

Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Episodes
Mentioned books

Apr 24, 2021 • 1h 30min
LNP390 Qualitätsschwankungen in der Suchtmittelversorgung
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Schauspieler auf Abwegen — Corona-Warn-App — Luca App — Signal hackt Cellebrite — Frag den Staat vs. Frontex — Jobs
Dass die Gesellschaft langsam aber sicher den Verstand verliert wird diese Woche noch mal eindringlich von einer Reihe von Schauspielern demonstriert, von denen Tim noch nie was gehört hat. Während der rechte Rand jubelt machen sich Politiker und Talk Shows auf, um "den Dialog zu suchen". Na danke.
Still und leise wird aber dafür das lang erwartete Checkin-Feature der Corona-Warn-App released während sich die Schlammschlacht rund um die weitgehend nutzlose Luca App weiter ausdehnt. Siehe oben.
Dafür haben wir aber auch noch ein paar gute Nachrichten von der Front und für Interessierte auch noch ein paar Jobgesuche für Euch.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Intro
twitter.com: Tweet von starcaztle
Alles dicht machen
allesdichtmachen.com
ndr.de: #allesdichtmachen: Trotz und Zerknirschung bei den Machern der Kampagne | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – ZAPP
spiegel.de: #allesdichtmachen: Jan Josef Liefers, Ulrich Tukur und Co. stecken viel Kritik ein – DER SPIEGEL
tagesspiegel.de: Schauspieler und ihre Corona-Kritik: „Alles dicht machen“ ist so schäbig, dass es weh tut – Panorama – Gesellschaft – Tagesspiegel
3sat.de: Ulrich Matthes über die Protest-Aktion deutscher Schauspielerinnen
twitter.com: Tweet von jeangleur
twitter.com: Tweet von LutzvanderHorst
rtl.de: Er steckt hinter Schauspieler-Aktion #allesdichtmachen: Bernd K. Wunder verharmlose Corona schon früh
twitter.com: Tweet von Fatonimusik
twitter.com: Tweet von starcaztle
Podcast-Empfehlungen
Linus bei malik.fm
malik.fm: m023 Psychologisches Hacken (mit Linus Neumann) – malik.fm
Der Mann in Merkels Rechner
br.de: Der Mann in Merkels Rechner
Feedback
twitter.com: Tweet von Chrysocyon42
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ad
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von NHS Covid app
CWA mit Checkin-Funktion
coronawarn.app: Das Projektteam veröffentlicht Corona-Warn-App 2.0 mit Eventregistrierung
spiegel.de: Corona-Warn-App ermöglicht jetzt auch Check-ins – DER SPIEGEL
linus-neumann.de: Was die Corona-Warn-App braucht und was nicht. | Linus Neumann
twitter.com: Tweet von samweb_eu
tagesschau.de: Update für Corona-Warn-App : Im Restaurant einchecken per QR-Code | tagesschau.de
twitter.com: Tweet von linuzifer
Unsinnige Infektionsschutzverordnungen
zeit.de: Pandemiebekämpfung: Lasst mich doch einfach mit der Corona-Warn-App einchecken
Luca
Radio-Interviews
radioeins.de: Chaos Computer Club fordert Stopp von Luca App
deutschlandfunk.de: Covid–19 – Chaos Computer Club hält Kritik an Luca-App aufrecht
neusprech.org: Versachlichung » Politik, allgemein » neusprech.org
Breite Kritik
ardaudiothek.de: Wirrwarr um Corona-Daten und Luca-App – Redezeit | ARD Audiothek
welt.de: Luca-App in der Kritik – das Beste daran ist das geniale Marketing – WELT
heise.de: Luca-App: Hilfe oder Belastung von Gesundheitsämtern?
gastgewerbe-magazin.de: Smudo sorgt mit Alleingang für Irritationen und ignoriert 10 Monate Erfahrungsschatz etablierter Experten – Gastgewerbe-Magazin
twitter.com: Tweet von ardewes
merkur.de: Corona-Chaos bei Ikea: App-Zwang im Möbelhaus – Kunden wüten: „Dann sitz‘ ich lieber auf Bananenkisten“ | Wirtschaft
twitter.com: Tweet von korkmazgt
app.handelsblatt.com: IT-Experten decken Sicherheitslücke auf
gist.github.com: Bypass luca-app sms verify allowing users to test the app without a real phone number. Use responsibly · GitHub
stern.de: „Smudos Steuer-Millionengrab“ Luca: Chaos Computer Club fordert Notbremse für die App | STERN.de
mopo.de: Darum ist Smudos App so gefährlich
berliner-zeitung.de: Steuerverschwendung und Mängel: Experten fordern sofortigen Stopp der Luca-App
wuv.de: Chaos Computer Club: „Keine Steuermittel mehr für Luca-App“ | W&V
morgenpost.de: Macher der Luca-App stellen Programmcode komplett online – Berliner Morgenpost
netzpolitik.org: Sicherheitslücke bei Luca: Schlüsselanhänger mit FolgenSchlüsselanhänger mit Folgen – netzpolitik.org
t-online.de: “Keine Steuermittel mehr für Luca-App”
golem.de: BEWEGUNGSPROFIL AUSLESBAR: CCC fordert “Bundesnotbremse” für Luca-App
zeit.de: Luca-App: Sicherheitslücke nährt weitere Zweifel an Luca-System
n-tv.de: Offensichtlich unsicher: Chaos Computer Club warnt vor Luca-App – n-tv.de
sueddeutsche.de: “Luca” und das Problem mit den Schlüsselanhängern
netzpolitik.org: Digitale Kontaktverfolgung: Mehr als 20 Millionen Euro für Luca
Datenflut für Gesundheitsämter
volksstimme.de: Sachsen-Anhalts Ämter fürchten Datenflut durch Luca-App
shz.de: Gastronom klagt über Luca-App: Anwendung erfasst Kontakte, die es nie gab
heise.de: Luca-CEO: “Es war ein Kampf gegen Windmühlen”
Philipp Berger leugnet nachgewiesene Schwachstelle
berliner-zeitung.de: Gründer der Luca-App im Interview: „Wir erleben eine typisch deutsche Debatte“
archive.is: Interview mit Patrick Hennig: „Falsch und völliger Schwachsinn“: Chef der Luca-App knöpft sich Kritiker vor
youtube.com:
Sitzung des Ausschusses für Kommunikationstechnologie und Datenschutz am 19.04.2021 – YouTube
golem.de: BEWEGUNGSPROFIL AUSLESBAR: CCC fordert “Bundesnotbremse” für Luca-App
zeit.de: Luca-App: Sicherheitslücke nährt weitere Zweifel an Luca-System
Kritik am Lizenzmodell
netzpolitik.org: Luca-App: Warum im Voraus bezahlte Lizenzen eine schlechte Idee sind
twitter.com: Tweet von derPUPE
BSI prüft
spiegel.de: BSI: IT-Sicherheitsbehörde prüft Luca-App – DER SPIEGEL
twitter.com: Tweet von linuzifer
Landesdatenschützer prüfen
n-tv.de: Mecklenburg-Vorpommern: Landesdatenschützer prüft Luca-App – n-tv.de
heise.de: Nach wachsender Kritik aus IT-Kreisen: Landesdatenschützer prüft Luca-App
Unterschied CWA / Luca
twitter.com: Tweet von linuzifer
Signal hackt Cellebrite
signal.org: Exploiting vulnerabilities in Cellebrite UFED and Physical Analyzer from an app’s perspective
heise.de: Macher des Signal-Messenger hacken Spionage-Software von Cellebrite
golem.de: SICHERHEITSLÜCKEN: Messenger Signal hackt Forensik-Tool des FBI
Frag den Staat vs. Frontex
fragdenstaat.de: Kosten für Verfahren: Europäisches Gericht zeigt Frontex Grenzen auf
Jobs
netzpolitik.org
netzpolitik.org: Zwei offene Stellen: netzpolitik.org sucht Unterstützung bei Finanzen & IT – netzpolitik.org
Bonus Track
bandcamp.com: Impf mich! by Impfmuffel

Apr 15, 2021 • 1h 29min
LNP389 Spaßbremse in Zeiten der Not
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Luca App — Artikel 13 — beA — Facebook Leaks — Öffentliche Hand — Ville de Bitche
Eigentlich wollten wir nicht, aber die Ereignisse zwingen uns ein drittes Mal in Folge über die Luca App zu reden. Aber immerhin reden wir auch noch über andere Sachen, z.B. über das x-te Facebook Leak, das Tim jetzt eine Menge Paketlieferungsankündigungen beschert. Na danke auch. Dafür diskutieren wir auch noch ein paar kreative Umbenennungen des Podcasts. Wer weiß wofür es noch mal gut ist.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Feedback
CWA
MRSA
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Micha
Luca
CCC fordert Notbremse
ccc.de: CCC | Luca-App: CCC fordert Bundesnotbremse
twitter.com: Tweet von kantorkel
frag den Staat
fragdenstaat.de: Informationsfreiheitsanfragen – FragDenStaat
dauerhaftes Geschäftsmodell
register.dpma.de: DPMAregister | Marken – Registerauskunft
Kohle
netzpolitik.org: Digitale Kontaktverfolgung: Mehr als 20 Millionen Euro für LucaMehr als 20 Millionen Euro für Luca – netzpolitik.org
Schmudo2go Fake Codes
wolf128058.gitlab.io: schmudo2go
twitter.com: Tweet von weigandtLabs
Anfragen an Gesundheitsämter
http:: Luca App Gesundheitsämter
twitter.com: Tweet von ralf
Unternehmen mit Luca-Zwang
buchreport.de: Thalia setzt auf »Luca«-App von Smudo – buchreport
buchreport.de: Händler-Initiative: Per »Luca«-App zur Ladenöffnung – buchreport
swr.de: Dehoga kritisiert Start der Luca-App in Rheinland-Pfalz
Reaktionen
zeit.de: Gesundheit: Berliner Senat will trotz Kritik an Luca-App festhalten
mopo.de: Computer-Experten fordern Stopp: Darum ist Smudos „Luca“-App so gefährlich | MOPO.de
berliner-zeitung.de: Steuerverschwendung und Mängel: Experten fordern sofortigen Stopp der Luca-App
swr.de: Baden-Württembergs Gesundheitsministerium empfiehlt Luca-App trotz Kritik
wuv.de: Chaos Computer Club: „Keine Steuermittel mehr für Luca-App“ | W&V
morgenpost.de: Chaos Computer Club sieht Schwachstelle bei Luca-App – Berliner Morgenpost
netzpolitik.org: Sicherheitslücke bei Luca: Schlüsselanhänger mit FolgenSchlüsselanhänger mit Folgen – netzpolitik.org
t-online.de: Chaos Computer Club fordert „Keine Steuermittel mehr für Luca-App“
n-tv.de: „Offensichtlich“ unsicher: Chaos Computer Club warnt vor Luca-App – n-tv.de
LucaTrack
golem.de: BEWEGUNGSPROFIL AUSLESBAR: CCC fordert „Bundesnotbremse“ für Luca-App
zeit.de: Luca-App: Sicherheitslücke nährt weitere Zweifel an Luca-System
sueddeutsche.de: Check-in-App gegen Corona
: „Luca“ und das Problem mit den Schlüsselanhängern
tagesschau.de: Digitale Kontaktnachverfolgung: Druck auf Luca-App wächst | tagesschau.de
lucatrack.de: LucaTrack
Weimar
twitter.com: Tweet von bennih
Update der NHS Covid–19 App von Google/Apple gestoppt
bbc.com: NHS Covid–19 app update blocked for breaking Apple and Google’s rules
Urheberrechtsreform: Artikel 13
sueddeutsche.de: Urheberrecht: Es wird ernst mit Artikel 13 – Digital – SZ.de
Das elektronische besondere Anwaltspostfach (beA)
phoenix.de: Elektr. Anwaltspostfach, BGH-Urteil vom 22.03.21
lto.de: BGH attestiert beA hinreichende Sicherheit
brak.de: Stellungnahme 2020
brak.de: Stellungnahme 2021
fragdenstaat.de: Technische Analyse und Konzeptprüfung des beA Abschlussbericht – FragDenStaat
Facebook Leaks
netzpolitik.org: Facebook-Datenleck: Wir haben die Bundestags-Abgeordneten angerufen, deren Handynummern jetzt öffentlich sindWir haben die Bundestags-Abgeordneten angerufen, deren Handynummern jetzt öffentlich sind – netzpolitik.org
heise.de: Betrugsserie per SMS: BSI warnt vor „Smishing“-Welle zur Paketverfolgung
Öffentliche Hand
heise.de: Gutachten zur Digitalisierung: Deutschlands öffentliche Hand versagt
Logbitche de la politique du réseau
faz.net: Österreichisches Dorf Fucking ändert seinen Namen
golem.de: Facebook löscht Bitche
deutschlandfunk.de: Soziale Medien – Facebook-Algorithmus erkennt in französischer Stadt Bitche englisches Schimpfwort – Seite drei Wochen lang gesperrt
KEINE FÜMPF
twitter.com: Tweet von annalist
badische-zeitung.de: Digitaler Impfpass soll noch vor den Sommerferien kommen – Deutschland – Badische Zeitung

Apr 9, 2021 • 1h 8min
LNP388 Guttenberg Public License
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Luca App — Bestandsdatenauskunft — Schufa CheckNow — Bürder.ID — Android ID
Heute gibt es noch mal einen Nachklapp zur letzten Sendung in punkto Luca App und dann noch ein paar Meldungen. Wir machen es heute mal kurz.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
twitter.com: Tweet von Linuzifer
Feedback
Nicht nur Gastro
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Beate
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Gegendämmerung
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von mhmjo
GPL vs. BSD
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von fritzi
netzpolitik.org: MfG, GPL: Die fantastische Lizenz der Luca-AppDie fantastische Lizenz der Luca-App – netzpolitik.org
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Anonym
Antibiotika
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ad
QR-Codes
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jannik
Luca
ndr.de: Moderator Böhmermann führt Luca-App in Osnabrück in die Irre | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen – Studio Osnabrück
t3n.de: Kritik an Luca-App: QR-Codes lassen sich leicht auslesen und missbrauchen
golem.de: CORONAPANDEMIE: Luca-App ermöglicht Check-ins von beliebigen Orten aus
twitter.com: Tweet von anked
twitter.com: Tweet von janboehm
twitter.com: Tweet von anked
Private Events
twitter.com: Tweet von maex_rakete
twitter.com: Tweet von street_dogg
twitter.com: Tweet von ladyvampire1692
SMS-TAN
wiki.cccfr.de: luca_app_sms-tan [Wiki]
Fehler, soweit das Auge reicht
heise.de: Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos
twitter.com: Tweet von sand1drn
twitter.com: Tweet von shengfui
Luca-Pflicht in MV
regierung-mv.de: Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V)
regierung-mv.de: Zweite Verordnung zur Änderung der 2. Schul-Corona-Verordnung
youtube.com: Klopp’s coronavirus comments go viral – YouTube
Bot Research
papers.ssrn.com: The Rise and Fall of ‚Social Bot‘ Research
Bestandsdatenauskunft
netzpolitik.org: Vermittlungsausschuss: Hürden für Passwort- und Bestandsdatenauskunft leicht erhöhtHürden für Passwort- und Bestandsdatenauskunft leicht erhöht – netzpolitik.org
Schufa CheckNow
tagesschau.de: Nach Kritik von Datenschützern: Schufa stellt „CheckNow“ ein | tagesschau.de
Bürger-ID
heise.de: Gesetz verkündet: Bürgeridentifikationsnummer kommt
Android IDs
app.handelsblatt.com: Datenschutzaktivist Schrems geht gegen Werbe-ID auf Android-Handys vor
Jobs
epicenter.works: Stellenausschreibung: Communication Manager*in (m/w/d) | epicenter.works

Apr 5, 2021 • 2h 13min
LNP387 Magisches Denken
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Ein Logbuch:Netzpolitik Spezial zur Luca-App und der Corona-Warn-App
Die Diskussion um die Corona-Warn-App wurde abgelöst durch den nächsten magischen Heilsbringer namens Luca. Gestützt durch die Bekanntheit des Musikers Smudo wurde die App binnen kürzester Zeit zur Universallösung zur Beendigung der Pandemie hochgejazzt und in der Folge von den recht ahnungsbefreiten und vor allem in der Pandemie zunehmend hilflos agierenden Ministerpräsidentinnen der Bundesländer einfach mal "bestellt".
