
Glaube ist frag-würdig
"Wir sind ratlos, was den Ursprung des Lebens angeht." - Ein Gespräch mit Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Imming (MLU)
Oct 6, 2024
40:17
Als renommierter Chemiker berät Prof. Dr. Peter Imming (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) nicht nur die Europäische Kommision, sondern in dieser Folge auch dankenswerterweise Colin, Hanna und Stephan. Ihre Frage lautet: Wie ist eigentlich der wissenschaftliche Stand der Dinge, wenn es zur Frage nach dem Ursprung des Lebens kommt? Prof. Dr. Imming räumt in dieser Folge mit dem weit verbreiteten Missverständnis auf, dass wir die Frage nach dem Ursprung des Lebens "so gut wie gelöst haben" oder die Antwort nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Als Naturwissenschaftler gibt er Colin, Hanna und Stephan tiefe Einblicke in die Chemie der ersten Zellen und erläutert, warum das Ursprungsthema trotz jahrzehntelanger Forschung ungelöst bleibt. Ein faszinierendes Gespräch, das Wissenschaft, Glauben und die Grenzen menschlicher Erkenntnis beleuchtet. Von daher mal wieder: eine herzliche Einladung mit Reinhören & Mitdenken!
Als Naturwissenschaftler gibt er Colin, Hanna und Stephan tiefe Einblicke in die Chemie der ersten Zellen und erläutert, warum das Ursprungsthema trotz jahrzehntelanger Forschung ungelöst bleibt. Ein faszinierendes Gespräch, das Wissenschaft, Glauben und die Grenzen menschlicher Erkenntnis beleuchtet. Von daher mal wieder: eine herzliche Einladung mit Reinhören & Mitdenken!
Und wie immer gilt auch heute: Stellt uns gerne eure Fragen zu dieser Folge, z. B. via WhatsApp (+49 1575 424 12 78) oder per E-Mail (glaubeistfragwuerdig@outlook.de).
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.