Logbuch:Netzpolitik

Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
undefined
Dec 2, 2023 • 2h 12min

LNP477 Die Anwälte sind die wahren Künstler

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Logbuch:Netzpolitik Spezial: die Aktion "AfD-Verbot" des Zentrums für politische Schönheit Heute begrüßen wir in der Sendung Stefan Pelzer, einer der federführenden Aktivistinnen im Kollektiv "Zentrum für politische Schönheit", die jüngst mit der neuen Aktion "AfD-Verbot" auf sich und vor allem auf die AfD aufmerksam macht. Denn nicht nur wirbelt es mit seiner bewussten Verwendung von Deep Fakes die Medienöffentlichkeit auf sondern liefert der Allgemeinheit durch ihren Online-Datenbank von Meinungsäußerungen von AfD-Mitgliedern handfestes Beweismaterial, dass für ein tatsächliches Verbot der Partei herangezogen werden kann. Wir besprechen mit Stefan wie es zu dieser Aktion kam, welche organisatorischen und technischen Hürden übersprungen werden mussten, wie die Reaktion AfD und Kanzleramt bisher ausfiel und welche sonstigen lustigen Begleitumstände bisher zum Tragen kamen. Dazu sprechen wir noch über Deep Fakes im Allgemeinen und welche Auswirkungen das in der kommenden Zeit noch haben könnte. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Stefan Pelzer YouTube (User) Twitter Instagram BlueSky @politicalbeauty@mastodon.social Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Verwandte Episoden LNP516 Man darf alles auf dem Dach haben Shownotes ZPS media.ccc.de: Mit Kunst die Gesellschaft hacken – Das Zentrum für politische Schönheit media.ccc.de: Tiger, Drucker und ein Mahnmal – Neues vom Zentrum für Politische Schönheit media.ccc.de: ZPS vs. peng: Dreikampf der Kommunikationsguerrilla politicalbeauty.de: Flyerservice Hahn Einhornstandarte / Datenelch shop.metaebene.me: Datenelch @ Metaebene Shop de.wikipedia.org: Kleßen-Görne – Wikipedia NPD-Verbotsverfahren de.wikipedia.org: NPD-Verbotsverfahren (2001–2003) – Wikipedia de.wikipedia.org: NPD-Verbotsverfahren (2013–2017) – Wikipedia bundesverfassungsgericht.de: Bundesverfassungsgericht – Presse – Kein Verbot der NPD wegen fehlender Anhaltspunkte für eine erfolgreiche Durchsetzung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele AFD-Verbot afd-verbot.de: AfD-Verbot der Bundesregierung afdbund.de: Danke, dass Sie die AfD-Sichtungskomission bei ihrer Arbeit unterstützen. Brief an AFD-Mitglieder de.wikipedia.org: Ralf Höcker – Wikipedia Aktion vor Kanzleramt spiegel.de: Zentrum für Politische Schönheit: Fake-Video von Olaf Scholz und Aktion für AfD-Verbot – DER SPIEGEL zeit.de: Kunstaktion vor dem Kanzleramt: Die AfD hinter Gittern, aber nur für den Schockeffekt zdf.de: Kunstinstallation: Deepfake-Scholz verkündet AfD-Verbot – ZDFheute Zensurheberrecht youtube.com: Dezember 2023 – Regierungspressekonferenz | BPK – YouTube de.wikipedia.org: Steffen Hebestreit – Wikipedia zeit.de: Auch Söder machte beim ZDF Druck Thema Deep Fakes technisch // Deep Fakes technisch elevenlabs.io: Text to Speech AI Voice Generator github.com: DINet: deformation inpainting network for realistic face visually dubbing on high resolution video. cmusatyalab.github.io: OpenFace github.com: DeepFaceLab is the leading software for creating deepfakes. de.wikipedia.org: DeepFaceLab – Wikipedia github.com: Wav2Lip: Lip Sync Expert Is All You Need for Speech to Lip Generation multicomp.cs.cmu.edu OpenFace | MultiComp metaphysic.ai: Home – Metaphysic.ai youtube.com: Flawless use of TrueSync on the movie "Fall" – YouTube thinkdiffusion.com: Think Diffusion: Stable Diffusion in the Cloud Afd hetzt mit KI-generierten Bildern watson.ch: So nutzt die AfD KI-Fotos für Propaganda Linus bei Lanz zu KI und Fake News youtube.com: IT-Experte zu künstlicher Intelligenz: „Wir sind nicht vorbereitet!“, Markus Lanz vom 04. April 2023 linus-neumann.de: KI und Fake News bei Markus Lanz Was kümmert es den Baum, wenn sich die Sau an ihr reibt? ardmediathek.de: maischberger: Wie gefährlich ist die AfD? Gerhart Baum und Alexander Gauland diskutieren Spenden afd-verbot.de: AfD-Verbot der Bundesregierung politicalbeauty.de: Kompliz:innenschaft | Zentrum für Politische Schönheit
undefined
Nov 21, 2023 • 1h 59min

