Netzlehrer

Bob Blume
undefined
Jul 14, 2023 • 34min

Wie wird man die Selbstzweifel los? Letzte Folge vor der Sommerpause

In dieser Folge spreche ich über eine Frage, die mir gestellt worden ist: Nämlich die, wie man die eigenen Selbstzweifel loswird. Darüber hinaus blicke ich zurück auf die Folgen dieser Staffel und gebe einen kleinen Blick hinter die Kulissen medialer Berichterstattung. Sponsor DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden. Um diese Kompetenzen zu vermitteln, finden Sie auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien inkl. Videos, einen Zugang zu Fortbildungen, Fachartikeln und Newsletter.  In den Fortbildungen fördern Sie Ihre eigene Medien- und digitale Gesundheitskompetenz  sowie die Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung, erhält Ihre Schule zusätzlich eine Auszeichnung als „Digital gesundheitskompetente Schule“. Jetzt kostenfrei registrieren und anmelden auf www.durch-blickt.de/registrierung Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
undefined
Jun 30, 2023 • 35min

Warum verlieren wir unsere Kinder, Silke Müller?

In dieser Folge spreche ich mit der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Schulleiterin Silke Müller über ihr Buch "Wir verlieren unsere Kinder", über den Wahnsinn auf Social-Media und darüber, wie politisch und in den Schulen reagiert werden müsste. Sponsor DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden. Um diese Kompetenzen zu vermitteln, finden Sie auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien inkl. Videos, einen Zugang zu Fortbildungen, Fachartikeln und Newsletter.  In den Fortbildungen fördern Sie Ihre eigene Medien- und digitale Gesundheitskompetenz  sowie die Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung, erhält Ihre Schule zusätzlich eine Auszeichnung als „Digital gesundheitskompetente Schule“. Jetzt kostenfrei registrieren und anmelden auf www.durch-blickt.de/registrierung Silkes Buch "Wir verlieren unsere Kinder" Social-Media-Sprechstunde Waldschule Hatten Law4School mit Gesa Stückmann Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
undefined
Jun 16, 2023 • 43min

Wie können alle lernen, Lea Schulz?

In dieser Podcast-Stunde spreche ich mit Lea Schulz über das Potenzial von digitalen Medien für gutes Lernen und digitale-Inklusion, kurz: Dikusion. Es geht um: die Wichtigkeit digitaler Medien speziell auch beim Thema Inklusion Herausforderungen, Potentiale, Lehrerfortbildung, Beispiel aus der Praxis Tipps für Einsteiger*innen  das #diklu-Barcamp als Beispiel für den Austausch mit Gleichgesinnten den 5-Gründe Film für digital-inklusive Bildung  digital-inklusiven Wegweiser der Aktion Mensch auf inklusion.de mitkommuniziert. Beiträge Was ist Diklusion? Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können" Den Podcast unterstützen  Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 
undefined
Jun 2, 2023 • 34min

Sonderfolge: Fragt mich, was ihr wollt

In dieser Folge spreche ich über die unterschiedlichsten Fragen, die mir aus der Community gestellt worden sind. Ausgewählte Fragen Was macht man, wenn man keine Ebene mit der Klasse findet? Was macht man mit der ersten eigenen Klasse? Was sollte am Lehramtstudium geändert werden? Wie schafft man es, motiviert zu bleiben? Wie schaffst du das alles? Und noch einige mehr Sponsor DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden. Um diese Kompetenzen zu vermitteln, finden Sie auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien inkl. Videos, einen Zugang zu Fortbildungen, Fachartikeln und Newsletter.  In den Fortbildungen fördern Sie Ihre eigene Medien- und digitale Gesundheitskompetenz  sowie die Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung, erhält Ihre Schule zusätzlich eine Auszeichnung als „Digital gesundheitskompetente Schule“. Jetzt kostenfrei registrieren und anmelden auf www.durch-blickt.de/registrierung Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
undefined
May 19, 2023 • 11min

Landtagsrede: Was braucht eine Schule der Zukunft?

In dieser kurzen Podcastfolge teile ich meine Rede, die ich im Landtag Baden-Württemberg im Rahmen des Bildungsgipfels der SPD-Franktion gehalten habe. Sponsor DURCHBLICKT! DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden. Lehrkräfte finden auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen – registrieren Sie sich jetzt! Unser Ziel: Mit digitaler Gesundheitskompetenz in eine digitale und gesunde Zukunft gehen! Beiträge Eine Unterrichtsstunde planen Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können" Den Podcast unterstützen  Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 
undefined
May 5, 2023 • 35min

Wie geht Gesundheitskompetenz, Theresa Salge?

In dieser Folge spreche ich mit Bildungsexpertin Theresa Salge. Sie ist unter anderem die pädagogische Leiterin des Präventionsprojekts von BARMER DURCHBLICKT! Wir sprechen über ihre Arbeit, die Frage, ob das Internet gut oder schlecht ist und wie Lehrerinnen und Lehrer fitter im Umgang mit digitalen Medien werden können. Sponsor DURCHBLICKT! DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden. Um diese Kompetenzen zu vermitteln, finden Sie auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien inkl. Videos, einen Zugang zu Fortbildungen, Fachartikeln und Newsletter.  In den Fortbildungen fördern Sie Ihre eigene Medien- und digitale Gesundheitskompetenz  sowie die Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung, erhält Ihre Schule zusätzlich eine Auszeichnung als „Digital gesundheitskompetente Schule“. Jetzt kostenfrei registrieren und anmelden auf www.durch-blickt.de/registrierung Beiträge Eine Unterrichtsstunde planen Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können" Den Podcast unterstützen  Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 
undefined
Apr 21, 2023 • 36min

Radikale Schülerorientierung gegen den Kontrollverlust

Diese Podcastfolge richtet sich mal wieder vor allem an Referendarinnen und Referendare und Junglehrer. Es geht darum, was man gegen den empfundenen Kontrollverlust im Unterricht tun kann. Es geht um schwierige Situationen, gute Planung und die Hinwendung zu den Schülerinnen und Schülern. Sponsor DURCHBLICKT! DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden. Lehrkräfte finden auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen – registrieren Sie sich jetzt! Unser Ziel: Mit digitaler Gesundheitskompetenz in eine digitale und gesunde Zukunft gehen! Beiträge Eine Unterrichtsstunde planen Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können" Den Podcast unterstützen  Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 
undefined
Mar 31, 2023 • 1h 9min

Was ändert ChatGPT, Christian Spannagel?

In der heutigen Folge spreche ich mit dem Professor für Mathematik, Christian Spannagel, über ChatGPT und seine Wirkung für die Bildung. Unter anderem besprechen wird folgende Thesen: Weil künstliche Intelligenz nicht mehr weg geht, müssen wir lernen, sie zu nutzen - ob wir wollen oder nicht. Kompetenzerwerb muss zunehmend in der Präsenz / im Klassenzimmer stattfinden Die Übung muss ins Klassenzimmer Wir brauchen informatische Konzepte und das Pflichtfach Informatik Feedback wird zukünftig von KI-Systemen auf Aufgabenebene übernommen; Lehrende haben mehr Zeit für Prozess-Feedback Es geht um eine qualitativ verbesserte Lehre Lehrerinnen und Lehrer brauchen zunehmend neue Kompetenzen Lernziele, Inhalte und Prüfungen müssen in einem Guss sein Lernhaltung ist ein weiteres Lernziel Christian Spannagel 10 Irrtümer zum Einsatz digitaler Medien KI-Werkzeuge Deepl: https://www.deepl.com/de/translator Perplexity: https://www.perplexity.ai Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können" Den Podcast unterstützen  Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 
undefined
Mar 18, 2023 • 30min

Wie ist es so bei Markus Lanz?

In dieser Folge spreche ich darüber, wie es ist, bei Markus Lanz eingeladen zu sein, wie bewegt ich von den Begegnungen auf der Didacta war und was das Problem beim Trinken eines Glases Wassers ist. Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können" Den Podcast unterstützen  Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 
undefined
Mar 4, 2023 • 1h 10min

Wie geht Chancengleichheit, Lisa Graf?

In dieser Folge spreche ich mit der Lehrerin und Buchautorin Lisa Graf über ihr Buch "Abgehängt", das dreigliedrige Schulsystem, den Beamtenstatus und die Frage, die das deutsche Schulsystem gerechter werden kann. Lisas Blog Meine Klasse Lisas Buch Buch Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" Buch "Wegweiser Referendariat" Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können" Den Podcast unterstützen  Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app