
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Latest episodes

Dec 22, 2021 • 29min
Geyer & Niesmann & ihr fabulöser Jahresrückblick (mit Dietmar Wischmeyer) Teil 1
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann blicken mit Dietmar Wischmeyer (Frühstyxradio, Heute-Show) zurück aufs politische Jahr 2021: auf die Schlagzeilen und Scharlatane, die Gewinner und Verlierer, die Intriganten und die Krisen. Dazu schöne Feiertagsgedichte, vorgelesen von Wladimir Kaminer, Serdar Somuncu und Alice Mecke.

Dec 17, 2021 • 38min
Scholz-Start & Un-Lauterbach
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann bewerten mit Marina Kormbaki (The Pioneer) die erste Arbeitswoche von Olaf Scholz als Bundeskanzler, die Feuertaufe
von Außenministerin Annalena Baerbock im Streit mit Russland, wie sich die Grünen neu aufstellen und ob die Warnung des
Gesundheitsministers vor Impfstoffmangel unlauter war. Außerdem berichtet Arndt Ginzel (ZDF frontal) von seinen Recherchen im Milieu
militanter Querdenker, die Razzien in Sachsen auslösten.

Dec 10, 2021 • 38min
Scholz & Friends
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann sortieren mit Katharina Hamberger (Deutschlandradio) die ersten Stunden des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz, sein Kabinett, seine Gegner in der Opposition, wie der Wahlkampf um den CDU-Vorsitz läuft und warum die AfD den Vorsitz im Innenausschuss kapern konnte.

Dec 3, 2021 • 37min
Omikron & Özdemir (und Serdar Somuncu)
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann fetzen sich mit Satiriker Serdar Somuncu über Omikron-Ängste und Lockdown-Maßnahmen, über die geplante Impfpflicht und warum die Grünen Cem Özdemir zum Kartoffelminister machen wollen. Außerdem erzählt Somuncu von heldenhaften Lokalpolitikern, die er in seinem Podcast "Local Heroes" vorstellt.

Nov 26, 2021 • 37min
Ampelmännchen & -weibchen
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann fachsimpeln mit Nico Fried (Süddeutsche Zeitung) darüber, was das Besondere am Start der Ampel-Koalition ist, wohin der künftige Kanzler Olaf Scholz das Land steuern will, wie das Bundeskabinett aussehen wird und ob in der Corona-Krise alles auf eine allgemeine Impfpflicht zuläuft. Plus: Pitt von Bebenburg (Frankfurter Rundschau) berichtet vom neuen Stand im Polizeiskandal "NSU 2.0”.

Nov 19, 2021 • 35min
Merkel, Merz & Murmeltiertage
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann beurteilen mit Anja Maier (Weser-Kurier), ob Merkel und die Ministerpräsidenten die Fehler des letzten Corona-Winters wiederholen, was den nächsten Lockdown abwenden kann, wie die Ampel-Verhandlungen vorankommen, und weshalb Friedrich Merz als CDU-Chef kaum noch zu verhindern ist. Außerdem berichtet ihnen Jan Emendörfer (RND) von der Flüchtlingssituation an der polnisch-belarussischen Grenze.

Nov 12, 2021 • 36min
Impfzwang & Narkosearzt
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann klopfen mit Mariam Lau (Die Zeit) ab, wer die besten Chancen auf den CDU-Vorsitz hat, wann der nächste Corona-Lockdown kommt, ob eine Impfpflicht durchsetzbar wäre, woran die Ampel-Verhandlungen noch scheitern könnten und wie Europa auf die menschenverachtende Flüchtlingspolitik des belarussischen Diktators Lukaschenko reagieren sollte.

Nov 5, 2021 • 37min
Die fünf ????? & der CDU-Vorsitz
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann knobeln mit Florian Gathmann (Der Spiegel), wie die CDU einen Chef findet, wer an der SPD-Spitze auf Norbert Walter-Borjans folgt, warum die Harmonie der Ampel-Verhandlungen endet und ob die Politik im Umgang mit Corona schon wieder versagt. Außerdem sprechen Podcaster Maximilian Arnhold („Klima & wir“) und Aktivistin Vanessa Nakate über ihre Erwartungen an die UN-Klimakonferenz in Glasgow.

Oct 29, 2021 • 38min
Klima, Corona & Hirschhausen
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann diagnostizieren mit Eckart von Hirschhausen, wie die Koalitionsverhandlungen laufen, was die Ampel in der Klima- und Gesundheitspolitik leisten müsste, warum die Erderwärmung auch eine Gesundheitskrise ist, was den neuen Bundestag auszeichnet und welche Langzeitfolgen die Corona-Impfung hat.

Oct 15, 2021 • 30min
Kanzlerjahre & Machtwechsel
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann untersuchen mit den Publizisten Bascha Mika und Peter Zudeick, wie sich die Deutschen ihre Bundeskanzler wünschen, welcher Regierungschef das Amt am meisten prägte, wie Angela Merkel als erste Frau das Kanzlerbild veränderte, ob Olaf Scholz im Wahlkampf davon profitierte und woran alle Kanzler am Ende gescheitert sind.