LNP476 Zehn Komiker, die für ihren Humor bekannt sind

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Fasching — Karneval — CloudFlare — Passkeys — Chatkontrolle — OpenAI Shakeup — Funkloch-Bußgeld — Schulhof-Entkriminalisierung Da die Nachrichtenlage zum Ende des Jahres doch etwas ausdünnt nehmen wir uns heute extra viel Zeit für Euer Feedback und steigen dabei noch mal hart in die Karnevalsgeschichte ein, mutmaßen über mögliche Paralleluniversen des Zeitreisens und anderen Quatsch. Dazu ein paar Updates aus der juristischen und gesetzgeberischen Front und sehr viel Kopfschütteln über den vollkommen Zukunftsbegriff der Konservativen. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Intro: Monorail de.wikipedia.org: Transrapid – Wikipedia tagesschau.de: Berlin will Magnetschwebebahn testen | tagesschau.de spiegel.de: Berlin will Einsatz von Magnetschwebebahnen testen und plant Pilotstrecke – DER SPIEGEL zeit.de: line“: ”Verkehr in der Hauptstadt: Berlin will Magnetschwebebahn testen Feedback Österreich logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von gregoa Fasching logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Gr9 Helau und Alaaf logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Christian Jakob OLG Köln und CloudFlare logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Daniel lhr-law.de: OLG Köln: Cloudflare als Störer zur Unterlassung verpflichtet gesetze-im-internet.de: § 8 TMG – Einzelnorm gesetze-im-internet.de: § 9 TMG – Einzelnorm openjur.de: OLG Köln, Urteil vom 09.10.2020 – 6 U 32/20 – openJur AusweisApp logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Max github.com: Release 2.0.0 · Governikus/AusweisApp2 · GitHub ausweisapp.bund.de: AusweisApp: Download der AusweisApp Passkeys logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martin chat.openai.com: Just a moment… 500 Jahre logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von sternburg Zeitreisen logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Danny Funny Germans logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Andreas de.wikipedia.org: Loriot – Wikipedia de.wikipedia.org: Evelyn Hamann – Wikipedia de.wikipedia.org: Jodeldiplom – Wikipedia OpenAI Shakeup heise.de: OpenAI-Revolte: Mitarbeiter stellen Rücktritts-Ultimatum an Vorstand de.wikipedia.org: Sam Altman – Wikipedia en.wikipedia.org: Ilya Sutskever – Wikipedia de.wikipedia.org: Greg Brockman – Wikipedia youtube.com: Die Ritter der Kokosnuss – Der schwarze Ritter (HQ) – YouTube Funkloch-Bußgeld heise.de: Mobilfunkinfrastruktur: Erste zwei Masten werden nach drei Jahren gebaut tagesschau.de: Handynetzbetreibern droht Bußgeld wegen Funklöchern | tagesschau.de spiegel.de: Bundesnetzagentur: Handynetzbetreibern drohen Bußgelder wegen zu schlechter mobiler Daten – DER SPIEGEL heise.de: Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfahren gegen Mobilfunkbetreiber Chatkontrolle: Direktes Verhandlungsmandat netzpolitik.org: Überwachung: EU-Innenausschuss stimmt gegen anlasslose Chatkontrolle – netzpolitik.org eupolicy.social: khaleesi (Elina Eickstädt): "Und die Abstimmung zur #Chatkontrolle ist durch, …" – EUpolicy.social – A Mastodon server for the EU bubble Schulhof-Entkriminalisierung heise.de: Nacktfotos: So will Justizminister Buschmann Schulhof-Fälle entkriminalisieren Ibiza-Fundraiser gofundme.com: Fundraiser by Jakob Sterrer : Ibiza-Fundraiser für mehr politische Transparenz disruptionlab.org: Organised Crime — Disruption Network Lab disruptionlab.org: Organised Crime — Disruption Network Lab 37C3 Vorverkauf events.ccc.de: 37C3: Tickets & Presale – CCC Event Blog tickets.events.ccc.de: Tickets für 37C3 Termine Organized Crime: A global business tickets.disruptionlab.org: Tickets für “ORGANISED CRIME · A Global Business” Azubi-Tag beim 37C3 events.ccc.de: Azubi-Hacker*innen-Tag 37C3 – 37th Chaos Communication Congress Bonus Tracks youtube.com: Stoiber Transrapid Speech (English Subtitle) – YouTube youtube.com: Simpsons – Monorail Song – YouTube
undefined
Nov 12, 2023 • 2h 29min

LNP475 Deutsch, aber lustig

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — eIDAS — Chatkontrolle — UN Cybercrime Convention — Bundestrojaner Österreich — Cloudflare — Jobs — Termine Heute haben wir mal wieder Thomas Lohninger zu Gast, der uns ausführlich von den Trilog-Verhandlungen der EU um die finale Version der eIDAS-Verordnung zu beschließen. Der aktuelle Vorschlag enthält ein paar hochgradig problematische Regelungen, die staatliche Umgehung von Verschlüsselung ermöglichen könnten. Bessere Nachrichten gibt es aus dem Lager der Chatkontrolle-Verhandlungen, wo der letzte Entwurf deutlich entschärft wurde. Doch auch hier steht noch die finale Entscheidung aus. Dazu ein paar Kurznachrichten und viel Diskussion um Karneval und den Wiener Opernball. Ganz so wie man es von einem Netzpolitik erwartet. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Thomas Lohninger Twitter Mastodon Website Amazon Wishlist Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Karneval de.wikipedia.org: Kölner Rosenmontagszug – Wikipedia de.wikipedia.org: Wiener Opernball – Wikipedia youtube.com: Friedrich Merz ohne Herz – Marie-Agnes Strack-Zimmermann | Wider den tierischen Ernst 2023 stunksitzung.de: Stunksitzung – alternativer Karneval – Kölner STUNKSITZUNG en.wikipedia.org: Techno Viking – Wikipedia youtube.com: Techno Viking (Unedited Original Video) – YouTube de.wikipedia.org: Düsseldorfer Karneval – Wikipedia Feedback Äh logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Christian KI-Regulierung logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Der Kluge Hans logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Manuel logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von charly4711 logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Der Kluge Hans Kommentarrekursion logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martina Zeitreisen logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von FCKGW Olympiade logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von JD eIDAS epicenter.works: EU Digital Identity Reform: The Good, Bad & Ugly in the eIDAS Regulation – epicenter.works heise.de: Hunderte Experten warnen vor staatlichen Root-Zertifikaten netzpolitik.org: eIDAS-Trilog: Hunderte Wissenschaftler:innen und dutzende NGOs warnen vor Massenüberwachung – netzpolitik.org eidas-open-letter.org: Redirecting last-chance-for-eidas.org: Last Chance to fix eIDAS en.wikipedia.org: Qualified website authentication certificate – Wikipedia openwallet.foundation: OpenWallet Foundation – Linux Foundation Project digital-strategy.ec.europa.eu: European Digital Identity Architecture and Reference Framework – Outline | Shaping Europe’s digital future en.wikipedia.org: Mobile driver’s license – Wikipedia ec.europa.eu: Register of Commission expert groups and other similar entities Chatkontrolle netzpolitik.org: Jenseits der Chatkontrolle: Wie das Parlament das Ruder herumreißen möchte – netzpolitik.org Sicherheitslobby iccl.ie: Ombudsman: European Commission’s concealment of secret ‘expert list’ on CSAM regulation constitutes ‘maladministration’ – Irish Council for Civil Liberties netzpolitik.org: Geheime Liste: Wie der Sicherheitsapparat die Chatkontrolle prägt – netzpolitik.org edri.org: If the Commissioner isn’t responsible for DG HOME's alleged unethical and unlawful actions, who is? – European Digital Rights (EDRi) DearMEP dearmep.eu: DearMEP – DearMEP UN Cybercrime Convention unodc.org: Ad Hoc Committee – Home eff.org: United Nations Cybercrime Treaty | Electronic Frontier Foundation epicenter.works: Tags – epicenter.works Bundestrojaner Österreich derstandard.at: Nicht schon wieder Bundestrojaner Cloudflare ist Täter netzpolitik.org: Urheberrecht: Musikindustrie gewinnt gegen Cloudflare – netzpolitik.org netzpolitik.org: EuGH-Urteil: Nationale Plattformregeln widersprechen EU-Recht – netzpolitik.org Jobs: Epicenter.Academy such Trainer:innen epicenter.academy: E-Learning | epicenter.academy epicenter.academy: Trainer:in werden | epicenter.academy Termine Winterkongress der Digitalen Gesellschaft Schweiz cfp.winterkongress.ch: Winterkongress CFp Elevate Festival in Graz elevate.at: Elevate Festival 2024 Bonus Tracks youtube.com: Wilfried Schmickler Die allerletzte Tirade gegen die AFD 1.FC Union Berlin Ehrenrunde nach dem Bundesligaspiel gegen 1.FC Köln Eisern Union UNVEU – YouTube
undefined
Nov 3, 2023 • 2h 1min

LNP474 Autobahnkreuzigung

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Kommissionspropaganda — Google zahlt für #1 — Meta und personalisierte Werbung — Jabber.ru MITM Da der Rücklauf in Kommentaren zur letzten Sendung so umfangreich war gehen wir heute wieder ausführlich auf Euer Feedback ein und führen dabei den einen oder anderen Gedanken weiter. Dabei geht es natürlich im Schwerpunkt wieder um diverse Aspekte der KI und wir haben auch den Eindruck, dass diese Debatte noch lange nicht abgeschlossen ist. Dazu noch ein paar Kurzmeldungen, eine Diskussion um erzwungene Werbung und ein paar musikalische Leckerbissen und eine Überraschung am Ende. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog podcasts.social: 12 Jahre LNP Peking 2008 – Eröffnungsfeier Feedback Intro-Experimente logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Vinzenz Jank: Deep Learning vs Machine Learning logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von j4nk ML Bruteforce logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von M G Berberich Babelfisch – Wikipedia logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Marc Menschliches Wissen steht der KI im Weg logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Lukipuki cre.fm: CRE208 Neuronale Netze | CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft Word2vec – Wikipedia DeepDream – Wikipedia Journey on the Deep Dream – YouTube KI-Regulierung logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Der Kluge Hans Micro-Targeting durch Ylva Johansson logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von David Google lässt sich #1 was kosten spiegel.de: Google zahlt Apple und Co. Milliarden für Platz als Standard-Suchmaschine – DER SPIEGEL Meta: Personalisierte Werbung netzpolitik.org: Soziale Netzwerke: Europäischer Datenschutzausschuss verbietet Meta personalisierte Werbung – netzpolitik.org spiegel.de: Instagram und Facebook werbefrei für 9,99 Euro im Monat: Meta startet neue Abos für Europa – DER SPIEGEL Jabber.ru MITM notes.valdikss.org.ru: Encrypted traffic interception on Hetzner and Linode targeting the largest Russian XMPP (Jabber) messaging service — devever.net: Mitigating the Hetzner/Linode XMPP.ru MitM interception incident Bonus Track China’s Internet Censorship Agency Has Its Own Anthem And We Translated It – YouTube
undefined
Oct 27, 2023 • 2h 50min

LNP473 Enkeltrick beim Hacker-Silberrücken

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Künstliche Intelligenz — Chatkontrolle — Ylva Johannson — noch mehr Künstliche Intelligenz — NFTs Heute müssen wir mal wieder ein wenig ausholen und aus verschiedenen internen und externen Gründen reden wir ausführlich über technische Details von und politische Überlegungen zur Künstlichen Intelligenz. Der Teil ist dann etwas länger geworden, aber was soll's. Dazu noch ein paar gut aussehende Nachrichten von der Chatkontrolle, bei der jetzt vom Europäischen Parlament ein ganz passabler Kompromiss vorgelegt wurde und jetzt in die Trilog-Abschlussverhandlungen geht. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog faz.net: Telekom-Chef über Deutschlands Digitalisierung und wie er ChatGPT nutzt t3n.de: Hartes Urteil zur Digitalisierung: Diese Schulnote vergibt der Telekom-Chef an Deutschland Housekeeping Feedback Motel One logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von s.m.langer Hässliches Auto logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von blubb de.m.wikipedia.org: Fiat Multipla – Wikipedia autobild.de: Fiat Multipla (2020): erste Bilder – Zukunft – Neuauflage – AUTO BILD 37C3 CFP events.ccc.de: 37C3 Call for Participation – CCC Event Blog Chatkontrolle nur bei Verdacht? euractiv.com: EU Parliament nails down agreement on child sexual abuse regulation – EURACTIV.com netzpolitik.org: Jenseits der Chatkontrolle: Wie das Parlament das Ruder herumreißen möchte – netzpolitik.org golem.de: So will das Parlament die Chatkontrolle verhindern netzpolitik.org: Chatkontrolle im EU-Parlament: „Ich habe mich noch nie so sehr mit Kollegen angeschrien“ – netzpolitik.org Ylva Johansson “rechtfertigt” sich nicht netzpolitik.org: Lobbynetzwerk und Mikrotargeting: Ylva Johansson weicht Fragen im EU-Innenausschuss aus – netzpolitik.org netzpolitik.org: Die Dinge richtigstellen: Eine Replik an Ylva Johansson – netzpolitik.org Datenmaut vom Tisch netzpolitik.org: Telekommunikationsmarkt: Thierry Bretons Datenmaut ist erstmal vom Tisch – netzpolitik.org 1 Jahr Shitter spiegel.de: Twitter unter Elon Musk: Die Ein-Jahres-Bilanz des X-Man – DER SPIEGEL netzpolitik.org: Warten auf den Exodus: So katastrophal bewertet die Medienbranche Twitter – netzpolitik.org 9to5mac.com: X rolling out audio and video calls – here's how to turn them off de.wikipedia.org: Kluger Hans – Wikipedia Künstliche Intelligenz und Regulierung netzpolitik.org: KI-Verordnung auf der Zielgeraden: Welche Schlupflöcher die EU jetzt noch schließen muss – netzpolitik.org netzpolitik.org: Schutz vor Manipulation: Verbraucherschützer fordern Nachbesserungen an KI-Verordnung – netzpolitik.org de.wikipedia.org: Bernoulli-Verteilung – Wikipedia de.wikipedia.org: Galtonbrett – Wikipedia de.wikipedia.org: Verilog – Wikipedia de.wikipedia.org: Deep Blue – Wikipedia de.wikipedia.org: AlphaGo – Wikipedia de.wikipedia.org: Maschinelles Lernen – Wikipedia de.wikipedia.org: Künstliche Intelligenz – Wikipedia de.wikipedia.org: Her (2013) – Wikipedia de.wikipedia.org: Kluger Hans – Wikipedia NFTs steigen im Wert fresh4trash.io: NFT Refresh – Der einzig wahre Hype youtube.com: Ist das /dev/random oder kann das nach /dev/null? Wert & Wertlosigkeit von Kultur und Schaffen – YouTube
undefined
Oct 12, 2023 • 1h 24min

LNP472 Prophetisches Perfekt

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Wahlergebnisse — Chatkontrolle — Israel und X — Hotel-Hacks Heute gehen wir wieder sehr ausführlich auf Euer hilfreiches und zahlreiches Feedback ein und lassen uns in dem Zuge auch belehren, wie das in der DDR eigentlich so war. Dazu noch weitere Ausführungen über Farben und ihre Bedeutung für Gruppendemokratie. Dann ein paar Updates von der Chatkontrolle-Front, das Drama um Twitter/X und die Diskussion um den neu entflammten Gaza-Konflikt und wir schauen auf einige der Hacks von Erpressergruppen der letzten Zeit. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback Literarische Technik logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Luka Design by committee logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Marc Blau logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jonas TwiX logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von sternburg NFT-Briefmarken logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von paradx nordbrief.sh: Original limitiertes Wacken-Wallet (Briefmarke zusätzlich mit Doppel-NFT-Sammelkarte) – NordBrief Rendsburg logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Steffen DDR und Nazis logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von jadeaffenjaeger Karl-Eduard von Schnitzler – Wikipedia Der schwarze Kanal – Wikipedia Hilde Benjamin – Wikipedia Erich Mielke – Wikipedia Wahlergebnisse spiegel.de: SPD: Nancy Faeser muss Innenministerin bleiben – trotz Niederlage in Hessen – DER SPIEGEL netzpolitik.org: Innenministerium: Nancy Faeser ist nicht zu halten – netzpolitik.org Chatkontrolle euractiv.com: Child sexual abuse material: Spanish Presidency floats limiting detection orders’ scope – EURACTIV.com Israel, Palästina und X spiegel.de: Marina Weisband: »Twitter war mal ein wirklich schöner Ort – nun verlasse ich ihn« – DER SPIEGEL spiegel.de: Angriff auf Israel: Elons Musks X wird zur Fakenews-Schleuder beim Angriff auf Israel – DER SPIEGEL spiegel.de: X: EU-Kommissar Thierry Breton fordert Elon Musk zum Durchgreifen auf – DER SPIEGEL netzpolitik.org: Peinlicher Showkampf: Thierry Breton in der Arena von Elon Musk – netzpolitik.org tagesschau.de: Israels Minister Ben-Gvir wegen Tempelberg-Besuch scharf verurteilt | tagesschau.de Leitungsschutzrecht reuters.com: Exclusive: EU push for Big Tech to fund 5G rollout shelved to 2025, sources say | Reuters Predator tagesschau.de: Spähsoftware Predator: Griechenlands “Watergate”-Skandal | tagesschau.de netzpolitik.org: Staatstrojaner: Wie Deutsche an der Spionagesoftware Predator mitverdienen – netzpolitik.org netzpolitik.org: Staatstrojaner Predator: Vietnam wollte offenbar deutsche US-Botschafterin hacken – netzpolitik.org spiegel.de: »Predator Files«: Politikerin Sophie in’t Veld warnt vor entfesselter Überwachungsindustrie in Europa – DER SPIEGEL Motel One Hack sueddeutsche.de: Ich weiß, wo du letzten Winter geschlafen hast focus.de: Motel One: Wie Dieter Müller mit billigen Hotels reich wurde – FOCUS online spiegel.de: »Motel One«: Datenleck betrifft Millionen von Kunden – DER SPIEGEL chaos.social: linuzifer: "Motel-One-Gründer Dieter Müller zum Hack von Mill…" – chaos.social chaos.social: patrislav: "@asltf@toot.bike @linuzifer ein ganzes Land air-g…" – chaos.social chaos.social: ~n: "@4223@pleroma.envs.net @linuzifer Endlich mal Gew…" – chaos.social MGM-Hack bleepingcomputer.com: MGM Resorts ransomware attack led to $100 million loss, data theft
undefined
Oct 6, 2023 • 2h 44min

LNP471 Der Führer sitzt im Fernsehen

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Social Media und TwiX — 37C3 — Chatkontrolle — Hinweisgeberschutzgesetz — Post NFTs — Podcasts und Finanzierungsmodelle im Wandel Wie das immer so ist: dachten wir zu Beginn der Sendung, dass wir kaum Themen haben wurde es eine extra lange Sendung weil wir uns einerseits wieder lange mit Eurem Feedback beschäftigt haben und dazu auch ein paar Themen der letzten Sendungen noch mal neu aufgegriffen haben und andererseits weil wir zum Schluss uns noch mal richtig auf die "Metaebene" begeben haben und diesen Podcast und die im Raum stehenden Finanzierungsmodelle noch mal hinterfragt und diskutiert haben. In dem Zuge geben wir ein paar Einblicke in unseren modus operandi und was die Motivation hinter der inhaltlichen und zeitlichen Gestaltung dieses Formats steht. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback CDU-Farben logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Wolfgang logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jonas en.wikipedia.org: Design by committee – Wikipedia logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von wen interssierts deutschlandfunk.de: Der andere Adenauer Social Media logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Luca Etienne Schulz twitter.com: Tweet von Snowden snort.social: Snort – Nostr Der Niedergang von TwiX de.wikipedia.org: Twix – Wikipedia netzpolitik.org: Soziale Netzwerke: Twitter jetzt weniger wert als die Schulden, die es hat – netzpolitik.org spiegel.de: X verliert Werbeeinnahmen netzpolitik.org: Irgendwas mit Internet: Der Exodus von Twitter zu Bluesky und die Hoffnung – netzpolitik.org netzpolitik.org: Soziale Netzwerke: Warum Bluesky gerade durch die Decke geht – und was Mastodon daraus lernen kann – netzpolitik.org bsky.app: @linuzer.bsky.social iris.to: @linuzifer 37C3 in HH ccc.de: 2023: 37. Chaos Communication Congress in Hamburg ccc.de: 2022: 37. Chaos Communication Congress in Hamburg (wurde dann doch abgesagt) events.ccc.de: 37C3 – CCC Event Blog cch.de: Kongresse | Tagungen | Events in Hamburg – CCH youtube.com: Das neue CCH – YouTube Chatkontrolle netzpolitik.org: Anfrage an Ylva Johansson cdn.netzpolitik.org: Antwort von Ylva Johansson patrick-breyer.de: Medienfreiheit: Piraten fordern Schutz von Journalisten vor Spyware ohne Ausnahmen – Patrick Breyer netzpolitik.org: Chatkontrolle: EU-Innenkommissarin Johansson weist Lobby-Vorwürfe zurück – netzpolitik.org theintercept.com: Group Attacking Apple Encryption Linked to Dark-Money Network netzpolitik.org: Crypto Wars: Chatkontrolle-Lobbynetzwerk auch in den USA aktiv – netzpolitik.org netzpolitik.org: Chatkontrolle: EU-Ausschuss fordert von Innenkommissarin Aufklärung über Lobby-Verflechtungen – netzpolitik.org patrick-breyer.de: Chatkontrolle: Innenkommissarin Johansson versucht vergeblich Lobbyismus-Enthüllungen zu bestreiten – Patrick Breyer netzpolitik.org: Chatkontrolle: EU-Innenkommissarin Johansson weist Lobby-Vorwürfe zurück – netzpolitik.org twitter.com: Tweet von EUHomeAffairs twitter.com: Tweet von FZarzalejos Mach Meldung: Hinweisgeberschutzgesetz better-police.de: BetterPolice – Für eine bessere Polizei! mach-meldung.org: mach meldung! – Starke Stimmen für die Polizei x.com: Ich bin die Polizei, Digga netzpolitik.org: Projekt „Mach Meldung“: Whistleblowing-Portal für Polizei gestartet – netzpolitik.org whistleblower-net.de: Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Deutschland – Whistleblower-Netzwerk netzpolitik.org: Hinweisgeberschutzgesetz: Whistleblower-Netzwerk legt Beschwerde bei EU-Kommission ein – netzpolitik.org Deutsche Post macht jetzt auf NFT deutschepost.de: Kryptomarke Podcasts und Finanzierungsmodelle im Wandel kraftfuttermischwerk.de: Das Kraftfuttermischwerk – Liebe. Freiheit. Alles! Und Musik. atp.fm: ATP 548: Starting to Count Chickens — Accidental Tech Podcast (letztes Kapitel) shop.metaebene.me: METAEBENE Merch metaebene.me: Unterstütze die Metaebene | Metaebene Personal Media linus-neumann.de: Unterstütze Linus Neumann Bonus Track youtube.com: Welcome to the Internet – Bo Burnham (from "Inside" – ALBUM OUT NOW)
undefined
Sep 28, 2023 • 1h 10min

LNP470 Farbtöne sind auch ein Teil der Wahrheit

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Chatkontrolle und Lobbyismus — Predator — Social Media Es herrscht ein wenig Themenflaute, daher konzentrieren wir uns auf Euer Feedback und Blautöne. Ne stimmt nicht, der Schwerpunkt der Sendung liegt klar auf dem Gesetzesprozess rund um die Chatkontrolle, die von der EU-Kommission durchgedrückt werden möchte, wo die die eigentlich bald anstehende Abstimmung jetzt aber ob des Widerstands aus mehreren Ländern zunächst einmal vertagt wurde. Noch mehr Frage- und Ausrufezeichen wirft aber ein Bericht auf, der einen tiefen Blick auf die Verstrickungen der in diesem Prozess der lobbyierenden Gruppen und Unternehmen und der EU-Kommission beleuchtet. Es macht sehr den Eindruck, dass hier über den Hebel des Kinderschutzes Technologiefirmen ihre Produkte im Markt pushen wollen. Wir beäugen das kritisch sind aber ob der Komplexität der gegenseitigen Einflussnahme selbst ein wenig überwältigt. Zum Schluß reden wir dann noch viel über Social Media. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Intro twitter.com: Tweet von anked der-postillon.com: Nach Imagevideo: CDU in Georgien bei 41 Prozent Feedback Störerhaftung logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Marc Chatkontrolle Entscheidung vertagt netzpolitik.org: Internes Protokoll: EU-Rat verschiebt Abstimmung über Chatkontrolle – netzpolitik.org Lobbygeflecht netzpolitik.org: Anlasslose Massenüberwachung: Recherchen decken Netzwerk der Chatkontrolle-Lobby auf – netzpolitik.org balkaninsight.com: Attention Required! | Cloudflare zeit.de: "Chatkontrolle: Warum Ashton Kutcher für Überwachungspläne lobbyiert oakfnd.org: Project Arachnid: Getting child sexual abuse material off the internet Predator citizenlab.ca: PREDATOR IN THE WIRES: Ahmed Eltantawy Targeted with Predator Spyware After Announcing Presidential Ambitions – The Citizen Lab netzpolitik.org: Ägypten: Oppositionspolitiker mit Staatstrojaner Predator überwacht – netzpolitik.org Social Media podcasts.social: Logbuch:Netzpolitik (@lnp@podcasts.social) – Podcasts Social chaos.social: linuzifer (@linuzifer@chaos.social) – chaos.social mastodon.social: Tim Pritlove (@timpritlove@mastodon.social) – Mastodon bsky.app: Tim Pritlove (@tim.pritlove.org) bsky.app: Metaebene (@metaebene.me)
undefined
Sep 14, 2023 • 1h 18min

LNP469 Internet zum Abgewöhnen

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Kartellverfahren gegen Google — Privacy Sandbox — Chatkontrolle — Pegasus Heute rücken wir getrieben vom Feedback noch einmal Google in den Fokus und diskutieren ausführlich die neu im Chrome-Browser eingeführte Privacy Sandbox von Google. Dazu ein paar Updates zur Chatkontrolle wo jetzt wieder alles ganz schnell gehen soll. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback DSA und Störerhaftung logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jörn Apple Scanning Korrektur logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Andre Selbstbestimmungsgesetz logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Alyx Google logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Linus Neumann logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Ekkehard Kartellverfahren gegen Google courtlistener.com: UNITED STATES OF AMERICA v. GOOGLE LLC, 1:20-cv–03010 – CourtListener.com netzpolitik.org: USA gegen Google: Startschuss für Prozess gegen Google – netzpolitik.org Privacy Sandbox logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von nthd privacysandbox.com: The Privacy Sandbox: Technology for a More Private Web. brave.com: Privacy And Competition Concerns with Google’s Privacy Sandbox | Brave arstechnica.com: Google gets its way, bakes a user-tracking ad platform directly into Chrome | Ars Technica fsf.org: “Web Environment Integrity” is an all-out attack on the free Internet — Free Software Foundation — Working together for free software chromium.org: The Privacy Sandbox slides.poul.org: When one browser tries to rule them all logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von nthd en.wikipedia.org: Web Environment Integrity – Wikipedia Chatkontrolle netzpolitik.org: Ashton Kutcher: Chatkontrolle-Star mit Glaubwürdigkeitsproblem – netzpolitik.org netzpolitik.org: Internes Protokoll: EU-Staaten wollen Chatkontrolle in zwei Wochen beschließen – netzpolitik.org netzpolitik.org: Chatkontrolle: Deutschland muss gegen die EU-Verordnung stimmen – netzpolitik.org Russische Exil-Journalistin mit Pegasus gehackt accessnow.org: Hacking Meduza: Pegasus spyware used to target Putin’s critic citizenlab.ca: Triple Threat: NSO Group’s Pegasus Spyware Returns in 2022 with a Trio of iOS 15 and iOS 16 Zero-Click Exploit Chains – The Citizen Lab netzpolitik.org: Meduza: Russische Exil-Journalistin mit Pegasus gehackt – netzpolitik.org
undefined
Sep 7, 2023 • 1h 18min

LNP468 Steirische Sünde

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar 25 Jahre Google — Feedback — Woke Mind Virus — Chatkontrolle — Vorratsdatenspeicherung — Störerhaftung — Termine — Jobs Diese Woche feiert Google 25-jähriges Bestehen des Unternehmens. Wir machen uns Gedanken darüber, wie wir Google wahrnehmen. Dazu gibt es eine Menge Feedback, neue Bewegungen im Bereich der Chatkontrolle und ein paar Updates zu Fragen der Vorratsdatenspeicherung und der Störerhaftung im Kontext des Digital Services Act. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog youtube.com: Google into google? Never type google into google! – YouTube youtube.com: Moss Introduces Jen To The Internet | The IT Crowd Series 3 Episode 4: The Internet – YouTube The IT Crowd – Wikipedia 25 Jahre Google netzpolitik.org: Irgendwas mit Internet: Google ist zu mächtig geworden – netzpolitik.org de.wikipedia.org: Googol – Wikipedia wiwo.de: Alphabet-Quartalszahlen zu Q2 2023: Umsatz, Gewinn & Aktie im Überblick de.wikipedia.org: DeepMind – Wikipedia youtube.com: OFFICE SPACE Clip – "Good For the Company?" (1999) Mike Judge – YouTube Feedback Steirische Sünden und Österreich logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Aivery Selbstbestimmungsgesetz logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Iris logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ronja logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von S Patientenakte logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ODR logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jörn Warum Musk Twitter gekauft hat telegraph.co.uk: Elon Musk reveals Twitter takeover driven by 'woke mind virus' that infected his trans daughter Chatkontrolle netzpolitik.org: Anlasslose Massenüberwachung: Apple begründet Aus für automatischen Foto-Scan – netzpolitik.org netzpolitik.org: In letzter Sekunde: Britische Chatkontrolle vorerst geplatzt – netzpolitik.org netzpolitik.org: Ungeahnte Allianzen: So breit ist der Widerspruch gegen die Chatkontrolle – netzpolitik.org edri.org: Is this the most criticised draft EU law of all time? – European Digital Rights (EDRi) netzpolitik.org: Offener Brief der Wissenschaft: Das Client-Side-Scanning ist zum Scheitern verurteilt – netzpolitik.org netzpolitik.org: Chatkontrolle: Internetwirtschaft fordert Schutz von Verschlüsselung – netzpolitik.org itic.org: Joint letter from European industry players cdn.netzpolitik.org: Joint industry call for protecting encryption and limiting detection orders in the EU Regulation laying down rules to prevent and combat child sexual abuse netzpolitik.org: Internes Protokoll: EU-Staaten starten Endspurt zur Chatkontrolle – netzpolitik.org Voratsdatenspeicherung netzpolitik.org: Bundesverwaltungsgericht: Vorratsdatenspeicherung ist und bleibt illegal – netzpolitik.org eco.de: eco zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig: Vorratsdatenspeicherung Klage SpaceNet – eco Störerhaftung heise.de: Verbraucherschützer warnen vor Rückkehr der Störerhaftung bmdv.bund.de: Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten und zur Änderung weiterer Gesetze Termine temporaerhaus.de: Das temporärhaus ist zurück! Jobs epicenter.works: Freelance: Python Backend-Entwickler:in freie Kampagnensoftware Chatkontrolle | epicenter.works media.ccc.de: DearMEP – Free Software infrastructure for Online Campaigning in the EU epicenter.works: Konzeptpapier de.wikipedia.org: Woke – Wikipedia Bonus Track The Internet Speech The IT Crowd | Series 3 Episode 4 – YouTube

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app