Logbuch:Netzpolitik

Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
undefined
May 9, 2023 • 1h 31min

LNP459 Kein von, kein zu

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — UN Cybercrime Convention — eIDAS — Netzneutralität — DSIRF — Chatkontrolle — Ibiza In der heutigen Ausgabe macht Linus eine Pause und wir begrüßen stattdessen Thomas zu seinem mittlerweile 42. Auftritt bei LNP und reden natürlich viel über die Aktivitäten von Epicenter Works in zahlreichen Initiativen und Verhandlungen. Das sind die UN Cybercrime Convention, eIDAS, Netzneutralität. Außerdem reden wir über den Niedergang der österreichischen Hacking-Firma DSIRF, Fortschritte bei den Verhandlungen um die Chatkontrolle und kündigen einen Gesprächsabend mit Thomas und dem Whistleblower des Ibiza-Videos Julians Hessenthaler in der Roten Bar des Volkstheaters in Wien am 17. Mai um 20:30 an. Darüberhinaus klären wir, ob Österreich es nicht vielleicht auch mal wieder mit der Monarchie ausprobieren sollte, um den Tourismus anzukurbeln. Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Thomas Lohninger Twitter Mastodon Website Amazon Wishlist Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog theguardian.com: Hat’s that: did the Queen’s headgear allude to Brexit? | Fashion | The Guardian youtube.com: Prince Harry, The Duke of Sussex Talks #Spare with Stephen Colbert – EXTENDED INTERVIEW – YouTube spiegel.de: Royals: Prinz Harry erschien im Nazi-Kostüm – DER SPIEGEL en.wikipedia.org: The Atheist Experience – Wikipedia youtube.com: Piers Morgan Clashes with Anti-Monarchist in Fiery Debate – YouTube youtube.com: Respect Our Privacy! – SOUTH PARK – YouTube amazon.de: Spare: by Prince Harry, The Duke of Sussex de.wikipedia.org: Reserve (Memoiren) – Wikipedia Feedback: Shedhalle logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Oberhafenjunge Feedback: Wahlen in Berlin logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Eris UN Cybercrime Convention washingtonpost.com: The perilous path to a new cybercrime treaty heise.de: UN-Cybercrime-Konvention: EU streitet mit China und Russland über Datenschutz eff.org: Decoding the U.N. Cybercrime Treaty  | Electronic Frontier Foundation en.epicenter.works: UN Cybercrime Convention – Civil Society Expert Views on International Cooperation | epicenter.works epicenter.works: Was erwartet uns mit der UN Cybercrime Convention?  | epicenter.works epicenter.works: UN Cybercrime Convention – Wir sind aktiv für einen guten Vertrag | epicenter.works eIDAS egovernment-podcast.com: EU ID | eGovernment Podcast epicenter.works: Die europäische digitale Identität – Ein potenzieller Gamechanger? | epicenter.works en.epicenter.works: All Documents | epicenter.works Netzneutralität epicenter.works: Breite Allianz gegen Bedrohung durch EU-Kommission | epicenter.works epicenter.works: Netzneutralität: Zivilgesellschaft kontert beeinflusste EU-Kommission | epicenter.works en.epicenter.works: All Documents | epicenter.works en.epicenter.works: Network Fee Exploratory Consultation Submission | epicenter.works techcrunch.com: 50+ ISPs, NGOs and broadcaster groups hit out at 'Big Telco bias' driving anti-competitive EU network fee proposal | TechCrunch radiobruxelleslibera.com: The Fair Share repository – radiobruxelleslibera twitter.com: Tweet von epicenter_works Wiener Hacking Firma DSIRF heute hops gegangen futurezone.at: Aus für umstrittene Wiener Spionagesoftwarefirma DSIRF industriemagazin.at: B&C Gruppe trennt sich von Dsirf, löst MLS auf | INDUSTRIEMAGAZIN Chatkontrolle netzpolitik.org: Neues Rechtsgutachten: Chatkontrolle kommt zunehmend unter Druck re-publica.com: Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten: Jahr 1 der politischen Diskussion um die Chatkontrolle | republica theguardian.com: EU lawyers say plan to scan private messages for child abuse may be unlawful | European Union | The Guardian timeline.heisemining.de: Heisemining – Timeline Ibiza volkstheater.at: JULIAN HESSENTHALER – Volkstheater Wien youtube.com: Ibiza-Affäre: Der Macher des Videos | Julian Hessenthaler – Jung & Naiv: Folge 638 – YouTube
undefined
Apr 29, 2023 • 1h 35min

