
Systemisch - Agil
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis.
Die Gastgeber:
Martin Schenkenberger (Geschäftsführer Projektbüro 15 und SCRUM-Master) https://www.projektbuero15.de
Florian Zapp (Geschäftsführer Storylines Organisationsentwicklung und systemischer Organisationsentwickler)
https://www.storylines.hamburg
Latest episodes

Aug 23, 2023 • 40min
Gastfolge: Arbeitsrecht und Organisationsentwicklung - brauchen wir formale Regeln?
Florian zu Gast beim Podcast "Attraktive Arbeitgeber"
Gastfolge: Florian war beim Podcast "Attraktive Arbeitgeber" eingeladen. Er spricht mit Smaro Sideri darüber, was Organisationen ausmacht, welche Erwartungen sie an ihre Mitglieder haben (dürfen) und über Quiet Quittung.
Mehr zu Smaro: https://arbeitsrecht-sideri.de
Smaro bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/smaro-sideri/
Podcast "Attraktive Arbeitgeber": https://arbeitsrecht-sideri.de/podcast
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de und LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/

Jul 25, 2023 • 46min
Systemische Führung - Deep Dive mit Christina Grubendorfer (LEA GmbH)
Werbung: Trefft uns auf der Solutions in Hamburg: 30% Rabatt für die Communitytickets der Solutions (7.-8.9.2023): https://pretix.eu/silpion/shh20-3/redeem?voucher=PSAXSOLUTIONS-V5G1M-30
. Oder auf https://solutions.hamburg/tickets/ den Gutscheincode PSAXSOLUTIONS-V5G1M-30 eingeben.
Martin und Florian sprechen mit Christina Grubendorfer (Organisationsberaterin, Autorin und Podcasterin) über Systemische Führung. In dieser Folge:
3 gängige Fehlannahme über Führung
4 Haltegriffe für ein systemisches Verständnis von Führung
5 Suchscheinwerfer für die Beschäftigung mit Führung
Mehr zu Christina:
LEA GmbH
LEA PODCAST
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/

Jul 11, 2023 • 21min
Weniger Konsens, mehr Verständigung, bitte!
Über Verstehen, Konsens und Verständigung
Martin und Florian sprechen über Verstehen, Konsens und Verständigung. Anhand eines Konzepts von Alois Hahn geht es darum,
Warum wir uns selten wirklich verstehen und wieso das gut für Kommunikation ist
Wieso Konsens noch seltener ist und wir ihn trotzdem unterstellen
Wie Verständigung möglich wird, wenn man auf Konsens verzichtet.
Verwendete Literatur:
Hahn, Alois (1989): Verständigung als Strategie. In M. Haller, H.-J. Hoffmann-Nowotny, & W. Zapf (Hrsg.), Kultur und
Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8.
Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988 (S. 346-359). Frankfurt am Main: Campus
Unsere Folge über den Kommunikationsbegriff nach Luhmann: https://systemisch-agil.podigee.io/51-new-episode
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de und LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/

Jun 13, 2023 • 39min
Viable System Model - Deep Dive mit Stefan Hoch (Safari Consulting)
Martin und Florian sprechen mit Stefan Hoch (Geschäftsführer Safari Consulting) über das Viable System Model und dessen Einsatz in der Beratungspraxis.
Mehr zu Stefan Hoch:
https://www.safari-consulting.de
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de und LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/

May 24, 2023 • 57min
Agile Leadership #1 - Einführung und Grundlagen mit Christoph Smak (2023)
Weiterbildung Agile Leadership mit Christoph: https://15stories.de/kurse/
Neuaufnahme 2023: Was ist eigentlich Agile Leadership? In dieser Folge sprechen Martin und Florian mit Christoph Smak (Experte für Agile Leadership), über die Einführung und Grundlagen von Agile Leadership.
Mehr zu Christoph Smak
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de und LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/

May 5, 2023 • 53min
Systemisch agiles Arbeiten (Deep Dive mit Nils Terborg)
Martin und Florian sprechen mit Nils Terborg (Organisations- und Teamentwickler) über die Kombination von systemischem und agilem Arbeiten. In dieser Folge:
Wie passen systemisch und Agilität zusammen?
Wo lassen sich beide Ansätze in der Praxis am besten kombinieren
Welche Grenzen und Stolpersteine gibt es?
Mehr zu Nils Terborg:
https://www.terborg-consulting.de
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de und LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/

Apr 19, 2023 • 31min
Latenzen - Über blinde Flecke und Kommunikationstabus in Organisationen
Die Weiterbildungen zum Podcast: https://15stories.de
Martin und Florian sprechen über Latenzen in Organisationen. Latenzen meint in diesem Zusammenhang Unkenntnis oder Unbewusstheit. Ihr erfahrt:
Wie Latenzen enstehen
Welche beiden Arten von Latenzen es gibt
Wie Berater:innen damit umgehen, wenn sie Latenzen finden.
Weiterführende Literatur:
Luhmann (1984): Soziale Systeme
Luhmann/Fuchs (1989): Kommunikationssperren in der Unternehmensberatung
Wimmer (2004): Wozu benötigen wir Berater?
Kühl (2009): Zum Verhältnis von Beobachtungs- und Kommunikationslatenzen in Beratungsprozessen
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/
Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Apr 4, 2023 • 51min
Warum New Work? - Deep Dive mit Gabriel Rath (New Work Chat)
**Das SCRUM-Master Praxistraining mit Lea Lindemann: https://15stories.de/kurse/course-3/ **
Martin und Florian sprechen mit Gabriel Rath über New Work. Gabriel hat viele Rollen: Er ist Organisationsentwickler, Musiker, Crowdfunder, Podcaster, Vater und noch viel mehr. Nicht nur deswegen ein spannender Gesprächspartner zum Thema New Work.
Das erwähnte Buch "Das erschöpfe Selbst". Ehrenberg (2015): https://d-nb.info/1068254238
Mehr über Gabriel Rath: https://gabrielrath.com
Gabriels Podcast New Work Chat: https://newworkchat.podigee.io
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Mar 16, 2023 • 20min
Der Mensch im systemischen Denken - Deep Dive mit Torsten Groth (Simon, Weber & Friends) Teil 2
In Teil 2 unseres Gespräches mit Torsten Groth sprechen Martin und Florian mit ihm über die Frage, ob die Systemtheorie "menschenfeindlich" ist. Sie beleuchten, warum die Frage gerade wieder so heiß diskutiert wird und klären einige Missverständnisse auf.
Das Abschlusszitat von Florian war aus:
Luhmann, N., 1995: Die Autopoiesis des Bewußtseins. S. 55–112 in: Ders., Soziologische Aufklärung, Bd. 6. Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Mehr zu Torsten Groth
Mehr zum Projekt New Organizing
Kontakt und Feedback: http://www.systemischagil.com info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Mar 7, 2023 • 47min
Kommunikationsmuster - Deep Dive mit Torsten Groth (Simon, Weber & Friends) Teil 1
Torsten Groth spricht mit Martin und Florian über Kommunikationsmuster in sozialen Systemen. Er erläutert im Interview, was Kommunikationsmuster sind und warum es oft schwierig ist, sie zu unterbrechen. Im Anschluss beschreibt Torsten die drei häufigen Konfliktmuster: Spaltung, Chaos sowie Pseudo-Harmonie und die dazugehörigen Interventionsmöglichkeiten.
Mehr zu Torsten Groth
Mehr zum Projekt New Organizing
Kontakt und Feedback: http://www.systemischagil.com info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.