ERF Mensch Gott

ERF - Der Sinnsender
undefined
Apr 11, 2024 • 27min

Tanzen war meine Droge

© ERF Einfach geliebt werden – das wünscht sich Dilek. Doch ein „Ich hab dich lieb“, hört sie nie. In ihrem Zuhause wird nur gestritten und strenge Regeln ordnen das Leben. Sie darf keine kurzen Hosen tragen, schminken ist verboten, selber denken auch. Mit Lügen versucht sie dem Druck zu entkommen und führt ein Doppelleben. Zuhause passt sie sich brav an, auf Partys tanzt sie die Nächte durch und sucht nach Anerkennung. Doch innerlich bleibt sie leer und Traurigkeit ist ihr Grundgefühl.   Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Apr 4, 2024 • 28min

„Ich wollte meinen Vater umbringen“

© ERF In der Schule ist er der Spaßvogel, der alle zum Lachen bringt. Daheim muss Lionel Bendobal das Blut seiner Mutter aufwischen, nachdem sein gewalttätiger Vater sie verprügelt hat. Der Hass auf den Vater treibt ihn dazu sich zu überlegen, wie er ihn umbringen kann. Da ist Lionel gerade mal acht Jahre alt. Doch er führt den Plan nicht aus. Stattdessen passiert etwas, das sein gesamtes Denken auf den Kopf stellt. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Mar 28, 2024 • 27min

Cool, stark, einsam

© ERF Die Wände zuhause sind verschimmelt, es gibt kein Schulbrot mit auf den Weg und auch keinen Trost, wenn ihr etwas nicht gelingt. Myriam Geister lernt früh: Ich muss mich alleine durchkämpfen, stark sein und cool. Sie lügt, klaut und mobbt andere. Gut fühlt sich das nicht an, doch Myriam hat lange keine Idee, wie sie sich ändern könnte. Bis sie tatsächlich jemandem begegnet, der sie liebenswert findet. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Mar 21, 2024 • 25min

Mein Weg durch die Depression

© ERF Immer wieder kommen Menschen, die unter Depressionen leiden, zu ihm in die Seelsorge. Pfarrer Max Hartmann begleitet sie mit viel Verständnis. Als er selbst betroffen ist, fällt es ihm jedoch lange Zeit schwer, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Er fühlt sich als Versager. Dass es seiner Seele und seinem Körper immer schlechter geht, ignoriert er. Erst nach einem Zusammenbruch gesteht Max Hartmann sich ein, dass er aus diesem Tief allein nicht rauskommt. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Mar 14, 2024 • 14min

Als Blinder Grenzen überwinden

© ERF Er wächst mit einer vererbten Augenkrankheit auf und weiß, dass er irgendwann erblinden wird. Mit 28 ist es dann soweit. Durch seine Behinderung stößt Martin Wirth immer wieder an Grenzen und erlebt sogar handfestes Mobbing. Doch es gibt eine Kraft in seinem Leben, die ihm immer wieder hilft, nicht zu verzweifeln. Auch als sich später seine Frau von ihm trennt, gibt ihm diese Kraft den Mut, weiterzugehen – und das Wissen, dass er so wie er ist, wertvoll ist. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Mar 7, 2024 • 28min

Der Tod meines besten Freundes

© ERF Er ist ein Rebell und lässt sich nichts sagen. Justin Kay klaut, betrügt seine Freundin, nimmt Drogen. Er sagt von sich: „Ich war böse.“ Dabei möchte er gerne gut sein und geliebt werden, aber er schafft es nicht. Trotzdem hat er einen besten Freund, der zu ihm steht und der das genaue Gegenteil von ihm ist. Doch dann stirbt dieser Freund mit nur 26 Jahren. Der einzige Mensch, der Justin Liebe gegeben hat, ist plötzlich weg. Dieses Drama macht aus ihm einen anderen Menschen. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Feb 29, 2024 • 28min

„Was bin ich wert?“

© ERF Frauen sind wenig wert und taugen eigentlich nur als Sexobjekt. Das erlebt Isabella als Kind jeden Tag in dem Rockerclub, zu dem ihr Vater gehört. In dieser Atmosphäre spürt sie wenig Liebe und keine Würde. Als junge Frau stürzt sie sich in ein schnelles und intensives Leben – bis ihr Körper und ihre Seele nicht mehr können. Zwei Wochen liegt sie erschöpft und verzweifelt im Bett – bis ein Satz alles ändert. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Feb 22, 2024 • 26min

„Wie im falschen Film“

© ERF Eines Nachts wird Michaela Haack zu ihrem Elternhaus gerufen. Ihr bewaffneter Vater hat die jüngere Schwester gekidnappt. Sie soll der Polizei helfen, Schlimmeres zu verhindern. Michaela fühlt sich wie im falschen Film: Ihr Vater war immer ihr Held. Niemals hätte sie ihm das zugetraut. Zwar wird er später aufgrund eines medizinischen Gutachtens für schuldunfähig erklärt – doch das hilft Michaela nicht, die Erlebnisse zu verarbeiten. Ihre Welt ist aus den Fugen geraten. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Feb 15, 2024 • 28min

Endlich unbekümmert sein

© ERF Singen, einfach nur singen: Die beste Zeit seines Lebens hat Christian Augustyn als Kind bei den berühmten Wiener Sängerknaben. Musik ist alles für ihn. Doch die Konzertbühne ist keine Option für sein Leben, denn seine Eltern erwarten, dass er ihre Firma übernimmt. Er beugt sich dem elterlichen Druck – doch während die Jahre verrinnen, wächst in ihm die Unzufriedenheit. Er bekommt massive Zukunftsängste und fragt sich deprimiert: „Warum kann es mir nicht einfach nur gut gehen?“. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
undefined
Feb 8, 2024 • 27min

Weiterleben mit großer Schuld

© ERF Äußerlich ist alles perfekt. Marcel hat einen guten Job und lebt mit seiner Familie in einem schönen Zuhause. Doch hinter den Kulissen gibt es Spannungen, die für ihn immer mehr zu einer existentiellen Bedrohung werden. Dann kommt der Tag, an dem alles, was sich in ihm angestaut hat, explodiert. In einem heftigen Streit erschlägt er seine Frau. Dass er zu so einer Tat fähig war, erschüttert ihn bis heute. Und doch hat er erfahren, dass das Leben trotz großer Schuld weitergehen kann.  Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app