

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Aug 19, 2024 • 34min
Pulverfass Prenzlau: Wie die Ost-Wahlen Deutschland verändern werden
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob
Wir sprechen über die vielen Reaktionen auf unsere Sommerserie „Schaut auf diese Stadt“ und werfen einen Blick nach vorne auf die Landtagswahlen im Osten des Landes.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier können Sie sich für den Live-Podcast am 2. September anmelden: https://faz.net/pfd-live
Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Hier geht es zu den weiteren Folgen:
1. „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net)
2. „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net)
3. „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net)
4. Am Klavier mit der AfD (faz.net)
5. Warum Prenzlau den Russen ehrt und fürchtet (faz.net)
6. Ost-, Ost-, Ostdeutschland
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 16, 2024 • 50min
Schaut auf diese Stadt (6): „Ost-, Ost-, Ostdeutschland!“
Matthias Platzeck, ehemaliger Ministerpräsident von Brandenburg, diskutiert die verwundete Stadt Prenzlau und die Herausforderungen für Ostdeutschland. Er spricht über die soziale und wirtschaftliche Kluft zwischen Ost und West und die emotionalen Folgewirkungen der Wiedervereinigung. Platzeck thematisiert auch den Stolz und die Identität der Ostdeutschen sowie die Rolle der AfD in der aktuellen politischen Landschaft. Ein optimistischer Ausblick auf Prenzlaus Resilienz und Zukunft rundet das Gespräch ab.

Aug 14, 2024 • 30min
Schaut auf diese Stadt (5): Warum Prenzlau den Russen ehrt und fürchtet
F.A.Z. Podcast für Deutschland
In der fünften Folge der Sommerserie des F.A.Z. Podcasts für Deutschland „Schaut auf diese Stadt“ geht es um die heikle Frage nach Krieg und Frieden. Wie steht die ostdeutsche Kleinstadt zu Waffenlieferungen an die Ukraine? Was unterscheidet dabei rechts noch von links? Und was sagt der Kommandeur des Prenzlauer Fernmeldebataillons zur deutschen Kriegstüchtigkeit?
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Hier geht es zu den weiteren Folgen:
1. „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net)
2. „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net)
3. „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net)
4. Am Klavier mit der AfD (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 12, 2024 • 37min
Schaut auf diese Stadt (4): Am Klavier mit der AfD
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Keine Alternative zur Alternative: In Prenzlau kommt man an der AfD politisch nicht mehr vorbei. In der vierten Folge der Sommerserie des F.A.Z Podcasts für Deutschland "Schaut auf diese Stadt" sind wir zu Gast beim jungen AfD-Politiker Felix Teichner. Ein Gespräch übers Deutschsein, angebliche Umsturzpläne und Reinhard Mey.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Hier geht es zu den weiteren Folgen:
„Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net)
„Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net)
„Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 9, 2024 • 31min
Schaut auf diese Stadt (3): „Die Leute haben die Schnauze voll“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Host: Simon Strauß
In der dritten Folge der Sommerserie des FAZ Podcasts fürs Deutschland „Schaut auf diese Stadt“ geht es um das heißeste Eisen der Stadt: die Diskussion um den Bau eines zweiten Flüchtlingsheims. Wir schleichen uns in eine Sitzung des Kreistags, sprechen mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft und einem Prenzlauer Geflüchteten.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.
Mehr zum Thema:
Schaut auf diese Stadt (1): "Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen" (faz.net)
Schaut auf diese Stadt (2): "Das ist sowieso nur alles russischer Dreck"(faz.net)
Heimliche Sieger im Osten (faz.net)
Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 7, 2024 • 26min
Schaut auf diese Stadt (2): "Das ist sowieso nur alles russischer Dreck"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Host: Simon Strauß
Das Armaturenwerk in Prenzlau war das wichtigste Unternehmen der Stadt. Dann kam die Wende und riss eine Wunde. Eine abenteuerliche Geschichte, die von Google ähnlichen Zuständen zu DDR-Zeiten über die Herabwürdigung als „russischer Dreck“ bis zur Wiederauferstehung als Hidden Champion reicht.
Die Sommerserie des FAZ Podcasts für Deutschland hören Sie bis zum 19. August immer montags, mittwochs und freitags.
Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
FAZ+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Mehr zum Thema:
Schaut auf diese Stadt (1): "Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen" (faz.net)
Heimliche Sieger im Osten (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 5, 2024 • 27min
Schaut auf diese Stadt (1): „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“
Prenzlau steht im Mittelpunkt spannender politischer Entwicklungen. Die persönlichen Erlebnisse des Hosts beleuchten das ostdeutsche Bewusstsein und dessen Einfluss auf die Identität. Eine Neujahrsfeier zeigt den Kontrast zwischen lokalen Traditionen und dem Aufkommen der AfD. Der langjährige Bürgermeister präsentiert beeindruckende Fortschritte, während die Stadt mit Herausforderungen wie Migration und gesellschaftlicher Entfremdung kämpft. Initiativen wie die Landesgartenschau fördern die Wiederbelebung und das Selbstbewusstsein der Bürger. Ein facettenreicher Blick auf eine sich wandelnde Gemeinschaft!

Aug 2, 2024 • 44min
„Tausche Mörder gegen Geiseln“: Warum der Gefangenen-Deal nur Putin stärkt
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok
Der größte Deal seit Ende des Kalten Krieges: Russland und Belarus haben mit westlichen Staaten 26 Gefangene ausgetauscht. Eine Rekonstruktion und Analyse.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Berthold Kohler sieht im Häftlingsaustausch mit Putin einen verhängnisvollen Fehler
Wie Putin einem Mörder den roten Teppich ausrollt
Wer ist Wadim Krassikow?
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 1, 2024 • 34min
„So weird“ – Wie Kamala Harris die Republikaner zur Weißglut treibt
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Die designierte Kandidatin der Demokraten verliert keine Zeit, die virtuelle Abstimmung zur ihrer Nominierung hat begonnen. Donald Trump eilt dabei ins erstbeste Rassismus-„Fettnäpfchen“. Außerdem: Wie beeinflusst der Wahlbetrug von Venezuela den amerikanischen Wahlkampf?
Einfach nur „weird“
Starke Indizien für Wahlbetrug in Venezuela
Good Cop Biden, Bad Cop Trump
Szenen eines erwarteten Eklats
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 31, 2024 • 25min
Generalmajor Traut: „Russland greift seit zehn Jahren Satelliten an“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok
Das Weltraumkommando der Bundeswehr beobachtet und analysiert die Umlaufbahn der Erde. Generalmajor Michael Traut über tägliche Abhöraktionen, Angriffe und Entführungen von Satelliten im Weltraum.
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Im Bücherpodcast spricht Kai Spanke mit Lisa Kaltenegger über die Suche nach Aliens
Warten auf Elons Coup
Weltraumtourismus und Klima
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER