

Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Episodes
Mentioned books

Jan 24, 2024 • 2h 54min
LNP482 Meuchelpuffer
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Ein Logbuch:Netzpolitik Spezial zur Recherche "Geheimplan gegen Deutschland" von correctiv
Kaum ein im Netz veröffentlichter journalistischer Bericht hat Deutschland so in Aufruhr versetzt wie die umfangreiche Recherche von correctiv über ein geheimes Treffen von Rechtsextremen und Neonazis Ende November letzten Jahres in Potsdam. Der unter dem Namen "Geheimplan gegen Deutschland" berichtet ausführlich von der im Landhaus Adlon abgehaltenen Zusammenkunft und den dort diskutierten "Masterplan" für eine breit angelegte Deportation von Ausländern und deutschen Staatsbürgern aus Deutschland.
Die Reaktion fiel prompt und umfassend aus. Überall in Deutschland kam es zu spontanen Demonstrationen bei denen weit über eine Million Menschen auf die Straße ging um gegen die menschenverachtenden Pläne und vor allem die bei diesem Treffen prominent vertretene AfD zu demonstrieren.
Wir sprechen mit Jean Peters von correctiv, der an der Recherche beteiligt war und auch als Autor maßgeblich für die Adaption der Ereignisse im Rahmen eines im Berliner Ensemble aufgeführten Theaterstück verantwortlich war über die Personen und Inhalte des Treffens, die Arbeit von correctiv und über die Reaktionen der Öffentlichkeit und der AfD auf die Ereignisse.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Jean Peters
Website
Twitter
Mastodon
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Peng
pen.gg: Intelexit | Peng
pen.gg: Peng
thecouragefoundation.uk: Courage Foundation
Böhmermann
hohenzollern.lol: hohenzollern.lol
youtube.com: Eier aus Stahl: Prinz Georg Friedrich von Preußen | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann – ZDFneo – YouTube
youtube.com: Die Schwachstelle von KI – wir Menschen | ZDF Magazin Royale – YouTube
youtube.com: 70 Jahre Grundgesetz | Neo Magazin Royale mit Jan Böhmermann – ZDFneo – YouTube
youtube.com: Never say no to PANDA- 5 BEST COMMERCIALS – YouTube
Correctiv
correctiv.org: Recherchen für die Gesellschaft
correctiv.org: Spotlight Newsletter
correctiv.org: Redaktionsstatut
correctiv.org: Unsere Finanzen sind transparent
correctiv.org: Salon5 – Die Jugendredaktion von CORRECTIV
correctiv.org: Unterstützen Sie investigative Recherchen
Bottrop
de.wikipedia.org: Bottrop – Wikipedia
Recherche: “Geheimplan gegen Deutschland”
correctiv.org: Geheimplan gegen Deutschland
correctiv.org: Making-Of zur Geheimplan-Recherche
correctiv.org: Geheimplan-Recherche: Fragen & Antworten von CORRECTIV
correctiv.org: „Geheimplan gegen Deutschland“ im Berliner Ensemble – correctiv.org
netzpolitik.org: Geheimtreffen in Potsdam: Braune IT und rechte Influencer – netzpolitik.org
Ort
gaestehaus-lehnitzsee.de: Gästehaus Lehnitzsee
berliner-zeitung.de: Rechtes „Geheimtreffen“ im Potsdamer Landhaus Adlon: Ein Hotel im Überlebensmodus
tagesspiegel.de: Chefin des Landhauses Adlon in Potsdam: Verbreitet diese Frau unter falscher Identität gefährliche Rassenideologie?
tagesspiegel.de: Nach rechtem Geheimtreffen: Potsdamer versammeln sich zu Spontandemo an der Villa Adlon
Saunaschiff
seekult.com: Saunafloß Seekult – Die Sauna in Potsdam & Berlin
Teilnehmer*innen und ihre Verbindungen
23.social: @linuzifer: “Gründung der Werteunion. Mit dabei: Simone Baum und Michaela Schneider, Teilnehmerinnen der Wannseekonferenz 2.0”
ksta.de: Treffen mit Rechtsextremen: Fotos zeigen Mitglieder der Werteunion aus Oberberg | Kölner Stadt-Anzeiger
rnd.de: Rechtsextremes „Geheimtreffen“: Wer aus der CDU dabei war – und was die Partei dazu sagt
rundschau-online.de: Geheimtreffen Potsdam: Bürgerverein Loope schließt Baum aus – Rundschau Online
vds-ev.de: Aktualisierung 15. Januar | Silke Schröder gehört dem VDS nicht mehr an | Verein Deutsche Sprache e. V.
de.wikipedia.org: Deutscher Sprachpurismus – Wikipedia
deutschlandfunkkultur.de: Verein Deutsche Sprache: Ultrarechtes Vorstandsmitglied
ksta.de: Ulrich Vosgerau: Uni Köln leitet Prüfverfahren wegen Privatdozent-Titel ein | Kölner Stadt-Anzeiger
.wdr.de: Potsdam-Teilnehmer Vosgerau will weiter Landtag beraten – Landespolitik – Nachrichten – WDR
de.wikipedia.org: Die Mondverschwörung – Wikipedia
netzpolitik.org: Geheimtreffen in Potsdam: Braune IT und rechte Influencer – netzpolitik.org
zeit.de: Rechtsextremismus: Das ist die Gastgeberin des Geheimtreffens der Rechtsextremen
az-online.de: Stendaler Adel schmückt russischen T–72-Panzer mit Rosen
taz.de: Reaktionen auf „Remigrations“-Treffen: Protest und Verharmlosung – taz.de
de.wikipedia.org: Peter Kurth (Politiker) – Wikipedia
sueddeutsche.de: Süddeutsche Zeitung
de.wikipedia.org: Martin Sellner – Wikipedia
de.wikipedia.org: Antonio Gramsci – Wikipedia
de.wikipedia.org: Mario Müller – Wikipedia
de.wikipedia.org: Dresdner Linksextremismusprozess – Wikipedia
waz.de: Umstrittener Pottsalat-Investor gibt Anteile an Partner ab – waz.de
food-service.de: Correctiv-Recherche: Pottsalat führt Klausel gegen Rechts und Aktions-Bowl ein
waz.de: Pottsalat will von Investoren jetzt ein Demokratiebekenntnis – waz.de
hansimglueck-burgergrill.de: FAQS – DIE TRENNUNG VON DEM MITGESELLSCHAFTER DR. HANS-CHRISTIAN LIMMER
hansimglueck-burgergrill.de: Pressemitteilung
capital.de: Hans im Glück und AfD: Wer ist Unternehmer Hans-Christian Limmer? – Capital.de
spiegel.de: Hans-Christian Limmer: Wer ist der Unternehmer, der Rechtsextreme eingeladen haben soll? – DER SPIEGEL
taz.de: Reaktionen auf „Remigrations“-Treffen: Protest und Verharmlosung – taz.de
faz.net: Nach Treffen von Rechten: Unternehmen distanzieren sich von Limmer
de.wikipedia.org: Deutscher Sprachpurismus – Wikipedia
de.wikipedia.org: Gernot Mörig – Wikipedia
faz.net: Nach Treffen von Rechten: Unternehmen distanzieren sich von Limmer
netzpolitik.org: Schlagwort: Arne Friedrich Mörig – netzpolitik.org
de.wikipedia.org: Roland Hartwig – Wikipedia
de.wikipedia.org: Heimattreue Deutsche Jugend – Wikipedia
de.wikipedia.org: Gerrit Huy – Wikipedia
de.wikipedia.org: Ulrich Siegmund – Wikipedia
de.wikipedia.org: Andreas Kalbitz: Entzug der AfD-Mitgliedschaft
Berliner Ensemble
youtube.com: Geheimplan gegen Deutschland – YouTube
de.wikipedia.org: Kay Voges – Wikipedia
de.wikipedia.org: Sven Regener – Wikipedia
Bedrohungen
ccc.de: CCC | Solidarität mit Correctiv
Spenden
correctiv.org: Unterstützen Sie investigative Recherchen
Demonstrieren
demokrateam.org: Klarekante Gegen Rechts
gemeinsam-hand-in-hand.org: 3.2. Aktionstag #WirSindDieBrandmauer

Jan 15, 2024 • 2h 35min
LNP481 Lorem Ipsum war gestern
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Rohrpost — Regenschirme — Grüße aus dem Faschismus — Feedback — AfD — 37C3 — Justizirrtum in Großbritannien — Überwachungsgesamtrechnung — Funkzellenabfrage — noyb
Nach einer kurzen Pause setzen wir unser Programm fort und wie zu erwarten war blicken wir unter anderem ausführlich auf den 37. Chaos Communication Congress zurück und geben diverse Tips für Vorträge, die man nachschauen kann, Natürlich nimmt auch die aktuelle AfD-Debatte Raum ein und wir schauen auch auf Großbritannien wo ein Softwarefehler unendlich viel Leid erzeugt hat. Dazu noch Informationen rund um Funkzellenabfrage, noyb, Regenschirme und Rohrpostsysteme. Alles drin also.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
futurism.com: Amazon Is Selling Products With AI-Generated Names Like "I Cannot Fulfill This Request It Goes Against OpenAI Use Policy"
Rohrpost
spiegel.de: Rohrpostanlage im Kanzleramt bleibt weiter in Betrieb
de.wikipedia.org: Telnet – Wikipedia
de.wikipedia.org: Rohrpost in Berlin – Wikipedia
senz.com: Regenschirme von Senz
Grüße aus dem Faschismus
mastodon.social: Tim Pritlove: "Wer schon mal wissen will, wie das dann mit dem Faschismus so läuft…" – Mastodon
de.wikipedia.org: Brazil (1985) – Wikipedia
Feedback
Forensische Psychiatrie vs. Sicherungsverwahrung
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Abkueko
Geil
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Lukipuki
Wahlen 2023
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von supergeil
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von jona
AfD: Vertreibungspläne
correctiv.org: Geheimplan gegen Deutschland
correctiv.org: Making-Of zur Geheimplan-Recherche
correctiv.org: Newsticker zum Geheimplan
AfD-Verbot
innn.it: innn.it
verfassungsblog.de: Wehrhafte Demokratie – Verfassungsblog
volksverpetzer.de: AfD gibt Correctiv Recherchen zu – Sie werben für Deportationen
spiegel.de: Tino Chrupalla: Nahm auch AfD-Chef an Geheimtreffen teil? – DER SPIEGEL
tagesschau.de: Haldenwang: “Schweigende Mehrheit muss aufwachen” | tagesschau.de
37C3
strangerthanusual.de: Der Datenelch
Vorträge
media.ccc.de: 37C3: Feierliche Eröffnung
media.ccc.de: 37C3: Feierlicher Abschluß
media.ccc.de: 37C3: Heimlich-Manöver
media.ccc.de: 37C3: Scholz greift durch: Die AfD wird verboten – Deepfakes auch
media.ccc.de: 37C3: Hirne hacken: Hackback Edition
media.ccc.de: Camp 23: Disclosure, Hack and Back
media.ccc.de: 37C3: Unlocked! Recovering files taken hostage by ransomware
media.ccc.de: 37C3: How to build a submarine and survive
media.ccc.de: 37C3: Breaking “DRM” in Polish trains
media.ccc.de: 37C3: Operation Triangulation
de.wikipedia.org: Operation Triangulation – Wikipedia
media.ccc.de: 37C3: Weil „be excellent to each other” nicht reicht
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martin Schröder
media.ccc.de: 37C3: A NEW HOPE
media.ccc.de: 37C3: On Digitalisation, Sustainability & Climate Justice
media.ccc.de: 37C3: How Many Planets in Our Solar System? Glad You Asked!
de.wiktionary.org: Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten – Wiktionary
Freakshow zum 37C3
freakshow.fm: FS273 Papst von China | Freak Show
Justizirrtum in Großbritannien
spiegel.de: Post Office: Größter Justizirrtum des Landes bewegt Großbritannien
Überwachungsgesamtrechnung
netzpolitik.org: Überwachungsgesamtrechnung: Jetzt geht’s los
anwaltsblatt.anwaltverein.de: Wozu es eine Überwachungsgesamtrechnung braucht
Funkzellenabfrage-Transparenz
netzpolitik.org: Rolle rückwärts: Berlin beendet Transparenz über Funkzellenabfragen – netzpolitik.org
noyb vs Meta “Pay or Okay”
noyb.eu: Meta ignoriert DSGVO-Recht auf einfachen Widerruf der Einwilligung
Black Cat / ALPHV zerlegt
twitter.com: Tweet von vxunderground
krebsonsecurity.com: BlackCat Ransomware Raises Ante After FBI Disruption – Krebs on Security
bleepingcomputer.com: FBI disrupts Blackcat ransomware operation, creates decryption tool
bleepingcomputer.com: FBI: ALPHV ransomware raked in $300 million from over 1,000 victims
heise.de: Ransomware: AlphV meldet sich zurück, Aufruhr in der Szene
Kingdom Market offline
spiegel.de: »Kingdom Market«: Ermittler nehmen Darknet-Plattform vom Netz

Dec 23, 2023 • 1h 26min
LNP480 Einfach nur geil
Linus Neumann ist ein wiederkehrender Gast und engagierter Netzpolitiker. In dieser Ausgabe diskutieren er und die Moderatoren über kulturelle Proteste und deren Beziehung zu Gaming. Sie reflektieren über biometrische Überwachung und AI-Gesetzgebung sowie das App-Monopol. Außerdem wird die rechtliche Situation eines Hackers erörtert und die mentale Gesundheit im Kontext von Ransomware angesprochen. Abschließend wird auf das vergangene Jahr und die politischen Herausforderungen eingegangen, während die Zuhörer mit positiver Energie entlassen werden.

Dec 16, 2023 • 1h 29min
LNP479 Prokrastination ist Fortschritt
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Chatkontrole — Push Notifications — Google vs. Epic — AI Act — e-Rezept und Patientenakte — Binance — Woke Grok — ChatGPT liest BILD
Tim hat Corona und macht Quarantäne in der Metaebene. Da kann man auch gleich mal ne Folge LNP aufnehmen. Ansonsten behandeln wir einige thematische Wiedergänger und erklären auch mal ausführlich, wie Push Notifications funktionieren und warum sie ein potentielles Problem für die Privatsphäre sein können. Dazu noch ein paar lustige Meldungen rund um AI, Crypto-Bros und anderen Hype.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
golem.de: ChatGPT wird faul
Feedback
2038 Problem
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von timte
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Mathias Panzenböck
Chatkontrolle
netzpolitik.org: Etappensieg: Verpflichtende Chatkontrolle vorerst gescheitert – netzpolitik.org
data.consilium.europa.eu: Proposal for a REGULATION OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND
OF THE COUNCIL amending Regulation (EU) 2021/1232 of the
European Parliament and of the Council on a temporary derogation from
certain provisions of Directive 2002/58/EC for the purpose of combating
online child sexual abuse
consilium.europa.eu: AStV (2. Teil), 20.12.2023
Push Notifications
reuters.com: Apple now requires a judge’s consent to hand over push notification data
heise.de: iPhone und Android: Push-Nachrichten als Datenschatz für staatliche Überwachung
heise.de: Signal: Unsere Push-Benachrichtigungen zeigen Spionen nichts
Google Kartell
heise.de: Play Store als illegales Monopol: Jury entscheidet für Epic und gegen Google
theverge.com: Epic win: Jury decides Google has illegal monopoly in app store fight – The Verge
heise.de: Google Play Store Antitrust
en.wikipedia.org: Unreal Engine – Wikipedia
mastodon.online: Worst Person in Tech
AI Act
netzpolitik.org: KI-Verordnung: Das Nummernschild im Gesicht kommt – netzpolitik.org
tech.eu: The missed opportunity of the EU AI Act – Tech.eu
spiegel.de: Sascha Lobo über das KI-Gesetz der Europäischen Union: Verhindern statt fördern – Kolumne – DER SPIEGEL
e-Rezept und Patientenakte
ccc.de: 10 Prüfsteine: Digitalisierung des Gesundheitswesens nur mit Privatsphäre und IT-Sicherheit
tagesschau.de: E-Rezept und Patientenakte: Digitale Krankengeschichte auf Knopfdruck | tagesschau.de
inoeg.codeberg.page: Vertrauen lässt sich nicht verordnen – Offener Brief zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
europarl.europa.eu: European health dataspace DRAFT COMPROMISE AMENDMENTS
patrick-breyer.de: EHDS amendments
Binance
justice.gov: Office of Public Affairs | Binance and CEO Plead Guilty to Federal Charges in $4B Resolution | United States Department of Justice
wired.com: The Binance Crackdown Will Be an 'Unprecedented' Bonanza for Crypto Surveillance | WIRED
linus-neumann.de: Blockchain and web 3.0: kicking the hornet’s nest
youtube.com: Blockchain and web 3.0: kicking the hornet's nest – YouTube
Woke Grok
volksverpetzer.de: Grok: Seine eigene KI zerstört Elon Musks rechte Ideologie – Volksverpetzer
ChatGPT liest BILD
spiegel.de: KI: Axel Springer und OpenAI verkünden globale Partnerschaft – DER SPIEGEL
axelspringer.com: Axel Springer und OpenAI: Neue Partnerschaft stärkt Nutzen von KI im Journalismus – Axel Springer SE
Bonus Track
youtube.com: FragDenStaat: Fragen Klagen Haben (Official Video) – YouTube

Dec 7, 2023 • 2h 15min
LNP478 Hackerschein für Scheinhacker
In dieser Folge geht es humorvoll um deutsche Kabarettkunst und den Einfluss von Künstlern der 70er Jahre. Ein fiktiver Datenelch bringt Natur und Technologie zusammen. Das turbulente Geschehen um OpenAI, inklusive der Rückkehr von CEO Sam Altman, wird prompt diskutiert. Rechtsunsicherheiten durch den Hacker-Paragraphen ziehen Aufmerksamkeit auf sich, während mysteriöse Zugprobleme und Killswitch-Entdeckungen durch Hacker für spannende Anekdoten sorgen. Highlights werden auch beim bevorstehenden CCC-Kongress gesetzt.

Dec 2, 2023 • 2h 12min
LNP477 Die Anwälte sind die wahren Künstler
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Logbuch:Netzpolitik Spezial: die Aktion "AfD-Verbot" des Zentrums für politische Schönheit
Heute begrüßen wir in der Sendung Stefan Pelzer, einer der federführenden Aktivistinnen im Kollektiv "Zentrum für politische Schönheit", die jüngst mit der neuen Aktion "AfD-Verbot" auf sich und vor allem auf die AfD aufmerksam macht. Denn nicht nur wirbelt es mit seiner bewussten Verwendung von Deep Fakes die Medienöffentlichkeit auf sondern liefert der Allgemeinheit durch ihren Online-Datenbank von Meinungsäußerungen von AfD-Mitgliedern handfestes Beweismaterial, dass für ein tatsächliches Verbot der Partei herangezogen werden kann.
Wir besprechen mit Stefan wie es zu dieser Aktion kam, welche organisatorischen und technischen Hürden übersprungen werden mussten, wie die Reaktion AfD und Kanzleramt bisher ausfiel und welche sonstigen lustigen Begleitumstände bisher zum Tragen kamen.
Dazu sprechen wir noch über Deep Fakes im Allgemeinen und welche Auswirkungen das in der kommenden Zeit noch haben könnte.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Stefan Pelzer
YouTube (User)
Twitter
Instagram
BlueSky
@politicalbeauty@mastodon.social
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Verwandte Episoden
LNP516 Man darf alles auf dem Dach haben
Shownotes
ZPS
media.ccc.de: Mit Kunst die Gesellschaft hacken – Das Zentrum für politische Schönheit
media.ccc.de: Tiger, Drucker und ein Mahnmal – Neues vom Zentrum für Politische Schönheit
media.ccc.de: ZPS vs. peng: Dreikampf der Kommunikationsguerrilla
politicalbeauty.de: Flyerservice Hahn
Einhornstandarte / Datenelch
shop.metaebene.me: Datenelch @ Metaebene Shop
de.wikipedia.org: Kleßen-Görne – Wikipedia
NPD-Verbotsverfahren
de.wikipedia.org: NPD-Verbotsverfahren (2001–2003) – Wikipedia
de.wikipedia.org: NPD-Verbotsverfahren (2013–2017) – Wikipedia
bundesverfassungsgericht.de: Bundesverfassungsgericht – Presse – Kein Verbot der NPD wegen fehlender Anhaltspunkte für eine erfolgreiche Durchsetzung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele
AFD-Verbot
afd-verbot.de: AfD-Verbot der Bundesregierung
afdbund.de: Danke, dass Sie die AfD-Sichtungskomission bei ihrer Arbeit unterstützen.
Brief an AFD-Mitglieder
de.wikipedia.org: Ralf Höcker – Wikipedia
Aktion vor Kanzleramt
spiegel.de: Zentrum für Politische Schönheit: Fake-Video von Olaf Scholz und Aktion für AfD-Verbot – DER SPIEGEL
zeit.de: Kunstaktion vor dem Kanzleramt: Die AfD hinter Gittern, aber nur für den Schockeffekt
zdf.de: Kunstinstallation: Deepfake-Scholz verkündet AfD-Verbot – ZDFheute
Zensurheberrecht
youtube.com:
Dezember 2023 – Regierungspressekonferenz | BPK – YouTube
de.wikipedia.org: Steffen Hebestreit – Wikipedia
zeit.de: Auch Söder machte beim ZDF Druck
Thema Deep Fakes technisch // Deep Fakes technisch
elevenlabs.io: Text to Speech AI Voice Generator
github.com: DINet: deformation inpainting network for realistic face visually dubbing on high resolution video.
cmusatyalab.github.io: OpenFace
github.com: DeepFaceLab is the leading software for creating deepfakes.
de.wikipedia.org: DeepFaceLab – Wikipedia
github.com: Wav2Lip: Lip Sync Expert Is All You Need for Speech to Lip Generation
multicomp.cs.cmu.edu OpenFace | MultiComp
metaphysic.ai: Home – Metaphysic.ai
youtube.com: Flawless use of TrueSync on the movie "Fall" – YouTube
thinkdiffusion.com: Think Diffusion: Stable Diffusion in the Cloud
Afd hetzt mit KI-generierten Bildern
watson.ch: So nutzt die AfD KI-Fotos für Propaganda
Linus bei Lanz zu KI und Fake News
youtube.com: IT-Experte zu künstlicher Intelligenz: „Wir sind nicht vorbereitet!“, Markus Lanz vom 04. April 2023
linus-neumann.de: KI und Fake News bei Markus Lanz
Was kümmert es den Baum, wenn sich die Sau an ihr reibt?
ardmediathek.de: maischberger: Wie gefährlich ist die AfD? Gerhart Baum und Alexander Gauland diskutieren
Spenden
afd-verbot.de: AfD-Verbot der Bundesregierung
politicalbeauty.de: Kompliz:innenschaft | Zentrum für Politische Schönheit

Nov 21, 2023 • 1h 59min
LNP476 Zehn Komiker, die für ihren Humor bekannt sind
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Fasching — Karneval — CloudFlare — Passkeys — Chatkontrolle — OpenAI Shakeup — Funkloch-Bußgeld — Schulhof-Entkriminalisierung
Da die Nachrichtenlage zum Ende des Jahres doch etwas ausdünnt nehmen wir uns heute extra viel Zeit für Euer Feedback und steigen dabei noch mal hart in die Karnevalsgeschichte ein, mutmaßen über mögliche Paralleluniversen des Zeitreisens und anderen Quatsch. Dazu ein paar Updates aus der juristischen und gesetzgeberischen Front und sehr viel Kopfschütteln über den vollkommen Zukunftsbegriff der Konservativen.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Intro: Monorail
de.wikipedia.org: Transrapid – Wikipedia
tagesschau.de: Berlin will Magnetschwebebahn testen | tagesschau.de
spiegel.de: Berlin will Einsatz von Magnetschwebebahnen testen und plant Pilotstrecke – DER SPIEGEL
zeit.de: line“: ”Verkehr in der Hauptstadt: Berlin will Magnetschwebebahn testen
Feedback
Österreich
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von gregoa
Fasching
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Gr9
Helau und Alaaf
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Christian Jakob
OLG Köln und CloudFlare
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Daniel
lhr-law.de: OLG Köln: Cloudflare als Störer zur Unterlassung verpflichtet
gesetze-im-internet.de: § 8 TMG – Einzelnorm
gesetze-im-internet.de: § 9 TMG – Einzelnorm
openjur.de: OLG Köln, Urteil vom 09.10.2020 – 6 U 32/20 – openJur
AusweisApp
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Max
github.com: Release 2.0.0 · Governikus/AusweisApp2 · GitHub
ausweisapp.bund.de: AusweisApp: Download der AusweisApp
Passkeys
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martin
chat.openai.com: Just a moment…
500 Jahre
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von sternburg
Zeitreisen
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Danny
Funny Germans
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Andreas
de.wikipedia.org: Loriot – Wikipedia
de.wikipedia.org: Evelyn Hamann – Wikipedia
de.wikipedia.org: Jodeldiplom – Wikipedia
OpenAI Shakeup
heise.de: OpenAI-Revolte: Mitarbeiter stellen Rücktritts-Ultimatum an Vorstand
de.wikipedia.org: Sam Altman – Wikipedia
en.wikipedia.org: Ilya Sutskever – Wikipedia
de.wikipedia.org: Greg Brockman – Wikipedia
youtube.com: Die Ritter der Kokosnuss – Der schwarze Ritter (HQ) – YouTube
Funkloch-Bußgeld
heise.de: Mobilfunkinfrastruktur: Erste zwei Masten werden nach drei Jahren gebaut
tagesschau.de: Handynetzbetreibern droht Bußgeld wegen Funklöchern | tagesschau.de
spiegel.de: Bundesnetzagentur: Handynetzbetreibern drohen Bußgelder wegen zu schlechter mobiler Daten – DER SPIEGEL
heise.de: Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfahren gegen Mobilfunkbetreiber
Chatkontrolle: Direktes Verhandlungsmandat
netzpolitik.org: Überwachung: EU-Innenausschuss stimmt gegen anlasslose Chatkontrolle – netzpolitik.org
eupolicy.social: khaleesi (Elina Eickstädt): "Und die Abstimmung zur #Chatkontrolle ist durch, …" – EUpolicy.social – A Mastodon server for the EU bubble
Schulhof-Entkriminalisierung
heise.de: Nacktfotos: So will Justizminister Buschmann Schulhof-Fälle entkriminalisieren
Ibiza-Fundraiser
gofundme.com: Fundraiser by Jakob Sterrer : Ibiza-Fundraiser für mehr politische Transparenz
disruptionlab.org: Organised Crime — Disruption Network Lab
disruptionlab.org: Organised Crime — Disruption Network Lab
37C3 Vorverkauf
events.ccc.de: 37C3: Tickets & Presale – CCC Event Blog
tickets.events.ccc.de: Tickets für 37C3
Termine
Organized Crime: A global business
tickets.disruptionlab.org: Tickets für “ORGANISED CRIME · A Global Business”
Azubi-Tag beim 37C3
events.ccc.de: Azubi-Hacker*innen-Tag 37C3 – 37th Chaos Communication Congress
Bonus Tracks
youtube.com: Stoiber Transrapid Speech (English Subtitle) – YouTube
youtube.com: Simpsons – Monorail Song – YouTube

Nov 12, 2023 • 2h 29min
LNP475 Deutsch, aber lustig
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — eIDAS — Chatkontrolle — UN Cybercrime Convention — Bundestrojaner Österreich — Cloudflare — Jobs — Termine