Wir begrüßen in dieser Sendung die Wissenschaftsjournalistin Eva Wolfangel, die sich in der letzten Zeit intensiv und kritisch mit der Luca-App und generell den digitalen Ansätzen für die Bekämpfung der Pandemie beschäftigt hat und wir diskutieren gemeinsam, welche Hoffnung in die App als auch die kommenden Features der Corona-Warn-App gesteckt werden darf.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Eva Wolfangel
Twitter
Website
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
spiegel.de: Corona: Armin Laschet will an Ostern über wirkungsvolle Maßnahmen nachdenken – DER SPIEGEL
Eva Wolfangel
de.wikipedia.org: Eva Wolfangel – Wikipedia
zeit.de: Artikel von Eva Wolfangel
freischreiber.de: Eva Wolfangel
speakerinnen.org: Eva Wolfangel
riffreporter.de: Autorin Eva Wolfangel
Datenschutz
linus-neumann.de: Corona und Datenschutz: Julian Nida-Rümelin verdreht noch mehr Tatsachen, als ich zunächst dachte. | Linus Neumann
Berliner Zeitung: Hemmt der Datenschutz die Pandemiebekämpfung?
CWA-Update
heise.de: Alle reden von Clustern – nur die Corona-App nicht
linus-neumann.de: Die Corona-Warn-App verliert den Anschluss | Linus Neumann
heise.de: Corona-Warn-App wird um Schnelltestergebnisse und Impfstatus erweitert
tagesschau.de: Update der Corona-Warn-App: Anonym einchecken per QR-Code | tagesschau.de
Crowd Notifier
logbuch-netzpolitik.de: LNP385 Fümpf Blockchains!!!
it-markt.ch: EPFL und Ubique veröffentlichen App gegen Corona-Cluster | IT-Markt
heise.de: Alle reden von Clustern – nur die Corona-App nicht
linus-neumann.de: Die Corona-Warn-App verliert den Anschluss | Linus Neumann
Luca
zeit.de: Luca-App: Luca ist leider auch keine Lösung
zeit.de: Corona-App: Warum wollen plötzlich alle Luca?
heise.de: Luca-App zur Corona-Kontaktverfolgung: Teile des Quellcodes veröffentlicht
github.com: Copyright infringement by „Culture4Life GmbH“ / LucaApp · Issue #1 · thesimj/jBaseZ85 · GitHub
golem.de: Coronapandemie: Der schlechte Open-Source-Versuch von Luca
hpi.de: Prof Meinel
twitter.com: Tweet von annalist
Bonus Track
spiegel.de: Danger Dan im Interview: »Wenn es um Nazis geht, bin ich nicht Pazifist«
Platte kaufen
to.lopi.link: Danger Dan – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt – 30.04.2021 – Jetzt vorbestellen!
Song streamen
youtube.com: Danger Dan – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (Antilopen Gang) – YouTube
dangerdan.lnk.to: STREAMEN mit Spotify, Apple Music, Amazon Music etc.
Antilopengang und Danger Dan
instagram.com: danger_dan_666
antilopengang.de: Antilopengang
instagram.com: antilopengang
twitter.com: Antilopengang
antilopengeldwaesche.de: Antilopengeldwaesche

Mar 22, 2021 • 1h 44min
LNP386 Technisches Flair
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Corona-Hackereien — EU-Impfpass — Emotet-Takedown — Corona Warn App Check In Funktion — DNS-Sperren — YouTube Uploadfilter — Gemeinnützigkeit — Jobs
Heute starten wir mit etwas Empörung und dann allerlei Feedback und rasseln dann die Nachrichten der letzten Woche durch. Da gibt es gehackte Corona-Testergebnis-Server, einen technischen Plan für einen Impfpass auf EU-Ebene und Nachträge zum Emotet-Takedown. Dann reden wir über das kommende Feature der Corona Warn App, Check Ins in Locations via QR Code zu machen und Leute später über möglicherweise dort aufgetretene Infektionen zu warnen. Zum Abschluss noch etwas zu DNS-Sperren, neuen Uploadfiltern von YouTube und zur Gemeinnützigkeit von change.org. Zum Schluss noch ein Jobangebot von der Digitalen Gesellschaft in der Schweiz. Mehr gibt's nicht.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Feedback
Rapper gegen VDS
twitter.com: Tweet von eventphone
youtube.com: MC ST feat. EVENTPHONE – Ich hab Feuerwehr (official Video) – YouTube
youtube.com: MC ST vs. Netzbuch Logpolitik (Blockchain Edition) – YouTube
Ausweisnummer
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Hauke
Blockchain
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von accidently-blockchained
Kontaktverfolgung und Quarantäne
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Janis Vogt
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Janis Vogt
NINA
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Patrik David
130.000 ungeschützte Corona-Testergebisse
ccc.de: CCC | 136.000 Corona-Testergebnisse samt persönlicher Daten frei einsehbar
zerforschung.org: Wir wissen, wie du diesen Winter getestet wurdest. Ein Corona-Drama in sechs Akten – zerforschung
epicenter.works: 136.000 CORONA-TESTERGEBNISSE SAMT PERSÖNLICHER DATEN FREI EINSEHBAR
sueddeutsche.de: Corona-Tests: Über 130 000 Schnelltest-Ergebnisse ungeschützt im Netz – Wirtschaft – SZ.de
derstandard.at: Datenleck bei Wiener Start-up
rbb24.de: chwere Sicherheitslücke bei sensiblen Daten Tausender Berliner
Impfpass-Vorschlag EU-Kommission
heise.de: Digitaler Impfnachweis: EU-Kommission setzt auf QR-Codes und E-Signatur
netzpolitik.org: Vorschlag aus Brüssel: QR-Code soll europaweit Impfung oder Test nachweisenQR-Code soll europaweit Impfung oder Test nachweisen – netzpolitik.org
Emotet-Takedown
netzpolitik.org: Schadsoftware-Bereinigung: BKA nutzt Emotet-Takedown als Türöffner für mehr Befugnisse und neue GesetzeBKA nutzt Emotet-Takedown als Türöffner für mehr Befugnisse und neue Gesetze – netzpolitik.org
CWA mit Check-in-Funktion
heise.de: Corona-Apps: „Niemand braucht eine personenbezogene Kontaktdatenerfassung“
app.handelsblatt.com: Bund rüstet Corona-Warn-App auf
heise.de: Corona-Warn-App bekommt nach Ostern Check-In-Funktion
github.com: cwa-documentation/event_registration.md
heise.de: Kontakt-Nachverfolgung: Lob für Luca, Telekom und SAP halten dagegen
Privatisierte DNS-Sperren
heise.de: Urheberrechtsverletzungen auf Streaming-Sites: Neuer Anlauf für DNS-Sperren
heise.de: Edit Policy: Die CUII-Initiative – private Netzsperren ohne Gerichtsbeschluss
YouTube Uploadfilter
heise.de: Uploadfilter: YouTube warnt bei Urheberrechtsverstößen
Gemeinnützigkeit change.org
twitter.com: Tweet von changeger
changeverein.org: Wir erheben Einspruch! – Change.org e.V.
Jobs
digiges.ch: Jobs
duden.de: Duden | Flair | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Bonus Track
Office Space – Minimum Flair – YouTube

Mar 11, 2021 • 2h 11min
LNP385 Fümpf Blockchains!!!
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Digitaler Impfausweis — Luca vs. CrowdNotifier
Heute dreht sich alles um Corona und wir konzentrieren uns - abgesehen vom Feedback – auf zwei Themenbereiche: die Ankündigungen der Bundesregierung zur technischen Implementierung des Digitalen Impfausweises und die Funktionsweise der Luca-App, die gerade breit diskutiert wird, speziell im Vergleich zum hier schon mal diskutierten CrowdNotifier-Modell, dass sich in der Corona-Warn-App sehr gut machen würde.
Wir müssen Euch aber warnen. In dieser Folge stoßen wir langsam an die Grenzen des Erträglichen und kommen aus dem Kopfschütteln einfach nicht mehr raus. Dementsprechend verlieren wir für einen Moment die Beherrschung, finden danach aber wieder in die Spur (also zumindest weitgehend).
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Feedback
Privilegien vs. Grundrechte
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von user unknown
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Sandra Admin
Anhörung ITSIG 2
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Noujoum
heise.de: TKG-Novelle & Co.: Bundesregierung verteidigt kurze Fristen zur Stellungnahme
tabea-roessner.de: Verbändebeteiligung ist mehr als Deko | Tabea Rößner, MdB
instagram.com: Post von Tabea Rösner
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Christoph
Legogate
tagesspiegel.de: PR-Desaster für Weltkonzern: Lego bringt die treuesten Fans gegen sich auf – Reportageseite – Tagesspiegel
youtube.com: LEGO® – Zoll und Urheberrechte – Qman Container beim Zoll einkassiert! – YouTube
youtube.com: EXTRABLATT!! LEGO® verlangt, dass ich meine Videos lösche! – YouTube
stonewars.de: Anwaltsschreiben an Held der Steine: Eine Einordnung der Situation
Impfausweis FÜMPF BLOGCHAINS!!!1!
cre.fm: CRE182 Elektronisches Geld | CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
ubirch.de: Corona-Test Verifizierung: Ubirch GmbH
bloomberg.com: EU Vaccine Certificate Could Open Door to Russian, Chinese Shots
golem.de: UBIRCH : Blockchain-Impfausweis mit Schwächen
impfausweis.net: Corona-Test von Tim
impfausweis.net: Corona-Test von Linus
impfausweis.net: Corona-Test für wen du willst
medium.com: Wer baut den besten Impfausweis? (von Stefan Adolf)
twitter.com: Tweet von timpritlove
Luca vs. Crowd Notifier
Anforderungen
ccc.de: CCC | 10 Prüfsteine für die Beurteilung von „Contact Tracing“-Apps
App-Konzepte
coronawarn.app: Open-Source-Projekt für Corona-Warn-App
luca-app.de: Gemeinsam das Leben erleben
github.com: CrowdNotifier
Beispiel England
spiegel.de: Corona: Wie QR-Codes in England gegen die Pandemie helfen – DER SPIEGEL
Protest und Kritik
denken.io: Die da?! · denken.io
recoverapp.de: recover
wirfuerdigitalisierung.de: Wir für Digitalisierung
netzpolitik.org: Luca-App: Der Rapper als Retter in der NotDer Rapper als Retter in der Not – netzpolitik.org
Schwachstelle Luca
rostock-heute.de: Luca-App mit Datenschutzproblem | Rostock-Heute
twitter.com: Tweet von Linuzifer
Crowd Notifier
linus-neumann.de: Die Corona-Warn-App verliert den Anschluss | Linus Neumann
heise.de: Alle reden von Clustern – nur die Corona-App nicht
Bonus Track
youtube.com: Werbespot von Postleitzahlen Rolf!

Mar 4, 2021 • 1h 44min
LNP384 Sprengung in der Wüste
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Daft Punk — TKMoG und Ausweiszwang im Internet — Elektronischer Immunitätsausweis — Digital Services Act & Digital Markets Act — Data Governance Act (DGA)
Thomas ist wieder einmal zu Gast und wir diskutieren gemeinsam die deutsche, österreichische und europäische Perspektive rund um das Thema elektronischer Identität und Nachweise für Impfungen. Dazu noch ein Update zu den Verhandlungen rund um die neuen europäischen Gesetzesinitiativen Digital Services Act, Digital Markets Act und den neuen Data Governance Act.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Thomas Lohninger
Twitter
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
tagesschau.de: Erste Einigungen bei Corona-Gipfel: Längerer Lockdown – Impfungen in Praxen | tagesschau.de
youtube.com: Daft Punk – Epilogue – YouTube
en.wikipedia.org: The KLF – Wikipedia
TKMoG und Ausweiszwang im Internet
Deutschland
posteo.de: TITEL NICHT GEDUNDEN
heise.de: TKG-Novelle: Seehofer fordert Online-Ausweispflicht durch die Hintertür
netzpolitik.org: TKG-Novelle: Neues Gesetz, alter Ärger
netzpolitik.org: TKG-Novelle: Seehofer will Personalausweis-Pflicht für E-Mail und Messenger einführen
bundestag.de: TITEL NICHT GEDUNDEN
Österreich
epicenter.works: Neues TKG: Politische Besetzungen und schlechter Konsumentenschutz | epicenter.works
Elektronischer Immunitätsausweis
Historie dieser Debatte
logbuch-netzpolitik.de: LNP341 Corona Hotel
Umsetzung in Österreich
youtube.com: „Politik Live“ vom 25.02.2021 mit Thomas Lohninger – YouTube
epicenter.works: e-Impfpass – Opt-Out-Möglichkeit hätte Vertrauen geschaffen | epicenter.works
epicenter.works: Der elektronische Impfpass und seine Schwachstellen | epicenter.works
Sinnfrage und Architekturdiskussion
epicenter.works: Unsere Position zur elektronischen Identität | epicenter.works
privacyinternational.org: “Anytime and anywhere”: Vaccination, immunity certificates, and the permanent pandemic | Privacy International
netzpolitik.org: Zentrale Impfregister: Der EU-Impfpass ist ein riskanter Schnellschuss
Außnahmen von Lockdowns für Immunisierte – wollen wir das?
Tja.
Europäische Ebene
ec.europa.eu: eHealth Network Guidelines on proof of vaccination for medical purposes – basic interoperability elements
Technik
twitter.com: Tweet von aktuelle_stunde
twitter.com: Noch ein Tweet von aktuelle_stunde
Initiative von der Leyen
euractiv.de: Reisen nur mit Impfausweis: Von der Leyen begrüßt Initiative Griechenlands – EURACTIV.de
t-online.de: Ursula von der Leyen schlägt vor: So soll der Corona-Impfpass aussehen
zdf.de: TITEL NICHT GEDUNDEN
Digital Services Act & Digital Markets Act
ec.europa.eu: Have your say I
ec.europa.eu: Have your say II
Data Governance Act (DGA)
ec.europa.eu: Proposal for a Regulation on European data governance (Data Governance Act) | Shaping Europe’s digital future
arbeiterkammer.at: Data Governance Act | Arbeiterkammer
ec.europa.eu: Feedback from: European Digital Rights (EDRi)
Bonus Track
39 Daft Punk Songs Mash-Up – YouTube

Mar 3, 2021 • 2h 30min
LNP383 Dann sagen wir es eben nochmal
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Lego — Datenautobahn — Telekommunikationsgesetzes — IT-Sicherheitsgesetz 2.0
In dieser Folge reden wir zwar viel über Lego und die Datenautobahn, doch der klare Schwerpunkt liegt auf dem IT-Sicherheitsgesetz "2.0", für das in dieser Woche eine Expertenanhörung im Bundestag stattfand. Linus war vor Ort und hat die Stellungnahme des Chaos Computer Club erläutert und entsprechende Fragen beantwortet. Wir sprechen über den Inhalt der Stellungnahme und wie es so abläuft in den Anhörungen (und dieser Anhörung im besonderen).
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Vierer und Achter
amazon.de: Lego Bulli *
amazon.de: Lego Käfer *
amazon.de: Lego Mini *
Tkmog
ccc.de: Chaos Computer Club veröffentlicht Stellungnahme zum TKMoG
ccc.de: Stellungnahme zum TKMoG
bmwi.de: Gesetzentwurf TKMoG
Böhmermann zur Datenautobahn
br.de: Böhmermann: So opferte Helmut Kohl die Digitalisierung
zdf.de: ZDF Magazin Royale vom 26. Februar 2021
IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Stellungnahme zum ersten ITSIG
linus-neumann.de: Stellungnahme zum IT-Sicherheitsgesetz (Anhörung am 20. April 2015) | Linus Neumann
Anhörung zum Zweiten IT-Sicherheitsgesetz
linus-neumann.de: Stellungnahme zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0
ccc.de: Pressemitteilung: Stellungnahme zum ITSIG2: „Sicherheit gestalten statt Unsicherheit verwalten”
ccc.de: Schriftliche Stellungnahme zum ITSIG2: „Sicherheit gestalten statt Unsicherheit verwalten”
bundestag.de: Aufzeichnung Innenausschuss zum ITSiG2
dip21.bundestag.de: Gesetzentwurf ITSiG2
bundestag.de: Deutscher Bundestag – Wenig Beifall für das geplante IT-Sicherheitsgesetz 2.0
youtube.com: IT-Sicherheitsgesetz 2.0, Anhörung im Innenausschuss: Redebeiträge Linus Neumann, CCC
de.wikipedia.org: Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten – Wikipedia
de-mail
media.ccc.de: Bullshit made in Germany
spiegel.de: Timotheus Höttges: Telekom-Chef erklärt De-Mail zum »toten Gaul« – DER SPIEGEL
Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommt Linus Neumann vom betreffenden Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Linus Neumann ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Feb 25, 2021 • 1h 43min
LNP382 Das ganz grobe Feingefühl
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Reclaim Your Face — IT-Sicherheitsgesetz — BND-Gesetz — Telekom-CEO und der Staatstrojaner — Facebook-Abwerbung — Linksteuer — Kurzmeldungen
In der heutigen Sendung bekommen wir endlich mal einen langes Backlog abgearbeitet, so findet sich darin gleich eine ganze Reihe an Meldungen, die wir an dieser Stelle gar nicht weiter aufzählen werden, denn dafür gibt es Kapitelmarken und zu allem, was man in Kapitelmarken einmal aufgezählt hat , ist eigentlich auch schon alles gesagt. So ist das und nicht anders und überhaupt ist in diesem Ankündigungstext so viel redundante Wortwahl, dass man sich schon fragen kann, ob das überhaupt jemandem auffällt, da die eigentliche Frage ja ist, ob diesen Text überhaupt irgendjemand überhaupt liest, was man schon mal in Frage stellen kann, denn bisher gibt es darüber noch keine gesicherten Studien. Vielleicht mal den Drosten fragen.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Feedback
Feedback “Wohnwagen shorten”
radiohochstift.de: Zeugenaussage in Paderborner Wohnmobil-Prozess | Radio Hochstift
Feedback: Emotet-Takedown
de.wikipedia.org: Daschner-Prozess – Wikipedia
de.wikipedia.org: Ferdinand von Schirach – Wikipedia
Reclaim Your Face!
reclaimyourface.eu: Reclaim Your Face DE – Reclaim Your Face
ccc.de: CCC | Jetzt Zeichnen: Europäische Initiative gegen biometrische Massenüberwachung
Anhörung IT-Sicherheitsgesetz
linus-neumann.de: Stellungnahme zum ersten IT-Sicherheitsgesetz
youtube.com: Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz: Linus Neumann Vanity Version – YouTube
tagesschau.de: tagesthemen – Sendung vom 20.04.2015, 22:15 Uhr | tagesschau.de
logbuch-netzpolitik.de: LNP296 IT-Sicherheit per Gesetz zum ersten Entwurf des zweiten IT-Sicherheitsgesetzes
logbuch-netzpolitik.de: LNP138 Stand der Technik zum ersten IT-Sicherheitsgesetz
Anhörung BND-Gesetz
reporter-ohne-grenzen.de: Kritik am BND-Gesetz | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
heise.de: Reform des BND-Gesetzes: Experten haben starke verfassungsrechtliche Bedenken
Telekom-CEO und der Staatstrojaner
jungundnaiv.de: Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG – Folge 498 – Jung & Naiv
sueddeutsche.de: Haftbefehl: Attila Hildmann ist abgetaucht – Politik – SZ.de
Büroleiterin von Dorothee Bär wechselt zu Facebook
golem.de: Kritik an Wechsel von Bärs Büroleiterin zu Facebook
tagesschau.de: Kritik am Seitenwechsel: Vom Kanzleramt zu Facebook | tagesschau.de
Linksteuer in Australien
en.wikipedia.org: News Media Bargaining Code – Wikipedia
about.fb.com: Changes to Sharing and Viewing News on Facebook in Australia – About Facebook
sueddeutsche.de: Facebook blockiert Medieninhalte in Australien – Medien – SZ.de
heise.de: Facebook blockiert journalistische Medieninhalte in Australien
spiegel.de: Australien: Facebook blockiert jetzt alle Medieninhalte – das steckt dahinter – DER SPIEGEL
heise.de: „Unbrauchbares Web“: Australien arbeitet an Kompromiss zur Linksteuer
bbc.com: Facebook reverses ban on news pages in Australia
Hiring-AI hat die zu erwartenden Vorurteile
web.br.de: Fairness oder Vorurteil?
