

FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen.
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Episodes
Mentioned books

Jul 28, 2022 • 52min
#22: Zur Ruhe kommen: Wie schaffen wir es mal wirklich abzuschalten?
Während Verena ihren Urlaub auf Naxos verbringt und Lea auf Fuerteventura im Robinson Club zur Ruhe kommt, sprechen die beiden darüber, wie sie ihre Batterien wieder aufladen. Aber was, wenn die Arbeit im Kopf als ständiger Begleiter mit dabei ist? Meditieren, Yoga Retreat, Ayurveda-Kur oder doch einfach “nur” Sport? Auch wenn die beiden selber keine Profis darin sind mal abzuschalten, erzählen sie von ihren Ritualen und Entspannungsstrategien. Denn: “We are Human beings - not human doings.” Und das sollten wir uns alle viel mehr zu Herzen nehmen.
00:00:53 Im “Catchup” sprechen wir heute über unsere Urlaube, wo wir sind und was uns im Kopf herumschwirrt
00:09:10 Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Zur Ruhe kommen” und wie und ob wir es schaffen abzuschalten
00:32:47 Bei “Was habe ich gelernt” spricht Lea heute über eine Präsentation die Tipps gibt, wie Gründer*innen mit der aktuellen Krise umgehen sollen
00:37:15 Bei “Was nervt” spricht Verena heute über unbezahlte Speakeranfragen
00:42:41: Bei “Meine Frage an” beantworten wir die Frage, wie wir mit Selbstzweifeln in unseren jeweiligen Gründungsphasen umgegangen sind. Und das letzte Wort hat heute Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

10 snips
Jul 21, 2022 • 56min
#21: Reden schwingen - Wie lerne ich, Menschen mitzureißen?
Die Knie zittern, die Hände sind feucht, der Kopf ist leer. Dieses Gefühl vor wichtigen Präsentationen kennen wir alle. Menschen mit der eigenen Kommunikation zu fesseln ist eine echte Superpower - doch wie bereitet man sich auf so etwas vor? Wie schafft man es, Bilder im Kopf zu erzeugen und den Raum mit Energie zu füllen? Und was hat der Film "Ratatouille" mit Reden halten zu tun? All das verraten euch Verena und Lea in dieser Folge.
00:01:05: Im “Catchup” sprechen wir heute über einen Ted Talk, der Lea gerade bewegt hat und Verenas Nachklapp aus dem Offline-Urlaub zu Fußballverein und Energiewende
00:09:47: Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Reden schwingen” und wie wir lernen, mitreißende Keynotes und Präsentationen zu halten
00:38:46: Bei “Was habe ich gelernt” spricht Verena über die Bücher, die sie im Urlaub bereits gelesen hat und welche als nächstes dran sind
00:44:25: Bei “Was nervt” spricht Lea über Body-Positivity und Schönheits-OPs
00:49:09: Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute die Frage, wann wir in der Vergangenheit aufgrund unseres Frau seins oder jungen Alters das Gefühl hatten, nicht ernst genommen zu werden. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Jul 14, 2022 • 1h 1min
#20: Energiewende - was ist wenns klappt? mit Philipp Pausder und Hans-Jürgen Cramer
Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die Uhr tickt und die 1,5-Grad-Erwärmungsgrenze rückt immer näher. Spätestens seit dem Ukraine-Konflikt wissen wir alle: es muss sich etwas ändern – und zwar schnell. Aber was können wir machen? Für diese Frage interviewen Lea und Verena zwei ganz besondere Menschen. Zum einen Philipp Pausder, der nicht nur Verenas Mann ist. Er hat 2013 zusammen mit zwei Mitgründern das Start-Up thermondo – Deutschlands größten Heizungsinstallateur gegründet. Außerdem ist Hans-Jürgen Cramer, Leas Vater, zu Gast, der seit fast 30 Jahre in der Energiewirtschaft tätig ist und zuletzt Vorstandssprecher von Vattenfall Europe war. Außerdem erarbeitete er ein Knowledge and Innovation Center für Klimaprojekte und begleitet heute als Coach und Seed-Investor Start-ups im Bereich Klima, Energie und E-Mobilität. Eins ist klar: Im Podcast wirds heute richtig deep, wir werden sehr viel lernen und es wird gleichzeitig auch sehr persönlich. Seid gespannt!
