

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Mar 5, 2024 • 29min
Wie mein jüdischer Freund aus dem Taxi geschmissen wurde
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute im Angesicht des Nahost-Konflikts um die heikle Frage, was es heißt, das Leid der Anderen zu betrachten. Dazu ein Blick auf den UN-Bericht zu sexuellen Gewalttaten durch die Hamas und ein Erlebnisbericht eines gläubigen Juden, der in Berlin antisemitisch beleidigt wurde.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Mar 4, 2024 • 36min
Todesdrohungen aus Moskau: Wie gefährlich das Taurus-Leak für uns wird
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der Skandal um eine abgehörte Videokonferenz von Bundeswehr-Offizieren zieht weite Kreise: Russland gibt sich empört, der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius mahnt zur Besonnenheit.
Mit dem F.A.Z. Politikkorrespondenten Eckart Lohse sprechen wir über die delikaten Details des Mitschnitts und die drohenden Konsequenzen.
Im zweiten Teil des Podcasts schauen wir nach China, dort beginnt der nationale Volkskongress und die Welt hofft auf positive Signale für die kriselnde Wirtschaft. Das besprechen wir mit dem ehemaligen Präsidenten der Europäischen Handelskammer in Peking, Jörg Wuttke.
Mehr zum Thema:
Die Gedankenspiele der Bundeswehr (faz.net)
Medwedjew droht den Deutschen mit dem Tod (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Mar 1, 2024 • 33min
Kalaschnikow in Kreuzberg: Der unglaubliche Fall der RAF-Terroristin Klette
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Dreißig Jahre lebte die RAF-Terroristin Daniela Klette auf der Flucht vor der Polizei. Jetzt flog sie auf. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir über die skurrilen Umstände ihrer Verhaftung.
Die Gäste des aktuellen Podcasts sind der F.A.Z. Korrespondent für Niedersachsen, Reinhard Bingener und der F.A.Z.-Politikjournalist Peter Sturm.
Mehr zum Thema:
Untergetaucht in Kreuzberg (faz.net)
Granate im Haus von früherer RAF-Terroristin gefunden (faz.net)
Die RAF auf Facebook (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 29, 2024 • 40min
Trump kein Einzelfall: Wie Extremisten die Republikaner seit Jahrzehnten unterwandern
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir sprechen mit der Historikerin und Buchautorin Annika Brockschmidt über die jahrzehntelange Radikalisierung der Republikanischen Partei und ihre Mahnung vor einem Überschwappen nach Europa.
Mehr zum Thema:
Liveticker zur US-Wahl (faz.net)
„Zeit für die nächste Generation Anführer“ (faz.net)
Oberstes Gericht stimmt Anhörung zur Immunität von Trump zu (faz.net)
[Autorenseite Annika Brockschmidt]
(https://www.rowohlt.de/autorin/annika-brockschmidt-18251)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 28, 2024 • 33min
Rüstung oder Rente: Müssen wir uns entscheiden?
Podcast für Deutschland
Deutschlands Wirtschaft schwächelt, die Haushaltsmittel sind knapp. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland fragen wir den Fraktionsvorsitzenden der Liberalen, Christian Dürr, ob der Staat in Zukunft seine hohen Sozialausgaben eindampfen muss, damit wir uns verteidigen können.
Mit dem F.A.S.-Ressortleiter Patrick Bernau sprechen wir darüber, wo das notwendige Wirtschaftswachstum eigentlich herkommen soll. Wird Deutschland zum Wohlstandsmuseum?
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutschlands-wirtschaft-hat-ein-problem-mit-der-produktivitaet-19541878.html
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 27, 2024 • 27min
Einst geliebt, heute gehasst: Warum die Grünen gerade im Feuer stehen
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir sprechen über zunehmende Wut und tätliche Angriffe auf die Grünen mit F.A.Z.-Redakteur Rüdiger Soldt und dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Kassem Taher Saleh.
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-donald-tusk-ist-ein-nicht-zu-steuernder-pragmatiker-19387153.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-will-nicht-mehr-auf-deutschland-angewiesen-sein-19387403.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-donald-tusk-als-neuer-regierungschef-vereidigt-19380976.html
Machtprobe-Podcast zu den Wahlen und dem Zustand der polnischen Demokratie:
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/frei-aber-nicht-fair-polen-waehlt-19178040.html
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Feb 26, 2024 • 19min
Militärexperte Masala: „Zaudern des Westens auch Angst vor russischer Niederlage“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Das dritte Kriegsjahr in der Ukraine beginnt und Wolodimir Selenskyj fürchtet eine neue, große Offensive der russischen Armee. Wir sprechen mit dem Sicherheitsexperten Carlo Masala über Putin-Versteher, deutsche Ängste, europäische Nuklearfragen und die wahren Gründe für das Zaudern des Westens.
Live-Blog zum Krieg in der Ukraine:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-ukraine-russland-rueckt-im-sueden-mit-kleinen-sturmtrupps-vor-faz-19030454.html
Selenskyj: Russland bereitet neue Offensive vor
https://www.faz.net/aktuell/ukraine/selenskyj-russland-bereitet-neue-offensive-vor-19545811.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 23, 2024 • 37min
Nach der Cannabis-Legalisierung: „Kiffen macht dumm“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 22, 2024 • 42min
Zwei Jahre Krieg: „Sorge, dass die Ukraine verliert“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir sprechen mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady und der Sicherheitsexpertin Claudia Major über zwei Jahre Krieg in der Ukraine, die Gefahr, dass Russland gewinnt und stockende westliche Unterstützung.
Mehr zum Thema
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/was-nawalnys-tod-fuer-russland-heisst-zeigt-putin-schwaeche-19531156.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Feb 21, 2024 • 24min
Pulverfass Rafah: Warum eine Waffenruhe vor Ramadan so wichtig wäre
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir sprechen über die Angriffspläne Israels in Rafah allen Warnungen zum Trotz. Und mit dem Geiselbeauftragten Gal Hirsch geht es um die Frage, wie man hunderte Geiseln befreit.
Mehr zum Thema:
F.A.Z. Liveblog zum Krieg in Nahost
Interview mit Gal Hirsch
[Die Angst vor einer humanitären Katastrophe]
(https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/geplante-rafah-offensive-wie-macron-auf-netanjahu-einzuwirken-versucht-19522086.html)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.


