

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Jan 26, 2021 • 18min
Nach Brexit als Reporter im LKW
Möglichst schnell über die Grenze: Nach dem Brexit begleitet unser Korrespondent einen britischen LKW-Fahrer in die Schweiz. Andy bedient seit über 30 Jahren die Strecke zwischen der Schweiz und England. Sein Spitzname ist «Andy-Express», weil er speditiv liefert. Zum Brexit sagte er Ja. Verspätet er sich nun am Ärmelkanal?
Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/brexit-huerdenreiche-lastwagenfahrt-von-england-nach-basel-ld.1597114
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 25, 2021 • 14min
Ein korruptes Geschäft mit Eisenerz
Der Kampf um ein Rohstoffvorkommen in einer entlegenen Gebirgskette in Guinea gleicht einem Agenten-Thriller. Jetzt wurde der Rohstoffmagnat Beny Steinmetz vor einem Genfer Gericht wegen Korruption verurteilt.
Heutiger Gast: Gerald Hosp, Wirtschaftsredaktor
Unser Hintergrund: https://www.nzz.ch/wirtschaft/beny-steinmetz-dem-rohstoffmagnaten-wird-der-prozess-gemacht-ld.1592091
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 22, 2021 • 15min
Whatsapp vs. Signal
Whatsapp hat angekündigt, mehr Daten an den Mutterkonzern Facebook abzuführen. Viele Nutzer wollen deshalb den Dienst verlassen und setzen auf Alternativen. Das hat selbst der Whatsapp-Gründer Brian Acton getan.
Heutiger Gast: Ruth Fulterer, Technologie-Redaktorin
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/telegram-signal-threema-die-besten-whatsapp-alternativen-ld.1596289
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 21, 2021 • 17min
Schweizerinnen wählen erst seit 50 Jahren – wieso?
Seit 1971 dürfen in der Schweiz die Frauen an eidgenössischen Urnengängen teilnehmen. Die Timeline zum langen Kampf für das Frauenstimmrecht
Heutiger Gast: Nadine Brügger, Chefin vom Dienst im Nachrichtenressort
Mehr zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/das-frauenstimmrecht-in-der-schweiz-ld.1590717
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 20, 2021 • 15min
Joe Biden, der Klima-Präsident?
Klimaschützer hoffen auf einen Kurswechsel in der US-Klimapolitik. Die Erwartung progressiver Kreise ist gross, doch grüne Politik hat Biden erst kürzlich entdeckt.
Heutiger Gast: Nora Löhle, Heinrich-Böll-Stiftung Washington D.C.
Mehr zum Thema: https://www.nzz.ch/pro-global/usa/klimaschutz-in-den-usa-staaten-und-privatwirtschaft-waren-aktiv-ld.1595008
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 19, 2021 • 15min
Die USA in Bann von Extremisten
Vor Bidens Amtseinführung warnt das FBI vor neuer Gewalt. Wer sind die Extremisten, die die USA in Bann halten?
Heutiger Gast: David Signer, USA-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-unheilvollen-zeichen-ld.1595488
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 18, 2021 • 16min
Wo ist der reichste Mann Chinas?
Es hätte der grösste Börsengang aller Zeiten werden sollen. Auf der Zielgeraden haben die chinesischen Behörden jedoch den Deal überraschend zum Platzen gebracht. Und Jack Ma gilt seither als verschwunden.
Heutiger Gast: Matthias Kamp, NZZ-Wirtschaftsredaktor
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/die-partei-stutzt-jack-ma-und-seine-alibaba-gruppe-auf-normalmass-zurueck-ld.1595088
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 15, 2021 • 14min
England: Wo der Mutant wütet
Das mutierte Virus bringt England an den Anschlag. Die Spitäler geraten in Not. Droht ein zweites «Bergamo»?
Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/london-spitaeler-kommen-immer-naeher-an-die-belastungsgrenze-ld.1596051
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 14, 2021 • 15min
Das Geheimnis des Altwerdens
Die Menschen auf der griechischen Insel Ikaria leben deutlich länger und bleiben im hohen Alter gesünder und eigenständiger als die Bevölkerung anderer westlicher Industrienationen. Woher kommt das?
Heutiger Gast: Anja Jardine
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/gesund-und-stark-die-zehn-lektionen-der-90-jaehrigen-von-ikaria-ld.1594476
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 13, 2021 • 13min
Corona: ein chinesisches Virus?
In Wuhan erforscht die WHO die Ursprünge der Pandemie. Doch China will nicht, dass das Virus als chinesisch gilt.
Heutiger Gast: Patrick Zoll. Auslandredaktor
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/who-will-ursprung-der-pandemie-untersuchen-doch-china-sperrt-ld.1595045
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo