
Musikgespräch
Podcast über einzelne Fachgebiete der Musikwissenschaft und musikalische Genres
Latest episodes

Sep 14, 2023 • 58min
Schuberts "Die schöne Müllerin"
Literatur: „Schuberts ‚Die schöne Müllerin'“:
Feil, Arnold, Franz Schubert. Die schöne Müllerin, Winterreise, Stuttgart 1975.
Härtling, Peter, Schubert. Zwölf Moments Musicaux und ein Roman, Hamburg 1992.
Moore, Gerald , Schuberts Liederzyklen: Gedanken zu ihrer Aufführung, Tübingen 1975.
Youens, Susan, Schubert, Die schöne Müllerin, , Cambridge 1992.
Feil, Arnold, Schubert, Müller, and Die schöne Müllerin, , Cambridge 1997.
Links:
Die Schöne Müllerin Online: https://dieschoenemuellerin.online/ (Aufruf: 13.09.23)
Carl Banck: Letzte Nacht: https://www.youtube.com/watch?v=y09__1hFNIM (Aufruf: 13.09.23)
Carl Banck: Drüben hinterm Dorfe: https://www.youtube.com/watch?v=ComNDGlJxlc (Aufruf: 13.09.23)
„Ein Like für Clara“: Podcast-Folge zu Carl Banck: https://www.podcast.de/episode/587465880/clara-schumann-und-carl-banck (Aufruf: 13.09.23)
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

Aug 14, 2023 • 36min
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
Literatur „Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner“:
Links:
Beschreibung des Podcast „Rubato“ beim DVSM: https://www.dvsm-verband.de/podcast/ (Aufruf: 13.08.23)
Instagram-Kanal von Podcast „Rubato“: https://www.instagram.com/rubato_podcast/ (Aufruf: 13.08.23)
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

Jun 14, 2023 • 21min
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Literatur „Musikgespräch bekommt Zuwachs“:
Links:
Ein Like für Clara: https://www.podcast.de/episode/606962640/clara-schumann-und-johannes-brahms/ (Aufruf: 14.06.23)
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

May 14, 2023 • 1h 5min
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Literatur „Dirigieren“:
Bekker, Paul, Evolution oder Restauration, in: Der Auftakt, 5. Jg., Heft 5/6, 1925, S. 128-132.
Bowen, José Antonio (Hrsg.), The Cambridge Companion to Conducting, Cambridge 2003.
Fischer-Dieskau, Martin, Dirigieren im 19. Jahrhundert. Der italienische Sonderweg, Mainz 2016.
Gülke, Peter, Dirgenten, Hildesheim 2017.
Hattinger, Wolfgang, Der Dirigent. Mythos, Macht, Merkwürdigkeiten, Kassel 2013.
Hornby, Nick, Feverpitch [1992], Köln 2013.
Mattheson, Johann, Der vollkommene Capellmeister [1739], Kassel 1995.
McElheran, Brock, Conducting Technique: For Beginners And Professionals, New York 1966.
Di Profio, Alessandro, Jacobshagen, Arnold (Hrsg.), Maestro! Dirigieren im 19. Jahrhundert., Würzburg 2016.
Links:
Catherine Larsen-Maguire: https://larsen-maguire.com/ (Aufruf: 02.05.23)
Otto-Sinfoniker Berlin: http://otto-sinfoniker.de/ (Aufruf: 02.05.23)
Deutsches Kammerorchester Berlin: https://dko-berlin.de/ (Aufruf: 02.05.23)
UdK Studium Dirigieren: https://www.udk-berlin.de/studium/dirigieren/ (Aufruf: 02.05.23)
Wikipedia „Dirigieren“: https://de.wikipedia.org/wiki/Dirigieren (Aufruf: 02.05.23)
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

Apr 14, 2023 • 59min
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Literatur „Musik als immaterielles Kulturerbe“:
Andreica, Oana, Music as Cultural Heritage and Novelty, Cham 2022.
Howard, Keith, Music as Intangible Cultural Heritage. Policy, Ideology, and Practice in the Preservation of East Asian Traditions, Oxon 2012.
de Miguel-Molina, Blanca, Santamarina-Campos, Virginia, de Miguel-Molina, María, Boix-Doménech, Rafael (Hrsg.) Music as Intangible Cultural Heritage. Economic, Cultural and Social Identity, Cham 2021, online verfügbar unter: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-030-76882-9.pdf?pdf=button (Aufruf: 14.04.23)
Pinto, Tiago de Olivera, Capoeira, Samba, Candomblé. Afro-brasilianische Musik im Recôncavo, Bahia, Berlin 1991.
Ders., Music as Living Heritage. An Essay on Intangible Culture, Berlin 2018, online verfügbar unter: https://e-pub.uni-weimar.de/opus4/files/4071/Pinto_Tiago_Music_Heritage.pdf (Aufruf: 14.04.23).
Ders., Reinhard, Ursula, Sänger und Poeten mit der Laute. Türkische Asik und Ozan, Berlin 1989.
Stefano, Michelle L., Davis, Peter (Hrsg.), The Routledge Companion to Intangible Cultural Heritage, Oxon 2017.
Links:
UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes: https://www.unesco.de/document/1615/unesco-uebereinkommen-zur-erhaltung-des-immateriellen-erbes (Aufruf: 14.04.23)
17. Sitzung des Zwischenstaatlichen Ausschusses für den Schutz des immateriellen Kulturerbes. Prüfung von Anmeldungen zur Eintragung in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit: https://www.youtube.com/watch?v=JffOumH0s14 (Aufruf: 14.04.23)
Call for Papers für die Jahrestagung des Nationalkomitees Deutschland im ICTM: https://www.hfm-weimar.de/transcultural-music-studies/aktuelles#HfM (Aufruf: 14.04.23)
Deutsche UNESCO-Kommission: https://www.unesco.de/ (Aufruf: 14.04.23)
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

Mar 14, 2023 • 1h 2min
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Literatur „Britney Spears vs. Shakira Vol. 2“:
Kaplan, Andreas M., Haenlein, Michael, The Britney Spears universe: Social media and viral
marketing at its best, in: Business Horizons (2012) 55 , S.27—31, Bloomington 2012.
Kramarz, Volkmar, Warum Hits Hits werden. Erfolgsfaktoren der Popmusik. Eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen, Bielefeld 2014.
Richter-Ibáñez , Christina, When “Ojos así” Became “Eyes Like Yours”: Translation as Negotiation of Lyrics, Sound, and Performance by Shakira, in: Brunner, Anja, Liechti, Hannes, Pop – Power – Positions. Globale Beziehungen und populäre Musik (~Vibes – The IASPM D-A-CH Series 1), S.109-127, Berlin 2021, online verfügbar unter: https://vibes-theseries.org/wp-content/uploads/2021/03/Richter-Iba%CC%81nez_Translation-as-Negotiation-of-Lyrics_2021.pdf (Aufruf: 14.03.23).
Links:
Video Britney Spears „Baby One More Time“: https://www.youtube.com/watch?v=C-u5WLJ9Yk4 (Aufruf: 10.03.23)
Video Britney Spears „I’m A Slave 4 U“: https://www.youtube.com/watch?v=Mzybwwf2HoQ (Aufruf: 10.03.23)
Video Britney Spears „Toxic“: https://www.youtube.com/watch?v=LOZuxwVk7TU (Aufruf: 10.03.23)
Video Shakira „Whenever, wherever“: https://www.youtube.com/watch?v=weRHyjj34ZE (Aufruf: 10.03.23)
Video Shakira „Ojos Asi“: https://www.youtube.com/watch?v=5BzkbSq7pww (Aufruf: 10.03.23)
Video Britney Spears, Madonna, Christina Aguilera – Like A Virgin/Hollywood (2003 VMA): https://www.youtube.com/watch?v=C-u5WLJ9Yk4 (Aufruf: 10.03.23)
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

Feb 14, 2023 • 57min
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Literatur „Britney Spears vs. Shakira Vol. 1“:
Literatur siehe „Britney Spears vs. Shakira Vol. 2“ ab 15.03.2023.
Links:
Wikipedia-Artikel „Britney Spears“: https://de.wikipedia.org/wiki/Britney_Spears (Aufruf: 08.02.23)
Trailer „Framing Britney Spears“: https://www.youtube.com/watch?v=_GEa844LCoI (Aufruf: 08.02.23)
Trailer „Britney vs. Spears“: https://www.youtube.com/watch?v=u-P-FLvNgEk (Aufruf: 08.02.23)
Mickey Mouse Club „Britney Spears Best Moments“: https://www.youtube.com/watch?v=6Xlv4Cj68s0 (Aufruf: 08.02.23)
Shakira „Magia – Official Video“: https://www.youtube.com/watch?v=3ldPqy2lYps (Aufruf: 08.02.23)
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

Jan 14, 2023 • 15min
Best Of 2022
Literatur „Best of 2022“:
Benjamin, Walter, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit [1936], Frankfurt am Main 2006.
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

Dec 14, 2022 • 57min
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Literatur „Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience“:
Baumann, Max Peter, Weltmusik, in: MGG online, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel u.a. 2016, zuerst veröffentlicht 2008, online veröffentlicht 2016.
Bohlmann, Philip V., World Music. A very short introduction, Oxford 2002.
Siebert, Daniel, Musik im Zeitalter der Globalisierung, Bielefeld 2015.
Taylor, Timothy D., Global Pop. World Music, World Markets, New York 1997.
Truax, Barry, Soundscape Composition as Global Music, in: Enders, Bernd, Stange-Elbe, Joachim, Global Village – Global Brain – Global Music, Osnabrück 2003.
Links:
Homepage Womex: https://www.womex.com// (Aufruf: 08.12.22)
Homepage Piranha Records: https://www.piranha.de/ (Aufruf: 14.12.22)
Artikel Barbara Alge, „Lusofonia, a (R)Evolução: Discourses of Atlantic Roots and Routes in «Luso World Music»“: https://norient.com/academic/alge2013/ (Aufruf: 14.12.22)
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52

Nov 14, 2022 • 59min
Drumset feat. Jan "Stixonspeed" Pfennig
Literatur „Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig“:
Beck, John H. (Hrsg.), Encyclopedia of Percussion, 2. Aufl., New York 2007.
Brennan, Matt, Kick It: A Social History of the Drum Kit, Oxford 2020.
Brennan, Matt, Pignato, Joseph M., Stadnicki, Daniel A. (Hrsg.), The Cambridge Companion to the Drum Kit , Cambridge 2021.
Bruford, Bill, Uncharted: Creativity and the Expert Drummer, Ann Arbor 2018.
Pfennig, Jan, Przemus, Jakob, Swag Drumming, Brühl 2016.
Dies., Swag Drumming Vol. 2, Brühl 2018.
Pfleiderer, Martin, Rhythmus, Bielefeld 2015.
Links:
Homepage Jan „Stixonspeed“ Pfennig: https://www.janpfennig.com/ (Aufruf: 09.11.22)
Instragram Jan „Stixonspeed“ Pfennig: https://www.instagram.com/stixonspeed// (Aufruf: 11.11.22)
Wikipedia-Artikel „Schlagzeug“: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlagzeug (Aufruf: 09.11.22)
Pete York „Superdrumming“: https://www.youtube.com/watch?v=ksx_sjp6F1w (Aufruf: 09.11.22)
Hier geht’s zur Playlist:
Weitere Folgen:
Date
Title
Duration
15. Juni 2025 0:02
Songwriting Camps
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:59:38
15. Mai 2025 0:01
Stimme feat. Bernadett Kis
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:41
15. April 2025 6:00
Operette
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:56
15. März 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:15
15. Februar 2025 0:01
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:05
15. Januar 2025 0:01
Best Of 2024
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:08:57
15. Dezember 2024 6:00
Maria in der Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:22
15. November 2024 0:01
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:09
15. Oktober 2024 0:01
Popular Music Studies in Wissenschafts-Podcasts. Ein Format zwischen Wissenschaft und Unterhaltung
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:58
15. September 2024 12:22
Leonard Cohen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:37
15. August 2024 0:01
Das Lippmann+Rau-Musikarchiv feat. Simon Bretschneider und Richard Limbert
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:31
15. Juni 2024 6:00
Straßenmusik in New York feat. Melanie Ptatscheck
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:41
15. Mai 2024 0:01
Tuba feat. Christian Breternitz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:53:14
15. April 2024 0:01
Ethel Smyth, Hedda Wagner & Johanna Kinkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:45
15. März 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:49:49
15. Februar 2024 0:01
Blur vs. Oasis Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:56:50
15. Januar 2024 0:01
Best Of 2023
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:06:06
15. Dezember 2023 0:01
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium"
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:38
15. November 2023 0:01
Musikgeschichtsschreibung feat. Nina Noeske
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:58
15. Oktober 2023 0:01
Eine kleine Soziologie des Heavy Metal feat. Hartmut Rosa
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:08:36
15. September 2023 0:01
Schuberts „Die schöne Müllerin“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:43
15. August 2023 0:01
Musikgespräch x Rubato feat. Valeska Maria Müller und Stephanie Schreiner
0:35:47
15. Juni 2023 0:01
Musikgespräch bekommt Zuwachs
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:20:47
15. Mai 2023 0:01
Dirigieren feat. Catherine Larsen-Maguire
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:09
15. April 2023 0:01
Musik als immaterielles Kulturerbe feat. Tiago de Oliveira Pinto
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:32
15. März 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:38
15. Februar 2023 0:01
Britney Spears vs. Shakira Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:18
15. Januar 2023 0:01
Best Of 2022
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:15:05
15. Dezember 2022 0:01
Música Lusófona, World Music & WOMEX Experience feat. Barbara Alge
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:08
15. November 2022 0:01
Drumset feat. Jan „Stixonspeed“ Pfennig
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:56
15. Oktober 2022 0:01
Musikpsychologie feat. Anna Wolf
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:52
15. September 2022 0:01
Zu Gast in der Akademie der Künste feat. Malte Giesen
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:50:19
15. August 2022 0:01
Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:02:02
15. Juli 2022 0:01
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:45:41
15. Juni 2022 0:01
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Mai 2022 0:01
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:21
15. April 2022 0:01
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:58:36
15. März 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:55:32
15. Februar 2022 0:01
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:48:23
15. Januar 2022 0:01
Best Of 2021
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:21:27
15. Dezember 2021 0:01
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:20
15. November 2021 0:01
Orgel
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:29
15. Oktober 2021 0:01
Musik und Diktatur feat. Michael Custodis
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:43:33
15. September 2021 0:01
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:25
15. August 2021 0:01
Deutsch-türkischer Musikaustausch
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:02:14
15. Juli 2021 0:01
Daniels Soziologie-Klassiker
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:18
15. Juni 2021 0:01
Sturm und Drang in der Musik?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:49
15. Mai 2021 0:01
Musik und Arbeit (live beim MusicMatch 2021)
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:54:53
15. April 2021 0:01
Wie organisiert man ein Musikfestival? feat. Christoph Drescher
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:36
15. März 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:21
15. Februar 2021 0:01
The Beatles vs. The Rolling Stones Vol. 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:57:40
15. Januar 2021 0:01
Best Of 2020
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:26:43
15. Dezember 2020 0:01
Weihnachtslieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:51:20
15. November 2020 0:01
Musikgespräch trifft… Daniel Martin Feige
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:05:46
15. Oktober 2020 0:01
Was ist Musikwissenschaft?
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:06:30
15. September 2020 0:01
Songwriting feat. Franziska Günther
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:24
15. August 2020 0:01
Daniels Essays über Popmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:24:30
15. Juli 2020 0:01
Seans Literaturtipps für den Sommer
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:32
15. Juni 2020 0:01
Beethovenbriefe um 1800
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:20:43
15. Mai 2020 0:01
Punkrock
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:32:39
15. April 2020 0:01
Dominantseptakkorde
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:46:07
15. März 2020 0:01
1920
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:03:27
15. Februar 2020 0:01
Sampling
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:10:30
15. Januar 2020 0:01
Best Of 2019
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:35:33
15. Dezember 2019 0:01
White Christmas
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:07:31
15. Oktober 2019 0:01
Adorno und die Musik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:09:51
15. Oktober 2019 0:01
Deutscher HipHop
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:34:01
15. September 2019 0:01
Musik und Bier (live) feat. Shacke One
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:01:36
15. August 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 2
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:36:19
15. Juli 2019 0:01
Aneignungen von Musiken Teil 1
Der musikwissenschaftliche Podcast
0:40:39
15. Juni 2019 0:01
Filmmusik
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:21:53
15. Mai 2019 0:01
Saxophon feat. Asya Fateyeva
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:24:14
15. April 2019 0:01
Aretha Franklin
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:11:03
15. März 2019 0:01
Musikalische Analyse
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:14:47
15. Februar 2019 0:01
Gustav Mahler
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:17:02
15. Januar 2019 0:02
Kinderlieder
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:13:24
15. Januar 2019 0:01
Grunge
Der musikwissenschaftliche Podcast
1:16:52