Heute haben wir mal wieder Thomas Lohninger zu Gast, der uns ausführlich von den Trilog-Verhandlungen der EU um die finale Version der eIDAS-Verordnung zu beschließen. Der aktuelle Vorschlag enthält ein paar hochgradig problematische Regelungen, die staatliche Umgehung von Verschlüsselung ermöglichen könnten. Bessere Nachrichten gibt es aus dem Lager der Chatkontrolle-Verhandlungen, wo der letzte Entwurf deutlich entschärft wurde. Doch auch hier steht noch die finale Entscheidung aus. Dazu ein paar Kurznachrichten und viel Diskussion um Karneval und den Wiener Opernball. Ganz so wie man es von einem Netzpolitik erwartet.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Thomas Lohninger
Twitter
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Karneval
de.wikipedia.org: Kölner Rosenmontagszug – Wikipedia
de.wikipedia.org: Wiener Opernball – Wikipedia
youtube.com: Friedrich Merz ohne Herz – Marie-Agnes Strack-Zimmermann | Wider den tierischen Ernst 2023
stunksitzung.de: Stunksitzung – alternativer Karneval – Kölner STUNKSITZUNG
en.wikipedia.org: Techno Viking – Wikipedia
youtube.com: Techno Viking (Unedited Original Video) – YouTube
de.wikipedia.org: Düsseldorfer Karneval – Wikipedia
Feedback
Äh
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Christian
KI-Regulierung
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Der Kluge Hans
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Manuel
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von charly4711
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Der Kluge Hans
Kommentarrekursion
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martina
Zeitreisen
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von FCKGW
Olympiade
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von JD
eIDAS
epicenter.works: EU Digital Identity Reform: The Good, Bad & Ugly in the eIDAS Regulation – epicenter.works
heise.de: Hunderte Experten warnen vor staatlichen Root-Zertifikaten
netzpolitik.org: eIDAS-Trilog: Hunderte Wissenschaftler:innen und dutzende NGOs warnen vor Massenüberwachung – netzpolitik.org
eidas-open-letter.org: Redirecting
last-chance-for-eidas.org: Last Chance to fix eIDAS
en.wikipedia.org: Qualified website authentication certificate – Wikipedia
openwallet.foundation: OpenWallet Foundation – Linux Foundation Project
digital-strategy.ec.europa.eu: European Digital Identity Architecture and Reference Framework – Outline | Shaping Europe’s digital future
en.wikipedia.org: Mobile driver’s license – Wikipedia
ec.europa.eu: Register of Commission expert groups and other similar entities
Chatkontrolle
netzpolitik.org: Jenseits der Chatkontrolle: Wie das Parlament das Ruder herumreißen möchte – netzpolitik.org
Sicherheitslobby
iccl.ie: Ombudsman: European Commission’s concealment of secret ‘expert list’ on CSAM regulation constitutes ‘maladministration’ – Irish Council for Civil Liberties
netzpolitik.org: Geheime Liste: Wie der Sicherheitsapparat die Chatkontrolle prägt – netzpolitik.org
edri.org: If the Commissioner isn’t responsible for DG HOME's alleged unethical and unlawful actions, who is? – European Digital Rights (EDRi)
DearMEP
dearmep.eu: DearMEP – DearMEP
UN Cybercrime Convention
unodc.org: Ad Hoc Committee – Home
eff.org: United Nations Cybercrime Treaty | Electronic Frontier Foundation
epicenter.works: Tags – epicenter.works
Bundestrojaner Österreich
derstandard.at: Nicht schon wieder Bundestrojaner
Cloudflare ist Täter
netzpolitik.org: Urheberrecht: Musikindustrie gewinnt gegen Cloudflare – netzpolitik.org
netzpolitik.org: EuGH-Urteil: Nationale Plattformregeln widersprechen EU-Recht – netzpolitik.org
Jobs: Epicenter.Academy such Trainer:innen
epicenter.academy: E-Learning | epicenter.academy
epicenter.academy: Trainer:in werden | epicenter.academy
Termine
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft Schweiz
cfp.winterkongress.ch: Winterkongress CFp
Elevate Festival in Graz
elevate.at: Elevate Festival 2024
Bonus Tracks
youtube.com: Wilfried Schmickler Die allerletzte Tirade gegen die AFD
1.FC Union Berlin Ehrenrunde nach dem Bundesligaspiel gegen 1.FC Köln Eisern Union UNVEU – YouTube

Nov 3, 2023 • 2h 1min
LNP474 Autobahnkreuzigung
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Kommissionspropaganda — Google zahlt für #1 — Meta und personalisierte Werbung — Jabber.ru MITM
Da der Rücklauf in Kommentaren zur letzten Sendung so umfangreich war gehen wir heute wieder ausführlich auf Euer Feedback ein und führen dabei den einen oder anderen Gedanken weiter. Dabei geht es natürlich im Schwerpunkt wieder um diverse Aspekte der KI und wir haben auch den Eindruck, dass diese Debatte noch lange nicht abgeschlossen ist. Dazu noch ein paar Kurzmeldungen, eine Diskussion um erzwungene Werbung und ein paar musikalische Leckerbissen und eine Überraschung am Ende.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
podcasts.social: 12 Jahre LNP
Peking 2008 – Eröffnungsfeier
Feedback
Intro-Experimente
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Vinzenz
Jank: Deep Learning vs Machine Learning
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von j4nk
ML Bruteforce
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von M G Berberich
Babelfisch – Wikipedia
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Marc
Menschliches Wissen steht der KI im Weg
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Lukipuki
cre.fm: CRE208 Neuronale Netze | CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Word2vec – Wikipedia
DeepDream – Wikipedia
Journey on the Deep Dream – YouTube
KI-Regulierung
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Der Kluge Hans
Micro-Targeting durch Ylva Johansson
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von David
Google lässt sich #1 was kosten
spiegel.de: Google zahlt Apple und Co. Milliarden für Platz als Standard-Suchmaschine – DER SPIEGEL
Meta: Personalisierte Werbung
netzpolitik.org: Soziale Netzwerke: Europäischer Datenschutzausschuss verbietet Meta personalisierte Werbung – netzpolitik.org
spiegel.de: Instagram und Facebook werbefrei für 9,99 Euro im Monat: Meta startet neue Abos für Europa – DER SPIEGEL
Jabber.ru MITM
notes.valdikss.org.ru: Encrypted traffic interception on Hetzner and Linode targeting the largest Russian XMPP (Jabber) messaging service —
devever.net: Mitigating the Hetzner/Linode XMPP.ru MitM interception incident
Bonus Track
China’s Internet Censorship Agency Has Its Own Anthem And We Translated It – YouTube

Oct 27, 2023 • 2h 50min
LNP473 Enkeltrick beim Hacker-Silberrücken
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Künstliche Intelligenz — Chatkontrolle — Ylva Johannson — noch mehr Künstliche Intelligenz — NFTs
Heute müssen wir mal wieder ein wenig ausholen und aus verschiedenen internen und externen Gründen reden wir ausführlich über technische Details von und politische Überlegungen zur Künstlichen Intelligenz. Der Teil ist dann etwas länger geworden, aber was soll's. Dazu noch ein paar gut aussehende Nachrichten von der Chatkontrolle, bei der jetzt vom Europäischen Parlament ein ganz passabler Kompromiss vorgelegt wurde und jetzt in die Trilog-Abschlussverhandlungen geht.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
faz.net: Telekom-Chef über Deutschlands Digitalisierung und wie er ChatGPT nutzt
t3n.de: Hartes Urteil zur Digitalisierung: Diese Schulnote vergibt der Telekom-Chef an Deutschland
Housekeeping
Feedback
Motel One
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von s.m.langer
Hässliches Auto
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von blubb
de.m.wikipedia.org: Fiat Multipla – Wikipedia
autobild.de: Fiat Multipla (2020): erste Bilder – Zukunft – Neuauflage – AUTO BILD
37C3 CFP
events.ccc.de: 37C3 Call for Participation – CCC Event Blog
Chatkontrolle nur bei Verdacht?
euractiv.com: EU Parliament nails down agreement on child sexual abuse regulation – EURACTIV.com
netzpolitik.org: Jenseits der Chatkontrolle: Wie das Parlament das Ruder herumreißen möchte – netzpolitik.org
golem.de: So will das Parlament die Chatkontrolle verhindern
netzpolitik.org: Chatkontrolle im EU-Parlament: „Ich habe mich noch nie so sehr mit Kollegen angeschrien“ – netzpolitik.org
Ylva Johansson “rechtfertigt” sich nicht
netzpolitik.org: Lobbynetzwerk und Mikrotargeting: Ylva Johansson weicht Fragen im EU-Innenausschuss aus – netzpolitik.org
netzpolitik.org: Die Dinge richtigstellen: Eine Replik an Ylva Johansson – netzpolitik.org
Datenmaut vom Tisch
netzpolitik.org: Telekommunikationsmarkt: Thierry Bretons Datenmaut ist erstmal vom Tisch – netzpolitik.org
1 Jahr Shitter
spiegel.de: Twitter unter Elon Musk: Die Ein-Jahres-Bilanz des X-Man – DER SPIEGEL
netzpolitik.org: Warten auf den Exodus: So katastrophal bewertet die Medienbranche Twitter – netzpolitik.org
9to5mac.com: X rolling out audio and video calls – here's how to turn them off
de.wikipedia.org: Kluger Hans – Wikipedia
Künstliche Intelligenz und Regulierung
netzpolitik.org: KI-Verordnung auf der Zielgeraden: Welche Schlupflöcher die EU jetzt noch schließen muss – netzpolitik.org
netzpolitik.org: Schutz vor Manipulation: Verbraucherschützer fordern Nachbesserungen an KI-Verordnung – netzpolitik.org
de.wikipedia.org: Bernoulli-Verteilung – Wikipedia
de.wikipedia.org: Galtonbrett – Wikipedia
de.wikipedia.org: Verilog – Wikipedia
de.wikipedia.org: Deep Blue – Wikipedia
de.wikipedia.org: AlphaGo – Wikipedia
de.wikipedia.org: Maschinelles Lernen – Wikipedia
de.wikipedia.org: Künstliche Intelligenz – Wikipedia
de.wikipedia.org: Her (2013) – Wikipedia
de.wikipedia.org: Kluger Hans – Wikipedia
NFTs steigen im Wert
fresh4trash.io: NFT Refresh – Der einzig wahre Hype
youtube.com: Ist das /dev/random oder kann das nach /dev/null? Wert & Wertlosigkeit von Kultur und Schaffen – YouTube