.jpg&w=100&h=100&output=jpg)
.jpg)
Netzlehrer
Bob Blume
Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel "Der Referendarsflüsterer". Dadurch, dass nun immer mehr Themen dazu gekommen sind, die auch die Kultur der Digitalität betreffen, hat sich sowohl der Fokus als auch der Namen verändert.
Als "Netzlehrer" geht dieser Podcast weiter. Hier finden sich immer noch Themen für Referendare und junge Lehrer, aber eben auch für jene, die digitalaffin sind und die es interessiert, wie Lernen und lehren in Zeiten der digitalen Transformation aussehen kann. Ich hoffe, der Podcast wird weiter viele Anregungen und Impulse für alle Hörerinnen und Hörer bereithalten.
Viel Spaß beim Hören!
Als "Netzlehrer" geht dieser Podcast weiter. Hier finden sich immer noch Themen für Referendare und junge Lehrer, aber eben auch für jene, die digitalaffin sind und die es interessiert, wie Lernen und lehren in Zeiten der digitalen Transformation aussehen kann. Ich hoffe, der Podcast wird weiter viele Anregungen und Impulse für alle Hörerinnen und Hörer bereithalten.
Viel Spaß beim Hören!
Episodes
Mentioned books
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 15, 2023 • 39min
Wie geht gewaltfreie Sprache, Johannes Böing?
Dies ist die letzte Folge vom Netzlehrer für dieses Jahr. In dieser Folge spreche ich mit dem Diplom-Pädagogen Johannes Böing. Johannes leitet das BVB-Lernzentrum und hat an dem Material "SprachKick4You(th)" mitgearbeitet. Er spricht über die Arbeit in Workshops, Bewusstsein für gewaltfreie Sprache und wie wir gegen Rassismus und Diskriminierung kämpfen können.
Wie sprechen unter anderem über ein das neue Angebot im Bestellservices von inklusion.de: Das modular nutzbare Material Sprach Kick 4You(th)!
Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger, und mit ihr der Fußball. Immer mehr Vertreter*innen sozialer Gruppen sprechen, spielen, singen und jubeln mit. Sie mischen sich in gesellschaftliche Debatten ein und finden zunehmend Gehör. Dadurch wandelt sich auch unsere Sprache und entwickelt sich stetig weiter. Sie wird inklusiver – auf dem Platz und auf den Tribünen.
Beleidigungen oder diskriminierende Aussagen gehören in unserer Gesellschaft leider noch immer zur Normalität – egal ob im Stadion, in der Straßenbahn oder im Klassenzimmer.
Um dieser Herausforderung zu entgegnen, wurde das Projekt Sprachkick4You(th)! von der Aktion Mensch mit Lernort Stadion e.V., KickIn!, und der DFL Stiftung ins Leben gerufen. Über den Link kann man das Material abrufen.
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 1, 2023 • 47min
Wo kommen die 100 Milliarden für Bildung her, Saskia Esken?
In dieser Folge spreche ich mit niemand geringerem als mit der Parteivorsitzenden der SPD, Saskia Esken. Es geht um ihren Leitantrag "Deutschlandpakt Bildung" und seine Inhalte, darum, wie das Ganze finanziert werden kann und wie wir die Veränderung endlich ins Bildungssystem bekommen.
Sponsor Aktion Mensch
Neu im Angebot des Bestellservices von inklusion.de: Das modular nutzbare Material Sprach Kick 4You(th)!
Beleidigungen oder diskriminierende Aussagen gehören in unserer Gesellschaft leider noch immer zur Normalität – egal ob im Stadion, in der Straßenbahn oder im Klassenzimmer.
Um dieser Herausforderung zu entgegnen, wurde das Projekt Sprachkick4You(th)! von der Aktion Mensch mit Lernort Stadion e.V., KickIn!, und der DFL Stiftung ins Leben gerufen.
Artikel zum Leitantrag
Zeit
Jan Martin Wiarda
Table.Media
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Nov 17, 2023 • 29min
Sollte man noch Lehrkraft werden? & AME
In dieser Folge spreche ich über 5 Gründe, warum man heute noch Lehrer*in werden sollte und beantworte Fragen rund um das Thema Angst, Stress, Lehrerausbildung und mehr.
Artikel zum Thema
Sollte ich Lehrer*in werden?
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"

Nov 5, 2023 • 38min
Sind die Lehrkräfte selbst schuld?
Diese Folge erscheint sehr spät, weil sie sehr kontrovers ist. Zunächst hatte eine Person, die Schulleitung ist, eine Audionachricht gesendet, in der sie sagt: Im Grunde verhindern die Lehrkräfte Innovation und Entwicklung selbst! Die Audio wurde dann aufgrund von Bedenken entfernt. Was geblieben ist, ist meine Nacherzählung und eine Kontextuierung mit nur einem Schnipsel der Erklärung.
Sponsor
Bei Schulflix finden Lehrkräfte eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten. Kurse und Impulse von Bob Blume sind auch mit dabei, über die Anwendung von KI und die Verwendung digitaler Tools zum Beispiel.
Mit dem Code “BobBlume2023” erhalten alle HörerInnen ein Jahresabo für 59 € statt 99 € – der Preis erhöht sich in den Folgejahren nicht: https://www.schulflix.com/gutschein/bobblume2023/
Artikel zum Thema
Einen pädagogischen Tag zur Digitalisierung
Ein pädagogischer Tag - eine Ergänzung
Plädoyer für eine neue Konferenzkultur
Schulentwicklung im unwilligen Kollegium
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"

Oct 16, 2023 • 55min
Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt?
In dieser vierten Folge der sechsten Staffel spreche ich mit gleich zwei Expertinnen: Nicole Schweiß ich Lehrerin und hat sich lange zur Expertin für den Umgang mit Antisemitismus und Rassismus fortbilden lassen. Ich spreche sie einen Tag, nachdem sie aus Israel zurückgekommen ist. Sally Starken arbeitete über 10 Jahren im Bereich Politik als Journalistin und hat einen Nachrichtenpodcast, in dem momentan viel um das Thema Nahost geht. Eine Folge, die versucht, Lehrkräften einige Informationen an die Hand zu geben.
Sponsor
Bei Schulflix finden Lehrkräfte eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten. Kurse und Impulse von Bob Blume sind auch mit dabei, über die Anwendung von KI und die Verwendung digitaler Tools zum Beispiel.
Mit dem Code “BobBlume2023” erhalten alle HörerInnen ein Jahresabo für 59 € statt 99 € – der Preis erhöht sich in den Folgejahren nicht: https://www.schulflix.com/gutschein/bobblume2023/
Angebote zum Thema
Bildungsvideos von Shai Hoffmann
Logo! Krieg im Nahen Osten
Große Themensammlung
Bildungsbausteine
Ufuq
Bildungsstätte Anne Frank
Ofek Beratung
Landeszentrale für politische Bildung
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"

Oct 6, 2023 • 38min
Wie gelingen Lehrproben?
In dieser dritten Folge der sechsten Staffel geht es um ein Dauerthema dieses Podcasts: Lehrproben! Ich spreche darüber, wie man sie vorbereitet, worauf man achten muss, welche Fallstricke es gibt und wie man es schafft, dass die Lehrprobe ganz und gar gelingt.
Sponsor
Bei Schulflix finden Lehrkräfte eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten. Kurse und Impulse von Bob Blume sind auch mit dabei, über die Anwendung von KI und die Verwendung digitaler Tools zum Beispiel.
Mit dem Code “BobBlume2023” erhalten alle HörerInnen ein Jahresabo für 59 € statt 99 € – der Preis erhöht sich in den Folgejahren nicht: https://www.schulflix.com/gutschein/bobblume2023/
Bücher zum Thema
Buch "Wegweiser Referendariat"
ABC der gelassenen Referendare
Online-Kurs
Einmaleins des Referendariats
Artikel zum Thema
Unterricht planen
Unterrichtseinheit planen
Unterrichtseinstiege
Erarbeitungsphasen
Sicherungsphase
Gelenkstellen
No-Gos in Lehrproben
Die perfekte Lehrprobe
Fokus einer Stunde
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"

Sep 22, 2023 • 47min
Warum brauchen wir die Bildungswende, Philipp Dehne?
In dieser zweiten Folge der sechsten Staffel spreche ich mit Philipp Dehne über den deutschlandweiten Bildungsprotest, in der eine Bildungswende gefordert wird. Ich versuche ihn ein wenig aus der Reserve zu locken und muss zugeben, dass wir keine andere Chance haben als massiv in Bildung zu investieren - monetär und politisch.
Initiative "Bildungswende jetzt"
https://www.bildungswende-jetzt.de
Der Bildungsrat von unten
https://bildungsrat.org
Sponsor
Bei Schulflix finden Lehrkräfte eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten. Kurse und Impulse von Bob Blume sind auch mit dabei, über die Anwendung von KI und die Verwendung digitaler Tools zum Beispiel.
Mit dem Code “BobBlume2023” erhalten alle HörerInnen ein Jahresabo für 59 € statt 99 € – der Preis erhöht sich in den Folgejahren nicht: https://www.schulflix.com/gutschein/bobblume2023/
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"

Sep 8, 2023 • 32min
Wie funktioniert effiziente Ordnung und Struktur als Lehrkraft?
In dieser ersten Folge der sechsten Staffel geht es um Ordnung und Struktur. Konkret: Wie plane ich das Schuljahr? Wie verhält sich digital zu analog? Welche Geräte brauche ich dafür?
Es geht um:
den Kalender
mein digitales Ordnungstool
die Struktur meiner Inhalte
das Notenprogramm
und die nötige analoge Ordnung
Sponsor
Bei Schulflix finden Lehrkräfte eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten. Kurse und Impulse von Bob Blume sind auch mit dabei, über die Anwendung von KI und die Verwendung digitaler Tools zum Beispiel.
Mit dem Code “BobBlume2023” erhalten alle HörerInnen ein Jahresabo für 59 € statt 99 € – der Preis erhöht sich in den Folgejahren nicht: https://www.schulflix.com/gutschein/bobblume2023/
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"

Jul 14, 2023 • 34min
Wie wird man die Selbstzweifel los? Letzte Folge vor der Sommerpause
In dieser Folge spreche ich über eine Frage, die mir gestellt worden ist: Nämlich die, wie man die eigenen Selbstzweifel loswird. Darüber hinaus blicke ich zurück auf die Folgen dieser Staffel und gebe einen kleinen Blick hinter die Kulissen medialer Berichterstattung.
Sponsor
DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden.
Um diese Kompetenzen zu vermitteln, finden Sie auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien inkl. Videos, einen Zugang zu Fortbildungen, Fachartikeln und Newsletter. In den Fortbildungen fördern Sie Ihre eigene Medien- und digitale Gesundheitskompetenz sowie die Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung, erhält Ihre Schule zusätzlich eine Auszeichnung als „Digital gesundheitskompetente Schule“.
Jetzt kostenfrei registrieren und anmelden auf www.durch-blickt.de/registrierung
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"

Jun 30, 2023 • 35min
Warum verlieren wir unsere Kinder, Silke Müller?
In dieser Folge spreche ich mit der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Schulleiterin Silke Müller über ihr Buch "Wir verlieren unsere Kinder", über den Wahnsinn auf Social-Media und darüber, wie politisch und in den Schulen reagiert werden müsste.
Sponsor
DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden.
Um diese Kompetenzen zu vermitteln, finden Sie auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien inkl. Videos, einen Zugang zu Fortbildungen, Fachartikeln und Newsletter. In den Fortbildungen fördern Sie Ihre eigene Medien- und digitale Gesundheitskompetenz sowie die Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung, erhält Ihre Schule zusätzlich eine Auszeichnung als „Digital gesundheitskompetente Schule“.
Jetzt kostenfrei registrieren und anmelden auf www.durch-blickt.de/registrierung
Silkes Buch
"Wir verlieren unsere Kinder"
Social-Media-Sprechstunde Waldschule Hatten
Law4School mit Gesa Stückmann
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"