LNP458 Shedhallenfittinge

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Wahlcomputer vs. Fox News — Abitur-Fail in NRW — Internet-Wache — Digitale Gewalt — Verschwörhaus — ZPS-Phishing — Termine Nach unserer Livesendung mussten wir aus privaten Gründen noch mal eine kurze Pause einlegen und legen jetzt wieder los. Wir greifen Euer Feedback auf und diskutieren erneut das heiße Thema AI, kommentieren die Vorgänge rund um Fox News in den USA, beklagen die Unfähigkeit des Staates, einen Dateidownload zu organisieren und besprechen den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von "Digitaler Gewalt", der deutlich weitreichendere Massnahmen mitzubringen scheint als der Arbeitstitel nahelegt. Dazu noch Nachrichten von ZPS und Termine. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Intro Empfehlungen Raumzeit raumzeit-podcast.de: Raumzeit | Raumfahrt und kosmische Angelegenheiten Der Spion in unseren Handys zeit.de: Pegasus: Der Spion in unseren Handys tschunkelmusik tschunkelmusik.de: tschunkelmusik soundcloud.com: tschunkelmusik on SoundCloud soundcloud.com: Karfreitägliche Tanzlustbarkeit by tschunkelmusik Verlosung: Raumbindende Packmittel für Tragbare Rechner Kommentiere mit korrekter E-Mail-Adresse, um was es sich im Bild oben handelt :) Feedback Freie AI open-assistant.io: Open Assistant Kosten von ML-Training logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Sebastian Das Wesen von AI logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Patient Parrot Linus bei hr2 Der Tag hr-inforadio.de: Digital desinformiert: KI und das Ende der Wahrheit – Podcast: | hr-iNFO | Der Tag Wahlcomputer vs. Fox News reuters.com: Fox settles Dominion lawsuit for $787.5 million over US election lies | Reuters bbc.com: Rupert Murdoch: Will he be damaged by the Fox News and Dominion case? edition.cnn.com: What’s next for Fox and Dominion? More lawsuits seeking accountability for corrosive 2020 election lies | CNN Business nytimes.com: On Eve of Trial, Discovery of Carlson Texts Set Off Crisis Atop Fox Abitur-Fail NRW netzpolitik.org: Abitur in NRW: 600.000 Liter giftiges Downloadwasser verseuchen Rhein bei Düsseldorf t-online.de: Abitur in Nordrhein-Westfalen einen Tag vor Start verschoben heise.de: Nach NRW-Abi-Panne: Sicherheitslücke auf Schulserver enthüllt tausende Nutzer rp-online.de: Erneut Panne beim NRW-Abitur Internet-Wache twitter.com: Tweet von polizeiberlin chaos.social: linuzifer: "Hausdurchsuchung, weil jemand 3.000 Mails an die …" – chaos.social berlin.de: Verdacht der Computersabotage – Durchsuchungen bei Tatverdächtigem – Berlin.de golem.de: Mann soll Polizei mit Anzeigenflut gestört haben “Digitale Gewalt” netzpolitik.org: Eckpunktepapier: Die Fallstricke beim Gesetz gegen digitale Gewalt dr-datenschutz.de: Eckpunkte für ein Gesetz gegen digitale Gewalt netzpolitik.org: Justizministerium: Urheberrechtsverletzungen sind jetzt digitale Gewalt ccc.de: CCC | Chaos Computer Club warnt vor geplantem Gesetzesvorhaben zu “Digitaler Gewalt” netzpolitik.org: Geplantes Gesetz gegen digitale Gewalt: Accounts sperren, IP-Adressen einfrieren bmj.de: BMJ | Aktuelle Gesetzgebungsverfahren | Eckpunkte für ein Gesetz gegen digitale Gewalt heise.de: Gesetz gegen "digitale Gewalt": Vorratsdatenspeicherung "durch die Hintertür"​ gesetze-im-internet.de: § 823 BGB – Einzelnorm bmj.de: Eckpunkte bundesregierung.de: Koalitionsvertrag: “Identifizierungspflicht lehnen wir ab. Anonyme und pseudonyme Online-Nutzung werden wir wahren.” media.ccc.de: Digitale Gewalt gegen Frauen Verschwörhaus netzpolitik.org: Hackspace in Ulm: Verschwörhaus verliert seinen Namen an die Stadt cdn.netzpolitik.org: PM des Gerichts twitter.com: Tweet von verschwoerhaus ZPS-Phishing netzpolitik.org: Kritik an Anklage gegen Aktionskünstler: „Staatsanwalt auf Künstlerjagd“ netzpolitik.org: Zentrum für Politische Schönheit: Bundeswehr nahm Aktionskünstler ins Visier Termine Bonn: Cryptocafé im Open Space bonn.de: "Sicher im Netz! Cryptocafé im Museum" | Bundesstadt Bonn Tübinger Tag der digitalen Freiheit tdf.cttue.de: Tübinger Tag der digitalen Freiheit
undefined
Apr 10, 2023 • 1h 29min

