Kanal Schnellroda

Kanal Schnellroda
undefined
Nov 16, 2020 • 5min

»Die verratene Generation« Ellen Kositza empfiehlt Christian Hardinghaus

»Die verratene Generation« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Nach dem Erfolg seines Buches Die verdammte Generation über die Stigmata, denen die letzten Soldaten des Zweiten Weltkrieges ausgesetzt waren, lässt Historiker Christian Hardinghaus nun 13 der letzten Zeitzeuginnen einer verratenen Generation sprechen, die erst von den Nazis, dann von alliierten Soldaten missbraucht worden sind und bis heute gesellschaftlich als vermeintliche Mittäterinnen eines Verbrecherregimes gebrandmarkt werden. In historisch umfassenden und mutigen Einleitungen widerlegt er Vorurteile und appelliert an ein Überdenken unserer Erinnerungskultur. Youtube @kanalschnellroda
undefined
Nov 13, 2020 • 43min

#9 | »Am Rande der Gesellschaft«, diesmal über #Trump, #Querdenken und linke Gewalt

Es sitzen am Tisch: Ellen Kositza, Erik Lehnert, Benedikt Kaiser, Hans-Thomas Tillschneider und Götz Kubitschek. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
undefined
Nov 4, 2020 • 6min

»Ethnopluralismus – Kritik und Verteidigung« Ellen Kositza empfiehlt Martin Lichtmesz

#Ethnopluralismus ist ein Schlüsselbegriff. Bloß: Was ist das eigentlich? Die Gegner sagen: ein versteckter #Rassismus. Wir sagen: Die schwer beschreibbare, jedenfalls unbedingt verteidigenswerte Mischung aus Kultur, Geschichte, Abstammung, Charakter. Martin #Lichtmesz ist der erste, der diesen Begriff, sein Potential und seinen Mißbrauch umfassend darzustellen vermag.  Er hat sich über Jahre mit der Vielgestaltigkeit der Völker, mit Abgrenzung und Austausch, mit Dekonstruktion und Verallgemeinerung beschäftigt und verteidigt nun eines unserer zentralen Konzepte auf seine unnachahmliche Art. Ein eminent wichtiges Buch!  Hier »Ethnopluralismus« bei Antaios bestellen Aktuelle Tweets von Ellen Kositza
undefined
Oct 30, 2020 • 40min

#8 | »Am Rande der Gesellschaft« über Schließrunter, Krisenmodus und Uns

Lockdown „light“, Grundrechte außer Kraft und Coronazahlen, die jeder auslegt, wie er kann: Die Bundesrepublik geht in den Krisenmodus über. Was macht das mit der Gesellschaft? Und: mit uns? Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
undefined
Oct 22, 2020 • 6min

»Sprachdämmerung« Ellen Kositza empfiehlt Jürgen Trabant

Sprache ist die menschliche Weise, sich die Welt denkend zu erschließen. Diese Einsicht wird jedoch in der europäischen Sprachkultur oft missachtet oder gar bekämpft. Deswegen ist die Sprache heute von vielen Seiten bedroht: durch die Übertreibung ihrer bloß kommunikativen Funktion, durch die Vernachlässigung der alten Kultursprachen, durch einen falschen Purismus und durch die Abkehr von der Mehrsprachigkeit. Das neue Buch des Sprachwissenschaftlers Jürgen Trabant ist eine leidenschaftliche Verteidigung der welterhellenden Kraft der Sprache und ihrer inneren wie äußeren Vielfalt.   Ellen Kositza empfiehlt Jürgen Trabants Buch: »Sprachdämmerung«. Hier das Buch bei Antaios bestellen Aktuelle Tweets von Ellen Kositza
undefined
Oct 22, 2020 • 40min

»Staat und Ordnung« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren die Sezession #98

Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
undefined
Oct 15, 2020 • 38min

#7 | »Am Rande der Gesellschaft« über #Buchmessen, #Weltkarten und #Systemstabilisierung

Die siebte Folge des Podcasts aus Schnellroda Es diskutieren: Sezessions-Chefredaktuer Götz Kubitschek, Literaturredakteurin Ellen Kositza und Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser. Hier zur Karte: https://www.michael-klonovsky.de/acta-diurna/item/1460-zur-vormittaeglichen-meditation Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
undefined
Oct 13, 2020 • 31min

»Antiordnung« – Dr. Bettina Gruber auf der 21. Sommerakademie des IfS in Schnellroda

»Das Denken der Antiordnung [...] gibt nichts, aber nimmt alles.« Dr. Bettina Gruber sprach im Rahmen der 21. Sommerakademie (18.–20. September 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und Studenten in Schnellroda zur »Antiordnung«.  »Antiordung« als Kaplake bei Verlag Antaios bestellen Dr. Bettina Gruber bei twitter Hier zum Videomitschnitt des Vortrages auf Youtube Hier die Sezession abonnieren Das Netztagebuch der Sezession Götz Kubitschek bei Sezession im Netz Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz Sezession bei Twitter Benedikt Kaiser bei Twitter Ellen Kositza bei Twitter
undefined
Oct 8, 2020 • 46min

»Identität und Solidarität« – Benedikt Kaiser auf der 21. Sommerakademie des IfS in Schnellroda

Benedikt Kaiser sprach im Rahmen der 21. Sommerakademie (18.–20. September 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und Studenten in Schnellroda über die Kombination von »Identität« und »Solidarität«, also jenem Zement, der nach dem französischen Soziologen Émile Durkheim die Gesellschaft zusammenhält. Nur so lasse sich ein funktionierender Sozialstaat 2020 ff. realisieren.  Weitere Informationen zu Kaiser Hier die Sezession abonnieren Das Netztagebuch der Sezession Götz Kubitschek bei Sezession im Netz Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz Sezession bei Twitter Benedikt Kaiser bei Twitter Ellen Kositza bei Twitter
undefined
Sep 25, 2020 • 54min

»Rationaler Staat und Stahlhartes Gehäuse« – Dr. Erik Lehnert auf der 21. Sommerakademie des IfS

Dr. Erik Lehnert sprach im Rahmen der 21. Sommerakademie (18.–20. September 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und Studenten in Schnellroda über »Rationaler Staat und Stahlhartes Gehäuse«. Weitere Informationen zu Dr. Erik Lehnert, Berlin: https://sezession.de/author/erik-lehnert Weitere Informationen zum IfS und zu den halbjährlichen Akademien des Instituts: https://www.sezession.de https://www.staatspolitik.de Hier zum Filmmitschnitt des gesamten Vortrages auf Youtube.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app