00:00:45 Im “Catchup” sprechen wir heute über Verenas Buchempfehlungen und Lea’s Podcast Empfehlungen für die Sommerferien
00:07:24 Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Energiewende und wie wir sie schaffen können
00:46:52 Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihre Ambivalenz zu Arbeitszeit-Regelungen
00:51:00 Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute die Frage, welche Bedeutung Männer für unser berufliches Leben haben. Und das letzte Wort hat heute Lea.
Buchempfehlungen:
Susanne Abel - Stay away from Gretchen
Philippa Perry - Das Buch von dem du dir wünscht deine Eltern hätten es gelesen
Billion Dollar Loser - the epic rise and fall of Wework
Die große Arbeiterlosigkeit von Sebastian Dettmers
Podcast-Empfehlungen:
The School of Greatness - Lewis Howes
Lage der Nation - Philip Banse und Ulf Buermeyer
Pivot - New York Magazin (Kara Swisher und Scott Galloway)
ZEIT Wissen, Woher weißt du das? - ZEIT Online
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Jul 7, 2022 • 60min
#19: Nein sagen - warum es so schwer ist und wie wir da besser werden
Ja sagen kann jeder! Aber nein sagen fällt uns oft schwer und muss gelernt sein – denn jedes Nein zu Anderen ist ein Ja zu dir selbst. Lea und Verena erzählen davon, wie und wann sie nein sagen und was das für Konsequenzen hat. Und warum immer Platz für "Hell yes!" in ihrem Leben bleiben soll. Unbedingt reinhören.
(00:01:03) Im “Catchup” sprechen wir heute über das Glück offline zu sein und wie wir das genau machen
(00:09:55) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Nein sagen, warum es so schwer ist und wie wir versuchen da immer besser zu werden
(00:37:57) Bei “Was bewegt dich” Verena heute über ihr neues Projekt FC Viktoria Berlin welches diese Woche an den Start geht
(00:43:55) Bei “Was habe ich gelernt” spricht Lea über das Thema digitale Gesundheit
(00:47:22) Dann haben wir heute einen Gastauftritt unserer NFT Special Gewinnerin Helena Lindemann
(00:51:16) Bei “Meine Frage an” beantworten wir die Frage aus der Community, wie wichtig für uns Spiritualität ist
Und das letzte Wort hat heute Verena.
FC Viktoria Berlin:
https://www.fcviktoria.com/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Jun 30, 2022 • 1h 9min
#18: Netzwerken - warum ist es wichtig und wie machen wir es richtig? mit Tijen Onaran
„Alle kennen sich, nur ich kenne keinen”. Das hat sich sicherlich jede und jeder schon einmal auf einem Networking-Event gedacht. Doch wie geht das überhaupt - „networken”? Ist das nicht nur oberflächliche Zeitverschwendung? In dieser Folge ist die Unternehmerin, Investorin und Bestseller-Autorin Tijen Onaran zu Gast und Lea und Verena sprechen mit ihr über Netzwerkaufbau. Gibt es dabei No-Go’s? Was gibt es für Netzwerk-Typen? Und wie zur Hölle komme ich aus langweiligen Gesprächen höflich raus? Außerdem erfahrt ihr dirty secrets von Verena und Lea zum Thema „Don’t fuck the Company”. Es wird also spannend!
(00:00:53) Im “Catchup” spricht Verena über ihre Learnings vom Frauen100 Dinner und Lea erzählt über den Abschluss ihrer Coaching Ausbildung
(00:10:54) Im “Deep dive” sprechen Verena und Lea mit der Unternehmerin Tijen Onaran über ihre Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken
(00:55:33) Bei „Was gelernt” stellt Verena die non-profit Initiative “StartupTeens” vor
(01:00:02) Bei “Meine Frage an” wird es in dieser Folge richtig dirty. Und das letzte Wort hat heute Lea.
Weitere Links:
StartupTeens
https://www.startupteens.de/
Tijen Onaran
https://tijen-onaran.de/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Jun 23, 2022 • 52min
#17: Entscheidungsfreude - Wie treffe ich schneller und besser Entscheidungen?
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne. Oder auch: Jeder Ziellinie wohnt ein Zauber inne. Um die großen Ziele sowohl auf privater- als auch auf Businessebene zu erreichen, müssen Entscheidungen getroffen werden. Und oft sind das keine Kleinen. Doch was heißt das überhaupt, Entscheidungen treffen? Ist es besser, eine Nacht darüber zu schlafen oder impulsiv aus dem Bauch heraus zu entscheiden? In dieser Folge sprechen Verena und Lea über die Fähigkeit, Entscheidungen zu fällen und was dies für Hürden und Freuden mit sich bringt. Wenn ihr wissen wollt, welche Entscheidungs-Typen es gibt, wie die beiden ihre Entscheidungen treffen und was sie für Tipps auf Lager haben, dann seid ihr in dieser Folge genau richtig. Also: Entscheidung getroffen und los gehts mit der fünften Folge der zweiten Staffel „Fast and Curious“!
(00:00:55) Im “Catchup” sprechen die beiden über ihre Gedanken zu der letzten Folge über „Burn-Out“ sowie über die Investoren-Konferenz Super Return in Berlin.
(00:09:33) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Entscheidungsfreude
(00:37:08) Bei “Was nervt” regt sich Verena über den Papierwahn in Deutschland auf
(00:40:13) Bei “Meine Frage an” erfahrt ihr, ob und wann Lea und Verena neidisch aufeinander sind. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Links zur Folge:
Dating Experte Matthew Hussey - Get the Guy (https://www.howtogettheguy.com/)
Malcolm Gladwell - Blink - die Macht des Moments (https://www.gladwellbooks.com/titles/malcolm-gladwell/blink/9780316172325/)
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Jun 16, 2022 • 60min
#16: Burnout - Was sind Symptome und was können wir konkret machen, um nicht in die Erschöpfung zu kommen?
Es passiert schleichend. Die Erschöpfung nimmt zu und alte Bewältigungsstrategien funktionieren nicht mehr, um mit dem Stress aller To-Dos der Arbeit, sozialer Kontakte und familiären Verpflichtungen umzugehen. Das eigene System kann sich nicht mehr ausbalancieren und kippt: Burn-out. Darüber spricht Lea in dieser Folge sehr persönlich. Über ihre eigenen Erfahrungen und was sie daraus gelernt hat. Coachin Melanie Frowein ordnet das Gesagte ein und beleuchtet das Krankheitsbild genauer: Was ist Burn-out eigentlich ? Kann das nicht nur High-Performern passieren? Und wie kann man generell lernen, mit der zunehmenden Menge an Anforderungen umzugehen?
(00:00:57) Im “Catchup” sprechen die beiden über Verenas Studienfreunde-Treffen in Berlin und Leas Ausflug nach London.
(00:07:02) Im “Deep dive” geht es in dieser Folge um das Thema Burn-out und die beiden haben ihre wunderbare, eloquente und beeindruckende Coachin Melanie Frowein zu Besuch.
(00:48:26) Bei “Was bewegt dich” hört ihr, was Lea an Estland begeistert.
(00:52:07) Bei “Meine Frage an” beantworten die beiden eine interessante Frage aus der Community.
Melanie Frowein: http://www.melanie-frowein.de/ und http://www.due-consultants.de/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Jun 9, 2022 • 51min
#15: Fokus - Wie kommt man in einen Flow und stoppt die Prokrastination?
Wir kennen es alle - es ist Freitagnachmittag, die Sonne scheint und das Smartphone klingelt. Aber es liegen einfach noch zu viele wichtige To-Dos auf dem Tisch. Wie soll das dann noch funktionieren mit der Konzentration? In dieser Folge sprechen Verena und Lea über Aufmerkamskeitsfresser, Selbstdisziplin und die Flow-Theorie. Ist Willenskraft ein Muskel, den man trainieren kann? Oder kann man sich selbst vielleicht austricksen, um fokussierter zu bleiben? Die beiden tauschen ihre Prokrastinationserfahrungen aus und geben Euch praktische Tipps an die Hand, um besser den Fokus zu behalten.
(00:01:17) Im “Catchup” spricht Verenas über ihr Hamsterrad und Lea erzählt von ihren Terminen diese Woche.
(00:06:59) Im “Deep dive” geht es um das Thema Fokus. Die Beiden erzählen euch wie man sich nicht mehr ablenken lässt und in einen Flow kommt - Prokrastination adé!
(00:36:48) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über das anstehende 300jährige Jubiläum ihres Familienunternehmens.
(00:40:38) Bei “Meine Frage an” beantworten die Beiden heute eine schöne Frage aus ihrer Community. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Studien, die in der Folge genannt werden:
Studie Pegasystem 2018: https://www.pega.com/about/news/press-releases/research-reveals-employees-switch-apps-over-1100-times-day
Studie TK: https://www.tk.de/resource/blob/2026630/9154e4c71766c410dc859916aa798217/tk-stressstudie-2016-data.pdf
Studie von Microsoft 2020: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/future-work-good-challenging-unknown/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Jun 2, 2022 • 60min
#14: Geldanlage - wie bringen wir unser Geld zum Arbeiten? mit Madame Moneypenny
Immobilien, ETFs, Einzelaktien - Buzzwords, um die man im Moment nicht herum kommt. Aber kaum einer spricht offen über Geldanlage - denn über Geld spricht man nicht, oder? Doch! Lea und Verena erzählen offen und ehrlich davon, wie sie ihr Geld zum Arbeiten bringen. Gemeinsam mit Natascha Wegelin von Madame Moneypenny klären sie dabei die wichtigsten Fragen zum Thema. Wann sollte ich anfangen mein Geld zu investieren? Und wie bringe ich das Thema meinen Kindern nahe?
Du hast dir auch schon die Frage gestellt, wo du eigentlich anfangen sollst? Dann solltest du auf jeden Fall reinhören!
(00:01:25) Im “Catchup” sprechen die beiden heute über Leas Online-Akademie für Frauen und Verenas spannende Events diese Woche.
(00:09:31) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Geldanlage und wie Lea und Verena Geld zum Arbeiten bringen. Dafür ist Natascha Wegelin, aka Madame Moneypenny, zu Gast.
(00:47:58) Bei der neuen Kategorie “Was habe ich gelernt” spricht Lea heute über ihre Themenumfrage.
(00:50:24) Bei “Meine Frage an” beantworten Lea und Verena heute wieder eine spannende Frage aus der Community. Und das letzte Wort hat heute Lea.
In Staffel 2 habt ihr die Möglichkeit Fragen via Sprachnachricht an Lea & Verena zu stellen für die Kategorie “Meine Frage an”. Um deine Sprachnachricht (max. 30 Sek.) vielleicht schon in der nächsten Folge zu hören, schicke sie uns via WhatsApp an 015255446374. Wir sind gespannt!
Madame Moneypenny: https://madamemoneypenny.de/
Buchempfehlungen, die in der Folge genannt werden:
Natascha Wegelin - Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
Robert T. Kiyosaki - Rich Dad Poor Dad
Barbara Stanny - Prince Charming Isn’t Coming
André Kostolany - Die Kunst, über Geld nachzudenken
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

May 26, 2022 • 55min
#13: Life long learning - wie bilden wir uns weiter?
Bulimielernen kennen wir doch alle. Aber wie eignet man sich am besten langfristig neues Wissen an? Eins steht fest: Lernen muss gelernt sein. Lea und Verena erzählen davon, wie sie sich am liebsten weiterbilden und in welcher Phase ihres Lebens sie am meisten mitgenommen haben. Kleiner Teaser: Leas und Verenas Lernroutinen könnten kaum unterschiedlicher sein. Welche Bücher, Newsletter und Podcasts Lea und Verena konsumieren? Hört doch mal rein.
(00:01:38) Heute sprechen wir im “Catchup” über unsere Eindrücke vom OMR Festival.
(00:10:45) Im “Deep dive” geht es um das Thema lebenslanges Lernen und was wir tun, um uns kontinuierlich weiterzubilden.
(00:40:09) Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihren Trip nach Dresden zur Pitch Night.
(00:44:11) Und bei “Was nervt” macht Verena ihrem Ärger über den aufgeblähten Politikbetrieb Luft.
(00:48:14) Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute zum ersten Mal eine Frage aus der Community. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast