

Spatial Realities
Thomas Riedel
Alles über XR, KI-Brillen, Mixed Reality, das Metaverse, Spatial Computing und die immersive Zukunft des Internets!
Episodes
Mentioned books

Jul 28, 2023 • 1h 36min
E043 - Apple Vision Developer Kit, Meta News + Update 56, Picos App Lab, Metaverse Meetup, Gamescom & 3D Spatial Audio Experte Martin Rieger über die Apple Vision Pro
Thomas Riedel
Martin Rieger
Interview
Heute im Interview geht es wieder einmal um 3D Audio, oder immersive Audio, oder Spatial Sound, oder wie auch immer wir das nennen wollen, was uns in immersiven Experiences so um die Ohrmuscheln weht. Dass das wirklich nicht so einfach zu sagen ist, was genau das jetzt ist, das weiß auch mein Gast in dieser Episode, der hier schon zum dritten Mal zu hören sein wird: Martin Rieger ist Immersive 3D Spatial Audio Experte aus München und der perfekte Gast für dieses Thema. Denn wir schauen uns gemeinsam an, was Apple so alles in die Vision Pro eingebaut hat, und zwar Bauteil für Bauteil. Und bei unserer Expedition in Apples Audioverse stoßen wir auf so manch‘ verblüffende Sache, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Außerdem bringt uns Martin auf den aktuellen Stand, inwiefern Android mit 3D Audio jetzt zu Apple aufgeschlossen hat und warum Metaverse-Konzerte immer noch so scheiße klingen.
Event-Tips
XR Stammtisch am 01. August in VR Chat
Metaverse Meetup 07 in Köln – Handtracking Spezial am 18. August
XR Get Together auf der Gamescom am 23. August um 17.30 Uhr
News
Bewerbungen auf das Apple Vision Pro Developer Kit ab sofort möglich, aber schwer
Vision bekommt eigene Abteilung bei Apple
Unity launcht VisionOS Beta
Metas Quartalszahlen sind da und sind positiv
Roblox kommt auf die Quest
Meta Update v56 ist da
Update für Meta XR Audio SDK
Picos App Lab Klon heißt Pico Lab
Shownotes
NEWS
Apple Developer: Apple Vision Pro developer kit
Spiegel.de: Warum Entwickler für Apples Vision Pro ein fensterloses Büro brauchen
heise.de: "Vision Products Group": Apple baut spezielles Team für Vision Pro & Co. auf
heise.de: 3D-Inhalte für Apple Vision Pro: Unity startet Betaprogramm
faz.net: Zuckerbergs Konzern hat deutlich weniger Mitarbeiter und verdient mehr Geld
Roblox: Roblox is coming to Meta Quest!
Mixed.de: Meta Quest: 3D-Audio erhält "großes Upgrade"
Mixed.de: Meta Quest Swipe-Tastatur und andere v56-Updates ausprobiert
Mixed.de: Kostenlose VR-Spiele für Pico 4: ByteDance startet Pico Lab
INTERVIEW
LinkedIn: Martin Rieger
Webseite: VRtonung.de
MVP E023 - Spatial Sound im Metaverse mit Martin Rieger vom XR Bavaria e.V.
HINWEISE
Jetzt beitreten: Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion

Jul 14, 2023 • 1h 29min
E042 - Was ist Spatial Computing? Mit Thomas Bedenk, Vice President Extended Reality bei Endava, außerdem: Christian Lindners Kürzungen und Thomas trifft Nvidia CEO Jensen Huang
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Interview
Heute soll es um einen Begriff gehen, der für viele seit dem 5. Juni dieses Jahres erst ganz neu ins Vokabular gerutscht ist: Spatial Computing. Apple hat am 5. Juni die seit Jahren erwartete Mixed Reality Brille Apple Vision Pro vorgestellt, aber nie von Metaverse, sondern von Spatial Computing gesprochen. Dass dieses Wort aber eigentlich – ähnlich wie das Wort Metaverse – nichts Neues ist, und was es mit diesem Wort auf sich hat, darüber spreche ich heute mit Thomas Bedenk, Vice President Extended Reality bei Endava.
Wer Thomas einlädt, sollte die Chance nicht verpassen, ihn zu aktuellen Themen aus der XR-, und Games-Branche zu befragen. Und so berichtet er von seinem Treffen mit Jensen Huang und dem Sommerfest des GAME, dem Verband der deutschen Games-Branche.
Einreichungen zum nextReality.Contest bis zum 31. Juli!
Außerdem möchte ich euch auf die Einreichefrist für den nextReality.Contest 2023 hinweisen! Der nextReality.Contest gehört zu den bedeutendsten Preisen der Branche und ist wegweisend für die Entwicklung immersiver Medien und Zukunftstechnologien in Deutschland. Bis zum 31. Juli könnt ihr kostenlos euere Projekte rund um VR, AR, MR, XR oder 360° einreichen. Und hier geht es lang
Shownotes
INTERVIEW
LinkedIn: Thomas Bedenk
Webseite: Endava
LinkedIn: Nvidia AI Reception
GAME Sommerfest: Christian Lindner
GamesMarkt: NRW-Minister Liminski kritisiert Budgetkürzung bei der Förderung scharf
HINWEISE
Hinweis auf den nextReality.Contest
HINWEIS: Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion

Jun 30, 2023 • 1h 30min
E041 - Palmer Luckey über Apple Vision Pro, visionOS 1.0 SDK & Simulator sind da, Googles XR-Android, Second Life wird 20, Gutes Dev-Feedback für Metas Quest Update 55 und Eric Benz von Headtrip Immersive Media
Thomas Riedel
Eric Benz
Interview
Im großen Interview spreche ich heute mit Eric Benz, der euch aus NRWs XR-Branche bekannt sein dürfte. Mit seiner Agentur Headtrip Immersiv Media baut der Kölner seit 2016 Experiences für große Brands. Für Eric spielte Apple schon früh eine große Rolle, da er schon als Kind mit Apple Computern in Berührung kam. Heute ist ihm die Hardware und die Technologie weniger wichtig als die Experience für den Endkunden. Von 360 Grad Videos über Cardboards, riesigen Displays, AR und VR Brillen jeder Bauart setzt Headtrip ein, was das Problem der Kunden löst. Und damit verbindet Headtrip die Produktentwicklungsphilosophie von Apple und hat ihnen neulich erst eine Gold-Prämierung beim Deutschen Digitalaward eingebracht. Eric gibt uns auch einen Einblick in seinen Werdegang, der mit Musik begann, über deutsche Fernsehserien und Kinofilme reichte und letztendlich ihn zur Gestaltung immersiver Produktlösungen brachte. Das Interview mit Eric gewährt euch einen spannenden Einblick in die Agenturszene, in seine hoch kreative und innovative Agentur. Dranbleiben lohnt sich.
Eric Benz (rechts), CEO von Headtrip Immersive Media, und Thomas Riedel, Host des Spatial Realities Podcast auf dem Places Festival in Gelsenkirchen 2023.
News
Developer sind begeistert vom Meta Quest Update 55
Google stellt Project Iris ein und baut XR-Android
Second Life wird 20
Palmer Luckey über die Apple Vision Pro und Spatial Computing als die ultimative Computing Plattform
Stimmen zum visionOS 1.0 SDK & Simulator
Events
Projekteinreichung für den Next Reality Contest bis zum 12. Oktober – Hamburg
Neues XR-Festival SomaFest am 12. bis 20. August – Köln
Shownotes
NEWS
Mixed.de: Performance-Boost für Quest 2: Entwickler schwärmen schon
UploadVR: Meta Says It Improved Quest Pro's Eye Tracking Accuracy
Twitter: Lunayian (zu App-Icons im Dock verschieben)
t3n.de: Project Iris: Google soll AR-Brille einstampfen – Fokus auf „Android für XR“
Zeit.de: Im Zweiten lebt es sich besser (Second Life)
FastCompany: Second Life turns 20: metaverse lessons for Apple, Meta, and Roblox from the pioneering virtual world
mxdwn.com: Modern Virtual World Pioneer Second Life Celebrates Its 20th Anniversary
Apple.com: Developer tools to create spatial experiences for Apple Vision Pro now available
ImmersiveWire: Second Life turned 20 years old + Spatial Computing voices
YouTube: Oculus Founder On Apple Vision Pro w/ Palmer Luckey | EP #50
EVENT
Webseite: Next Reality Contest - bis 20. Oktober / Hamburg
Webseite: SOMA Fest - 14. bis 20. August / Köln
INTERVIEW
LinkedIn: Eric Benz
Webseite: Headtrip Immersive Media
HINWEISE
Jetzt joinen: Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion

Jun 16, 2023 • 1h 27min
E040 - Apple Vision Pro Medienecho & Meldungen -Was ist eigentlich Spatial Computing? Und Thomas Kumlehn über Apples andere Keynote: Die Platforms State of the Union
Thomas Riedel
Thomas Kumlehn
Apples neues Headset, die Apple Vision Pro ist aktuell das Thema der Stunde. Darum dreht sich in dieser Folge erst mal alles um Apple. Für immer wird das nicht so sein, da bin ich mir sicher. Denn das Headset kommt erst im nächsten Jahr raus. Bis dahin steht auf jeden Fall noch ein Release der Meta Quest 3 an. Und wer weiß, was die anderen Hersteller noch im Ärmel haben
Was ist eigentlich Spatial Computing?
Da der Begriff gerade überall auftaucht und bei Apple in der Keynote verwendet wird, erkläre ich in dieser Episode, was Spatial Computing eigentlich ist. Außerdem philosophiere ich darüber, was es bedeuten würde, wenn Spatial Computing eine notwendige Bedingung des Metaverse wäre.
Interview
Für das große Interview habe ich für euch mit dem Immersion Specialist und Senior Web Developer Thomas Kumlehn von der K3 gesprochen. Wir schauen uns an, was Apple auf der anderen Keynote, der Platforms State of the Union, präsentiert hat. Das tolle an diesem Gespräch, und das werdet ihr merken, sobald ihr das Interview hört, ist die Erfahrung, die Thomas seit gut 40 Jahren in Film, 3D, Display-Technologie, Apple Entwicklung und Spatial Computing hat. Nach diesem Gespräch werdet ihr ein sehr viel tieferes Verständnis von dem gewonnen haben, was Apple da eigentlich macht. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Apple und Valve schon vor Jahren zusammen an Virtual Reality gearbeitet haben? Thomas ist ein nahezu unerschöpflicher Quell an Hintergrundinformationen. und dazu gibt es natürlich noch Infos zur aktuellen xrOS Platform und was heute schon zum Beispiel mit Quicklook möglich ist. Also: Unbedingt das Interview mit Thomas Kumlehn anhören. Und bitte, lasst euch nicht durch den eher technischen Talk abschrecken: Ich bin mir sicher, ihr nehmt richtig viel von unserem Gespräch mit.
Medien-Echo
Jan-Keno Janssen: „Apple Vision Pro ist ein ganz normales VR-Headset“
Seeking Alpha: „Apple Vision Pro Made Metaverse Great Again“
Alexander Wulfers: „Apple beerdigt das Metaverse“
Scott Galloway: „That track record, not the product, is what made Monday’s mixed-reality headset announcement so compelling.“
Meldungen
Kann sein, dass Apple den Namen Vision Pro (in China) ändern muss
Eingeschränkte-Headset-Verfügbarkeit aufgrund von Display-Mangel
Consumer-Version bereits in Vorbereitung
Mark Zuckerberg kommentiert die Apple Vision Pro
Shownotes
MEDIEN ECHO
Jan-Keno Janssen: "Apple Vision Pro ist ein ganz normales VR-Headset"
Seeking Alpha: "Apple Vision Pro Made Metaverse Great Again"
Alexander Wulfers: "Apple beerdigt das Metaverse"
MELDUNGEN
Digitaltrends: Apple may be forced to change the Vision Pro headset’s name
9to5Mac: Apple still aiming to release a more affordable version of Vision Pro by the end of 2025
Golem.de: Apple soll Consumer-Version der Vision Pro planen
TheVerge: Here’s what Mark Zuckerberg thinks about Apple’s Vision Pro
INTERVIEW
LinkedIn: Thomas Kumlehn
Webseite: K3
YouTube: Platforms State of the Union 2023
HINWEISE
Beyond Reality - Episode 2 mit Michael Reimann
Spatial Realities - Apple Vision Pro Spezial
Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion

Jun 9, 2023 • 40min
Spezial - Apple Vision Pro - Alle Fakten zum MR-Headset, Apples Spatial Computing Strategie und eine Einordnung in den aktuellen XR-Markt
Thomas Riedel
In dieser Spezialausgabe stelle ich euch die Apple Vision Pro vor, die am 5. Juni 2023 nach jahrelangem Warten nun endlich angekündigt wurde. Ich trage alle Fakten zusammen, erkläre Apples Spatial Computing Strategie, ordne diese in den aktuellen XR-Markt ein und gebe uns aber auch noch ein paar Fragen als Hausaufgaben mit. Denn im grunde fangen wir erneut von vorne an. Willkommen im Zeitalter des Spatial Computing!
Außerdem erkläre ich am Anfang, warum es ZEit war den Podcast von Metaverse Podcast in Spatial Realities Podcast umzubenennen. Aber keine Angst: Inhaltlich bleibt alles wie es ist, auch wenn jetzt ein bisschen mehr über Fallobst gesprochen wird
Shownotes
‚Cirrus‘ by Scott Buckley – released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au

Jun 2, 2023 • 1h 55min
E039 - Meta Quest 3, Quest 2 Performance Update und Rabatt, Nreal wird zu Xreal, Apples Mixed Reality Headset auf der WWDC und Joachim Perscheacher von Northdocks über Planetarien, Drohnenflüge am Kölner Dom und Firefighter VR
Thomas Riedel
Joachim Perschbacher
Interview
Das große Interview heute ist sowohl Geschichtsstunde, als auch eine beeindruckende Sammlung an Cases für euren Argumentativen Werkzeugkoffer, wenn ihr mal wieder gefragt werdet, wozu XR eigentlich gut ist. Ich spreche mit Joachim Perschbacher, CEO von Northdocks und zweiter Vorstandvorsitzender der erst jüngst gegründeten Gesellschaft für immersive Medien Schleswig-Holstein e.V. Joachim gehört zu der eingefleischten Community der Planetariums-Gemeinde. Schon während des Studiums faszinierte er sich für Planetarien, zu einer Zeit, als es keine Headsets auf dem Markt gab und Planetarien das immersivste waren, was man besuchen konnte. Als er zum Studium nach Kiel zieht und dort den Medien-Dom betreut, nutzt er den natürlich auch als Experimentier-Sandkasten. Daraus entsteht dann Northdocks, dass heute 25 Mitarbeiter in Kiel und Monheim in NRW beschäftigt. Mit Joachim spreche ich darüber wie Northdocks sich im Laufe der Jahre entlang der technischen Neuerungen entwickelt hat, über den Firefighter VR Case, das Scannen von riesigen Chemieanlagen als auch das Scannen des Domes mit einer Drohne. Ein insgesamt langes, sehr informatives und volles Gespräch, das ihr unbedingt hören müsst!
Ankündigung
Beyond Reality, der Podcast durch den wir die Welt mit anderen Augen sehen!
News
Meta Quest 3 Ankündigung
Meta Quest 2 Performance Update und Preissenkung
Mark Gurman teste die Quest 3
Meta Quest Gaming Showcase
Meta in Gesprächen mit Magic Leap
Oculus Home für PCVR eingestellt
Connect 2023: 23. September 2023
Nreal wird zu Xreal und Launch des Xreal Beam Gerätes
Apple Headset Medien-Hype
Analysten projizieren Apples Umsatz und den Absatz des Headsets
Weitere Hinweise auf das Apple Headset
Kommentar zur möglichen Strategie Apples
Shownotes
NEWS
Mixed.de: Meta Quest 3 offiziell vorgestellt: Das bringt die neue VR-Brille
Bloomberg: A First Look at the Headset That Could Be Apple’s Biggest Competition
Mixed.de: Meta Quest Gaming Show 2023: Alle VR-Spiele & Trailer im Überblick
DerStandard: Wie Meta Verstärkung für das Metaverse anstrebt
UploadVR: Meta Evicts PC VR Users From Their Customized Oculus Homes
Caschys Blog: XREAL: AR-Brillen starten in Europa
Apple.com: WWDC
Gizmochina: Apple Expected to Earn $39.433 Billion Thanks to AR/VR Headset by 2030
heise.de: Geringe Verkäufe für Apples Headset vorhergesagt
9to5Mac: Apple promotes WWDC 2023 with Apple Music playlist, teases ‘a new era begins’ on Twitter
MacRumors: Apple's WWDC 2023 Animated 'AR Experience' Now Live
heise.de: Apple lädt bekannte VR-Experten zur WWDC 2023
Forbes: Three Massive Decisions That Could Unlock Apple’s Reality Pro AR Headset
INTERVIEW
LinkedIn: Joachim Perschbacher
Webseite: Northdocks

May 19, 2023 • 1h 58min
E038 - XR auf der Google IO, Apple News mit 2 CPUs und 12 Kameras, Metaverse und XR auf der OMR und Deepdive in die Wellenleiter-Technologie mit dem Zeiss-Spinoff Tooz
Dr. Kai Jens Ströder ist CEO von Tooz, einem Zeiss-Spinoff, das sich mit Wellenleiter-Technologie für Smart Glasses beschäftigt. Simon Graff, Vorstandsvorsitzender von NextReality.Hamburg, und Stefan Marx, Co-Founder der AR-Agentur Zaubar, diskutieren die neuesten Entwicklungen in XR. Besonders spannend sind die Fortschritte von Apple mit innovativen Hardware-Spezifikationen und die Bedeutung des Metaversums. Zudem gibt es einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Wellenleiter-Technologie von Tooz.

May 5, 2023 • 1h 17min
E037 - Meta Quartalszahlen und Metaverse Commitment, Quest 3, Meta Quest Gaming Showcase, Apple Reality Update, Pico, Jio, Google IO und Manuel Mühl von DWS über Metaverse Fonds
Thomas Riedel
Manuel Mühl
Interview
Ich möchte mit diesem Podcast alle Themen sammeln, die einen Einfluss auf die Entwicklung des Metaverse nehmen könnten. Und ein Aspekt ist sicherlich der Kapitalmarkt. Und zwar weniger wie man sich das Parkett im Metaverse vorstellen würde. Sondern wie der Kapitalmarkt auf das Thema blickt. Und darum habe ich Manuel Mühl vom Vermögensverwalter DWS Group eingeladen. Die DWS Group gehört zur Deutschen Bank. Und damit würde ich sie eher zu den konservativeren und seriöseren Finanzinstituten zählen. Warum ist das wichtig? Weil der konservative Finanz-Blick auf so ein Thema abseits vom Crypto-Bullshit spannend ist. Und darum möchte ich auch all jenen dieses Interview empfehlen, die eher wenig mit Aktienhandel, Aktienfonds und ETFs zu tun haben. Nicht, um das jetzt voll gut finden zu müssen, sondern um zu verstehen, wie das Metaverse dort gesehen, analysiert und bewertet wird. Der Kapitalmarkt-Jargon hält sich im Interview dankenswerterweise in Grenzen. Und wir geben auch keine Investitionsempfehlungen. Manuel gibt uns stattdessen einen tiefen Einblick wie er und sein Team Themen inhaltlich bearbeiten und warum sie denken, dass das Metaverse ein spannendes Investment-Thema sind. Das Metaverse mag erst mal nur ein Medienhype gewesen sein. Aber warum ist es auch aus technologischer und ökonomischer Sicht interessant? Das verrät uns Manuel in einem spannenden Interview!
News
Meta Quartalszahlen und Mark Zuckerbergs Metaverse-Commitment
Hinweis auf „affordability“ der Quest 3
Meta Quest Gaming Showcase angekündigt
Pico G3 Launch und JioDive VR
Apple Reality Headset Update
Hinweis auf die Google IO
Schleswig Holstein hat jetzt auch einen XR Verein
Shownotes
NEWS
Facebook: Fotogalerie Metaverse Meetup #6
Mixed.de: VR-Brille Pico G3 vorgestellt
Jio.com: JioDive VR
MacRumors: Apple Headset to Use 'New Proprietary Charging Connector' for External Battery
TechCrunch: Meta beats revenue expectations, remains committed to metaverse
UploadVR: Mark Zuckerberg: Price Of Meta's Next Headset 'Accessible For Lots Of People'
Mixed.de Meta: Meta Quest Gaming Showcase im Juni: Endlich große VR-Spiele?
Google IO
LinkedIn: Schleswig-Holsteins Verein für AR/VR wurde endlich offiziell gegündet!
SPONSOR - Bitte einmal klicken!
Sponsor: Metaveebis
INTERVIEW
DWS
HINWEISE
Metaverse Discord
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.
Dieser Podcast wird supportet von Metaveebis.

Apr 21, 2023 • 1h 38min
E036 - Apps für Apples Headset, Metaverse Standards Forum jetzt gemeinnützig, alle Meta News und Simon Graff über Digital Fashion-Design und wie er sein Modelabel mit ChatGPT und Generativer KI entwickelt
Thomas Riedel
Simon Graff
Interview
Im großen Interview freue ich mich ein Thema thematisieren zu können, dass ich hier eigentlich schon eine ganze Weile thematisieren wollte, aber nicht konnte: Digital Fashion Design. Als Teil des Avatars eine durchaus wichtige Komponente. Allerdings ist es mir bisher ziemlich schwer gefallen jemanden dazu zu finden, der nicht auch automatische Werbung für NFTs macht oder überzeugt ist, dass das Metaverse ein Cryptoverse ist. Diese Person habe ich jetzt gefunden, und zwar konnte ich mit Simon Graff sprechen. Simon ist wahrlich kein Unbekannter in der Branche und schon seit etlichen Jahren aktiv. Er erzählt von seinen ersten Erfahrungen aus Disney World, die eher verstörend waren, wie er ein paar Jahre später in seinem Studium dann doch noch den Erweckungsmoment hatte und dann sogar seine Bachelorarbeit zum Thema „Präsenz erleben in der Virtuellen Realität“ verfasste und wie er eigentlich seitdem in der Branche aktiv ist. Dank ChatGPT und anderen generativen Kis hat er nun einen Weg gefunden sein eigenes digitale Fashionlabel zu entwickeln. Und wir reden darüber, inwiefern Fashion im Metaverse überhaupt möglich ist und warum Rauch, Licht oder Feuer ein guter Stoff dafür ist. Freut euch auf ein langes, informatives und anregendes Interview mit Simon Raff!
News
Einladung zum 6. Metaverse Meetup in Köln am 27. April
Hinweis auf das XR-Förderprogramm KölnerRahmen
Welche Apps kommen auf Apples Headset?