LNP457 Nicht normgerecht

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Logbuch:Netzpolitik live auf dem Easterhegg 20 Nach einer kurzen Kreativpause senden wir heute direkt vom Easterhegg 20 in Hamburg, wo wir die Ehre hatten vor Publikum auftreten zu dürfen. khaleesi ist mit dabei und wir sprechen mir ihr über ihre jüngsten Erfahrungen bei Auftritten vor dem Bundestag und einer Teilnahme einer Konferenz der UN. Linus liefert wiederum Impressionen von seiner Teilnahme an Ausstellungseröffnungen und Fernsehauftritten und am Ende grübeln wir gemeinsam über apokalyptische Szenarien rund um AI, finden aber noch keinen direkt unvermeidlichen Weg zum Untergang. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Khaleesi Mastodon Twitter Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog events.ccc.de: CCC Event Blog eh20.easterhegg.eu: start [EH20 – Back to root] tschunkelmusik @ soundcloud.com: Karfreitägliche Tanzlustbarkeit Feedback Digitalisierung Gesundheitssystem logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von meningoenzep logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Lipfi logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Götz logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Mathias Panzenböck Sack und Beutel logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von PackStud Eröffnung Deutschland DIGITAL hdg.de: #DeutschlandDigital: Ausstellung im Haus der Geschichte Khaleesi: Bundestag-Experience bundestag.de: Deutscher Bundestag – Anhörung zum Thema „Chatkontrolle“ Khaleesi: UN-Experience de.wikipedia.org: Kommission der Vereinten Nationen zur Rechtsstellung der Frau – Wikipedia de.wikipedia.org: Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen – Wikipedia Kampf gegen / um / mit KI linus-neumann.de: KI und Fake News bei Markus Lanz zdf.de: Markus Lanz vom 4. April 2023 youtube.com: IT-Experte zu künstlicher Intelligenz: „Wir sind nicht vorbereitet!“| Markus Lanz vom 04. April 2023 rnd.de: Markus Lanz am Dienstag: Deepfakes, KI, ChatGPT: „Gibt politische Akteure, die Fake News vorantreiben“ Italien verbietet ChatGPT spiegel.de: ChatGPT droht auch in Deutschland Datenschutzärger – DER SPIEGEL br.de: Deutsche Datenschützer nehmen ChatGPT ins Visier | BR24 br.de: Datenschutzgründe: Italien lässt ChatGPT sperren | BR24 Echtheit von Bildern und Videos zertifizieren heise.de: Signierte Nikon-Bilder fälschbar 6 Monate Moratorium futureoflife.org: Pause Giant AI Experiments: An Open Letter – Future of Life Institute time.com: The Only Way to Deal With the Threat From AI? Shut It Down | Time Transparenzregister algorithmwatch.org: AlgorithmWatch stellt vor: Ein KI-Transparenzregister für die öffentliche Verwaltung – AlgorithmWatch parsa-marvi.de: Unser Positionspapier zur Künstlichen Intelligenz | Parsa Marvi MdB parlament-berlin.de: Antrag der Fraktion der FDP: Verfahrensverzeichnis für automatisierte Entscheidungsprozesse in der Verwaltung IT-Security research.checkpoint.com: Just a moment… forbes.com: The Implications Of ChatGPT On Cybercrime
undefined
Mar 14, 2023 • 1h 39min

LNP456 Raumbildendes Packmittel

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Digitalstrategie Gesundheitswesen — European Health Data Space — Fingerabdruck — Radio Dreyeckland — Schulhof-Fälle Heute dreht sich viel um Euer Feedback und um das Gesundheitswesen. Der Bundesgesundheitsminister hat seine Digitalstrategie vorgestellt und wir machen uns unsere Gedanken dazu. Wir diskutieren auch über das Wohl und Wehe biometrischer Sicherungssysteme und ein paar andere Dinge. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog twitter.com: Tweet von Linuzifer Feedback Beutel, Sack und Tüte logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von PackStud Opel Omega logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Elmar Iachi de.numberworld.info: Ist 2 eine Primzahl? Altersverifikation logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Simon logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Stephan Die beste Zahl logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Daniel Glasfaserkabel-Reparatur logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von smol-PP de.wikipedia.org: Datei:Fiber Splice.jpg – Wikipedia Digitalstrategie Gesundheitswesen heise.de: eHealth: Technische Laien wollen mit halbgarer Digitalisierungsstrategie punkten golem.de: TITEL NICHT GEFUNDEN heise.de: Kommentar: E-Patientenakte ist Einstieg in ein KI-gestütztes Gesundheitswesen tagesschau.de: Pläne von Minister Lauterbach: Wenn Patientenakten digital sind | tagesschau.de European Health Data Space edri.org: TITEL NICHT GEFUNDEN Fingerabdruck ferner-alsdorf.de: Landgericht: Polizei darf Fingerabdruck nehmen, um Smartphone zu entsperren > Cybercrime Blog | Rechtsanwalt Ferner heise.de: Polizei entsperrt Smartphone: Landgericht billigt erzwungenen Fingerabdruck youtube.com: CCC Anleitung Fingerabdruck fälschen – YouTube RDL wehrt sich netzpolitik.org: „Von vorne bis hinten rechtswidrig“: Radio Dreyeckland wehrt sich gegen umstrittene Razzia Schulhof-Fälle tagesschau.de: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Gesetzesverschärfung soll korrigiert werden | tagesschau.de heise.de: Nacktfotos: Schulhof-Fälle sollen nicht mehr als Verbrechen verfolgt werden Bonus Track youtube.com: Der Wertsack – YouTube
undefined
Mar 3, 2023 • 1h 44min

LNP455 Leitungsschutzrecht

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Chatkontrolle — EU-Breitbandsteuer — Quad 9 — Tanz auf dem Vulkan — x-hain — Bundestag-Verschlusssachen Heute gibt es wieder ganz viel erhellendes und erheiterndes Feedback und dann schauen wir auf die Fortschritte bei der Diskussion um die Chatkontrolle. Dann diskutieren wir ausführlich die Ideen des EU-Binnenmarktkommissars, eine Breitbandsteuer in Europa einzuführen. Dann noch etwas schlechte Nachrichten vom Prozess um Quad 9 und ein Hilferuf vom x-hain. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes LNP455 Merch Update: Tote Bag shop.metaebene.me: Tote Bag Einhornstandarte Feedback Baumwollbeutel logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Peter de.wikipedia.org: Jute – Wikipedia Kabelbagger logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Peter .wdr.de: Telekom-Störung: Notruf im Kreis Mettmann wieder erreichbar – Rheinland – Nachrichten – WDR logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jan Loop-Muffe chaos.social: stabilfragil: "@linuzifer Wie verbindet man #Glasfaserkabel? #Gl…" – chaos.social Mars logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Matzekult expanse.fandom.com: Martian Congressional Republic | The Expanse Wiki | Fandom Anhörung Chatkontrolle Digitalausschuss ccc.de: CCC | CCC, Staatsanwaltschaft und Kinderschutzbund gegen Chatkontrolle netzpolitik.org: Positionspapier: Innenministerium macht wenig Zugeständnisse bei Chatkontrolle background.tagesspiegel.de: BMI positioniert sich klar gegen Chatkontrolle – Tagesspiegel Background netzpolitik.org: Anhörung im Bundestag: Neun zu Null gegen die Chatkontrolle netzpolitik.org: Umstrittene EU-Verordnung: Der Chatkontrolle endlich alle Giftzähne ziehen netzpolitik.org: Anhörung zur Chatkontrolle: Internet-Ermittler und Kinderschutzbund kritisieren geplante anlasslose Überwachung Breitbandsteuer heise.de: "Eine furchtbare Idee": EU startet Konsultation zu Netzgebühren spiegel.de: Breitbandsteuer für Digitalkonzerne: Soll das Silicon Valley für europäische Netze zahlen? – DER SPIEGEL netzpolitik.org: EU-Konsultation zu Zugangsgebühren: „Ohne Verbraucher:innen brauchen wir weder Big Tech noch Telcos“ heise.de: Digitalstaatssekretär: Big-Tech-Kostenbeteiligung wäre "Zwangsabgabe" ndr.de: Missglückter Banküberfall von Kind: Polizei ermittelt in Garbsen | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen – Studio Hannover de.wikipedia.org: Datenautobahn – Wikipedia en.wikipedia.org: Level playing field – Wikipedia youtube.com: Helmut Kohl und die Datenautobahn – YouTube Quad9 heise.de: Störerhaftung für DNS-Resolver: Quad9 verliert vor Landgericht gegen Sony heise.de: Landgericht Leipzig macht DNS-Betreiber zu Täter von Urheberrechtsverletzungen Tanz auf dem Vulkan krone.at: Kolumne – Was die Hacker-Gruppe „CCC“ im Netz empfiehlt | krone.at linus-neumann.de: Neumanns Blogs sind ein Tanz auf dem Vulkan. | Linus Neumann xhain x-hain.de: xHain hack+makespace Die Verschlusssachen des Bundestags fragdenstaat.de: Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste: Die Verschlusssachen des Bundestags fragdenstaat.de: FragDenBundestag – FragDenStaat
undefined
Feb 24, 2023 • 1h 42min

LNP454 Besorgter Surfer

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Ein Jahr Krieg — Flughafen Frankfurt — StreamOff — Potsdam — Bing — Fototapete — Chatkontrolle Heute wieder in klassischer Besetzung sprechen wir über ein Jahr Krieg, Betriebssicherheit und das Auslaufen von StreamOn & Co. Und wieder nimmt die Diskussion über die Auswirkungen von AI-Technologie breiten Raum ein. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Es gibt wieder Shirts shop.metaebene.me: Einhorn-Shirt Feedback Primzahl 1 logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Charlotte eigenpod.de: EIG014 Definitionssache – Eigenraum – Podcast Bayern-ID logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Wandton bayernid.freistaat.bayern: BayernID spiegel.de: Raumfahrtprogramm »Bavaria One« ist zurück: Hinterm Mond – DER SPIEGEL de.wikipedia.org: Design Thinking – Wikipedia Dinosaurier de.wikipedia.org: Tyrannosaurus Ein Jahr Krieg golem.de: EIN JAHR UKRAINEKRIEG : 13 Erkenntnisse aus dem Ukrainekrieg ukw.fm: UKW109 Ukraine: Mentaler Einmarsch | UKW Ausfall Flughafen Frankfurt logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Wolfgang Klenk heise.de: Flugausfälle durch gekapptes Glasfaserkabel: Der Fehler liegt bei der Lufthansa heise.de: Flugausfälle bei der Lufthansa: Bohrer kappt Glasfaserkabel sueddeutsche.de: Diese Lufthansa-Panne ist einfach nur peinlich StreamOff golem.de: SMARTPHONE: Deutsche Telekom verschenkt unbegrenztes Datenvolumen telekom.de: Wieso und wann werden die StreamOn Optionen eingestellt und was muss ich beachten? logbuch-netzpolitik.de: LNP217 Märchen aus dem Cyberwald Potsdam golem.de: ABWEHR VON IT-ANGRIFFEN: Potsdam fordert für Cybersicherheit Geld von Bund und Land ChatBING: Sydney nytimes.com: A Conversation With Bing’s Chatbot Left Me Deeply Unsettled aiweirdness.com: Ignore all previous instructions Vorträge von Joscha Bach media.ccc.de: Joscha Bach: How to build a mind media.ccc.de: Joscha Bach: From Computation to Consciousness media.ccc.de: Joscha Bach: Computational Meta-Psychology media.ccc.de: Joscha Bach: Machine Dreams media.ccc.de: Joscha Bach: The Ghost in the machine Fototapete heise.de: Foto von Fototapete verletzt Urheberrecht des Fototapeten-Fotografen spiegel.de: KI-Kunst: Keine Urheberrechte für Comics von Midjourney – DER SPIEGEL Anhörung Chatkontrolle twitter.com: Tweet von khaleesicodes background.tagesspiegel.de: BMI positioniert sich klar gegen Chatkontrolle – Tagesspiegel Background netzpolitik.org: Ampel-Streit: Innenministerium hält an Chatkontrolle für unverschlüsselte Inhalte fest Facebook soll kosten .wdr.de: Blauer Haken soll kosten: Das plant Zuckerberg für Facebook und Instagram – Nachrichten – WDR CB startet heise.de: Donnerstag: Cell-Broadcast heute aktiviert, Microsofts KI-Chatbot wird mobil
undefined
Feb 18, 2023 • 2h

LNP453 +5 auf Überwachungsgesetze

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — BSI — Chatkontrolle — Starlink — Letzte Generation — Bund ID — Twitter — GFF produziert gute Nachrichten — Kurznachrichten — Termine Heute spielen wir wieder Bäumchen wechsel Dich und Tim und Khaleesi führen durch die Sendung. Dabei wird unsere Nerd Cred auf eine harte Probe gestellt und wir prüfen unsere Affinität zu Star Trek, Star Wars, Herr der Ringe und Rollenspielen. Dazu einige gute Nachrichten rund um die Chatkontrolle und die (erfolgreichen) Klagen der Gesellschaft für Freiheitsrechte, der wöchentliche Musk-Rant und Berichte über depressive Suchmaschinen. Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Khaleesi Mastodon Twitter Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback Schweden Kommentar von Max Herr der Ringe de.wikipedia.org: Hase und Igel – Wikipedia Neue BSI Chefin netzpolitik.org: Claudia Plattner: Wünsche an die neue BSI-Chefin bsi.bund.de: BSI – Leitung – Die Leitung des BSI background.tagesspiegel.de: Was Claudia Plattner für das BSI bedeutet – Tagesspiegel Background Chatkontrolle netzpolitik.org: Document moved netzpolitik.org: Chatkontrolle: So führt EU-Kommissarin Ylva Johansson die Öffentlichkeit in die Irre spiegel.de: EU-Kommissarin Ylva Johansson über Missbrauch im Netz: »Es geht um viele Kinder, die wir retten können« – DER SPIEGEL heise.de: Missing Link: Warum die britische Chatkontrolle den EU-Plänen so sehr gleicht de.wikipedia.org: Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz – Wikipedia de.wikipedia.org: Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres – Wikipedia spiegel.de: Russland automatisiert Suche nach »verbotenen Inhalten« im Internet – Projekt »Oculus« – DER SPIEGEL Starlink Ukraine heise.de: Ukraine-Krieg: SpaceX versucht offensive Nutzung von Starlink zu verhindern politico.eu: EU hopes new satellites can spot spy balloons, spacecraft – POLITICO Letzte Generation und Daten heise.de: “Super-GAU”: Datenschützer nehmen Letzte Generation nach Leck ins Visier netzpolitik.org: Sensible Daten von Aktivist:innen: Die letzte Datenschutzgeneration Bund ID Energiekostenzuschuss logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Seaman96 twitter.com: Tweet von pajowu fragdenstaat.de: Kosten einmalzahlung200.de – FragDenStaat tagesschau.de: Energiepauschale für Studierende: Sie warten noch immer Twitter und Co wiwo.de: TIKTOKS SICHERHEITSRISIKO: Dirty Dancing nltimes.nl: Majority of Dutch MP's back ban on TikTok from government phones | NL Times heise.de: Limit für kostenlose Tweets und kostenpflichtige Twitter-APIs kommen netzpolitik.org: Twitter im Digitalausschuss: Transparenz mit Schattenseiten theverge.com: Yes, Elon Musk created a special system for showing you all his tweets first heise.de: Twitter macht API-Zugang kostenpflichtig – mit einer Woche Vorlaufzeit heise.de: Limit für kostenlose Tweets und kostenpflichtige Twitter-APIs kommen GFF produziert gute Nachrichten freiheitsrechte.org: Erfolg für die Freiheitsrechte nach GFF-Verfahren: Bundesverfassungsgericht weist automatisierte Datenauswertung durch die Polizei in die Schranken – GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. spiegel.de: Palantir-Programme: Bundesverfassungsgericht schränkt Einsatz von Polizei-Software ein – DER SPIEGEL freiheitsrechte.org: Erfolg für Recht auf Privatsphäre: Bundesverwaltungsgericht erklärt BAMF-Praxis der Auswertung von Handys geflüchteter Menschen für rechtswidrig – GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. Kurznachrichten TrustPid Vorhaben zugelassen reuters.com: Shell’s Pernis refinery to undergo March-May maintenance Gewerkschaft für Content Moderation tech.verdi.de: content moderator summit – verdi tech Bing wird depressiv twitter.com: Tweet von movingtothesun Termine Easterhegg 20 (2023) Presale un-hack-bar.de: H.a.d.R v2.0 Save the Date 2023 – UN-Hack-Bar
undefined
Feb 1, 2023 • 2h 1min

LNP452 Mit rechten Dingen

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Maaßen — Zitis — Staatstrojaner — Spyware — Schwedische Ratspräsidentschaft — EU Außengrenzen — Chatkontrolle — Online Safety Bill — Hive — Verschwörhaus — EHDS — CH Age Verification — Termine Dieses Mal macht Tim ne Pause und es springt freundlicherweise ein weiteres Mal khaleesi ein. Dementsprechend geht es heute noch tiefer in die Themen und es wird das übliche Feuerwerk schlechter Nachrichten abgebrannt. Viel Spaß dabei. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Khaleesi Mastodon Twitter Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Feedback Radio Dreyeckland logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von fuzzle rdl.de: “Alles was leicht auswertbar ist, wird auch ausgewertet” | Radio Dreyeckland Rolle der Eins als Primzahl umstritten logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Bonsi logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Graf Zahl logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Andreas Krey logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Korinthiaki logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von daid logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von edd255 logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von edd255 logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von bolko logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Henne logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Iks–2 logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von MADEMADIGA logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von d0pamin logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Sabs logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Serdar Pendar logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jan logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Raphi logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von hinkelhonkl logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von kantorkel Mobilfunkabdeckung logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jörn H.G. Maaßen tagesschau.de: Ex-Verfassungsschutzchef: Maaßen neuer Chef der Werteunion spiegel.de: Johannes Winkel: JU-Chef fordert Unvereinbarkeitsbeschluss zu »Werteunion« – DER SPIEGEL tagesschau.de: Partei setzt ihm Frist : CDU-Präsidium fordert Maaßen zum Austritt auf | tagesschau.de twitter.com: Tweet von Linuzifer taz.de: Maaßens umstrittenes Kurnaz-Gutachten: „Falsch, empörend und unmenschlich“ sueddeutsche.de: Maaßen tritt die Verfassung mit Füßen rbb-online.de: Maaßen gab Informationen an die AfD Zitis-Legalisierungs- und Ausbau-Gesetz netzpolitik.org: ZITiS-Gesetz: Bundesregierung will Hacker-Behörde ausbauen heise.de: Staatstrojaner: Hackerbehörde Zitis interessiert sich für Spyware Predator Staatstrojaner Stand Pega Ausschuss netzpolitik.org: Ermittlungen im Spionage-Skandal: Europol ist kein europäisches FBI netzpolitik.org: Digitaler Angriff auf die Demokratie – Untersuchungsausschuss soll Moratorium für Staatstrojaner fordern coe.int: Highly intrusive spyware threatens the essence of human rights – Commissioner for Human Rights RSF-Klage und -Verfassungsbeschwerde reporter-ohne-grenzen.de: Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit GFF-Verfassungsbeschwerde Big Data und KI netzpolitik.org: Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe: Polizeiliche Big-Data-Analyse vor dem Aus? Übersicht über globale Verwendung von Spyware 2011–2022 carnegieendowment.org: Democracy, Conflict, and Governance Program: Global Inventory of Commercial Spyware and Digital Forensics – Carnegie Endowment for International Peace Schwedische Ratspräsidentschaft für Massenüberwachung Rolle, Aufgaben und Möglichkeiten der EU-Ratspräsidentschaft netzpolitik.org: Neuer Vorsitz im Rat der EU: Schweden nimmt Anlauf gegen sichere Verschlüsselung de.wikipedia.org: Ylva Johansson – Wikipedia Nutzung von Verknüpften Daten an EU Außengrenzen statewatch.org: Statewatch | New online map of the EU’s ‘interoperable’ immigration and policing databases statewatch.org: Statewatch | EU agencies and interoperable databases euractiv.com: Privacy and data protection too often suspended at EU borders – EURACTIV.com fragdenstaat.de: Frontex übergeht EU-Parlament und treibt Geld von uns ein http:: Home Exkurs Flucht und Lebensrettung support.kabulluftbruecke.de: Spendenaktion – #SuportKabulLuftbruecke zeit.de: Menschen retten als Verbrechen twitter.com: Tweet von sean_binder_ irishtimes.com: Seán Binder case: Some charges against Irish aid worker dropped in Greek trial Chatkontrolle, es könnte ganz schnell gehen CULT netzpolitik.org: Chatkontrolle: SPD im Bundestag lehnt Client-Side-Scanning explizit ab Online Safety Bill gov.uk: Legislative process: taking a bill through Parliament theguardian.com: Donelan confirms stiffer online safety measures after backbench pressure | Internet safety | The Guardian techdirt.com: UK’s Online Safety Bill Gets Ridiculous: Includes Jail Time For Tech CEOs | Techdirt indexoncensorship.org: SURVEILLED & EXPOSED eu.boell.org: Big Tech Regulation: Contrasting UK and EU approaches to content moderation | Heinrich Böll Stiftung | Brussels office – European Union Hive hacked tagesschau.de: Hackernetzwerk “Hive” zerschlagen zeit.de: line“: ”Hacker-Netzwerk: Besiegt ist Hive noch lange nicht github.com Ready to use mobile-friendly domain seizure pages Verschwörhaus Klage netzpolitik.org: Stadt Ulm gegen Communityprojekt: Unterlassungsklage gegen „Verschwörhaus“ jetzt vor Gericht ulm.de: Stadt Ulm – Startseite verschwoerhaus.de: verschwoerhaus verschwoerhaus-bleibt.de: Verschwörhaus bleibt Update EHDS – Entscheidung fällt noch dieses Jahr patientenrechte-datenschutz.de: EHDS Position Paper | patientenrechte-datenschutz.de logbuch-netzpolitik.de: LNP441 Das prüfen wir im Frontend Age verification in der Schweiz kommt ausweiszwang-nein.ch: Medienmitteilung – Referendum „Ausweiszwang NEIN“ erreicht benötigte Unterschriftenzahl wohl nicht – Ausweiszwang NEIN logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Hans-Ueli ausweiszwang-nein.ch: Argumente gegen den Ausweiszwang im Internet Epilog edri.org: Our Team – European Digital Rights (EDRi) Termine Netzpolitischer Abend c-base digitalegesellschaft.de: Netzpolilitscher Abend – Digitale Gesellschaft
undefined
Jan 24, 2023 • 1h 60min

LNP451 Exitstrategie AI

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Copyright vs. AI — AI im globalen Süden — Razzia bei Radio Dreyeckland — Funklöcher — CWA — Twitter — Schönbohm — Termine So jetzt ist auch Linus im neuen Jahr angekommen und wir sprechen viel Meta über Copyright und Künstliche Intelligenz, den fortschreitenden Niedergang von Twitter und warum linke Links ganz gefährlich sind. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog 451 Unavailable For Legal Reasons developer.mozilla.org: 451 Unavailable For Legal Reasons – HTTP | MDN en.wikipedia.org: HTTP 451 – Wikipedia datatracker.ietf.org: RFC7725 amzn.to: Fahrenheit 451: A Novel (Affiliate-Link. Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.) Merch Update shop.metaebene.me: Einhornstandarte Shirt shop.metaebene.me: Einhornstandarte Hoodie shop.metaebene.me: Metaebene Shop Feedback Notruf kurier.de: Jeder zehnte Notruf aus der Hosentasche – Region – Nordbayerischer Kurier Copyright vs AI heise.de: Kunst oder Klau: Getty Images verklagt KI-Bildermacher Stability.ai de.wikipedia.org: Sinfonie (Beethoven) – Wikipedia AI-Lehrerinnen im globalen Süden time.com: OpenAI Used Kenyan Workers on Less Than $2 Per Hour: Exclusive | Time netzpolitik.org: Globaler Süden: Prekäre Klickarbeit hinter den Kulissen von ChatGPT Razzia bei Radio Dreyeckland staatsanwaltschaft-karlsruhe.justiz-bw.de: Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Durchsuchungsmaßnahmen in Freiburg wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen ein Vereinigungsverbot rdl.de: Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland | Radio Dreyeckland netzpolitik.org: Linkhaftung: Scharfe Kritik an Razzia bei Freiburger Radiosender spiegel.de: Radio Dreyeckland: Ermittler durchsuchen Sender wegen Link auf Indymedia – DER SPIEGEL rdl.de: Ermittlungsverfahren nach Indymedia Linksunten Verbot wegen “Bildung krimineller Vereinigung” eingestellt | Radio Dreyeckland dejure.org: StGB §85 Verstoß gegen ein Vereinigungsverbot Funklöcher spiegel.de: 1&1 und das Funkmast-Versprechen: Deutschland, ewig Funklochland – DER SPIEGEL spiegel.de: Netz-Ausbau zu langsam: Bundesnetzagentur droht Anbietern mit Bußgeldern – DER SPIEGEL Corona-Warn-App jetzt mit Selbsttest spiegel.de: Corona-Warn-App: Jetzt reicht schon ein Selbsttest – DER SPIEGEL Twitter sperrt 3rd party apps chaos.social: @linuzifer@chaos.social mastodon.social: @timpritlove@mastodon.social heise.de: Twitter: Gesperrte Drittanbieter-Apps jetzt offiziell verboten twitter.com: Tweet von tapbots twitter.com: Tweet von Twitterrific Schönbohm tritt neue Stelle an behoerden-spiegel.de: Schönbohm tritt neue Stelle an – Behörden Spiegel netzpolitik.org: Bundesakademie für öffentliche Verwaltung: Abstellposten für Ex-BSI-Chef Schönbohm Termine 22.01.23 xhain Kindertag x-hain.de: xHain hack & makespace Kalender 24–25.02.2023 Winterkongress Digitale Gesellschaft Schweiz winterkongress.ch: Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 24./25. Februar 2023 Easterhegg CFP cfp.eh20.easterhegg.eu: Easterhegg 20 – Back to root – Call for Participation & Artist Epilog de.wikipedia.org: Telegramm – Wikipedia zdf.de: Deutsche Post stellt Dienst ein: Das Ende des Telegramms Bonus Track twitter.com: Tweet von songadaymann
undefined
5 snips
Jan 14, 2023 • 1h 47min

