FAST & CURIOUS

Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
undefined
Jul 7, 2022 • 60min

#19: Nein sagen - warum es so schwer ist und wie wir da besser werden

Ja sagen kann jeder! Aber nein sagen fällt uns oft schwer und muss gelernt sein – denn jedes Nein zu Anderen ist ein Ja zu dir selbst. Lea und Verena erzählen davon, wie und wann sie nein sagen und was das für Konsequenzen hat. Und warum immer Platz für "Hell yes!" in ihrem Leben bleiben soll. Unbedingt reinhören. (00:01:03) Im “Catchup” sprechen wir heute über das Glück offline zu sein und wie wir das genau machen (00:09:55) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Nein sagen, warum es so schwer ist und wie wir versuchen da immer besser zu werden (00:37:57) Bei “Was bewegt dich” Verena heute über ihr neues Projekt FC Viktoria Berlin welches diese Woche an den Start geht (00:43:55) Bei “Was habe ich gelernt” spricht Lea über das Thema digitale Gesundheit (00:47:22) Dann haben wir heute einen Gastauftritt unserer NFT Special Gewinnerin Helena Lindemann (00:51:16) Bei “Meine Frage an” beantworten wir die Frage aus der Community, wie wichtig für uns Spiritualität ist Und das letzte Wort hat heute Verena. FC Viktoria Berlin: https://www.fcviktoria.com/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
Jun 30, 2022 • 1h 9min

#18: Netzwerken - warum ist es wichtig und wie machen wir es richtig? mit Tijen Onaran

„Alle kennen sich, nur ich kenne keinen”. Das hat sich sicherlich jede und jeder schon einmal auf einem Networking-Event gedacht. Doch wie geht das überhaupt - „networken”? Ist das nicht nur oberflächliche Zeitverschwendung? In dieser Folge ist die Unternehmerin, Investorin und Bestseller-Autorin Tijen Onaran zu Gast und Lea und Verena sprechen mit ihr über Netzwerkaufbau. Gibt es dabei No-Go’s? Was gibt es für Netzwerk-Typen? Und wie zur Hölle komme ich aus langweiligen Gesprächen höflich raus? Außerdem erfahrt ihr dirty secrets von Verena und Lea zum Thema „Don’t fuck the Company”. Es wird also spannend! (00:00:53) Im “Catchup” spricht Verena über ihre Learnings vom Frauen100 Dinner und Lea erzählt über den Abschluss ihrer Coaching Ausbildung (00:10:54) Im “Deep dive” sprechen Verena und Lea mit der Unternehmerin Tijen Onaran über ihre Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken (00:55:33) Bei „Was gelernt” stellt Verena die non-profit Initiative “StartupTeens” vor (01:00:02) Bei “Meine Frage an” wird es in dieser Folge richtig dirty. Und das letzte Wort hat heute Lea. Weitere Links: StartupTeens https://www.startupteens.de/ Tijen Onaran https://tijen-onaran.de/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
Jun 23, 2022 • 52min

#17: Entscheidungsfreude - Wie treffe ich schneller und besser Entscheidungen?