Das Metaverse Standards Forum wird eigenständig und non-profit
alle Meta News
Shownotes
NEWS
The Verge: Everything we know about Apple’s mixed reality headset
Bloomberg: Apple's AR/VR Headset to Feature Sports, Gaming, iPad Apps and Workouts
VentureBeat: Metaverse Standards Forum becomes official non-profit industry consortium
Twitter: Neil Trevett
heise.de: Weitere Entlassungsrunde bei Meta: Jetzt trifft es Technik-Jobs
Business Insider: Meta has reportedly stopped pitching advertisers on the metaverse
Meta: Welcoming Teens to Meta Horizon Worlds in the US and Canada
Mixed.de: Meta Quest 2: Demo simuliert täuschend echten Stoff
Mixed.de: Beeindruckende Quest Pro-Demo zeigt die Mixed-Reality-Zukunft
SPONSOR - Zum Supporten bitte einmal anklicken
Sponsor: Metaveebis
INTERVIEW
LinkedIn: Simon Graff
Webseite: For Real?!
Instagram: DNSYS Fashion
HINWEISE
Discord: Metaverse Podcast
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.

Apr 7, 2023 • 1h 34min
E035 - Apple WWDC, Metaverse Fashion Week, Disney, Microsoft Teams, Meta Update 51 und Prof. Thorsten Hennig-Thurau über soziale Interaktionen im Metaverse
Thomas Riedel
Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau
Interview
Heute in dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Thorsten Hennig-Thurau. Er ist Leiter des Lehrstuhls für Marketing und Medien an der Uni in Münster und ist mir als Kritiker eines Artikels von Mixed.de aufgefallen, in dem die Ergebnisse einer Studie teilweise falsch zusammengefasst wurden. Der Titel der Studie: „Social Interactions in the Metaverse: Framework, Initial Evidence, and Research Roadmap“. Inwiefern nun soziale Interaktionen in VR effektiv sind, wie eine Studie in Coronazeiten und dem Versenden von Headsets an Student:innen durchgeführt wurde, und warum diese Studie erst der Anfang ist, darüber spreche ich mit Thorsten im Anschluss an die News.
News
Apples Entwicklerkonferenz WWDC terminiert: 5. bis 9. Juni 2023
Laut Ming-Chi Kuo soll der Headset-Launch verschoben werden
Mark Burman hält am 5. Juni als Launchtermin fest
GQ-Interview mit Tim Cook
Disney löst Metaverse-Abteilung auf
Metaverse Fashion Week in Decentraland Rückblick
Microsoft Teams Relaunch und Avatare
Meta News mit Update 51, Haptic SDK und PCVR Eyetracking
Eventhinweise: Metaverse Meetup in Köln, Places Festival in Gelsenkirchen
Shownotes
NEWS
WWDC 23
Twitter: Ming-Chi Kuo
Bloomberg: Apple Is Just Two Months Away From Debuting Its First Reality Headset
GQ: Tim Cook über seine Vision für die Zukunft von Apple
The Verge: Metaverse Fashion Week had big brands but few people
YouTube: The Future is a Dead Mall - Decentraland and the Metaverse
TheCrunch: Disney cuts metaverse division as part of broader restructuring
Microsoft: Avatars for Microsoft Teams in Public Preview
Mixed.de: Quest-Update mit Local Dimming, Betriebssystem-Update & mehr
UpLoadVR: Meta Releases Haptics SDK For Quest Controllers, With 34 Premade Patterns
Mixed:de Meta Quest 2: Neuer Trick macht Hand-Tracking attraktiver
Mixed.de: Quest Pro: OpenXR Toolkit verbessert PC-Grafik per Eye-Tracking
Metaverse Podcast: Metaverse Meetup
Places Festival Lineupo 2023
INTERVIEW
Marketingcenter: Thorsten Hennig-Thurau
LinkedIn: Thorsten Hennig-Thurau
LinkedIn-Post: LinkedIn-Post: Our article on "Social Interactions in the Metaverse" is now available
Springer: Social interactions in the metaverse: Framework, initial evidence, and research roadmap
HINWEISE
Discord: Metaverse Podcast
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.