US-Polizei nutzt ring-Videoaufnahmen
heise.de: US-Polizei nimmt Demonstranten gegen Polizeibrutalität ins Visier
Trinkwasser-Hack in Oldsmar
heise.de: Hackerangriff auf Trinkwasser: Immer gleiches Passwort, Windows 7 und Teamviewer
mass.gov: Cybersecurity Advisory for Public Water Suppliers | Mass.gov
twitter.com: Tweet von nakashimae
us-cert.cisa.gov: Compromise of U.S. Water Treatment Facility
GameStop aftermath
heise.de: „DeepFuckingValue“: Treibender Kopf hinter Gamestop-Hype vor Anhörung verklagt
sueddeutsche.de: Reddit-Chef Huffman und Gamestop: Manager der Memes – Digital – SZ.de
spiegel.de: YouTuber »Roaring Kitty« wird nach GameStop-Hype verklagt – DER SPIEGEL
USA klagen nordkoreanische Hacker an
sueddeutsche.de: Nordkoreas Hacker Lazarus: USA klagen „beste Bankräuber der Welt“ an – Digital – SZ.de
tagesschau.de: Hackerangriffe: USA klagen nordkoreanische Programmierer an | tagesschau.de
Immunitätsausweis upcoming
logbuch-freiheit.de: Logbuch:Freiheit 005 – Immunitätsausweis
fragdenstaat sucht Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
fragdenstaat.de: Jobs & Mitmachen – FragDenStaat
Bonus Track
AMERICA F*#K YEAH! MUSIC VIDEO – Team America World Police THEME SONG – YouTube

Feb 16, 2021 • 1h 30min
LNP381 Das merken die nie
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Emotet-Hackback — FrontexFiles — Handyauswertung — Bestandsdatenauskunft — BND muss zum EGMR — ePrivacy
Abgesehen vom noch recht unterhaltsamen Feedback gehen wir sonst weitgehend durch trockene und latent deprimierende Themen. Keine Empfehlung zum Wochenstart, aber ihr wisst ja wie es ist. Trotzdem viel Spaß, wir haben extra ein paar schlechte Witze eingebaut.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@linuzifer@23.social
@linuzifer@youtube.com
Linus Neumann
@linuzifer@twitter.com
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Intro
spiegel.de: Coronavirus: Karl-Heinz Rummenigge über Fußballer als Impfstoff-Vorbilder – DER SPIEGEL
Feedback
Datenumfang einer SMS
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Pascal
Uploadfilter als Zensur
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Thomas
vice.com: Is This Beverly Hills Cop Playing Sublime’s ‘Santeria’ to Avoid Being Live-Streamed?
netzpolitik.org: Urheberrecht: Wie US-Polizisten mit Uploadfiltern Livestreams verhindern wollten
instagram.com: mrcheckpoint
Linux in der Verwaltung
cdu-niedersachsen.de: Koalitionsvereinbarung zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Landesverband Niedersachsen und der Christlich-Demokratischen Union (CDU) in Niedersachsen
heise.de: Windows-Zwangsmigration: Strafanzeige gegen niedersächsische Landesregierung
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von baePhuu4
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Chantal
Digitale Bildung
ccc.de: Lockdown ohne Lock-in: CMS fordert nachhaltige Lernplattformen
Emotet-Hackback
zdnet.com: Authorities plan to mass-uninstall Emotet from infected hosts on April 25, 2021 | ZDNet
bundestag.de: Deutscher Bundestag – Sicherheit informationstechnischer Systeme thematisiert
netzpolitik.org: bits: IT-Sicherheitsgesetz – Alle reden über Huawei, wir übers BSI
community.beck.de: Das BKA zerschlägt die Infrastruktur von Emotet: Mit welcher Rechtsgrundlage? | beck-community
twitter.com: Tweet von MBThreatIntel
virustotal.com: VirusTotal
FrontexFiles
frontexfiles.eu: FRONTEX FILES
netzpolitik.org: Frontex Files: Der militärisch-grenzpolizeiliche Komplex
youtube.com: Die geheimen Dates von Frontex und der Rüstungsindustrie | ZDF Magazin Royale
Handyauswertung
logbuch-freiheit.de: Logbuch:Freiheit 009: Digitalisierte Migrationskontrolle
youtube.com: Logbuch:Freiheit 009: Digitalisierte Migrationskontrolle – YouTube
freiheitsrechte.org: Beschwerde gegen die Datenverarbeitung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
freiheitsrechte.org: GFF reicht Beschwerde gegen BAMF-Handydatenauswertung beim Bundesdatenschutzbeauftragten ein – GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
Bestandsdatenauskunft
eco.de: Eckpunkte zum Gesetzesentwurf zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft
eco.de: Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben aus der Entscheidung des Bundes- verfassungsgerichts
netzpolitik.org: Überwachung: Bundesrat lehnt Gesetz zur Bestandsdatenauskunft ab
eur-lex.europa.eu: EUR-Lex – 32015L1535 – EN – EUR-Lex
Massenüberwachung des BND muss vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
netzpolitik.org: Reporter ohne Grenzen: Massenüberwachung des BND muss vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Schwächung der ePrivacy-Richtlinie
patrick-breyer.de: Angriff auf digitale Privatsphäre: Ratsposition zu ePrivacy verdient diesen Namen nicht! – Patrick Breyer
logbuch-netzpolitik.de: LNP362 Unkontrolliertes Jekami
Epilog
metaebene.me: Liebe Dauerspender, ich habe eine Bitte
Bonus Track
youtube.com: Systemabsturz: Daten daten Daten