

FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen.
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Episodes
Mentioned books

May 19, 2022 • 50min
#12: Fails - was wir aus unseren Fehlern gelernt haben
Es gibt Neuigkeiten! Heute ist die letzte Folge der 1. Staffel von Fast & Curious - aber Trommelwirbel Lea und Verena machen weiter und freuen sich auf die zweite Staffel! Davor wird es heute nochmal wahnsinnig ehrlich, denn es geht um Fehler. Welche Fehler haben die beiden selbst begangen? Wie geht man eigentlich am besten damit um? Wie steht es um die deutsche Fehlerkultur im internationalen Vergleich? Und was sind die größten Probleme, wenn es in Unternehmen keine Fehlerkultur gibt? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten euch die beiden in der letzten Folge der ersten Staffel "Fast and Curious" und geben euch hilfreiche Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung mit an die Hand.
(00:01:30) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die OMR in Hamburg. Außerdem stellen die beiden die Ukraine-Initiative Peace by Peace vor. (https://pxp.one/)
(00:09:51) Im “Deep dive” geht es heute um Fehlerkultur.
(00:32:03) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena darüber, wie Unternehmen Purpose und Profit vereinen können.
(00:36:22) Bei “Was nervt” spricht Lea über die neusten Zahlen aus dem Migrant Founders Monitor 2022.
(00:40:52) Bei “Meine Frage an” lassen sich die beiden über die nervigen Eigenschaften der anderen aus. Und das letzte Wort hat diesmal Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

May 12, 2022 • 1h 6min
#11: Selbstorganisation - welche Hacks, Tipps und Tricks gibt es mit Chanyu Xu und Moritz Kreppel
Heute startet die Folge sehr emotional, denn das Leben als Mutter und Unternehmerin kann auch phasenweise sehr anstrengend sein. Gerade in stressigen Zeiten ist es deshalb besonders wichtig, sich selbst zu organisieren. Lea und Verena stellen ihre Hacks, Tipps und Tricks vor und gehen mit dem Gründerpaar Chanyu Xu (u.a. her1) und Moritz Kreppel (Urban Sports Club) in den Austausch. Welche Tools benutzen sie im Alltag und wie organisiert man den Alltag am besten, ohne Me-time & Paarzeit außer acht zu lassen?
(00:01:51): Im “Catchup” sprechen die beiden über die Herausforderungen des Familienalltags und Verena erzählt von der Eröffnung einer neuen Digitalwerkstatt. Außerdem stellen sie die Ukraine Initiative von Airbnb vor. (https://de.airbnb.org/help-ukraine)
(00:07:25): Im “Deep dive” geht es um Selbstorganisation und welche Tipps und Tricks Lea und Verena haben, um mehr aus ihrem Tag rauszuholen.
(00:48:32): Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über die Unterstützung ukrainischer Mütter.
(00:51:24): Bei “Was nervt” sprecht Verena über Frauenfußball.
(00:55:51): Bei “Meine Frage an” stellen die beiden sich heute wieder sehr persönliche Fragen. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

May 5, 2022 • 52min
#10: Führung: Wie bewegt man Menschen?
“People join a company and quit a leader” - und deshalb braucht es gute Führung! Aber was bedeutet das überhaupt? Lea und Verena erzählen von ihren Erfahungen mit Chef:innen und wer ihre großen Vorbilder sind. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund: sie erzählen von ihren größten Fehltritten als Führungskräfte und teilen ihre Erfahrungen im Thema Mitarbeiter:innen kündigen. Warum du diese Folge unbedingt an deine:n Chef:in schicken solltest? Hör doch einfach mal rein.
(00:01:41) Im “Catchup” sprechen Verena und Lea heute über Corona und das Metaverse. Außerdem stellen sie euch die Ukraine Initiative bulletproof vor. (https://www.bulletproof-ukraine.com/)
(00:07:51) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Führung” und wie man Menschen bewegt.
(00:36:04) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über die Notwendigkeit zur Klimawende.
(00:42:31) Bei “Was nervt” spricht Lea über ihre Sorge vor dem Wahrheitsverlust.
(00:47:01) Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns wieder mit Fragen, die wir vorher nicht kennen. Und das letzte Wort hat diesmal Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Apr 28, 2022 • 1h 15min
#9: Öffentlichkeit im Wirtschaftsleben: Hot or Not? Mit Lucas von Cranach
Eure “Coaches aus der Hosentasche” melden sich zurück. Die beiden sprechen heute über ein wichtiges Thema: Die Öffentlichkeit im Wirtschaftsleben. Was waren Leas erste Schritte zu öffentlicher Präsenz? Und wie begegnet Verena Gegenwind und negativen Kommentaren zu ihrer Öffentlichkeit? Zu diesem Thema, aber besonders auch zum Thema Fußball haben sich die beiden den Gründer & CEO von OneFootball Lucas von Cranach ins Boot geholt. Er erzählt euch, was er an Social Media blöd und an NFT’s toll findet. Außerdem gibt es in dieser Folge private Liebestipps von Verena.
(00:01:26) Im “Catch Up” sprechen die Beiden über Leas Liebeserklärung an Amsterdam und Verenas Launch der Plattform edu-cloud.org. Außerdem stellen sie die Initiative „Doqtor” vor, die Geflüchteten aus der Ukraine psychologische Unterstützung anbietet: https://www.doqtor.de/ukraine
(00:08:43) Im “Deep Dive” geht es heute um Publicity und PR - hot or not?
(00:53:44) Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihre neuste Gründung
(00:58:53) Bei “Was nervt” spricht Verena über die nicht vorhandene Work Life Balance in der Politik
(01:04:14) Bei “Meine Frage an” gehts mal wieder richtig tief in Themen die uns interessieren. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Apr 21, 2022 • 57min
#8: Business Angel: Wie investiere ich in die richtigen Start-Ups mit Robbi Maier
Was ist eigentlich ein Business Angel? Und welche Kriterien für eine erfolgreiche Investition gibt es? Diesen Fragen gehen Verena und Lea heute mit dem Gründer und Business Angel Robbi Maier auf den Grund. Er ist ein Urgestein der Start Up Szene und hat schon in zahlreiche erfolgreiche Start Ups investiert. Außerdem erfahrt ihr, wie Verena Sport in ihr Leben integriert, warum Lea von ihrem Kryptokonto genervt ist und was es mit Dating Apps auf sich hat.
00:01:56: Im „Catch-Up” geht es heute um Verenas Events in der nächsten Woche und Leas Nanny-Sorgen und stellen euch die Initiative für Geflüchtete der Universität Ulm vor: https://shelter.elearning-kinderschutz.de/
00:05:35: Im “Deep Dive” geben die beiden Tipps und Tricks wie man zu einem Business Angel wird. Dazu sprechen sie mit einem der aktivsten Business Angels Deutschlands, Robbi Maier.
00:38:18: Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über die Bücher, die sie gerade gelesen hat.
00:42:05 Bei “Was nervt” spricht Lea über ihren Bitcoin Frust und NFT Hoffnung.
00:46:51 Bei “Meine Frage an” stellen sich die beiden gegenseitig Fragen, die sie bewegen
Und das letzte Wort hat heute Lea.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Apr 14, 2022 • 49min
#7: Superpower: Wie findest du deine Kernkompetenz? mit Delia Lachance
Es steckt mehr in dir, als du denkst - und was, mussten Lea und Verena erst finden. Doch wie erkennt man überhaupt, was man besonders gut kann? Von Delia Lachance, Chief Creative Officer und Co-Gründerin von Westwing, wollen wir lernen wie sie ihre Superpower entdeckt und eingesetzt hat. Außerdem erfahrt ihr, was die Superpowers von Verena und Lea sind, wie Ikigai euch helfen kann eure eigene zu finden und warum ein Durchschnittsmensch zu sein gar nichts negatives ist.
(00:02:28): Im “Catchup” senden wir aus den Osterferien und erzählen euch von der Hilfsorganisation Nano Nation: https://nano-nation.de/
(00:08:16): Im “Deep Dive” sprechen wir über unsere Superpower, also unsere individuelle Kernkompetenz und wie man diese findet und nutzt. Dazu sprechen wir auch mit der inspirierenden Delia Lachance, Gründerin von Westwing.
(00:35:46): Bei “Was bewegt dich” verrät Lea, wie wir uns kennengelernt haben.
(00:39:50): Verena ärgert sich bei “Was nervt” über ihre Flugangst.
(00:44:44): Bei “Meine Frage an” stellen wir uns gegenseitig wieder Fragen, die uns voneinander interessieren. Und das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Apr 7, 2022 • 58min
#6: Finanzierung: Wie bekommst du ein Investment? Unsere Top Tipps mit Finn Hänsel
Finn Hänsel, Seriengründer und CEO von Sanity Group, spricht über die Finanzierung von Start-ups und erklärt, warum diese eher ein Vertriebsjob als ein Finanzjob ist. Er teilt spannende Einblicke, wie man mit prominenten Investoren wie Snoop Dogg und Justin Bieber zusammenkommt. Zudem erläutert er die Bedeutung von persönlichen Beziehungen und warmen Einführungen im Fundraising. Die Gastgeber teilen persönliche Erlebnisse bezüglich Netzwerken und zeigen, wie entscheidend das richtige Umfeld für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg ist.

Mar 31, 2022 • 51min
#5: Selbstvertrauen: Wann und wie ich mir vertrauen lerne!
Was kann man tun, um bei einem stärkeren Selbstbewusstsein anzukommen? Wir sprechen in dieser Folge über ein Thema, von dem 30% sagen, dass es sie in ihrer beruflichen Laufbahn zurückhält. An sich glauben und schwimmen lernen oder die angebotene Position doch lieber sein lassen? Wir packen eigene Erfahrungen aus und geben euch Tipps und Tricks an die Hand, um an eurem eigenen Selbstvertrauen zu arbeiten. Und wenn ihr außerdem wissen wollt, wie Leas erste große Gehaltsverhandlung im Taxi lief und was Jacinda Ardern mit dem Podcast zu tun hat, dann hört euch die Folge an!
00:02:49: Im “Catch Up” sprechen wir über Leas Videokonferenz mit Robert Habeck & anderen und Verenas Workshop im neuen Innovation Campus im Flughafen Tegel.
00:09:41: Im “Deep Dive” geht es heute um das Thema Selbstvertrauen. Wir sprechen über unsere stärksten Momente und geben Tipps u.a. für mehr Standhaftigkeit in einer Gehaltsverhandlung.
00:36:43: Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihren Co-Founder und warum ein Bauchschmerzthema ihrer beruflichen Beziehung geholfen hat.
00:41:20: Bei “Was nervt” berichtet Verena über ihre Erfahrungen mit den WhatsApp Gruppen ihrer Kinder.
00:43:49: Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns wieder mit ungeahnten Fragen.
00:50:55: Das letzte Wort hat heute Verena.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Mar 24, 2022 • 54min
#4: Gründen: Die richtige Idee zur richtigen Zeit mit Jennifer Phan
“Sollte ich gründen?” Diese Fragen haben Lea und Verena schon oft gehört. Doch die Zeit ist nicht immer reif. Jennifer kennt das Gründen aus verschiedensten Perspektiven: Sie war bereits vor ihrer eigenen Gründung Investorin. Sie erzählt, aus welchen Gründen sie sich für das Unternehmertum entschieden hat und wann man es besser sein lassen sollte. Warum auch Lea und Verena kurz vor einer gemeinsamen Gründung schon mal alles hingeworfen haben? All dies in der heutigen Folge.
00:02:12 : Im “Catch Up” sprechen wir über Verenas neustes Bildungsprojekt und Leas Ticket zu Tony Robbins.
00:07:14 : Im “Deep Dive” geht es heute um Gründungen und wer bei einer guten Idee zur richtigen Zeit springen sollte, oder auch nicht. Diesmal diskutieren wir mit der Investorin turned Gründerin von Passionfroot, Jennifer Phan.
00:33:08 : Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über ihre Initiative #stayonboard, die ein Gesetz wurde.
00:39:18 : Bei “Was nervt” spricht Lea über ihre ambivalenten Gefühle gegenüber Gutmenschen.
00:44:23 : Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns wieder mit ungewohnten Fragen (inklusive lustiger Venus-Story).
00:53:10: Und das letzte Wort hat heute Lea.
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

Mar 17, 2022 • 53min
#3: Vereinbarkeit: Wie verbindet man Beruf(ung) und Familie? mit Florian Heinemann
Wie lassen sich Beruf(ung) und Familie vereinbaren? Lea und Verena verraten, wie sie es schaffen, ihrem Beruf und gleichzeitig ihren Kindern gerecht zu werden. Gast Florian Heinemann ist Gründungspartner bei Project A Ventures und einer der bekanntesten Investoren Deutschlands. Er ist zudem auch 4-facher Vater und wir sprechen mit ihm darüber, wie er Beruf und Familie unter einen Hut bekommt.
(00:01:45) : Im “Catch Up” spricht Verena über ihre Erlebnisse auf der SXSW und Lea über ihre Verwaltungsratsserfahrungen.
(00:11:07) : Im “Deep Dive” geht es um unsere Erfahrungen zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gemeinsam mit Florian Heinemann.
(00:38:00) : Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihre Coaching-Ausbildung
(00:43:05) : Bei “Was nervt” regt sich Verena über ausufernde Vorstellungsrunden auf.
(00:45:45) : Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns heute wieder mit ungewohnten Fragen.
(00:52:35) : Und "Das letzte Wort" hat heute Verena.
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast