

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Oct 18, 2022 • 35min
Ex-Botschafter in Moskau: „Putin kann sich nicht ewig Zustimmung erkaufen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Kurz nach der Annexion der Krim hat Rüdiger von Fritsch seinen Posten als deutscher Botschafter in Moskau angetreten. Ein Gespräch über fünf Jahre schwierige Diplomatie, über Putin und was danach kommt.
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-ukraine-erhaelt-zwei-milliarden-euro-an-eu-finanzhilfe-18134628.html
https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/zeitenwende/978-3-351-04176-2
https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/russlands-weg/978-3-351-03814-4
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.

Oct 17, 2022 • 38min
Wer bremst Peter Feldmann? „Peinliche Blamage für Stadt Frankfurt“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann muss sich ab morgen in einem Korruptionsprozess verantworten. In knapp drei Wochen, auch das ein Novum, können die Bürger der Stadt ihn abwählen. Mit der Korruptionsexpertin Sylvia Schenk von Transparency international reden wir über Einzelfälle und Muster in der deutschen Politik.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.

Oct 14, 2022 • 32min
Revolution der Frauen: „Die Uhr in Iran ist nicht mehr zurückzudrehen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir reden mit der F.A.S.-Politikredakteurin Livia Gerster, die in persönlichem Kontakt mit vielen iranischen Frauen steht. Der Irankenner und Wissenschaftler Ali Fathollah-Nejad spricht über mögliche Szenarien und die Frage, ob die Ereignisse schon als Revolution zu bezeichnen sind.
Revolution der Frauen
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/proteste-in-iran-revolution-der-frauen-18370862.html?premium
Bis zum Äußersten
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/proteste-in-iran-nicht-nur-in-sanandaj-waechst-die-gewalt-18382507.html?premium
Zwei Szenarien
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/zwei-szenarien-fuer-iran-was-kommt-nach-den-protesten-18373062.html?premium
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.

Oct 13, 2022 • 35min
Ex-NATO-Strategin Babst: „Es zeigt sich die strategische Hilflosigkeit der NATO“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Ukraine hat gleich doppelt internationale Rückendeckung erhalten: die symbolische Unterstützung der UN-Vollversammlung und die Ankündigung weiterer Militärhilfen aus Brüssel. Wir sprechen mit der ehemaligen NATO-Strategin Stefanie Babst über Fehler, die das Bündnis gemacht hat und über die Brisanz der anstehenden NATO-Atomwaffenübung.
https://www.faz.net/aktuell/politik/schutzschirm-fuer-die-ukraine-abwehr-russischer-raketen-ist-prioritaet-18381156.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/sky-shield-wie-die-europaeische-luftabwehr-funktionieren-soll-18383802.html
Ukraine-Liveticker:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Oct 12, 2022 • 31min
Was will China? „Russlands Aggression macht erhebliche Bauchschmerzen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Chinas Staatschef Xi Jinping wird sich beim anstehenden Parteitag wohl seine dritte Amtszeit sichern. Wie gefährlich ist es, dass wir auch in China zunehmend eine Situation haben, in der nur ein Akteur entscheidet? Darüber und über Chinas internationale Beziehungen sprechen wir heute.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Oct 11, 2022 • 32min
Militärexperte Sauer: „Im Kreml bröckeln die Loyalitäten“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Während in New York die UN-Vollversammlung eine Resolution anstrebt, die russische Annexion ukrainischer Gebiete abzuerkennen, mit symbolischen Wert, schießt Russland wieder mit Raketen auf ukrainische Städte und Zivilisten. Militärexperte Frank Sauer analysiert die aktuelle Situation, F.A.Z.-US-Korrespondentin Sofia Dreisbach erzählt, worum es in New York geht.
Ukraine-Liveticker:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Oct 10, 2022 • 38min
Zugausfälle, Verspätungen und jetzt auch noch Sabotage: Chaos-Wochen bei der Deutschen Bahn
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/wird-die-bahn-jetzt-noch-unpuenktlicher-herr-wissing-18080238.html

Oct 7, 2022 • 30min
"Massiv Gaspreise senken": SPD-Chef Klingbeil über Doppelwumms und EU-Wut auf Berlin
Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender, verteidigt das Entlastungspaket für Unternehmen und sieht es als notwendig für die europäische Industrie. Eckart Lohse liefert Einblicke in die politischen Auswirkungen der Wahlen in Niedersachsen, während Reinhard Bingener den aktuellen Wahlkampf und Kandidaten analysiert. Klingbeil spricht über die Herausforderung durch steigende Gaspreise und verspricht eine massive Senkung. Außerdem thematisiert er Deutschlands Rolle im Ukraine-Konflikt und die Bedenken bezüglich Eskalation und Waffenlieferungen.

Oct 6, 2022 • 30min
Militärexperte Krause über Kadyrows Beförderung: „Brutalität allein gewinnt keinen Krieg“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Allein der Name jagt uns schon Schauer über den Rücken: Ramsan Kadyrow – der skrupellose und brutale Machthaber Tschetscheniens. Und genau den hat Putin jetzt zum Generaloberst befördert. Wer ist der Mann und was bedeutet diese Beförderung?
Ukraine-Liveticker:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Oct 5, 2022 • 26min
Rettet ein Abendmahl mit Gin-Tonic die Kirche? „Junge Köpfe“ mit Anna-Nicole Heinrich
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Sie will Traditionen irritieren und findet es gut, wenn Kirchen zu Partyräumen werden: Die jüngste Präses der Evangelischen Kirche Anna-Nicole Heinrich zu Gast bei den „Jungen Köpfen“.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de


