

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Feb 9, 2021 • 14min
Der Hype um die Clubhouse-App
Keine Bilder, keine Videos, keine Likes – nur die Stimme zählt. Und mitmachen darf nur, wer eingeladen worden ist. Ist Clubhouse nie nächste grosse Social-Media-App?
Heutiger Gast: Tech-Redaktorin Jenni Thier
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/clubhouse-eine-app-wie-fuer-die-pandemie-geschaffen-ld.1599033
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Feb 8, 2021 • 18min
Arabischer Frühling: der Sound lebt weiter - im Exil
Mit seiner Musik ermutigte Ramy Essam einst die ägyptische Jugend auf dem Tahrir-Platz. Aus Furcht vor dem Regime hält er sich nun im Exil zurück. Der Nahost-Korrespondent Christian Weisflog hat Ramy Essam in Finnland besucht.
Heutiger Gast: Christian Weisflog, Nahost-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/zehn-jahre-arabischer-fruehling-vier-beteiligte-blicken-zurueck-ld.1597002
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Feb 5, 2021 • 16min
Dieser Mann startete die Gamestop-Saga
Keith Gill empfahl seinen Followern auf Youtube immer wieder die Aktie von Gamestop. Er sah in dem Unternehmen einen Wert. Grosse Hedge-Funds an der Wall Street waren da anderer Meinung.
Heutiger Gast: Christin Severin, Wirtschaftsredaktorin
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/finanzen/flashmob-an-der-boerse-wie-kleinanleger-hedge-funds-jagen-und-kurse-in-die-hoehe-treiben-ld.1599017
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Feb 4, 2021 • 14min
Corona, der Ungleichmacher
Weil die Pandemie die Armen am stärksten trifft, vertieft und verlängert sich die Krise für alle. Es sei höchste Zeit, die Bekämpfung der Ungleichheit zu einer politischen Priorität zu machen, sagt unser Auslandsredaktor Fabian Urech.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/das-coronavirus-vertieft-die-ungleichheit-in-der-welt-ld.1596665
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Feb 3, 2021 • 15min
Militärputsch Burma: Ende einer Illusion
Mit der totalen Machtübernahme der Generäle endet für die Menschen Burmas ein Jahrzehnt der Hoffnung. Der Korrespondent Manfred Rist erzählt, weshalb sich das Militär wieder für die Diktatur entschied.
Heutiger Gast: Südostasien-Korrespondent Manfred Rist
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/burma-mit-dem-militaerputsch-geht-ein-experiment-zu-ende-ld.1599386
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Feb 2, 2021 • 16min
Zu dick für den Traum vom Ballett?
Kathryn Morgan ist eine der berühmtesten Balletttänzerinnen der Welt. Aber ihre Kompanie will sie nicht mehr, weil sie zu dick sei. Nun bricht sie ein Tabu und spricht darüber.
Heutiger Gast: Unsere Volontärin Natalie Wenger
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/ich-fuehlte-mich-wie-eine-versagerin-eine-ballerina-spricht-ueber-body-shaming-im-ballett-ld.1586458
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Feb 1, 2021 • 15min
Im Protestzug mit Indiens Bauern
Seit zwei Monaten demonstrieren Bauern zu Zehntausenden vor der Stadt Delhi. Die Bauern fürchten um ihr Einkommen. Sie leiden bereits heute unter grosser Armut, und die geplante Reform der Landwirtschaft droht alles noch schlimmer zu machen.
Heutiger Gast: Indien-Korrespondent Andreas Babst
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/indien-der-protest-der-bauern-eskaliert-am-nationalfeiertag-ld.1598394
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 29, 2021 • 15min
Vier Jahre Trump: Drama in Hollywood
Die Pandemie hat die amerikanische Filmindustrie schwer getroffen, doch die Präsidentschaft Trump hat Hollywood in ihren Grundfesten verändert.
Heutiger Gast: Andreas Scheiner, Filmjournalist
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/wo-steht-hollywood-nach-vier-jahren-trump-ld.1597293
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 28, 2021 • 15min
Corona-Impfung? Nein, danke!
Die Pandemie bringt Pflegerinnen und Pfleger an Belastungsgrenzen. Doch viele von ihnen zweifeln an der Covid-19-Impfung. Ein Versuch, die Skepsis zu verstehen.
Heutiger Gast: Aline Wanner, Leiterin des Folios
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/impfung-gegen-corona-warum-viele-pflegerinnen-zweifeln-ld.1596633
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Jan 27, 2021 • 16min
Nach Brexit als Reporter im LKW – Teil 2
Der Lastwagenfahrer Andy Wignall bedient seit rund dreissig Jahren die Strecke zwischen Grossbritannien und der Schweiz. Zum Brexit sagte er überzeugt Ja. Seine existenziellen Probleme sind aber nicht gelöst.
Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, London-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/brexit-huerdenreiche-lastwagenfahrt-von-england-nach-basel-ld.1597114
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo