nawalny
Kurz vor seiner Vergiftung im August war der russische Oppositionelle Alexei Nawalny in Nowosibirsk unterwegs. Politik von unten soll die «Hauptstadt Sibiriens» verändern – und auch ein Angriff auf den Kreml sein.
Unser Gast: Russland-Korrespondent Markus Ackeret
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-nawalny-wohl-von-fsb-spezialeinheit-vergiftet-ld.1592026
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Dec 29, 2020 • 14min
Unser Highlight #3: Am Tropf von China
Während der Corona-Krise wurden die Medikamente knapp. Das überrascht wenig: Ungefähr 80 Prozent aller Generika werden in China hergestellt. Lässt sich diese Abhängigkeit wieder rückgängig machen?
Heutiger Gast: Reto U. Schneider
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/folio/am-tropf-von-peking-ld.1574165
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo