Glaube ist frag-würdig cover image

Glaube ist frag-würdig

Latest episodes

undefined
Mar 17, 2024 • 4min

"Grill a Christian!" - Sende und deine härtesten Fragen zum Thema "Gott & Glaube"

"Grill a Christian" hat nichts mit einem Barbecue zu tun, auf dem Christen serviert werden. Es geht vielmehr darum, dass ihr wieder einmal die Gelegenheit bekommen sollt, einen Christen „auszuquetschen". Für diesen „heißen Stuhl“ werden Colin und Stephan, je nach Art der Fragen, einen kompetenten Christenmenschen einladen, der ihnen Rede und Antwort steht. Wie kannst du mitmachen? Ganz einfach: Schreibe uns deine Frage bei slido: https://app.sli.do/event/q5zWutsVUAE6VbNnv4tYT3Und falls dir Slido zu wenig Platz für deine Frage bietet, schreibe sie uns gerne via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de).
undefined
Mar 3, 2024 • 51min

"Ich kenne den, der deine Seele rettet" - Ein Gespräch mit Jana Highholder, Deutschlands bekanntester christlichen Influencerin

In dieser Folge ist Frauen-Power pur! Das Team um Colin & Stephan hat sich nicht nur mit Hanna erweitert, als Gast begrüßen die drei heute zudem Deutschlands bekannteste christliche Influencerin: Jana Highholder. Jana teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in das Leben nach dem Studium, die Herausforderungen an der Schnittstelle von Glaube und Medizin und die tiefgreifende Suche nach wahrer Berufung. Sie spricht über die Sehnsucht nach Wahrheit und Authentizität, die Bedeutung der haltenden Kraft des Glaubens in der Palliativmedizin und wie ein starker Glaube selbst in den dunkelsten Zeiten Halt geben kann.Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de).
undefined
Feb 18, 2024 • 37min

"Warum ich kein Theist, sondern Naturalist bin" - Ein Gespräch mit Jan W.

In dieser Folge freuen sich Colin & Stephan auf einen besonderen Gast: Jan W., der sich nicht als Theist, sondern als Naturalist versteht. Gemeinsam mit Jan sprechen sie über Glauben, Naturalismus, Atheismus, die Existenz des Bewusstsein, Erkenntnistheorie und die großen Sinnfragen. Jan erklärt dabei, warum er den (ontologischen) Naturalismus unterstützt, also die Weltsicht, dass es nur eine natürliche Welt gibt. Wieder mal: Eine herzliche Einladung zum Zuhören! (Danke nochmal, Jan, dass du mitgemacht; es hat wirklich Spaß gemacht.) Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de).
undefined
Feb 4, 2024 • 52min

"Das waren keine Zufälle." - Ein Gespräch mit Hans-Günter Schmidts

In dieser Episode begrüßen Colin & Stephan Hans-Günter Schmidts, den ehemaligen Gesamtleiter der Organisation SRS (Sportler ruft Sportler). Hannes erzählt über Pässe und Laptops, die Herausforderung, ein Basketballspiel gegen Bayer Leverkusen zu organisieren, und was er im Rahmen der Eröffnung seines Sportlerhotels mit den Wörtern "Koch" und "Kabel" verbindet. Hört gerne zu, wie eine besondere Begegnung im Krankenhaus Hannes' Sicht auf Gottes Führung veränderte. Wieder mal: Eine herzliche Einladung zum Zuhören!Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de).
undefined
Jan 21, 2024 • 41min

Ist Gott ein Mathematiker? - Ein Gespräch mit Harvard-Professor Martin A. Nowak (Departement of Mathematics)

Als Professor für Mathematik und Biologie an der Harvard University ist Martin A. Nowak genau der richtige für Einsteins Frage: „Wie ist es möglich, dass die Mathematik, die doch ein von aller Erfahrung unabhängiges Produkt des menschlichen Denkens ist, auf die Gegenstände der Wirklichkeit so vortrefflich passt?“ Einstein trifft damit einen Nerv, den einige Zeit später auch der Nobelpreisträger Eugene Wigner sieht, wenn er in seinem berühmten Aufsatz The Unreasonable Effectiveness of Mathematics in the Natural Sciences fragt: „Warum ist Mathematik so wahnsinnig effektiv?“In dieser Folge geht es genau darum: Um die verblüffende Anwendbarkeit der Mathematik auf die physikalische Welt. Und auch darum, warum sie ein schwergewichter Grund für den Theismus darstellt, während Atheisten/Naturalisten recht wenig im Erklärungskoffer haben. Eine herzliche Einladung zum Mitdenken!Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de).
undefined
Jan 7, 2024 • 48min

Alles Verschwörung? Über Corona, QAnon und den christlichen Glauben - Ein Gespräch mit Andreas Hahn

Andreas Hahn ist Sekten- und Weltanschauungsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Westfalen. Mit dem Thema "Verschwörungen" kennt er sich daher bestens aus. Colin & Stephan lassen sich in dieser Folge von ihm in eine spannende Reise in die Welt der Verschwörungstheorien mitnehmen: angefangen mit dem, was manche Menschen aus der Corona-Pandemie gemacht haben bis hin zur skurillen QAnon-Verschwörung. Und natürlich darf die Frage nicht fehlen, ob nicht auch der christliche Glaube irgendwie Tendenzen hat, eine Art Verschwörung zu sein. Wie immer eine herzliche Einladung zum Zuhören & Mitdenken.Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de).
undefined
Dec 22, 2023 • 48min

Das große Weihnachtsspecial - Ein Gespräch mit Pfr. Ulrich Parzany

Ulrich Parzany bringt in dieser Podcast-Folge Weihnachten auf ein neues Level! Er teilt seine eigenen Weihnachtstraditionen und zeigt uns, warum Weihnachten weit mehr als Geschenke und Lichter ist. Es geht um die Geburt Jesu und was das für unser Leben heute bedeutet. Parzany packt heiße Themen an: Von der Jungfrauengeburt bis zur Auferstehung – er erklärt, warum das alles nicht nur alte Geschichten sind, sondern auch heute noch voll relevant. Parzanys Botschaft? Weihnachten ist mehr als nur ein Fest – es ist eine Einladung, das Leben zu verändern. Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
undefined
Dec 10, 2023 • 28min

Warum fällt es Physikern schwer, über Gott zu reden? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Arnold Benz (ETH Zürich)

Arnold Benz war Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Astrophysik und Astronomie sowie Präsident der Gemeinschaft der europäischen Solar-Radioastronomen und zählt völlig zu Recht zu den weltweit anerkannten Astrophysikern unserer Tage. In dieser Folge spricht er mit Colin & Stephan - und das im schönstem Schweizerdeutsch - darüber, wie er als gläubiger Christ über Wissenschaft & Gott denkt und welche Herausforderungen er als Physiker beim Sprechen über das Thema "Gott & Glaube" sieht.Benz' Artikel "Warum fällt es Physikern schwer, über Gott zu reden?" ist auf seiner Homepage downloadbar:http://www.arnoldbenz.ch/resources/B%C3%BCcher/Kleinere_Texte/60Gott%20der%20Physiker.pdfDie Bücher, die im Podcast erwähnt werden, finden sich z. B. hier: http://www.arnoldbenz.ch/b%C3%BCcher.phpWir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
undefined
Nov 26, 2023 • 35min

Der Reiz der Ewigkeit - Ein Gespräch mit Harvard-Professor Martin A. Nowak (Department of Mathematics)

Was ist Ewigkeit? Kann man sie sich vorstellen? Was hat sie mit Zeit zu tun? Ist Gott zeitlos oder in der Zeit? Diese und weitere spannende Fragen besprechen Colin und Stephan mit Prof. Dr. Martin Nowak (Harvard). Er nimmt uns in die faszinierende Gedankenwelt von Aristoteles und Platon mit und diskutiert an den Grenzen unseres Vorstellungsvermögens.Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)
undefined
Nov 12, 2023 • 49min

"Gott spielte nie eine Rolle" - Ein Gespräch mit ZDF-Moderatorin Andrea Ballschuh

Die ZDF-Moderatorin Andrea Ballschuh durchlebt eine fesselnde Wandlung von einer atheistischen DDR-Vergangenheit, in der der Glaube keinerlei Rolle spielte, hin zu einer überraschenden Begegnung mit Gott. Ihr Interesse am Glauben erwacht durch die mitreißende Fernsehserie "The Chosen", doch die wahre Wendung kommt, als eine Freundin sie herausfordert, Gott um ein Zeichen zu bitten. Wir freuen uns über eure Rückfragen und Gedankenanstöße. Teilt sie uns gerne mit, z. B. via WhatsApp (01575 424 12 78) oder E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de)

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner