

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Jul 1, 2024 • 40min
Isoliert von Extremisten: „Die AfD ist das Schmuddelkind Europas“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Theresa Weiß über das zweitägige Treffen in Essen. Der Politikprofessor Wolfang Schröder erläutert, warum die AfD in Europa so unbeliebt ist und ob von dem Rechtsextremisten Björn Höcke noch viel zu erwarten ist.
Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 5. Juli:
Erzählen Sie uns Ihre außergewöhnlichsten Erlebnisse mit der Deutschen Bahn!
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Weitere Links zu unserem Thema:
AfD nach Parteitag: Sie lassen sich von Weidel wenig sagen
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-nach-parteitag-sie-lassen-sich-von-alice-weidel-wenig-vorschreiben-19826346.html
AfD-Politiker Höcke wegen NS-Parole zu Geldstrafe verurteilt
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-politiker-hoecke-wegen-ns-parole-zu-geldstrafe-von-16-900-euro-verurteilt-19826303.html
Parteitag in Essen: Die AfD hat sogar sich selbst überrascht
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-parteitag-in-essen-die-afd-hat-sich-selbst-ueberrascht-19825146.html
Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 28, 2024 • 42min
Bidens Albtraum: „Alles außer Panik bei den Demokraten wäre unverständlich“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host der Woche: Felix Hoffmann
Haben Sie Angst vor einer zweiten Amtszeit von Donald Trump? Am Tag nach dem ersten TV-Duell sprechen wir mit dem Amerikanisten und Autor Tobias Endler über unsere Hörerfragen zu den Präsidentschaftswahlen 2024.
Mehr zum Thema:
Die sieben wichtigsten Szenen der Biden-Trump-Debatte
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/us-wahl-die-sieben-wichtigsten-szenen-der-biden-trump-debatte-19820362.html
Was im Duell zwischen Trump und Biden fehlte
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/joe-biden-gegen-donald-trump-vor-us-wahl-was-im-tv-duell-fehlte-19820242.html
Bidens Freunde sind entsetzt
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/tv-duell-vor-us-wahl-mit-donald-trump-joe-bidens-freunde-sind-entsetzt-19820250.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 27, 2024 • 30min
Cohn-Bendit zu Frankreichwahl: „Man spielt kein Poker mit einem Land"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Mit seiner Entscheidung, die Nationalversammlung aufzulösen, hat der französische Präsident Emmanuel Macron Frankreich und die Welt überrascht. In der französischen Politik herrscht seitdem Chaos, ein Sieg des rechtsradikalen Rassemblement national (RN) zeichnet sich ab.
Über die Situation im Land sprechen wir mit den F.A.Z.-Kolleginnen Michaela Wiegel und Livia Gerster. Der langjährige Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit beschreibt außerdem seine Sicht auf die Lage. Die Entscheidung Macrons, die Nationalversammlung aufzulösen, hält er für „absolut wahnsinnig“.
Machtprobe zur Frankreichwahl: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/wie-macron-frankreich-und-europa-zittern-laesst-geniestreich-oder-wahnsinn-19806458.html
Ihr Host in dieser Woche: Felix Hoffmann
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 28. Juni:
Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump?
Schicken Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Mehr F.A.Z.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 26, 2024 • 32min
Nahostexperte Steinberg: Krieg mit Hizbullah hätte „dramatische Ausmaße"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Seit dem 8. Oktober liefert sich die israelische Armee Feuergefechte mit der libanesischen Hizbullah. Zuletzt ist die Lage deutlich eskaliert, Beobachter und führende Politiker warnen vor einem offenen Krieg im Libanon. Gleichzeitig wachsen auch die Spannungen innerhalb Israels. Wir besprechen die Lage mit Nahostexperte Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und F.A.Z.-Korrespondent Christian Meier.
"Eine Stimmung wie kurz nach dem siebten Oktober", Text von Christian Meier und Christoph Ehrhardt: https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/eine-stimmung-wie-kurz-nach-dem-siebten-oktober-19813655.html
Ihr Host in dieser Woche: Felix Hoffmann
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 28. Juni:
Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump?
Schicken Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Ein Befreiungsschlag für Schwesig in Kiew
Russisches Geld der Ukraine zur Verfügung stellen
BSW, AfD und der Ukrainekrieg: Die neue Friedensbewegung
Mehr F.A.Z.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 25, 2024 • 30min
Militärexperte Mölling: „Können mit unserer Geschichte keine Ukrainer in den Krieg schicken"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt. In Deutschland sorgen Forderungen nach weniger Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete aus Union und FDP derweil für Aufregung. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert gar die Rückführung von Ukrainern ohne Arbeit in “sichere Gebiete“ in der West-Ukraine.
Wir sprechen über die militärische Lage mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Ob weniger Sozialleistungen wirklich der beste Weg sind, um Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland in den Arbeitsmarkt zu integrieren, erklärt der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Ihr Host in dieser Woche: Felix Hoffmann
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 28. Juni:
Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump?
Schicken Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Ein Befreiungsschlag für Schwesig in Kiew
Russisches Geld der Ukraine zur Verfügung stellen
BSW, AfD und der Ukrainekrieg: Die neue Friedensbewegung
Mehr F.A.Z.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 24, 2024 • 38min
Das E-Auto-Desaster: Und jetzt auch noch Zölle?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 28. Juni:
"Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump?"
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Die EU will Zölle auf hochsubventionierte chinesische E-Autos verhängen. Das macht die Fahrzeuge hierzulande teurer – dabei sind die Autokäufer sowieso schon so zurückhaltend. Jetzt war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in China und hat versucht, die Wogen zu glätten.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unserer Korrespondentin Julia Löhr, die mit Habeck in Asien unterwegs war, über den Erfolg seiner Reise. Der Leiter von Technik und Motor, Holger Appel, erklärt, woran es bei der E-Mobilität noch hakt und schließlich ordnet Katrin van Randenborgh vom ADAC ein, welche Rolle die Politik bei der schleppenden Entwicklung am E-Auto-Markt spielt.
Weitere Links zu unserem Thema:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/verhaeltnis-zu-china-deutschland-auf-schlingerkurs-19808731.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/robert-habeck-in-china-wie-viel-hat-er-im-zollstreit-ausgerichtet-19808933.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/chinareise-von-robert-habeck-energiewende-made-in-china-19805548.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/chinareise-habeck-sieht-eu-zoelle-auf-chinesische-e-autos-nicht-als-strafe-19807634.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/handelsstreit-mit-eu-chinesische-unternehmen-schockiert-und-enttaeuscht-19804343.html
Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 21, 2024 • 27min
Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Unsere Hörerfrage am Freitag, den 21. Juni:
Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne Eigenheim eigentlich Sinn?
Wer kann sich heute noch ein Eigenheim leisten? Ist das nur realistisch, wenn man erbt? Und was spricht dafür, lieber zur Miete zu wohnen? Das Thema Wohnen und Immobilien beschäftigt unsere Hörerinnen und Hörer. Wir fragen F.A.S.-Wirtschaftsredakteurin Sarah Huemer.
Mehr zum Thema:
Wie es junge Leute zum Eigenheim schaffen ist Thema dieser Folge des F.A.Z. Finanzen: https://www.faz.net/aktuell/so-schaffen-es-junge-leute-zum-traumhaus-19764274.html
Mieten oder Kaufen - wo lohnt sich was? https://www.faz.net/aktuell/finanzen/wo-sich-investitionen-in-immobilien-lohnen-regionale-unterschiede-19766771.html
Ob der Hauskauf früher einfacher war: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/hauskauf-waren-die-bedingungen-frueher-besser-als-jetzt-19633102.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 20, 2024 • 36min
Militärexperte Lange: „Russlands Offensive ist gescheitert“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir sprechen mit Nico Lange von der Münchener Sicherheitskonferenz über die Lage im Ukraine-Krieg und Putins Partnersuche. Und der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck erzählt seine Sicht auf Russland.
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni:
Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Weiterführende Links:
[Ukraine-Liveticker]
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-rumaenien-ueberlaesst-ukraine-sein-patriot-system-19030454.html
[Moskaus stotternde Kriegsmaschine]
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/putins-toxische-waffen-die-probleme-von-russlands-ruestungsindustrie-19797017.html
[Freunde in der Not]
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/putin-besucht-kim-jong-un-19799959.html
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 19, 2024 • 32min
Hitzige Debatte nach Messerattacke: „Wir müssen mehr und schneller abschieben“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir sprechen mit dem hessischen Innenminister Roman Poseck über mögliche Reaktionen des Rechtsstaates auf Gewalttäter und mit Politikredakteur Alexander Haneke über seine Erfahrungen in Afghanistan.
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni:
Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Weiterführende Links:
Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan?
Wie könnten europäische Asylverfahren ausgelagert werden?
Der Druck auf den Staat wächst
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 18, 2024 • 30min
96er-Europameister Helmer über Geheimnis des Erfolgs: „Alle müssen ihr Ego zurückstellen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Wir sprechen mit Thomas Helmer darüber, wie man Europameister wird und schauen auf seinen EM-Sieg 1996. Und der Sportsoziologe Sven Ismer erklärt uns die Schattenseiten der kollektiven Fußball-Euphorie.
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni:
Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Weiterführende Links:
[Podcast Finanzen & Immobilien zu Adidas und Nike]
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/koenig-fussball-im-finanzen-podcast-wie-sich-adidas-und-nike-zur-europameisterschaft-schlagen-19797197.html
[Podcast Gesundheit über Parallelen von Glauben und Fußball]
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/zur-em-2024-wie-fussball-und-kirche-wohltuend-sein-koennen-19765397.html
Polizei mit Großaufgebot bei Deutschland-Spiel
Dann verliert Beckenbauer die Beherrschung
Mbappés Nase und die Show der Superhelden
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER