
ERF Mensch Gott
In der Talk-Sendung ERF Mensch Gott erzählen Menschen von ihren persönlichen Begegnungen mit Gott – ehrlich und authentisch.
Latest episodes

Apr 29, 2024 • 1h 60min
Endlich ich sein, endlich leben!
© ERF
“Ich habe nicht mein Leben gelebt, sondern nur die Erwartungen anderer erfüllt”. Darunter leiden viele Menschen und so hat sich Gott das mit dem Leben auch nicht vorgestellt. Deswegen beschäftigen wir uns in einer ERF Mensch Gott-Sondersendung damit, warum wir so oft funktionieren und so wenig auf unsere Bedürfnisse achten. Wir reden darüber, wie es gelingen kann, gut auf sich selbst zu achten, authentisch die eigene Persönlichkeit zu entfalten, sein Leben aktiv zu gestalten und mutig seinen Träumen zu folgen.
Unsere Gäste sind:
Andrea Du Bois
Diplom Pädagogin, Integrative Tanztherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Andi Weiss
Therapeut für sinnzentrierte Psychotherapie, Coach und Autor
Katrin Faludi
Journalistin und Autorin mit einem reichen Erfahrungsschatz zum Thema “Gott genügen wollen”
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Apr 25, 2024 • 28min
Gesucht: Echtes Leben
© ERF
Sie will das Leben auskosten und mit allen Sinnen genießen. Lydia sehnt sich nach Erfüllung und probiert alles aus – von Männern über Erfolg bis Schokolade. Doch ihr Herz bleibt leer. Als ein Mann sie eines Tages eiskalt abserviert mit den Worten: „Kein Bock auf dich“, bricht ihr Kartenhaus zusammen. Betrunken und verzweifelt steigt sie in ihren Wagen und rast ziellos über die Autobahn. Auf wundersame Weise überlebt sie diese „Höllenfahrt“ – und fragt sich: warum?
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Apr 18, 2024 • 28min
„Was wird aus meinem Kind, wenn ich sterbe?“
© ERF
Sie ist erst 27 Jahre als sie die Diagnose akute myeloische Leukämie bekommt. Doch Rabea Corbacho hat nicht nur Angst um ihr eigenes Leben. Die alleinerziehende Mutter macht sich große Sorgen, was mit ihrer zweijährigen Tochter passiert, wenn sie den Blutkrebs nicht überlebt. Rabea kämpft sich durch qualvolle Behandlungen. Die Prognose der Ärzte ist düster. Und obwohl sie irgendwann mit dem Leben abschließt, ist da immer wieder eine besondere Zusage, die ihr Hoffnung gibt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Apr 11, 2024 • 27min
Tanzen war meine Droge
© ERF
Einfach geliebt werden – das wünscht sich Dilek. Doch ein „Ich hab dich lieb“, hört sie nie. In ihrem Zuhause wird nur gestritten und strenge Regeln ordnen das Leben. Sie darf keine kurzen Hosen tragen, schminken ist verboten, selber denken auch. Mit Lügen versucht sie dem Druck zu entkommen und führt ein Doppelleben. Zuhause passt sie sich brav an, auf Partys tanzt sie die Nächte durch und sucht nach Anerkennung. Doch innerlich bleibt sie leer und Traurigkeit ist ihr Grundgefühl.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Apr 4, 2024 • 28min
„Ich wollte meinen Vater umbringen“
© ERF
In der Schule ist er der Spaßvogel, der alle zum Lachen bringt. Daheim muss Lionel Bendobal das Blut seiner Mutter aufwischen, nachdem sein gewalttätiger Vater sie verprügelt hat. Der Hass auf den Vater treibt ihn dazu sich zu überlegen, wie er ihn umbringen kann. Da ist Lionel gerade mal acht Jahre alt. Doch er führt den Plan nicht aus. Stattdessen passiert etwas, das sein gesamtes Denken auf den Kopf stellt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Mar 28, 2024 • 27min
Cool, stark, einsam
© ERF
Die Wände zuhause sind verschimmelt, es gibt kein Schulbrot mit auf den Weg und auch keinen Trost, wenn ihr etwas nicht gelingt. Myriam Geister lernt früh: Ich muss mich alleine durchkämpfen, stark sein und cool. Sie lügt, klaut und mobbt andere. Gut fühlt sich das nicht an, doch Myriam hat lange keine Idee, wie sie sich ändern könnte. Bis sie tatsächlich jemandem begegnet, der sie liebenswert findet.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Mar 21, 2024 • 25min
Mein Weg durch die Depression
© ERF
Immer wieder kommen Menschen, die unter Depressionen leiden, zu ihm in die Seelsorge. Pfarrer Max Hartmann begleitet sie mit viel Verständnis. Als er selbst betroffen ist, fällt es ihm jedoch lange Zeit schwer, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Er fühlt sich als Versager. Dass es seiner Seele und seinem Körper immer schlechter geht, ignoriert er. Erst nach einem Zusammenbruch gesteht Max Hartmann sich ein, dass er aus diesem Tief allein nicht rauskommt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Mar 14, 2024 • 14min
Als Blinder Grenzen überwinden
© ERF
Er wächst mit einer vererbten Augenkrankheit auf und weiß, dass er irgendwann erblinden wird. Mit 28 ist es dann soweit. Durch seine Behinderung stößt Martin Wirth immer wieder an Grenzen und erlebt sogar handfestes Mobbing. Doch es gibt eine Kraft in seinem Leben, die ihm immer wieder hilft, nicht zu verzweifeln. Auch als sich später seine Frau von ihm trennt, gibt ihm diese Kraft den Mut, weiterzugehen – und das Wissen, dass er so wie er ist, wertvoll ist.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Mar 7, 2024 • 28min
Der Tod meines besten Freundes
© ERF
Er ist ein Rebell und lässt sich nichts sagen. Justin Kay klaut, betrügt seine Freundin, nimmt Drogen. Er sagt von sich: „Ich war böse.“ Dabei möchte er gerne gut sein und geliebt werden, aber er schafft es nicht. Trotzdem hat er einen besten Freund, der zu ihm steht und der das genaue Gegenteil von ihm ist. Doch dann stirbt dieser Freund mit nur 26 Jahren. Der einzige Mensch, der Justin Liebe gegeben hat, ist plötzlich weg. Dieses Drama macht aus ihm einen anderen Menschen.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Feb 29, 2024 • 28min
„Was bin ich wert?“
© ERF
Frauen sind wenig wert und taugen eigentlich nur als Sexobjekt. Das erlebt Isabella als Kind jeden Tag in dem Rockerclub, zu dem ihr Vater gehört. In dieser Atmosphäre spürt sie wenig Liebe und keine Würde. Als junge Frau stürzt sie sich in ein schnelles und intensives Leben – bis ihr Körper und ihre Seele nicht mehr können. Zwei Wochen liegt sie erschöpft und verzweifelt im Bett – bis ein Satz alles ändert.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden