KRAFTRAUM

Damien Zaid
undefined
Oct 26, 2023 • 1h 44min

Arthrose & das Arzt vs Physio Problem mit Jean-Pascal Grenier (#232)

„Knochen auf Knochen“ und „der bekommt davon später bestimmt mal Knieprobleme“ sind typische Aussagen, wenn es um Arthrose geht. Doch was Arthrose überhaupt ist, was die Risiken dafür sind und wie man präventiv dagegen vorgehen kann, erklärt Arzt und Physiotherapeut JP. Dazu gibt es noch Einblick in die Physio vs Arzt Problematik und wieso evidenzbasiertes Arbeiten so wichtig ist. Quelle
undefined
Oct 19, 2023 • 41min

Verschleiß, Verletzungen & Prävention: Ein Fallbeispiel (#231)

Verschleiß und Verletzungen gehören zum Sport dazu, doch es gibt Maßnahmen um das Risiko zu senken. Leider weiß man oftmals erst im Nachhinein, was man hätte besser machen können, wenn es schon „zu spät“ ist. So wie in diesem Fallbeispiel… Spare mit dem Gutschein Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten 10% zusätzlich zur Wochenaktion und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Spare 5% Quelle
undefined
Oct 12, 2023 • 1h 48min

Vom 110kg Bodybuilder zum 80kg Triathlet mit Christoph Jachens (#230)

Cardio ist für viele Kraftsportler ein Fremdwort und viele glauben immer noch dass es dem Muskelaufbau schadet. Christoph war ambitionierter Bodybuilder und hat 110kg auf die Waage gebracht. Wieso er mit Bodybuilding aufgehört hat um 30kg abzunehmen und Triathlet zu werden, wie viele Stunden er jeden Tag trainiert und wie Kraftsportler von Cardio profitieren können, erfährst du in dieser Folge! Quelle
undefined
Oct 5, 2023 • 1h 48min

Olympic Breakdance: Sport vs Kunst mit Chau-lin (#229)

Breakdance wird in Paris 2024 zum ersten Mal Teil der Olympischen Spiele sein und ist somit ein „richtiger“ Sport. Trotzdem ist Breakdance auch Kunst und Kultur. Ob das überhaupt funktionieren kann, wie die Tänzer darüber denken und wie die deutschen Athleten trainieren, erzählt Red Bull BC One Champion Chau-lin. Chau-lin ist Breakdancer, Teil des deutschen olympischen Teams und ist Teil der TRU… Quelle
undefined
Sep 27, 2023 • 1h 28min

Athletiktraining in China mit Dorian Grenier (#228)

Dorian Grenier hat in Deutschland studiert, in Florida ein Praktikum gemacht und dann in Kanada als Athletiktrainer gearbeitet. Seit über 4 Jahren lebt und arbeitet er an einem Olympiastützpunkt in China. Wir haben in der Regel wenig Einblick wie das Training und die Kultur dort wirklich ist und Dorian erklärt was die großen Unterschiede sind, welche Klischees stimmen und was überall gleich zu… Quelle
undefined
Sep 21, 2023 • 1h 52min

75 Jahre Training: Weisheiten eines Judo Großmeisters mit Fredy Herz (#227)

Fredy Herz war mein erster Trainer und hat mich als Mensch und Trainer stark geprägt. Auf meinem Schulweg ist er mir morgens entgegen gejoggt und abends konnte ich zuschauen wie der kleine alte Mann die jungen Schwarzgurte durch die Luft geschleudert hat. Disziplin und Respekt war in der Judohalle sehr wichtig, aber trotzdem kam der Spaß für uns Kinder nie zu kurz. Heute erzählt uns der bald 88… Quelle
undefined
Sep 13, 2023 • 1h 47min

Weltmeister mit 71: Ehrgeiz, Training & Gesundheit mit Gert Brenner (#226)

Gert hat es geschafft mit 70 Jahren Weltmeister zu werden, und das obwohl er erst mit Anfang 40 mit der Leichtathletik angefangen hat. Wie sein Training dafür aussieht, ob er durch den Leistungssport Schmerzen hat und warum er das überhaupt macht, erzählt er in dieser Folge. Gert Brenner (Jahrgang 1952) ist Leichtathlet und wurde 2022 Weltmeister auf 4x100m und 4x400m. Spare mit dem Gutschein… Quelle
undefined
Sep 6, 2023 • 2h 9min

Bundesjugendspiele & Sportunterricht: Ein Lehrer packt aus mit Sandro Schüssler (#225)

Bundesjugendspiele abgeschafft, Sportunterricht wird immer mehr reduziert und die deutschen Kinder werden immer unsportlicher! Das wird zumindest aktuell oft behauptet, aber was ist wirklich dran und woran kann es liegen? Diese Fragen versuche ich mit Sportlehrer Sandro Schüssler zu klären und dabei die Probleme aus verschiedenen Winkeln zu betrachten. Sandro Schüssler ist ehemaliger… Quelle
undefined
Aug 30, 2023 • 2h 16min

Besseres (Personal) Training mit Paul Hützen (#224)

Was macht gutes Training und Betreuung eigentlich aus und worauf sollte man bei der Wahl seines Personal Trainers achten? Diese Fragen bespreche ich mit Hammerwerfer und Personal Trainier Paul Hützen, der 2015 Silber bei der Team-EM gewonnen hat. Dazu gibt es noch unsere Anfänge in der Selbstständigkeit und welche Fehler wir dabei gemacht haben und ein bisschen Leichtathletik-Talk. Quelle
undefined
Aug 12, 2023 • 2h 50min

Ein Traum für Sportler: USA Stipendium mit Jan Weinreich (#223)

Die besten Trainingsmöglichkeiten, gute Trainer die einen betreuen und dazu noch kostenlos studieren. Hört sich an wie ein Traum, aber kann für viele durch ein Sportstipendium zur Realität werden. Jan war selbst mit einem Stipendium in den USA, um dort Football zu spielen. Heute arbeitet er für Scholarbook und hilft dort jungen Sportlern aus allen möglichen Sportarten, auch ein Stipendium zu… Quelle

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app