LNP450 Kompanieintelligenz

Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Biometrie — Content Moderation — Bundeswehr überwacht ZPS — UN Cybercrime Treaty — Age Verification — ChatGPT — Meta muss zahlen — Jobs — Termine Herzlich willkommen im neuen Jahr, die goldenen Zwanziger rücken immer näher. Zum Jahresbeginn dieses Mal aber ohne Linus, dafür springt khaleesi heute mit ein und wir rattern durch die Nachrichtenlage. Viel Raum nehmen dabei die Begleiterscheinungen der breiten Einführung, Nutzung und Verbilligung von Biometrie, die Probleme der Content Moderation in sozialen Netzwerken, die Auswirkungen von AI-Technologie und die Umtriebe der Bundeswehr im Netz ein. Dazu noch ein paar Kurzmeldungen, ein Jobangebot und Termine. Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Khaleesi Mastodon Twitter Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT. Shownotes Prolog heise.de: "Innovation Champion": Deutschland auf der CES ausgezeichnet​ Biometrie CCC erbeutet Biometriedatenbank ccc.de: CCC | CCC erbeutet Biometrie-Datenbank des US-Militärs ndr.de: She Likes Tech – der Podcast über Technologie | NDR.de – Nachrichten – NDR Info Studie zu biometrischen Daten von Transpersonen vice.com: Facial Recognition Researcher Left a Trans Database Exposed for Years After Using Images Without Permission Bundesregierung doch nicht so ganz gegen Gesichtserkennung netzpolitik.org: AI Act: Bundesregierung setzt sich auf EU-Ebene für mehr Gesichtserkennung ein Content Moderation time.com: Twitter Cuts More Staff Overseeing Global Content Moderation | Time washingtonpost.com: Come to the ‘war cry party’: How social media helped drive mayhem in Brazil netzpolitik.org: Facebook in Afrika: Neue Inhaltemoderation gesucht accessnow.org: Content governance declaration in times of crisis Bundeswehr überwacht ZPS netzpolitik.org: Zentrum für Politische Schönheit: Bundeswehr nahm Aktionskünstler ins Visier businessinsider.de: Spionageaffäre: Wie die Bundeswehr mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Künstler und Kritiker im Inland überwacht UN Cybercrime Treaty Verhandlung epicenter.works: Open Letter for the inclusion of Human Rights Safeguards in Proposed UN Cybercrime Treaty eff.org: EFF and Partners Call Out Threats to Free Expression in Draft Text as UN Cybersecurity Treaty Negotiations Resume | Electronic Frontier Foundation chaos.social: epicenter.works: "The UN #cybercrimetreaty must not be abused for enhanced state surveillance… Warum das wichtig ist youtube.com: UN Cybercrime Treaty: Speech at United Nations plenary – YouTube Age Verification in der Schweiz ausweiszwang-nein.ch: 404 – Page not found – Ausweiszwang NEIN netzpolitik.org: YouTube, Netflix, Gaming: Schweizer Parlament will Internet voller Alterskontrollen Chat GPT Microsoft will Bing mit ChatGPT retten heise.de: ChatGPT soll es richten: Microsoft baut KI in Suchmaschine Bing ein spiegel.de: Bessere Treffer durch ChatGPT: Das Ende von Google, wie wir es kannten – Kolumne – DER SPIEGEL Alarm bei Google – Code Red spiegel.de: Bessere Treffer durch ChatGPT: Das Ende von Google, wie wir es kannten – Kolumne – DER SPIEGEL nytimes.com: Tik Toks Spying Scandal and ChatGPT’s Challenge to Google Problematik nytimes.com: A.I. Is Mastering Language. Should We Trust What It Says? Luca App 1x erfolgreich in Brandenburg angewendet twitter.com: Tweet von annalist twitter.com: Tweet von krstdt maz-online.de: Luca-App in Brandenburg nur einmal erfolgreich in Kontakt-Nachverfolgung TrustPid ist zurück euractiv.com: Big European telecom operators seek EU antitrust clearance for online advertising bid – EURACTIV.com protectthestack.org: Protect the Stack logbuch-netzpolitik.de: LNP431 Petzprovider Chatkontrolle netzpolitik.org: Chatkontrolle: Akute Gefahr für offene Software Meta Targeted Advertising Urteil + Bußgeld netzpolitik.org: Millionenstrafe wegen DSGVO-Verstößen: Irland setzt Geschäftsmodell von Meta unter Druck noyb.eu: Meta Advertising Ban – Decision Published epicenter.works sucht Frontend Entwickler:innen epicenter.works: Jobs & Ehrenämter Termine Privacy Camp conference GPN21 – Entropia easterhegg Epilog

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app