
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Latest episodes

Oct 8, 2021 • 35min
Olafs Oberwasser & Armins Aus
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann checken mit Evi Seibert (SWR), wer nach Armin Laschets Rückzug nächster CDU-Chef wird, ob FDP und Grüne Olaf Scholz nun in die Zange nehmen werden, weshalb Facebook Angst vor der Politik hat und ob das Ende der Maskenpflicht an den Schulen eine gute Idee ist. Außerdem sprechen sie mit Hannes Munzinger von der Süddeutschen Zeitung über dessen Recherche in den Pandora Papers.

Sep 30, 2021 • 33min
Luschen-Laschet & Limetten-Lindner
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann sondieren mit Eva Quadbeck (RND), wohin die „Zitrus-Gespräche“ zwischen Grünen und FDP führen können, ob sich Armin Laschet trotz seiner Niederlage an der CDU-Spitze halten kann, wie sich die SPD nach dem Wahlsieg personell aufstellt, ob sich Robert Habeck nun an Annalena Baerbock rächt und warum das Chaos in Berlin zu Nachwahlen führen kann.

Sep 23, 2021 • 39min
Wahlkampfschluss & Küppersbusch
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann bilanzieren mit Friedrich Küppersbusch den Wahlkampf: Sieht Deutschland am Sonntag schwarz oder rot? Woran sind die Grünen gescheitert? Kann es eine Regierung ohne Christian Lindner geben? Ist ein Votum für eine „sonstige“ Partei eine weggeworfene Stimme? Plus: Die Europa-Korrespondentin des „Economist“ in Berlin, Vendeline von Bredow, erklärt, welche überraschende Wahl-Empfehlung das wirtschaftsliberale Blatt aus London den Deutschen gibt.

Sep 17, 2021 • 38min
Manu, Franzi & Olaf
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann durchleuchten mit Ann-Kathrin Hipp (Tagesspiegel) und Carolin Kock (NDR) die Lage in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern vor den Landtagswahlen, das gemeinsame Erfolgsgeheimnis der Spitzenkandidaten Scholz, Schwesig und Giffey, wer vom Lagerwahlkampf zwischen Union und SPD profitiert, worum es bei der Razzia in Scholz' Finanzministerium wirklich ging und ob sich die Jugend tatsächlich für Politik interessiert.

Sep 10, 2021 • 38min
Laschets Zukunft & Lindners Aussichten
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann klamüsern mit Ann-Kathrin Büüsker (Deutschlandradio) auseinander, wie Angela Merkel in den letzten Tagen ihrer Kanzlerschaft den Holzhammer auspackt, warum Armin Laschets Zukunftsteam für alles außer Zukunft steht, woran der Wahl-O-Mat krankt und weshalb Christian Lindner das Finanzministerium so gut wie sicher hat. Außerdem rufen sie bei Paul Ronzheimer (BILD) in Kabul an.

Sep 3, 2021 • 35min
Rote Socken & grüner Tee
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann trinken mit Stephan Hebel (Frankfurter Rundschau, Bestseller "Mutter Blamage") auf das Comeback der Debatte über Rot-Rot-Grün und die Warnungen vor einem Linksrutsch, die Kompromisslosigkeit von Lokführern und Deutscher Bahn, die Debatte über Flüchtlinge aus Afghanistan und den Wunsch der Arbeitgeber, den Impfstatus ihrer Beschäftigten zu erfragen.

Aug 27, 2021 • 37min
Scholz-o-mat & Lastenrad
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann klären mit Rena Lehmann (Neue Osnabrücker Zeitung), was CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet für eine Schubumkehr im Wahlkampf tun müsste, wie Olaf Scholz mit der SPD an der Union vorbeiziehen konnte, ob wir gerade zu lässig mit Corona umgehen und wie die Lastenrad-Prämie der Grünen zum Aufreger wurde. Plus: Asuntha Charles (World Vision) berichtet aus Kabul über ihre Hilfsprojekte für Frauen und ihre Verhandlungen mit den Taliban.

Aug 20, 2021 • 34min
Taliban & andere Katastrophen
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann beraten mit Natalie Amiri (ARD-Weltspiegel), wie die Taliban in einem Blitzkrieg die Macht in Afghanistan wieder an sich reißen konnten, in welch großer Gefahr Frauen und Zivilisten in dem Land nun schweben, warum NATO und USA nicht zuletzt an ihrer Naivität gescheitert sind, wo die Bundesregierung versagt hat und was das Chaos in Kabul für den deutschen Wahlkampf bedeutet.

Aug 13, 2021 • 34min
Schlafwagen & Impfmobil
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann wetten mit Katharina Hamberger (Deutschlandradio), welche Corona-Maßnahmen die Ministerpräsidentenkonferenz als nächstes beschließt, wann Armin Laschet aus seinem Tiefschlaf erwacht und was er dann verstolpert, wie die Parteien auf den Weckruf des Weltklimarats reagieren und wer die nächste Regierungskoalition anführt.

Aug 6, 2021 • 35min
Flutopfer Laschet & Bremse Baerbock
Der politische Wochendurchblick
Geyer & Niesmann disputieren mit Tilo Jung (Jung & Naiv) über Armin Laschets Krisentauglichkeit, Annalena Baerbocks Angst vor der eigenen Courage, Abschiebungen nach Afghanistan, den Streit um die Ständige Impfkommission und die Fehler der Hauptstadtpresse im Wahlkampf.