Logbuch:Netzpolitik

Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
undefined
Sep 14, 2023 • 1h 18min

LNP469 Internet zum Abgewöhnen

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Kartellverfahren gegen Google — Privacy Sandbox — Chatkontrolle — Pegasus Heute rücken wir getrieben vom Feedback noch einmal Google in den Fokus und diskutieren ausführlich die neu im Chrome-Browser eingeführte Privacy Sandbox von Google. Dazu ein paar Updates zur Chatkontrolle wo jetzt wieder alles ganz schnell gehen soll. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback DSA und Störerhaftung logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jörn Apple Scanning Korrektur logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Andre Selbstbestimmungsgesetz logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Alyx Google logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Linus Neumann logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Ekkehard Kartellverfahren gegen Google courtlistener.com: UNITED STATES OF AMERICA v. GOOGLE LLC, 1:20-cv–03010 – CourtListener.com netzpolitik.org: USA gegen Google: Startschuss für Prozess gegen Google – netzpolitik.org Privacy Sandbox logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von nthd privacysandbox.com: The Privacy Sandbox: Technology for a More Private Web. brave.com: Privacy And Competition Concerns with Google’s Privacy Sandbox | Brave arstechnica.com: Google gets its way, bakes a user-tracking ad platform directly into Chrome | Ars Technica fsf.org: “Web Environment Integrity” is an all-out attack on the free Internet — Free Software Foundation — Working together for free software chromium.org: The Privacy Sandbox slides.poul.org: When one browser tries to rule them all logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von nthd en.wikipedia.org: Web Environment Integrity – Wikipedia Chatkontrolle netzpolitik.org: Ashton Kutcher: Chatkontrolle-Star mit Glaubwürdigkeitsproblem – netzpolitik.org netzpolitik.org: Internes Protokoll: EU-Staaten wollen Chatkontrolle in zwei Wochen beschließen – netzpolitik.org netzpolitik.org: Chatkontrolle: Deutschland muss gegen die EU-Verordnung stimmen – netzpolitik.org Russische Exil-Journalistin mit Pegasus gehackt accessnow.org: Hacking Meduza: Pegasus spyware used to target Putin’s critic citizenlab.ca: Triple Threat: NSO Group’s Pegasus Spyware Returns in 2022 with a Trio of iOS 15 and iOS 16 Zero-Click Exploit Chains – The Citizen Lab netzpolitik.org: Meduza: Russische Exil-Journalistin mit Pegasus gehackt – netzpolitik.org
undefined
Sep 7, 2023 • 1h 18min

LNP468 Steirische Sünde

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar 25 Jahre Google — Feedback — Woke Mind Virus — Chatkontrolle — Vorratsdatenspeicherung — Störerhaftung — Termine — Jobs Diese Woche feiert Google 25-jähriges Bestehen des Unternehmens. Wir machen uns Gedanken darüber, wie wir Google wahrnehmen. Dazu gibt es eine Menge Feedback, neue Bewegungen im Bereich der Chatkontrolle und ein paar Updates zu Fragen der Vorratsdatenspeicherung und der Störerhaftung im Kontext des Digital Services Act. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog youtube.com: Google into google? Never type google into google! – YouTube youtube.com: Moss Introduces Jen To The Internet | The IT Crowd Series 3 Episode 4: The Internet – YouTube The IT Crowd – Wikipedia 25 Jahre Google netzpolitik.org: Irgendwas mit Internet: Google ist zu mächtig geworden – netzpolitik.org de.wikipedia.org: Googol – Wikipedia wiwo.de: Alphabet-Quartalszahlen zu Q2 2023: Umsatz, Gewinn & Aktie im Überblick de.wikipedia.org: DeepMind – Wikipedia youtube.com: OFFICE SPACE Clip – "Good For the Company?" (1999) Mike Judge – YouTube Feedback Steirische Sünden und Österreich logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Aivery Selbstbestimmungsgesetz logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Iris logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ronja logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von S Patientenakte logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ODR logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jörn Warum Musk Twitter gekauft hat telegraph.co.uk: Elon Musk reveals Twitter takeover driven by 'woke mind virus' that infected his trans daughter Chatkontrolle netzpolitik.org: Anlasslose Massenüberwachung: Apple begründet Aus für automatischen Foto-Scan – netzpolitik.org netzpolitik.org: In letzter Sekunde: Britische Chatkontrolle vorerst geplatzt – netzpolitik.org netzpolitik.org: Ungeahnte Allianzen: So breit ist der Widerspruch gegen die Chatkontrolle – netzpolitik.org edri.org: Is this the most criticised draft EU law of all time? – European Digital Rights (EDRi) netzpolitik.org: Offener Brief der Wissenschaft: Das Client-Side-Scanning ist zum Scheitern verurteilt – netzpolitik.org netzpolitik.org: Chatkontrolle: Internetwirtschaft fordert Schutz von Verschlüsselung – netzpolitik.org itic.org: Joint letter from European industry players cdn.netzpolitik.org: Joint industry call for protecting encryption and limiting detection orders in the EU Regulation laying down rules to prevent and combat child sexual abuse netzpolitik.org: Internes Protokoll: EU-Staaten starten Endspurt zur Chatkontrolle – netzpolitik.org Voratsdatenspeicherung netzpolitik.org: Bundesverwaltungsgericht: Vorratsdatenspeicherung ist und bleibt illegal – netzpolitik.org eco.de: eco zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig: Vorratsdatenspeicherung Klage SpaceNet – eco Störerhaftung heise.de: Verbraucherschützer warnen vor Rückkehr der Störerhaftung bmdv.bund.de: Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten und zur Änderung weiterer Gesetze Termine temporaerhaus.de: Das temporärhaus ist zurück! Jobs epicenter.works: Freelance: Python Backend-Entwickler:in freie Kampagnensoftware Chatkontrolle | epicenter.works media.ccc.de: DearMEP – Free Software infrastructure for Online Campaigning in the EU epicenter.works: Konzeptpapier de.wikipedia.org: Woke – Wikipedia Bonus Track The Internet Speech The IT Crowd | Series 3 Episode 4 – YouTube
undefined
Sep 4, 2023 • 1h 26min

LNP467 Generationsflüchtling

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Camp 2023 — Botnet lahmgelegt — Stalkerware lahmgelegt — Digital Fail — Digitalpolitik der Ampel — Digitale Patientenakte und E-Rezept — Selbstbestimmungsgesetz — Twitter ist jetzt X — Radio Dreyeckland — Letzte Generation — Clown gegen Clown — Zugstop Da ist sie also endlich, die erste reguläre Sendung nach der Sommerpause, die nur durch die Live-Sendung von Camp 2023 unterbrochen wurde. Wir blicken kurz auf die Sendung und andere Beiträge von uns auf dem Camp zurück und wenden uns dann wieder den netzpolitischen und sonstigen Themen zu. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog #CCCamp23 LNP mit Julian Hessenthaler media.ccc.de: Logbuch:Netzpolitik 466 – Die Ibiza-Affäre und ihre Folgen Blinkenlights media.ccc.de: Projekt Blinkenlights Vortrag kantorkel, Dominik und Linus media.ccc.de: Disclosure, Hack and Back chaos.social: linuzifer – chaos.social DJ soundcloud.com: Stream Rosa Luxus b2b Stoneless Bird @ #cccamp23 by tschunkelmusik tschunkelmusik.de: tschunkelmusik Bilder flickr.com: CCCamp23 by Leah Oswald FBI legt Qakbot lahm bleepingcomputer.com: Qakbot botnet dismantled after infecting over 700,000 computers bleepingcomputer.com: How the FBI nuked Qakbot malware from infected Windows PCs Hacker legen Stalkerware lahm ddosecrets.com: WebDetetive – Distributed Denial of Secrets heise.de: Stalkerware-Anbieter gehackt: Opfer entfernt, Daten zur Kundschaft geleakt Digital Fail: Deutschland im Datenstau linus-neumann.de: Digital Fail – Deutschland im Datenstau | Linus Neumann zdf.de: Digital Fail – Deutschland im Datenstau Ampel: Digitalpolitik heise.de: Bundesregierung hält Zusage für Recht auf schnelleres Internet nicht spiegel.de: Digitalisierung: Bundesregierung hat bisher nur gut jedes zehnte Vorhaben umgesetzt – DER SPIEGEL golem.de: Halbzeitbilanz Ampel heise.de: Kritik an Digitalpolitik: Ampel soll Farbe bekennen ccc.de: CCC | Halbzeit für die Ampel – Was sich für eine nachhaltige Digitalpolitik ändern muss netzpolitik.org: Erklärung an die Bundesregierung: Zivilgesellschaft fordert Kursänderung in der Digitalpolitik – netzpolitik.org Digitale Patientenakte und E-Rezept golem.de: Digitale Patientenakte und e-Rezept sollen schneller kommen Selbstbestimmungsgesetz netzpolitik.org: Selbstbestimmungsgesetz: Unter Generalverdacht – netzpolitik.org netzpolitik.org: Selbstbestimmungsgesetz: Datenweitergabe an den gesamten Sicherheitsapparat – netzpolitik.org Twitter ist jetzt X spiegel.de: Donald Trump kehrt nach Sperre zu X (Twitter) zurück – DER SPIEGEL spiegel.de: Elon Musk: Geld haben ist Recht haben – Kolumne – DER SPIEGEL spiegel.de: Elon Musk: Twitter-Chef gibt Account frei, der wegen Fotos von Missbrauch gesperrt war – DER SPIEGEL spiegel.de: Elon Musk: Wie das X des Twitter-Chefs die Nachbarschaft nervt – DER SPIEGEL Durchsuchung bei Radio Dreyeckland netzpolitik.org: Indymedia: Razzia bei Radio Dreyeckland war rechtswidrig – netzpolitik.org golem.de: TITEL NICHT GEFUNDEN Abhörmaßnahmen Letzte Generation netzpolitik.org: Letzte Generation: Journalisten wehren sich gegen Abhören des Pressetelefons – netzpolitik.org Clown gegen Clown bunte.de: Jan Böhmermann: Ex-BSI-Präsident Schönbohm fordert Schmerzensgeld vom ZDF | BUNTE.de golem.de: Schönbohm fordert Schmerzensfgeld von Böhmermann Polnische Züge durch Radiosignal gestoppt wired.com: The Cheap Radio Hack That Disrupted Poland’s Railway System | WIRED heise.de: Polen: Offenbar mit simplem Radiosignal rund 20 Züge angehalten Jobs fragdenstaat.de: Job: Wir suchen eine*n SysAdmin für FragDenStaat! Termine Datenspuren 23 datenspuren.de: Datenspuren 2023 zentralwerk.de: Zentralwerk c3d2.social: Datenspuren (@datenspuren@c3d2.social) – C3D2.social Sonoj Convention in Köln sonoj.org: Sonoj Convention 2023 – October 7th and 8th 2023 Pronounce “sonoj” Systemabsturz events.fairetickets.de: Systemabsturz – Privatclub 27. Oktober 2023
undefined
Aug 23, 2023 • 2h 3min

LNP466 Wodka Red Bull

Julian Hessenthaler, der Initiator des aufsehenerregenden Ibiza-Videos, spricht über die Aufdeckung der Korruption der FPÖ-Eliten. Er gibt Einblicke in seine Motivation und die persönlichen Konsequenzen der Enthüllungen, einschließlich seiner Erfahrungen mit Verfolgung und Haft. Die Diskussion dreht sich um politische Manipulation, die Auswirkungen von Drogenhandel und die Schwierigkeiten, mit denen Whistleblower konfrontiert sind. Hessenthaler reflektiert auch über die Rolle der Medien in Österreich und die Herausforderungen, die bei der Aufklärung von Korruption entstehen.
undefined
Jul 17, 2023 • 1h 31min

LNP465 This one goes to eleven

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Chaos Communication Camp 2023 — Konto-Leak — Digitaler Euro — Kritis-Dachgesetz — Facebook wollte NSO-Software einsetzen Heute nehmen wir uns ein wenig Zeit, auf das bevorstehende Chaos Communication Camp einzugehen und wenden uns dabei an solche, die noch nie da waren. Ansonsten geht es um ein Konto-Link eines Kontoumzugsdienstleisters, die Überlegungen der Europäischen Zentralbank zu einem Digitalen Euro, der geheime Entwurf zu einem Kritis-Dachgesetz und eine Meldung zu Facebook. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog: Telefonzellen youtube.com: it goes to 11 youtube.com: Elevator Voice Recognition Telefonzellenfriedhof Michendorf Chaos Communication Camp Camp 23 Tickets events.ccc.de: Last Call for Camp Tickets tickets.events.ccc.de: Camp 2023 Tickets Camp 23 Infos events.ccc.de: Camp 2023 – The flow3r Badge – CCC Event Blog events.ccc.de: Camp 2023 – Call for Angels – CCC Event Blog events.ccc.de: Camp 2023 – Barrierefreiheit – CCC Event Blog events.ccc.de: Camp 2023 – Call for Participation extended – CCC Event Blog tickets.events.ccc.de: Preis-Statistik help.ccc.de: Support-Angebote | Hilfe auf CCC Events all creatures welcome sandratrostel.de: ALL CREATURES WELCOME media.ccc.de: ALL CREATURES WELCOME youtube.com: ALL CREATURES WELCOME Camp Trivia de.wikipedia.org: Datenklo – Wikipedia Blinkenlights de.wikipedia.org: Projekt Blinkenlights – Wikipedia youtube.com: Project Blinkenlights: Blinkenlights – YouTube youtube.com: Die Toten Hosen // Was zählt (Offizielles Musikvideo) – YouTube Konto-Leak spiegel.de: Datenleck bei Banken: Wie schlimm ist eine geleakte Kontonummer? – DER SPIEGEL reuters.com: Factbox: Who is behind the sweeping MOVEit hack? | Reuters cybernews.com: German Banks impacted by moveit hack cash.ch: hacker greifen tausende Kundendaten ab Digitaler Euro ecb.europa.eu: Digital euro The case for a digital euro: key objectives and design considerations Project timeline de.wikipedia.org: Satoshi Nakamoto – Wikipedia bitcoin.org: bitcoin whitepaper Kritis-Dachgesetz gruene-bundestag.de: Konstantin von Notz zum Referentenentwurf des Kritis-Dachgesetz reuters.com: Germany plans tougher rules to shield critical infrastructure | Reuters twitter.com: Tweet von flueke Facebook wollte NSO-Software einsetzen reuters.com: Facebook can pursue malware lawsuit against Israel's NSO Group -US appeals court | Reuters haaretz.com: U.S. Court Greenlights Facebook to Pursue Suit Against Israeli Spyware Firm NSO – Israel News – Haaretz.com theguardian.com: US supreme court lets WhatsApp pursue Pegasus spyware lawsuit | Surveillance | The Guardian vice.com: Facebook Wanted NSO Spyware to Monitor Users, NSO CEO Claims
undefined
Jul 7, 2023 • 1h 12min

LNP464 Nur wenn dafür Parkplätze wegfallen

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Chatkontrolle — Meta vs. DSGVO — BIS — Jobs Heute nimmt das Feedback gut die Hälfte der Sendung ein, weil es da so viel zu Lachen gibt. Aber auch der Rest der Themen gibt wieder genug Anlass zum Schmunzeln. Oder vielleicht ist das auch alles gar nicht mehr witzig. Wer weiß das schon? Viel Spaß beim Zuhören. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback Fahrradverkehr criticalmass-zh.ch: Was bedeutet „Corken“ und wie funktioniert es? Letzte Generation tagesschau.de: Umfrage zu Protesten: Deutsche lehnen Straßenblockaden mehrheitlich ab | tagesschau.de logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von einhörer spiegel.de: Niederlanden: Verkehrspolitik im Zeichen des Fahrrads – DER SPIEGEL spiegel.de: Mit dem Rad durch Paris: Ausgeliehen, fertig, los – DER SPIEGEL media.ccc.de: 28C3: Politik hacken (de) youtube.com: 28C3: Politik hacken (de) netzpolitik.org: Telekommunikationsüberwachung: Polizei soll monatelang die Letzte Generation abgehört haben eIDAS logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Harm Otten linksunten logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von kantorkel logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Lipfi twitter.com: Tweet von GdP_MV twitter.com: Tweet von DPolGHH twitter.com: Tweet von BMI_Bund twitter.com: Tweet von SMIsachsen Cell Broadcast logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Paul logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von wandton Chatkontrolle netzpolitik.org: Chatkontrolle: EU-Staaten wollen Verschlüsselung doch nicht schützen app.handelsblatt.com: Parlamentarier aus europäischen Staaten warnen vor 'Chatkontrolle' netzpolitik.org: Offener Brief der Wissenschaft: Das Client-Side-Scanning ist zum Scheitern verurteilt netzpolitik.org: Wissenschaftler warnen: Chatkontrolle ist der falsche Weg Meta vs. DSGVO noyb.eu: EuGH erklärt Meta/Facebook's DSGVO-Ansatz weitgehend für illegal curia.europa.eu: PRESSEMITTEILUNG Nr. 113/23 curia.europa.eu: URTEIL DES GERICHTSHOFS (Große Kammer) netzpolitik.org: Europäischer Gerichtshof: Metas Auslegung der DSGVO ist illegal de.wikipedia.org: Verordnung (EU) – Wikipedia de.wikipedia.org: Richtlinie (EU) – Wikipedia BSI wird weniger unabhängig wiwo.de: Neue BSI-Chefin: Claudia Plattner kann jederzeit in den Ruhestand entlassen werden netzpolitik.org: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Abhängig von politischen Gnaden Jobs fj-beteiligung.de: netzpolitik.org ist ein preisgekröntes Online-Medium an der Schnittstelle von Journalismus und Zivilgesellschaft. Wir sind nicht neutral, sondern wollen mit unserer Berichterstattung eine Digitalisierung fördern, die allen mehr Freiheit und Gerechtigkeit bringt.
undefined
Jun 20, 2023 • 1h 28min

LNP463 Lass uns die Guten spielen

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — AI Act und Videoüberwachung — eIDAS — Reddit — Gegenrechtsschutz — Huawei-Rückbaupflicht — Radio Dreyeckland — Termine Wir klären auf über Augmented Reality, Kapitelmarken und wie sie Themen besser zusammenfassen können, Klimawandel, Daten- und Arbeitsschutz, Videoüberwachung, Gegenmaßnahmen gegen rechte Angriffe auf Meinungsfreiheit und Wissenschaftsfreiheit sowie Huawei in Mobilfunknetzen. Dazu noch ein paar Termine. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback Cell Broadcast logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Paul logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von May Letzte Generation logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Catastrophe logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Patrick logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martina logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Felix tagesspiegel.de: Gerichtsbeschluss zu Klimablockaden in Berlin: Umsteigen auf Bus und Bahn für Autofahrer „generell möglich“ EU: AI Act rwi-essen.de: Unstatistik – RWI Essen netzpolitik.org: Etappe zum KI-Gesetz: EU-Parlament will Verbot biometrischer Echtzeit-Überwachung patrick-breyer.de: Künstliche Intelligenz: Unter ständiger Überwachung sind wir nicht mehr frei! – Patrick Breyer europarl.europa.eu: Änderungsantrag 790 von Patrick Breyer, Clare Daly, Birgit Sippel, … patrick-breyer.de: Automatische Gesichtserkennung Intelligente Video-Überwachung in Hamburg netzpolitik.org: „Intelligente“ Videoüberwachung: Polizei Hamburg will ab Juli Verhalten automatisch scannen rnd.de: KI-Kameras: Umstrittene Helfer der Polizei eIDAS-Reform Digitale Identität epicenter.works: Open letter netzpolitik.org: Digitale Identitäten: Bundesinnenministerium startet Konsultationsprozess zur ID-Wallet gitlab.opencode.de: Beyond EUIDW Diskussionspapier netzpolitik.org: eIDAS-Reform: Digitale Brieftasche birgt „beispielloses Risiko“ für die Privatsphäre Reddit: Ransom-Gang mischt sich ein theverge.com: Reddit communities with millions of followers plan to extend the blackout indefinitely – The Verge netzpolitik.org: Streit bei Reddit: Gut 5.000 Communitys protestieren weiter heise.de: Reddit: Geschäftsführer geht in die Offensive, Drohung an Moderatoren heise.de: Reddit: Geschäftsführer geht in die Offensive, Drohung an Moderatoren redditinc.com: Key Facts to Understanding Reddit’s Recent API Updates – Upvoted twitter.com: Tweet von AlvieriD Gegenrechtsschutz fragdenstaat.de: Wir präsentieren: Der Gegenrechtsschutz fragdenstaat.de: Gegenrechtsschutz – FragDenStaat fragdenstaat.de: Missbräuchliche Abmahnungen: „Im ersten Moment war ich einfach nur überfordert” Huawei-Rückbaupflicht spiegel.de: 5G-Netz in Deutschland: Behörden könnten Einsatz von Huawei-Technik untersagen Radio Dreyeckland netzpolitik.org: Radio Dreyeckland: Freiburger Journalist soll jetzt doch vor Gericht heise.de: Razzia bei "Radio Dreyeckland": OLG Stuttgart lässt Anklage wegen Link zu Termine Kindernachmittag xhain x-hain.de: xHain hack+makespace Datenspuren talks.datenspuren.de: CFP Datenspuren 2023 Alternative Kapitelmarken der Künstlichen Intelligenz: 00:00:00.526 Begrüßung 00:00:45.227 Vorstellung und Zielsetzung der Sendung 00:05:52.631 Fridays for Future und strategische Planung 00:11:48.251 Zusammenfassungen besser als Transkripte 00:15:19.771 Diskussion über Ziel und Mittel der letzten Generation 00:19:28.953 Negative vs. Positive Botschaften in der Politik 00:25:47.548 AI-Act und Regulierung der intelligenten Videoüberwachung 00:29:40.735 Intelligente Videoüberwachung am Hansaplatz in Hamburg 00:35:27.913 Probleme mit automatisierter Videoüberwachung und AI Act 00:39:20.067 EIDAS-Verordnung und Risiken der digitalen Identität 00:43:32.489 BMI plant ID-Wallet und Workshops 00:46:25.190 Einbindung der Zivilgesellschaft in EIDAS-Reform 00:54:40.283 Proteste gegen Reddit-CEO 00:59:25.080 Black Cat erpresst Reddit mit Datenveröffentlichung 00:59:50.313 Ransomware-Gang nutzt Scham-Offensive auf Reddit 01:06:11.380 Gegenrechtsschutz hilft bei rechten Abmahnungen und Klagen 01:08:58.385 Wiederaufnahme der Diskussion um Mobilfunk-Netztechnologie 01:11:55.604 Huawei Mitarbeiter überwachen deutsche Mobilfunknetze 01:16:28.619 Wirtschaftsüberlegungen bei Entscheidung gegen Huawei in Mobilfunknetzen 01:20:01.914 OLG Stuttgart argumentiert gegen Linksuntenpunkt Archiv 01:24:34.534 Tajanka-Spendenaufruf und Rechtslage 01:26:00.050 Kindernachmittag im X-Heim in Berlin
undefined
Jun 9, 2023 • 1h 42min

LNP462 Qualität aus Europa

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Generationszugehörigkeit — Letzte Generation — Journalismus vs. Comedy — 5 Jahre DSGVO — Ende der De-Mail — KI — Cell Broadcast — Jobs Heute gibt es mal wieder eine sehr unterhaltsame Folge und ihr werdet lernen, wie wichtig das ist, die sonstigen Informationen der Sendung konsumiert zu bekommen. Wir gehen dabei sehr viel auf Euer Feedback ein, so dass die Hauptthemen fast nicht mehr zu Wort kommen. Ja, so kann es kommen und so ist es gekommen. Kann man nix machen. Aber naja, was soll's, geht ja immer weiter. Genau wie dieses Format, das selten ein Ende findet. Aber am Ende findet nicht nur das Huhn ein Korn sondern eben auch der Podcast und so geht die Sendung jetzt so raus wie sie ist, kann man nix machen. So isses eben! Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback Letzte Generation spiegel.de: Deutschland: Pendlerinnen und Pendler stehen im Schnitt 40 Stunden pro Jahr im Stau – DER SPIEGEL t-online.de: "Letzte Generation" auf Sylt: Firma ätzt mit Post gegen Klimaaktivisten Generations-Zugehörigkeit logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jan Faeser / Schönbohm logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Henrik logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Henrik Journalismus vs. Comedy logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Henrik 5 Jahre DSGVO netzpolitik.org: 5 Jahre Datenschutzgrundverordnung: Die fünf größten Schwächen der DSGVO netzpolitik.org: 5 Jahre Datenschutzgrundverordnung: Die fünf größten Stärken der DSGVO bpb.de: Democracy – Im Rausch der Daten | bpb.de noyb.eu: € 1.2 Mrd Rekordstrafe wegen Metas EU-US Datentransfers Ende der De-Mail twitter.com: Tweet von cio_bund heise.de: Bundesregierung kündigt Ende von De-Mail in der Verwaltung an media.ccc.de: 30C3: Bullshit made in Germany youtube.com: 30C3 – Bullshit made in Germany by Linus Neumann – YouTube KI == Ende der Menschheit? spiegel.de: Künstliche Intelligenz: KI-Koryphäen von OpenAI und Google warnen vor Ende der Menschheit – DER SPIEGEL wiwo.de: Sam Altman: ChatGPT-Erfinder fordert KI-Regulierung spiegel.de: Ethik von Künstlicher Intelligenz: »Wenn die KI schon am Markt ist, ist es zu spät«. – DER SPIEGEL en.wikipedia.org: Gartner hype cycle – Wikipedia Cell Broadcast deutschlandfunk.de: Alarmsystem – Cell Broadcast wurde bereits 77 Mal eingesetzt Jobs noyb.eu: Full Stack Developer (Ruby on Rails) noyb.eu: € 1.2 Mrd Rekordstrafe wegen Metas EU-US Datentransfers Bonus Track youtube.com: Blame Canada – South Park
undefined
May 25, 2023 • 1h 17min

LNP461 Rechtsunten kaufen, linksunten linken

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Anklageerhebung Finfisher — Böhmermann vs. Hessenthaler — Böhmermann vs. Schönbohm — Letzte Generation — links auf linksunten — Jobs Neben ganz viel Feedback berichten wir kurz über die Anklageerhebung gegen den Spyware-Hersteller FinFisher und diskutieren dann ausführlich die jüngsten Probematiken rund um das umjournalistische Verhalten von Jan Böhmermann im Kontext von Quellenschutz und Recherche und wir wundern uns über das Verhalten von Politik und Polizei im Umgang mit der Bewegung Letzte Generation. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback Unterschicht logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Leo Airtags und Stalking logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martin logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von kantorkel f-droid.org: AirGuard – AirTag Schutz | F-Droid – Free and Open Source Android App Repository logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Strudelkeks Digitale Gewalt systemli.social: Anne Roth: Gestern #LogbuchNetzpolitik zum Thema #DigitaleGewalt… eco.de: Kommentierung zum Gesetz gegen “Digitale Gewalt” Anklageerhebung Finfisher justiz.bayern.de: Pressemitteilung 04/2023 – Bayerisches Staatsministerium der Justiz spiegel.de: Anklage gegen Manager des Herstellers von Überwachungssoftware netzpolitik.org: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen FinFisher Quellenschutz: Böhmermann vs. Hessenthaler correctiv.org: Böhmermann und der Quellenschutz – correctiv.org correctiv.org: Julian Hessenthaler: Der Mann hinter dem Video der Ibiza-Affäre spiegel.de: FPÖ-Affäre in Österreich: »Macht und Geld war Heinz-Christian Strache das Wichtigste« – DER SPIEGEL Recherche: Böhmermann vs. Schönbohm heise.de: BSI-Affäre um Schönbohm: Faesers Fehler und Böhmermanns Beitrag Letzte Generation tagesschau.de: Bundesweite Razzia gegen “Letzte Generation” | tagesschau.de tagesschau.de: “Letzte Generation” ruft als Reaktion auf Razzia zu Protesten auf | tagesschau.de tagesschau.de: Website der “Letzten Generation”: Behörde räumt Fehler ein | tagesschau.de tagesschau.de: Klimaschützer der “Letzten Generation”: Eine kriminelle Vereinigung? | tagesschau.de youtube.com: Luxemburger Polizei vs. deutsche Nazis Link auf linksunten völlig überraschend nicht illegal heise.de: Razzia wegen Link: Landgericht nimmt Anklage gegen "Radio Dreyeckland" nicht an netzpolitik.org: Pressefreiheit: Staatsanwaltschaft geht weiter gegen Radio Dreyeckland vor epicenter works sucht Assistenz der Geschäftsführung epicenter.works: Jobs & Ehrenämter
undefined
8 snips
May 16, 2023 • 1h 17min

LNP460 Meister der elliptischen Kurven

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Corora-Warn-App — Chatkontrolle — Augustus Intelligence — Abmahnungen — Tracker Stalking Linus is back und wird ermitteln zunächst einmal den Gewinner unseres mysteriösen Ratespiels der vorletzten Sendung. Nach etwas Feedback gibt es einen Nachruf auf die Corona-Warn-App und dann gibt es Kurzmeldungen zu der nicht ganz so intelligenten Firma Augustus Intelligence und Herrn Amthor und den Abmahnungen rund um Google Fonts. Zuletzt gehen wir auf das Wesen der AirTag-Technologie und dem damit möglichen Stalking ein, dass Google und Apple jetzt durch neue Maßnahmen weiter einschränken möchten. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes LNP460 Meister der elliptischen Kurven Inter Milano Trikotsponsor sportschau.de: Warum Inter ohne Trikotsponsor spielte | sportschau.de Laptoptasche Kommentar von Urs Kommentar von Anett shop.metaebene.me: Raumbildendes Packmittel shop.metaebene.me: Shirt shop.metaebene.me: Hoodie Feedback Digitale Gewalt logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von JurAAlexander knowyourmeme.com: Angry German Kid / Keyboard Crasher youtube.com: Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid sportbuzzer.de: Bayern-Ultra erklärt: Darum gab es die “Hurensohn”-Plakate gegen Hopp – Kritik an Rummenigge Corona-Warn-App is dead tagesschau.de: Keine Risikomeldungen mehr: Abschied von der Corona-Warn-App spiegel.de: Corona-Warn-App: Ab Mai keine Warnmeldungen mehr – was Sie jetzt wissen müssen Chatkontrolle heise.de: Chatkontrolle: Transatlantisches Hin und Her um E2E-Verschlüsselung netzpolitik.org: Chatkontrolle: Justizminister Buschmann mobilisiert EU-Kolleg:innen netzpolitik.org: Neues Rechtsgutachten: Chatkontrolle kommt zunehmend unter Druck patrick-breyer.de: EU Parliament’s Research Service confirms: Chat control violates fundamental rights – Patrick Breyer tagesschau.de: EU-Pläne gegen Kindesmissbrauch: Justizminister gegen Chatkontrolle soundcloud.com: tschunkelmusik Amthor Augustus Intelligence tagesschau.de: Augustus-Intelligence-Affäre: Nachspiel für Amthor golem.de: Ärger für Amthor offshorealert.com: Augustus Intelligence Inc. et al v. Kevin Washington et al: Complaint – OffshoreAlert ledbydonkeys.org: Led By Donkeys youtube.com: MPs FOR HIRE: watch the trailer – YouTube Google Fonts Abmahner golem.de: Abmahnwelle ist rechtmissbräuchlich Tracker Stalking bleepingcomputer.com: Apple and Google team up to fight Bluetooth tracker stalking spiegel.de: Stalking-Schutz: Apple und Google wollen Industriestandard für AirTags und anderen Bluetooth-Tracker einführen github.com: GitHub – positive-security/send-my: Upload arbitrary data via Apple's Find My network. thehackernews.com: Experts Create Apple AirTag Clone That Can Bypass Anti-Tracking Measures heise.de: Sicherheitsforscher: AirTag-Klon kann Apples Anti-Stalking-Funktionen umgehen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app