Kampf der Unternehmen

Wondery
undefined
Aug 29, 2022 • 23min

Kampf der Computer-Pioniere | Das elektronische Gehirn | 1

Im Jahr 1952 wird ein revolutionärer Computer erstmals live im Fernsehen präsentiert. Der UNIVAC-Computer kann Vorhersagen zur Präsidentschaftswahl treffen und sorgt für Aufregung. Der Podcast beleuchtet, wie CBS das Publikum mit Tricks überzeugte und die Anfänge des digitalen Zeitalters darstellt. Spannungen zwischen den Technologieherstellern Remington Rand und IBM werfen Licht auf den Wettlauf um Innovation. Ein faszinierender Rückblick auf die Anfänge des "elektronischen Gehirns" und dessen Einfluss auf die Wahlberichterstattung.
undefined
Aug 24, 2022 • 25min

The North Face vs Patagonia | Die Öko-Samurai | 6

Im Podcast wird Patagoniás radikale Strategie diskutiert, die darauf abzielt, Kunden dazu zu bringen, weniger zu kaufen, um die Umwelt zu schützen. Gleichzeitig wird die zunehmende Umweltfreundlichkeit von The North Face beleuchtet. Die Konfrontation zwischen diesen Rivalen und die politischen Herausforderungen, mit denen sie in den USA konfrontiert sind, sorgen für spannende Einblicke in die Welt der nachhaltigen Unternehmensführung.
undefined
Aug 22, 2022 • 26min

The North Face vs Patagonia | Rettungsmission | 5

In den späten 1990ern kämpfte The North Face ums Überleben, nachdem ein Expansionsexperiment nicht den gewünschten Erfolg brachte. Gleichzeitig setzte Patagonia auf Nachhaltigkeit und innovative Textilien, um seine Marke zu stärken. Besonders erwähnt wird das Eco-Circle-System von Teijin, das die CO2-Emissionen bei der Polyesterproduktion verringert. Der Wettkampf zwischen beiden Marken zeigt, wie wichtig Umweltbewusstsein und strategische Anpassungen im Outdoor-Markt sind.
undefined
Aug 17, 2022 • 26min

The North Face vs Patagonia | Zen und die Kunst des Geschäfts | 4

In den frühen 90er Jahren kämpfen Patagonia und The North Face mit dem schnellen Wachstum und den damit verbundenen Herausforderungen. Yvon Chouinard stellt sich die Frage, wie er mit dem Erfolg umgehen soll. Die nachhaltige Geschäftsstrategie von Patagonia wird hervorgehoben, die Werte und Umweltschutz in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig wird die Transformation von The North Face von der Insolvenz zum Umsatz von 120 Millionen Dollar thematisiert, sowie die Verbindung der Marke zur Hip-Hop-Kultur.
undefined
Aug 15, 2022 • 26min

The North Face vs Patagonia | Patagucci | 3

In den 70er Jahren kämpft Patagonia um das Überleben und kreiert einen Fleece-Pullover aus außergewöhnlichem Polyester. Dieser Erfolg revolutioniert die Outdoor-Branche. Gleichzeitig hat The North Face mit der Konkurrenz aus Asien und stagnierendem Wachstum zu kämpfen. Trotz der Herausforderungen erlebt Patagonia unerwartetes Wachstum. Im Wettlauf der Marken treffen beide Unternehmen entscheidende Entscheidungen, die ihre Zukunft prägen werden.
undefined
Aug 10, 2022 • 26min

The North Face vs Patagonia | Funkelnde Pisten | 2

In den 1970er Jahren kämpft Hap Klopp darum, The North Face im Outdoor-Markt zu etablieren. Er testet neue Verkaufsstrategien in Yosemite, während Yvon Chouinard von Patagonia mit umweltfreundlichen Produkten die Branche revolutioniert. Zudem wird die Entwicklung der geodätischen Zelte von Bruce Hamilton thematisiert, die die Campingindustrie nachhaltig prägen. Patagonia steht unter Druck, wird jedoch durch innovative Ansätze und eine Übernahme durch die Chouinards gerettet.
undefined
Aug 8, 2022 • 24min

The North Face vs Patagonia | Kletterverrückt | 1

In den 1960er Jahren träumen zwei Kletterfreunde von Abenteuern und weniger von Reichtum. Yvon Chouinard und Doug Tompkins gründen aus Leidenschaft zwei Outdoor-Marken. Die Erzählung über ihre herausfordernde Expedition in den kanadischen Rockies zeigt ihre Entschlossenheit und die Herausforderungen der Natur. Außerdem reflektieren sie über die Umweltzerstörung in Patagonien, was zu einem starken Bewusstsein für den ökologischen Fußabdruck führt. Ein spannender Blick auf die Entstehung von Kletterikonen!
undefined
Aug 3, 2022 • 25min

Blackberry vs iPhone | Niedergang in Zeitlupe | 4

Im Januar 2011 findet Jim Balsillie in Davos heraus, dass BlackBerry ins Visier der ägyptischen Regierung gerät, da Demonstranten das BBM-System für Proteste nutzen. Er hofft, dass dieses Instant-Messaging-System sein Unternehmen retten kann, während die Verkaufszahlen weiterhin sinken. Gleichzeitig setzt Apple alles daran, mit innovativen Produkten, wie einem neuen Tablet, den Markt zu dominieren. Der interne Konflikt und strategische Fehler bei BlackBerry verschärfen die Krise und führen zu einem dramatischen Niedergang.
undefined
Aug 1, 2022 • 25min

BlackBerry vs iPhone | Der App-Angriff | 3

Mike Lazaridis, CEO von Research in Motion, spricht über den Kampf um die Smartphone-Dominanz zwischen BlackBerry und Apple. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Entwicklung des BlackBerry Storm und die drohende Gefährdung von RIMs Vertrag mit Verizon. Lazaridis analysiert die Auswirkungen des revolutionären App Stores, der Apples Marktanteile vergrößert und RIM unter Druck setzt. Zudem wird die Innovationsstrategie von Apple diskutiert, die über das iPhone hinaus einen kompletten Wandel im Mobilbereich einläutet.
undefined
Jul 27, 2022 • 25min

BlackBerry vs iPhone | Das Jesus-Handy | 2

Im Jahr 2005 trifft Steve Jobs eine entscheidende Wahl, die die Smartphone-Welt revolutionieren wird. Während Apple an einem benutzerfreundlichen Touchscreen arbeitet, erlebt BlackBerry in Kanada einen Boom, gefolgt von einem verheerenden Aktien-Skandal. Die Co-CEOs von RIM, Mike Lazaridis und Jim Balsillie, geraten in einen desaströsen Streit, während der Wettlauf um Innovation und Marktanteile auf Hochtouren läuft.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app