

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Oct 4, 2022 • 26min
Militärexpertin Franke: „Putin mit dem Rücken zur Wand wird gefährlicher“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Welche Chance außer dem Einsatz teilnuklearer Waffen hat Russland noch auf dem Schlachtfeld der Ukraine? Darüber reden wir heute mit der Militärexpertin Ulrike Franke, inklusive Schlenker auf die Einmischung des reichsten Menschen der Welt, Elon Musk.
Ukraine-Liveticker:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 30, 2022 • 51min
Tod und Protest in Iran – Enissa Amani: „Möge der Funke zum Feuer werden“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Steht Iran vor einer Revolution? Nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau lassen die Proteste nicht nach, vor allem Frauen riskieren ihr Leben und gehen auf die Straße. Wir besuchen die Künstlerin und Aktivistin Enissa Amani und sprechen über die beginnende Bewegung und ihren Antrieb, politisch aktiv zu sein.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 29, 2022 • 28min
Militärexpertin Klein: „Man darf nukleare Drohung Putins nicht linear sehen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Russlands Präsident Wladimir Putin steht militärisch, politisch und wirtschaftlich zunehmend unter Druck. Das zeigt sich auch in seinen jüngsten Entscheidungen. Wir sprechen über die Hintergründe und Folgen der Teilmobilmachung, der geplanten Annexion ukrainischer Regionen und über seine Atom-Drohungen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/mobilmachung-im-ukraine-krieg-flucht-aus-russland-und-vor-putin-18349336.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-scheinreferenden-russische-besatzer-bitten-putin-um-anschluss-18349530.html?premium
Kommentar Nikolas Busse:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-atomwaffen-drohung-von-putin-sollte-man-ernst-nehmen-18346893.html?premium
Interview mit russischem Soziologen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/putins-atomwaffen-drohung-wie-weit-wird-russlands-praesident-gehen-18348497.html?premium
Ukraine-Liveticker:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 28, 2022 • 20min
Zwischenfazit zur Krisen-Ampel: Chaotische Niederlagen und kleine Siege
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Es rumpelt gewaltig in der Ampel-Koalition. Beim Streit über die Einführung einer Gasumlage sind die Konflikte zwischen Wirtschaftsminister Robert Habeck und Christian Lindner offen zutage getreten.
Ist das Ausdruck einer anderen Konfliktbewältigung als man sie noch in der großen Koalition kannte oder ein Anzeichen dafür, dass sich die Ampel zerlegt? Wir wollen heute mit dem Innenpolitikchef der F.A.Z., Jasper von Altenbockum, auf die Probleme im Krisenmanagement schauen - und kleine Erfolge ausmachen, die es trotzdem gibt. Dazu gibt es fachliche Einschätzungen unserer Korrespondenten in Brüssel und Berlin.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 27, 2022 • 36min
Christian Lindner: „Wir sind mitten in einem Energiekrieg“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 26, 2022 • 28min
Rechtsruck in Italien – „Die AfD wird davon nicht profitieren“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
In Italien hat das Mitte-Rechts-Bündnis um Giorgia Meloni die vorgezogene Wahl gewonnen. Was bedeutet das für Europa? Und können die Rechten hierzulande davon profitieren?
Weitere Themen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wahl-in-italien-giorgia-meloni-ist-nicht-die-teufelin-18343106.html?premium
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/italien-und-die-eu-spannungen-nach-giorgia-melonis-wahlsieg-18343164.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 23, 2022 • 60min
Melnyks Abschied: „Zwischen Scholz und Selenskyj immer Streit und fast Geschrei“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, zieht im langen Abschiedsinterview ein Fazit seiner Amtszeit. Er spricht über fehlende deutsche Kritikfähigkeit, seine umstrittenen Äußerungen über Stepan Bandera und erzählt, was ihn in Zukunft erwartet.
Ukraine-Liveticker:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 22, 2022 • 30min
Neue Flüchtlingskrise? „Wir stehen vor einer Überforderung des Systems“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Über eine Million Menschen sind in diesem Jahr schon nach Deutschland geflüchtet. Viele Kommunen und Länder schlagen inzwischen Alarm, weil sie an der Belastungsgrenze sind und keine weiteren Menschen mehr aufnehmen können. Darüber sprechen wir mit dem Präsidenten des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager.
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/main-kinzig-kreis-braucht-mehr-unterkuenfte-fuer-fluechtlinge-18327719.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mehr-fluechtlinge-bayern-und-sachsen-fuerchten-eine-lage-wie-2016-18319296.html?premium
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/fluechtlinge-aus-der-ukraine-kommunen-fuerchten-den-winter-18316594.html?premium
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 21, 2022 • 25min
Wie viel Sex ist normal? „Junge Köpfe“ mit der Prostituierten Salomé Balthus
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Sex sells: Eine kontroverse Diskussion über die Emanzipation durch Sexarbeit, den künstlerischen Wert von Pornografie und die Schönheit der Selbstbefriedigung.
„Junge Köpfe“ mit Salomé Balthus in voller Länge
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Sep 20, 2022 • 26min
Blackout: Panikmache oder reale Bedrohung?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Flächendeckende Stromausfälle sind sehr unwahrscheinlich, sagen die einen. Ausgeschlossen sind sie in der aktuellen Lage nicht, sagen die anderen und raten zu Notfallplänen und Vorbereitung. Wir gehen dem Thema auf den Grund.
Weitere Themen:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gasmangel-wie-die-energieversorgung-im-winter-klappen-soll-18325300.html?premium
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/habecks-atomkraft-kompromiss-die-ganze-welt-schuettelt-den-kopf-ueber-uns-18311605.html
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/atomkraft-notreserve-so-reagieren-die-gruenen-auf-die-kritik-an-habecks-plan-18322656.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de