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne. Oder auch: Jeder Ziellinie wohnt ein Zauber inne. Um die großen Ziele sowohl auf privater- als auch auf Businessebene zu erreichen, müssen Entscheidungen getroffen werden. Und oft sind das keine Kleinen. Doch was heißt das überhaupt, Entscheidungen treffen? Ist es besser, eine Nacht darüber zu schlafen oder impulsiv aus dem Bauch heraus zu entscheiden? In dieser Folge sprechen Verena und Lea über die Fähigkeit, Entscheidungen zu fällen und was dies für Hürden und Freuden mit sich bringt. Wenn ihr wissen wollt, welche Entscheidungs-Typen es gibt, wie die beiden ihre Entscheidungen treffen und was sie für Tipps auf Lager haben, dann seid ihr in dieser Folge genau richtig. Also: Entscheidung getroffen und los gehts mit der fünften Folge der zweiten Staffel „Fast and Curious“! (00:00:55) Im “Catchup” sprechen die beiden über ihre Gedanken zu der letzten Folge über „Burn-Out“ sowie über die Investoren-Konferenz Super Return in Berlin. (00:09:33) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Entscheidungsfreude (00:37:08) Bei “Was nervt” regt sich Verena über den Papierwahn in Deutschland auf (00:40:13) Bei “Meine Frage an” erfahrt ihr, ob und wann Lea und Verena neidisch aufeinander sind. Und das letzte Wort hat heute Verena. Links zur Folge: Dating Experte Matthew Hussey - Get the Guy (https://www.howtogettheguy.com/) Malcolm Gladwell - Blink - die Macht des Moments (https://www.gladwellbooks.com/titles/malcolm-gladwell/blink/9780316172325/) Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
Jun 16, 2022 • 60min

#16: Burnout - Was sind Symptome und was können wir konkret machen, um nicht in die Erschöpfung zu kommen?

Es passiert schleichend. Die Erschöpfung nimmt zu und alte Bewältigungsstrategien funktionieren nicht mehr, um mit dem Stress aller To-Dos der Arbeit, sozialer Kontakte und familiären Verpflichtungen umzugehen. Das eigene System kann sich nicht mehr ausbalancieren und kippt: Burn-out. Darüber spricht Lea in dieser Folge sehr persönlich. Über ihre eigenen Erfahrungen und was sie daraus gelernt hat. Coachin Melanie Frowein ordnet das Gesagte ein und beleuchtet das Krankheitsbild genauer: Was ist Burn-out eigentlich ? Kann das nicht nur High-Performern passieren? Und wie kann man generell lernen, mit der zunehmenden Menge an Anforderungen umzugehen? (00:00:57) Im “Catchup” sprechen die beiden über Verenas Studienfreunde-Treffen in Berlin und Leas Ausflug nach London. (00:07:02) Im “Deep dive” geht es in dieser Folge um das Thema Burn-out und die beiden haben ihre wunderbare, eloquente und beeindruckende Coachin Melanie Frowein zu Besuch. (00:48:26) Bei “Was bewegt dich” hört ihr, was Lea an Estland begeistert. (00:52:07) Bei “Meine Frage an” beantworten die beiden eine interessante Frage aus der Community. Melanie Frowein: http://www.melanie-frowein.de/ und http://www.due-consultants.de/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
Jun 9, 2022 • 51min

#15: Fokus - Wie kommt man in einen Flow und stoppt die Prokrastination?

Wir kennen es alle - es ist Freitagnachmittag, die Sonne scheint und das Smartphone klingelt. Aber es liegen einfach noch zu viele wichtige To-Dos auf dem Tisch. Wie soll das dann noch funktionieren mit der Konzentration? In dieser Folge sprechen Verena und Lea über Aufmerkamskeitsfresser, Selbstdisziplin und die Flow-Theorie. Ist Willenskraft ein Muskel, den man trainieren kann? Oder kann man sich selbst vielleicht austricksen, um fokussierter zu bleiben? Die beiden tauschen ihre Prokrastinationserfahrungen aus und geben Euch praktische Tipps an die Hand, um besser den Fokus zu behalten. (00:01:17) Im “Catchup” spricht Verenas über ihr Hamsterrad und Lea erzählt von ihren Terminen diese Woche. (00:06:59) Im “Deep dive” geht es um das Thema Fokus. Die Beiden erzählen euch wie man sich nicht mehr ablenken lässt und in einen Flow kommt - Prokrastination adé! (00:36:48) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über das anstehende 300jährige Jubiläum ihres Familienunternehmens. (00:40:38) Bei “Meine Frage an” beantworten die Beiden heute eine schöne Frage aus ihrer Community. Und das letzte Wort hat heute Verena. Studien, die in der Folge genannt werden: Studie Pegasystem 2018: https://www.pega.com/about/news/press-releases/research-reveals-employees-switch-apps-over-1100-times-day Studie TK: https://www.tk.de/resource/blob/2026630/9154e4c71766c410dc859916aa798217/tk-stressstudie-2016-data.pdf Studie von Microsoft 2020: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/future-work-good-challenging-unknown/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
Jun 2, 2022 • 60min

#14: Geldanlage - wie bringen wir unser Geld zum Arbeiten? mit Madame Moneypenny

Immobilien, ETFs, Einzelaktien - Buzzwords, um die man im Moment nicht herum kommt. Aber kaum einer spricht offen über Geldanlage - denn über Geld spricht man nicht, oder? Doch! Lea und Verena erzählen offen und ehrlich davon, wie sie ihr Geld zum Arbeiten bringen. Gemeinsam mit Natascha Wegelin von Madame Moneypenny klären sie dabei die wichtigsten Fragen zum Thema. Wann sollte ich anfangen mein Geld zu investieren? Und wie bringe ich das Thema meinen Kindern nahe? Du hast dir auch schon die Frage gestellt, wo du eigentlich anfangen sollst? Dann solltest du auf jeden Fall reinhören! (00:01:25) Im “Catchup” sprechen die beiden heute über Leas Online-Akademie für Frauen und Verenas spannende Events diese Woche. (00:09:31) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Geldanlage und wie Lea und Verena Geld zum Arbeiten bringen. Dafür ist Natascha Wegelin, aka Madame Moneypenny, zu Gast. (00:47:58) Bei der neuen Kategorie “Was habe ich gelernt” spricht Lea heute über ihre Themenumfrage. (00:50:24) Bei “Meine Frage an” beantworten Lea und Verena heute wieder eine spannende Frage aus der Community. Und das letzte Wort hat heute Lea. In Staffel 2 habt ihr die Möglichkeit Fragen via Sprachnachricht an Lea & Verena zu stellen für die Kategorie “Meine Frage an”. Um deine Sprachnachricht (max. 30 Sek.) vielleicht schon in der nächsten Folge zu hören, schicke sie uns via WhatsApp an 015255446374. Wir sind gespannt! Madame Moneypenny: https://madamemoneypenny.de/ Buchempfehlungen, die in der Folge genannt werden: Natascha Wegelin - Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können Robert T. Kiyosaki - Rich Dad Poor Dad Barbara Stanny - Prince Charming Isn’t Coming André Kostolany - Die Kunst, über Geld nachzudenken Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
May 26, 2022 • 55min

#13: Life long learning - wie bilden wir uns weiter?

Bulimielernen kennen wir doch alle. Aber wie eignet man sich am besten langfristig neues Wissen an? Eins steht fest: Lernen muss gelernt sein. Lea und Verena erzählen davon, wie sie sich am liebsten weiterbilden und in welcher Phase ihres Lebens sie am meisten mitgenommen haben. Kleiner Teaser: Leas und Verenas Lernroutinen könnten kaum unterschiedlicher sein. Welche Bücher, Newsletter und Podcasts Lea und Verena konsumieren? Hört doch mal rein. (00:01:38) Heute sprechen wir im “Catchup” über unsere Eindrücke vom OMR Festival. (00:10:45) Im “Deep dive” geht es um das Thema lebenslanges Lernen und was wir tun, um uns kontinuierlich weiterzubilden. (00:40:09) Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihren Trip nach Dresden zur Pitch Night. (00:44:11) Und bei “Was nervt” macht Verena ihrem Ärger über den aufgeblähten Politikbetrieb Luft. (00:48:14) Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute zum ersten Mal eine Frage aus der Community. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
May 19, 2022 • 50min

#12: Fails - was wir aus unseren Fehlern gelernt haben

Es gibt Neuigkeiten! Heute ist die letzte Folge der 1. Staffel von Fast & Curious - aber Trommelwirbel Lea und Verena machen weiter und freuen sich auf die zweite Staffel! Davor wird es heute nochmal wahnsinnig ehrlich, denn es geht um Fehler. Welche Fehler haben die beiden selbst begangen? Wie geht man eigentlich am besten damit um? Wie steht es um die deutsche Fehlerkultur im internationalen Vergleich? Und was sind die größten Probleme, wenn es in Unternehmen keine Fehlerkultur gibt? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten euch die beiden in der letzten Folge der ersten Staffel "Fast and Curious" und geben euch hilfreiche Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung mit an die Hand. (00:01:30) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die OMR in Hamburg. Außerdem stellen die beiden die Ukraine-Initiative Peace by Peace vor. (https://pxp.one/) (00:09:51) Im “Deep dive” geht es heute um Fehlerkultur. (00:32:03) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena darüber, wie Unternehmen Purpose und Profit vereinen können. (00:36:22) Bei “Was nervt” spricht Lea über die neusten Zahlen aus dem Migrant Founders Monitor 2022. (00:40:52) Bei “Meine Frage an” lassen sich die beiden über die nervigen Eigenschaften der anderen aus. Und das letzte Wort hat diesmal Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
May 12, 2022 • 1h 6min

#11: Selbstorganisation - welche Hacks, Tipps und Tricks gibt es mit Chanyu Xu und Moritz Kreppel

Heute startet die Folge sehr emotional, denn das Leben als Mutter und Unternehmerin kann auch phasenweise sehr anstrengend sein. Gerade in stressigen Zeiten ist es deshalb besonders wichtig, sich selbst zu organisieren. Lea und Verena stellen ihre Hacks, Tipps und Tricks vor und gehen mit dem Gründerpaar Chanyu Xu (u.a. her1) und Moritz Kreppel (Urban Sports Club) in den Austausch. Welche Tools benutzen sie im Alltag und wie organisiert man den Alltag am besten, ohne Me-time & Paarzeit außer acht zu lassen? (00:01:51): Im “Catchup” sprechen die beiden über die Herausforderungen des Familienalltags und Verena erzählt von der Eröffnung einer neuen Digitalwerkstatt. Außerdem stellen sie die Ukraine Initiative von Airbnb vor. (https://de.airbnb.org/help-ukraine) (00:07:25): Im “Deep dive” geht es um Selbstorganisation und welche Tipps und Tricks Lea und Verena haben, um mehr aus ihrem Tag rauszuholen. (00:48:32): Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über die Unterstützung ukrainischer Mütter. (00:51:24): Bei “Was nervt” sprecht Verena über Frauenfußball. (00:55:51): Bei “Meine Frage an” stellen die beiden sich heute wieder sehr persönliche Fragen. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
undefined
May 5, 2022 • 52min

#10: Führung: Wie bewegt man Menschen?

“People join a company and quit a leader” - und deshalb braucht es gute Führung! Aber was bedeutet das überhaupt? Lea und Verena erzählen von ihren Erfahungen mit Chef:innen und wer ihre großen Vorbilder sind. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund: sie erzählen von ihren größten Fehltritten als Führungskräfte und teilen ihre Erfahrungen im Thema Mitarbeiter:innen kündigen. Warum du diese Folge unbedingt an deine:n Chef:in schicken solltest? Hör doch einfach mal rein. (00:01:41) Im “Catchup” sprechen Verena und Lea heute über Corona und das Metaverse. Außerdem stellen sie euch die Ukraine Initiative bulletproof vor. (https://www.bulletproof-ukraine.com/) (00:07:51) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Führung” und wie man Menschen bewegt. (00:36:04) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über die Notwendigkeit zur Klimawende. (00:42:31) Bei “Was nervt” spricht Lea über ihre Sorge vor dem Wahrheitsverlust. (00:47:01) Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns wieder mit Fragen, die wir vorher nicht kennen. Und das letzte Wort hat diesmal Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app