

Spatial Realities
Thomas Riedel
Alles über XR, KI-Brillen, Mixed Reality, das Metaverse, Spatial Computing und die immersive Zukunft des Internets!
Episodes
Mentioned books

Jun 9, 2023 • 40min
Spezial - Apple Vision Pro - Alle Fakten zum MR-Headset, Apples Spatial Computing Strategie und eine Einordnung in den aktuellen XR-Markt
Thomas Riedel
In dieser Spezialausgabe stelle ich euch die Apple Vision Pro vor, die am 5. Juni 2023 nach jahrelangem Warten nun endlich angekündigt wurde. Ich trage alle Fakten zusammen, erkläre Apples Spatial Computing Strategie, ordne diese in den aktuellen XR-Markt ein und gebe uns aber auch noch ein paar Fragen als Hausaufgaben mit. Denn im grunde fangen wir erneut von vorne an. Willkommen im Zeitalter des Spatial Computing!
Außerdem erkläre ich am Anfang, warum es ZEit war den Podcast von Metaverse Podcast in Spatial Realities Podcast umzubenennen. Aber keine Angst: Inhaltlich bleibt alles wie es ist, auch wenn jetzt ein bisschen mehr über Fallobst gesprochen wird
Shownotes
‚Cirrus‘ by Scott Buckley – released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au

Jun 2, 2023 • 1h 55min
E039 - Meta Quest 3, Quest 2 Performance Update und Rabatt, Nreal wird zu Xreal, Apples Mixed Reality Headset auf der WWDC und Joachim Perscheacher von Northdocks über Planetarien, Drohnenflüge am Kölner Dom und Firefighter VR
Thomas Riedel
Joachim Perschbacher
Interview
Das große Interview heute ist sowohl Geschichtsstunde, als auch eine beeindruckende Sammlung an Cases für euren Argumentativen Werkzeugkoffer, wenn ihr mal wieder gefragt werdet, wozu XR eigentlich gut ist. Ich spreche mit Joachim Perschbacher, CEO von Northdocks und zweiter Vorstandvorsitzender der erst jüngst gegründeten Gesellschaft für immersive Medien Schleswig-Holstein e.V. Joachim gehört zu der eingefleischten Community der Planetariums-Gemeinde. Schon während des Studiums faszinierte er sich für Planetarien, zu einer Zeit, als es keine Headsets auf dem Markt gab und Planetarien das immersivste waren, was man besuchen konnte. Als er zum Studium nach Kiel zieht und dort den Medien-Dom betreut, nutzt er den natürlich auch als Experimentier-Sandkasten. Daraus entsteht dann Northdocks, dass heute 25 Mitarbeiter in Kiel und Monheim in NRW beschäftigt. Mit Joachim spreche ich darüber wie Northdocks sich im Laufe der Jahre entlang der technischen Neuerungen entwickelt hat, über den Firefighter VR Case, das Scannen von riesigen Chemieanlagen als auch das Scannen des Domes mit einer Drohne. Ein insgesamt langes, sehr informatives und volles Gespräch, das ihr unbedingt hören müsst!
Ankündigung
Beyond Reality, der Podcast durch den wir die Welt mit anderen Augen sehen!
News
Meta Quest 3 Ankündigung
Meta Quest 2 Performance Update und Preissenkung
Mark Gurman teste die Quest 3
Meta Quest Gaming Showcase
Meta in Gesprächen mit Magic Leap
Oculus Home für PCVR eingestellt
Connect 2023: 23. September 2023
Nreal wird zu Xreal und Launch des Xreal Beam Gerätes
Apple Headset Medien-Hype
Analysten projizieren Apples Umsatz und den Absatz des Headsets
Weitere Hinweise auf das Apple Headset
Kommentar zur möglichen Strategie Apples
Shownotes
NEWS
Mixed.de: Meta Quest 3 offiziell vorgestellt: Das bringt die neue VR-Brille
Bloomberg: A First Look at the Headset That Could Be Apple’s Biggest Competition
Mixed.de: Meta Quest Gaming Show 2023: Alle VR-Spiele & Trailer im Überblick
DerStandard: Wie Meta Verstärkung für das Metaverse anstrebt
UploadVR: Meta Evicts PC VR Users From Their Customized Oculus Homes
Caschys Blog: XREAL: AR-Brillen starten in Europa
Apple.com: WWDC
Gizmochina: Apple Expected to Earn $39.433 Billion Thanks to AR/VR Headset by 2030
heise.de: Geringe Verkäufe für Apples Headset vorhergesagt
9to5Mac: Apple promotes WWDC 2023 with Apple Music playlist, teases ‘a new era begins’ on Twitter
MacRumors: Apple's WWDC 2023 Animated 'AR Experience' Now Live
heise.de: Apple lädt bekannte VR-Experten zur WWDC 2023
Forbes: Three Massive Decisions That Could Unlock Apple’s Reality Pro AR Headset
INTERVIEW
LinkedIn: Joachim Perschbacher
Webseite: Northdocks

May 19, 2023 • 1h 58min
E038 - XR auf der Google IO, Apple News mit 2 CPUs und 12 Kameras, Metaverse und XR auf der OMR und Deepdive in die Wellenleiter-Technologie mit dem Zeiss-Spinoff Tooz
Dr. Kai Jens Ströder ist CEO von Tooz, einem Zeiss-Spinoff, das sich mit Wellenleiter-Technologie für Smart Glasses beschäftigt. Simon Graff, Vorstandsvorsitzender von NextReality.Hamburg, und Stefan Marx, Co-Founder der AR-Agentur Zaubar, diskutieren die neuesten Entwicklungen in XR. Besonders spannend sind die Fortschritte von Apple mit innovativen Hardware-Spezifikationen und die Bedeutung des Metaversums. Zudem gibt es einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Wellenleiter-Technologie von Tooz.

May 5, 2023 • 1h 17min
E037 - Meta Quartalszahlen und Metaverse Commitment, Quest 3, Meta Quest Gaming Showcase, Apple Reality Update, Pico, Jio, Google IO und Manuel Mühl von DWS über Metaverse Fonds
Thomas Riedel
Manuel Mühl
Interview
Ich möchte mit diesem Podcast alle Themen sammeln, die einen Einfluss auf die Entwicklung des Metaverse nehmen könnten. Und ein Aspekt ist sicherlich der Kapitalmarkt. Und zwar weniger wie man sich das Parkett im Metaverse vorstellen würde. Sondern wie der Kapitalmarkt auf das Thema blickt. Und darum habe ich Manuel Mühl vom Vermögensverwalter DWS Group eingeladen. Die DWS Group gehört zur Deutschen Bank. Und damit würde ich sie eher zu den konservativeren und seriöseren Finanzinstituten zählen. Warum ist das wichtig? Weil der konservative Finanz-Blick auf so ein Thema abseits vom Crypto-Bullshit spannend ist. Und darum möchte ich auch all jenen dieses Interview empfehlen, die eher wenig mit Aktienhandel, Aktienfonds und ETFs zu tun haben. Nicht, um das jetzt voll gut finden zu müssen, sondern um zu verstehen, wie das Metaverse dort gesehen, analysiert und bewertet wird. Der Kapitalmarkt-Jargon hält sich im Interview dankenswerterweise in Grenzen. Und wir geben auch keine Investitionsempfehlungen. Manuel gibt uns stattdessen einen tiefen Einblick wie er und sein Team Themen inhaltlich bearbeiten und warum sie denken, dass das Metaverse ein spannendes Investment-Thema sind. Das Metaverse mag erst mal nur ein Medienhype gewesen sein. Aber warum ist es auch aus technologischer und ökonomischer Sicht interessant? Das verrät uns Manuel in einem spannenden Interview!
News
Meta Quartalszahlen und Mark Zuckerbergs Metaverse-Commitment
Hinweis auf „affordability“ der Quest 3
Meta Quest Gaming Showcase angekündigt
Pico G3 Launch und JioDive VR
Apple Reality Headset Update
Hinweis auf die Google IO
Schleswig Holstein hat jetzt auch einen XR Verein
Shownotes
NEWS
Facebook: Fotogalerie Metaverse Meetup #6
Mixed.de: VR-Brille Pico G3 vorgestellt
Jio.com: JioDive VR
MacRumors: Apple Headset to Use 'New Proprietary Charging Connector' for External Battery
TechCrunch: Meta beats revenue expectations, remains committed to metaverse
UploadVR: Mark Zuckerberg: Price Of Meta's Next Headset 'Accessible For Lots Of People'
Mixed.de Meta: Meta Quest Gaming Showcase im Juni: Endlich große VR-Spiele?
Google IO
LinkedIn: Schleswig-Holsteins Verein für AR/VR wurde endlich offiziell gegündet!
SPONSOR - Bitte einmal klicken!
Sponsor: Metaveebis
INTERVIEW
DWS
HINWEISE
Metaverse Discord
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.
Dieser Podcast wird supportet von Metaveebis.

Apr 21, 2023 • 1h 38min
E036 - Apps für Apples Headset, Metaverse Standards Forum jetzt gemeinnützig, alle Meta News und Simon Graff über Digital Fashion-Design und wie er sein Modelabel mit ChatGPT und Generativer KI entwickelt
Thomas Riedel
Simon Graff
Interview
Im großen Interview freue ich mich ein Thema thematisieren zu können, dass ich hier eigentlich schon eine ganze Weile thematisieren wollte, aber nicht konnte: Digital Fashion Design. Als Teil des Avatars eine durchaus wichtige Komponente. Allerdings ist es mir bisher ziemlich schwer gefallen jemanden dazu zu finden, der nicht auch automatische Werbung für NFTs macht oder überzeugt ist, dass das Metaverse ein Cryptoverse ist. Diese Person habe ich jetzt gefunden, und zwar konnte ich mit Simon Graff sprechen. Simon ist wahrlich kein Unbekannter in der Branche und schon seit etlichen Jahren aktiv. Er erzählt von seinen ersten Erfahrungen aus Disney World, die eher verstörend waren, wie er ein paar Jahre später in seinem Studium dann doch noch den Erweckungsmoment hatte und dann sogar seine Bachelorarbeit zum Thema „Präsenz erleben in der Virtuellen Realität“ verfasste und wie er eigentlich seitdem in der Branche aktiv ist. Dank ChatGPT und anderen generativen Kis hat er nun einen Weg gefunden sein eigenes digitale Fashionlabel zu entwickeln. Und wir reden darüber, inwiefern Fashion im Metaverse überhaupt möglich ist und warum Rauch, Licht oder Feuer ein guter Stoff dafür ist. Freut euch auf ein langes, informatives und anregendes Interview mit Simon Raff!
News
Einladung zum 6. Metaverse Meetup in Köln am 27. April
Hinweis auf das XR-Förderprogramm KölnerRahmen
Welche Apps kommen auf Apples Headset?
Das Metaverse Standards Forum wird eigenständig und non-profit
alle Meta News
Shownotes
NEWS
The Verge: Everything we know about Apple’s mixed reality headset
Bloomberg: Apple's AR/VR Headset to Feature Sports, Gaming, iPad Apps and Workouts
VentureBeat: Metaverse Standards Forum becomes official non-profit industry consortium
Twitter: Neil Trevett
heise.de: Weitere Entlassungsrunde bei Meta: Jetzt trifft es Technik-Jobs
Business Insider: Meta has reportedly stopped pitching advertisers on the metaverse
Meta: Welcoming Teens to Meta Horizon Worlds in the US and Canada
Mixed.de: Meta Quest 2: Demo simuliert täuschend echten Stoff
Mixed.de: Beeindruckende Quest Pro-Demo zeigt die Mixed-Reality-Zukunft
SPONSOR - Zum Supporten bitte einmal anklicken
Sponsor: Metaveebis
INTERVIEW
LinkedIn: Simon Graff
Webseite: For Real?!
Instagram: DNSYS Fashion
HINWEISE
Discord: Metaverse Podcast
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.

Apr 7, 2023 • 1h 34min
E035 - Apple WWDC, Metaverse Fashion Week, Disney, Microsoft Teams, Meta Update 51 und Prof. Thorsten Hennig-Thurau über soziale Interaktionen im Metaverse
Thomas Riedel
Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau
Interview
Heute in dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Thorsten Hennig-Thurau. Er ist Leiter des Lehrstuhls für Marketing und Medien an der Uni in Münster und ist mir als Kritiker eines Artikels von Mixed.de aufgefallen, in dem die Ergebnisse einer Studie teilweise falsch zusammengefasst wurden. Der Titel der Studie: „Social Interactions in the Metaverse: Framework, Initial Evidence, and Research Roadmap“. Inwiefern nun soziale Interaktionen in VR effektiv sind, wie eine Studie in Coronazeiten und dem Versenden von Headsets an Student:innen durchgeführt wurde, und warum diese Studie erst der Anfang ist, darüber spreche ich mit Thorsten im Anschluss an die News.
News
Apples Entwicklerkonferenz WWDC terminiert: 5. bis 9. Juni 2023
Laut Ming-Chi Kuo soll der Headset-Launch verschoben werden
Mark Burman hält am 5. Juni als Launchtermin fest
GQ-Interview mit Tim Cook
Disney löst Metaverse-Abteilung auf
Metaverse Fashion Week in Decentraland Rückblick
Microsoft Teams Relaunch und Avatare
Meta News mit Update 51, Haptic SDK und PCVR Eyetracking
Eventhinweise: Metaverse Meetup in Köln, Places Festival in Gelsenkirchen
Shownotes
NEWS
WWDC 23
Twitter: Ming-Chi Kuo
Bloomberg: Apple Is Just Two Months Away From Debuting Its First Reality Headset
GQ: Tim Cook über seine Vision für die Zukunft von Apple
The Verge: Metaverse Fashion Week had big brands but few people
YouTube: The Future is a Dead Mall - Decentraland and the Metaverse
TheCrunch: Disney cuts metaverse division as part of broader restructuring
Microsoft: Avatars for Microsoft Teams in Public Preview
Mixed.de: Quest-Update mit Local Dimming, Betriebssystem-Update & mehr
UpLoadVR: Meta Releases Haptics SDK For Quest Controllers, With 34 Premade Patterns
Mixed:de Meta Quest 2: Neuer Trick macht Hand-Tracking attraktiver
Mixed.de: Quest Pro: OpenXR Toolkit verbessert PC-Grafik per Eye-Tracking
Metaverse Podcast: Metaverse Meetup
Places Festival Lineupo 2023
INTERVIEW
Marketingcenter: Thorsten Hennig-Thurau
LinkedIn: Thorsten Hennig-Thurau
LinkedIn-Post: LinkedIn-Post: Our article on "Social Interactions in the Metaverse" is now available
Springer: Social interactions in the metaverse: Framework, initial evidence, and research roadmap
HINWEISE
Discord: Metaverse Podcast
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.

Mar 24, 2023 • 1h 26min
E034 - Die Entwicklung des Metaverse hat eben erst begonnen! Apple, HTC, Meta, Google, Omniverse, State of Unreal und Saskia Groenewegen von Ordina über Hololens, AltspaceVR und Training für den Kriegseinsatz
Thomas Riedel
Christian Steiner
Saskia Groenewegen
Tim Sweeney
Interview
Außerdem habe ich wieder ein sehr spannendes Interview für euch. Diesmal spreche ich mit Saskia Groenwegen, Solution Lead XR, Principal Expert für Immersive Technologien bei Ordina und Microsoft MVP für Mixed Reality. Außerdem ist sie regelmäßige Speakerin auf allen relevanten Konferenzen und organisiert selbst noch eine Konferenz und das Meetup der Global XR Community. Bei Ordina ist sie seit über fünf Jahren für alles rund um Xr zuständig. Und da setzte sie bisher häufig die Hololens ein. Das Microsoft die Hololens und AltSpaceVR eingestellt hat, darüber sprechen wir, und was das jetzt für sie bedeutet. Wir sprechen übner unterschiedliche Cases. Unter anderem einem, der gerade durch den Ukrainekrieg besonders relevant geworden ist. Holländische Studentinnen lernen darin mit der Hololens Kriegswunden zu versorgen, um dadurch die Abbrecherquote zu verringern. Und da Saskia bereits zum Thema Metaverse geforscht hat, als ich noch nicht mal wusste das es das überhaupt gibt, bringt sie auch einen spannenden historischen Blick auf ein wieder super aktuelles Thema mit. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Saskia Groenewegen von Ordina!
News
Tim Cook: Apples Headset soll kommen
Auf Nvidias GTC gabs viele Chips, viel KI, und Omniverse im Zentrum
Meta: Zahlen zum Quest Store, Horizon Worlds Quests und Demos, Spam Store Reviews und Oculus Publishing
Events: SXSW, Didacta
Nvidia GTC: USD als HTML des Metaverse und Omniverse als Netzwerk
Games Developer Conference: CD Project Red und Picos Auftritt
State of Unreal
Shownotes
NEWS
Tim Cook will Apple-Headset möglichst bald veröffentlichen
Google Glass was just discontinued — again — raising questions about whether anyone still cares about AR devices
Google IO
Google Maps: Immersive View startet
PSVR 2 Has ‘Good Chance’ Of Outselling Original PSVR, Claims Sony CFO
PSVR 2 Cinema Mode (Sorta) Works On PC With VirtualLink
YouTube: Playstation VR 2 Review-Cast: Triple A?
HTCs neuer Vive Tracker benötigt keine Basisstationen
Meta stellt NFT-Unterstützung bei Facebook und Instagram ein
Metas VR-Welt Horizon: Nur jeder Zehnte kommt wieder
Meta lernt dazu: Quest-Aufgaben locken ins leere Metaverse
Comedians are trying to make the metaverse cool, but it won’t let them
40 Quest Titles Report Over $10M in Revenue, Meta Says “giant correlation” Between Quality & Sales
Quest Store Developers Frustrated With Review System
Oculus Publishing: An Official Name for One of VR’s Largest Games Publishers
The Serendipity, FOMO And Joy Of South-By
Start-up VIL: VR mit leicht nutzbaren Komplettsystemen in die Klassen bringen
Nvidia GTC
NVIDIA Omniverse Accelerates Game Content Creation With Generative AI Services and Game Engine Connectors
Game Developer Conference
Report: Pico Delayed GDC Announcement of Quest Competitor’s U.S. Launch Due to TikTok Congressional Hearing
State of Unreal | GDC 2023 | Epic Games - ESRB: RP to M
LinkedIn: Christian Stein
Epic Games bringt neuen Asset-Store und Fortnite-Beteiligung
INTERVIEW
LinkedIn: Saskia Groenewegen
Webseite: Ordina

Mar 10, 2023 • 1h 1min
E033 - Viverse Business, Meta Quest News & Rabatte, MWC-News, Pimax lockt Entwickler und Amazon AR View & AR E-Commerce mit Manuel Messner von Mazing
Thomas Riedel
Manuel Messner
Interview
In der heutigen Ausgabe darf ich den ersten Österreicher hier im Podcast begrüßen. Manuel Messner ist Co-Founder und CEO von Mazing aus Wien. Manuel gibt uns einen Einblick in die noch recht kleine XR-Branche in Österreich und wir sprechen vor allem über Augmented Reality. Mazing hat es geschafft sich in der Corona-Zeit einen spannenden Kundenstamm aufzubauen, vor allem im Bereich der Whirlpools. In der Whirl-Pool-Branche scheint es mittlerweile völlig klar zu sein, dass man ein 3D-Modell seiner Produkte von Mazing auf der Webseite hat. Wie sie das geschafft haben da zum Quasi-Standard zu werden, erklärt Manuel.
Außerdem schauen wir uns das Thema Amazon AR View an, an dem Amazon ja Stück für Stück weiter arbeitet. Erst vor kurzem habe ich auf Instagram eine Story von Richard Gutjahr gesehen, der das einmal anhand von Schuhen demonstriert hat. Amazon AR View ist jetzt eigentlich nichts neues mehr. Anscheinend gibt es das jetzt aber für komplette Produktreihen. Manuel erklört was es damit auf sich hat und wir diskutieren, ob das Feature neben dem Bling Bling-Effekt sich auch auf die Verkaufszahlen oder die Retouren auswirkt.
Ein spannendes Interview mit charmantem Klang, auf das ihr euch freuen könnt.
News:
Meta senkt Headsetpreise
Pimax lockt Entwickler,
HTC stellt Viverse for Business vor
Mobile World Congress Zusammenfassung
Shownotes
NEWS
GSMA Mobile World Congress – Wikipedia
Twitter: Metaverse Standards Forum
AR-Brille Nubia Neovision und 3D-Tablet ausprobiert: Terminator trifft Firephone - Innovationen - derStandard.de › Web
tooz Smart Glasses — Stylish, Lightweight, Unobtrusive | tooz.com
AR-Brillen am MWC 2023 von Lenovo, Nubia und Oppo - digitec
Qualcomm und AR: Oneplus 11 ist das erste Smartphone mit Snapdragon-Spaces-Support
HTC VIVE erweitert sein XR-Ökosystem und stellt VIVERSE for Business vor - Schwartz Public Relations
HTC VIVE MWC Barcelona 2023 Keynote - XR, the Metaverse, and You - YouTube
Pimax lockt Games-Entwickler mit viel Geld und 100 % Umsatzbeteiligung
Pimax Announces 100% Revenue Share And $100K Fund For Developers To Boost VR Content | Pimax
This is Meta’s AR / VR hardware roadmap for the next four years - The Verge
Meta Quest Pro: Um 500 US-Dollar im Preis gesenkt
EVENTS
XR Stammtisch (Hamburg, Deutschland) | Meetup
Game Developers Conference (GDC)
The #1 AI Developer Conference | GTC 2023 | NVIDIA
Conference Session Catalog | GTC 2023 | NVIDIA
Google I/O 2023
INTERVIEW
LinkedIn: Manuel Messner
Augmented Reality Plattform ohne App | Mazing | Jetzt gratis testen

Feb 24, 2023 • 1h 15min
E032 - Pico kann jetzt Open XR, Meta Quest Update 50 mit Direct Touch und Multitasking, 50.000 Euro für XR und Susanne Ahmadseresht vom nextReality Hamburg e.V.
Thomas Riedel
Susanne Ahmadseresht
Interview
In der heutigen Ausgabe des Metaverse Podcasts spreche ich mit Susanne Ahmadseresht. Sie ist die Co-Founderin & aktuelle Vice Präsidentin des nextReality Hamburg e.V, dem vielleicht bekanntesten und aktivsten Regionalverband für XR. Sie erzählt uns wie es zur Gründung des Vereins kam, wie er sich über die Jahre entwickelt hat und warum der Verein gemeinnützig ist. Außerdem sprechen wir über die Vielzahl der Events, dem XR Award, den sie ins Leben gerufen haben und was die aktuellen Herausforderungen in der XR Branche sind. Freut euch auf ein langes und ausführliches Interview mit viel Hamburger XR Geschichte.
News
Pico entlässt hunderte Leute und ist jetzt OpenXR kompatibel. Meta Quest Update 50 ist da, mit Multitasking und Direct Touch. Und KölnBusiness führt ihr Förderprogramm Kölner Rahmen XR mit 50.000 Euro Fördersumme fort.
Shownotes
NEWS
Pico und Tencent entlassen Angestellte in XR-Abteilungen
ByteDance’s Pico virtual reality unit is cutting hundreds of jobs after ramping up competition with Meta | South China Morning Post
Pico 4 bietet jetzt volle OpenXR-Unterstützung – Weshalb das wichtig ist
Engadget is part of the Yahoo family of brands
Meta Quest v50 Update: ‘Tap’ and ‘Swipe’ Through the Home UI With New Direct Touch Feature, Plus In-Game Multitasking and More
Kölner Rahmen | KölnBusiness
Hinweise
DROID BOY Podcasts: Metaverse Podcast Discord
E030 – Microsoft Lay-Offs, RIP AltspaceVR, Meta Quest Update 49 & Handtracking 2.1, Open Metaverse Foundation, Apple Spatial Audio HomePod und Niko Lang über AltspaceVR – Der deutsche Metaverse Podcast
INTERVIEW
LinkedIn: Susanne Ahmadseresht
nextReality.Hamburg e.V.
Twitter: Susanne Ahmadseresht

Feb 10, 2023 • 1h 6min
E031 - Metaverse vs ChatGPT Hype, Samsung Event, Google Immersive Stream, Meta mit Within, Crayta & Horizon Worlds, USD-Update mit Gerd, und Jens Epe über die Ausbildung zur Gestalter:in für immersive Medien
Thomas Riedel
Jens Epe
Gerhard Schröder
Interview
Im großen Interview geht es heute um den neuen Ausbildungsgang zur Gestalter:in für immersive Medien. Der soll ab August diesen Jahres zustande kommen. Wie es dazu kam, wie er entstanden ist und was der Beruf alles können soll, darüber spreche ich mit Jens Epe. Er ist der CTO und Co-Founder von World of VR hier in Köln und Vorstandsmitglied des Ersten Deutschen Fachverbands für Virtual Reality EDFVR.
News
Samsungs XR Partnerschaft mit Google und Qualcomm angekündigt, Google Updates zu Live View und Immersive Stream, Meta News mit Wihtin, Crayta und Horizon Worlds, Gerd bringt uns in Sachen USD auf den neusten Stand und ich vergleiche den Metaverse Hype mit dem ChatGPT Hype.
Shownotes
NEWS
Google Trends: Metaverse vs ChatGPT
Google presents : Live from Paris - YouTube
SAMSUNG AR and VR partnership with GOOGLE and QUALCOMM - YouTube
Google Maps launches Immersive View in five cities, will roll out 'glanceable directions' soon • TechCrunch
9to5: Google Immersive Stream for XR
TechCrunch is part of the Yahoo family of brands
Meta stellt erst kürzlich gekaufte Proto-Metaverse-Plattform ein
Meta to Open Horizon Worlds to Teens Amid Renewed Retention Push
LinkedIn: Gerhard Schröder
Besser verkaufen, mit unserem visuellen Content
Interview
LinkedIn: Jens Epe
World of VR | Virtual Reality, Augmented Reality & Mixed Reality aus Köln
Gestalter/-in für immersive Medien – Der neue IHK-Ausbildungsberuf