AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis cover image

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

Latest episodes

undefined
Nov 28, 2021 • 58min

HIV heute: Von verpassten Chancen und Hoffnung auf Heilung

Experteninterview mit Dr. Hartmut Stocker (Infektiologe) und Henrieke Prins (Infektiologin) Vor 40 Jahren erschien die erste wissenschaftliche Publikation, die eine “neue erworbene Immundefizienz” beschrieb. Zwei Jahre später identifizierte man die Ursache: HIV. Noch heute stellt uns das Virus vor immense medizinische und gesellschaftliche Herausforderungen. Zum diesjährigen Welt-AIDS-Tag sprechen wir mit Dr. med. Hartmut Stocker, Chefarzt der Infektiologie des St. Josef Krankenhauses in Berlin, über verpasste Chancen in der frühzeitigen Diagnostik und die aktuelle Versorgungslage in Deutschland. Gemeinsam mit Henrieke Prins, Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie, wagen wir außerdem einen Blick in die Zukunft: Besteht eine Chance auf Heilung? Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 02:03 Aktuelle Zahlen und Ziele 07:19 Pathophysiologie 09:11 Impfung: HIV ist nicht Corona 12:19 Natürliche Immunität? 14:51 Wann muss ich an HIV denken? 22:35 Warum HIV oft spät erkannt wird 28:14 Stigmatisierung im Gesundheitswesen 32:05 Herausforderungen der Therapie 37:42 Ist eine Heilung möglich? 47:06 Die Rolle der Schwerpunktzentren 51:27 Teststrategien überdenken 54:44 Tipps zur Diagnostik Mehr Infos zum Thema HIV findet ihr in AMBOSS: https://go.amboss.com/q5x Zum Blogartikel “mRNA-Impfstoffe”: https://go.amboss.com/mRNAImpfung Zum mehrsprachigen Leitfaden “HIV Indicator Condition”: https://www.eurotest.org/Testing-Tools/Integrated-testing-in-health-care-settings/HIV-Indicator-Conditions Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
Nov 14, 2021 • 20min

Diabetes und Depression: Hintergründe einer vernachlässigten Komorbidität

Kolleginnengespräch mit Britta und Philipp Depressionen sind bei Diabetiker:innen doppelt so häufig wie bei Menschen ohne Zuckerkrankheit. Für die Komorbidität gibt es sogar eine eigene Bezeichnung: “Diapression”. Menschen mit dieser Doppeldiagnose leiden häufiger an Behinderungen und sterben früher. Klinisch findet sie bislang trotzdem nur wenig Beachtung – ein Fehler! Zum Weltdiabetestag sprechen wir im AMBOSS-Podcast über die zugrunde liegenden Pathomechanismen, Probleme bei der Diagnosefindung und mögliche Therapieoptionen. 00:00 Intro 01:19 Wie häufig ist "Diapression"? 02:49 Pathophysiologische Zusammenhänge 09:54 Auswirkungen der Komorbidität 11:48 Screening und Diagnostik 12:53 Behandlung 16:34 Das Therapieplatz-Dilemma 19:35 Fazit Mehr Infos zu den Themen Diabetes und Depression in AMBOSS: https://go.amboss.com/0xb und https://go.amboss.com/j76 Zum Blogartikel “Diabetes infectiosus?”: https://go.amboss.com/covid-diabetes Zum Blogartikel “Diabetes - Risikofaktor Schlafmangel”: https://go.amboss.com/wvh Zum Podcast “Schlaf - Die unterschätzte Medizin”: https://go.amboss.com/l1i Das Verzeichnis der digitalen Gesundheitsanwendungen: https://diga.bfarm.de/de Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
Oct 31, 2021 • 47min

Stillen fördern: Ärztliches Wissen teilen

Experteninterview – mit Prof. Michael Abou-Dakn (DGGG-Vorstand) Stillen wirkt sich positiv auf Mutter und Kind aus. Wie können Fachkräfte sie dabei fundiert begleiten? 00:00 Intro 02:50 Physiologie des Stillens 08:02 Phasen der Laktation 11:15 Stillen nach der Uhr? 14:03 Wie sich die Brust verändert 18:45 Sechs Monate – und dann? 26:00 Informiert entscheiden 33:14 Kontraindikation Stillen? 40:40 Die Rolle der Väter Mehr Infos zum Stillen in AMBOSS: https://go.amboss.com/47d Zum Bloginterview mit Kinderkrankenschwester und Laktationsberaterin Tabea Laue: https://go.amboss.com/stillbeginn Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
Oct 10, 2021 • 49min

DRGs: Das Fallpauschalensystem verstehen und mitdiskutieren

Experteninterview mit Prof. Alexander Geissler (Gesundheitsökonomie und -management) Alle kennen sie, niemand mag sie: DRGs. Wer etwas ändern möchte, sollte wissen, wie die Fallpauschalen funktionieren. Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 01:20 Wann und warum wurden DRGs eingeführt? 03:57 Berechnungsgrundlagen 12:08 Vergleichbarkeit der Kosten 14:40 Fallpauschalen und Verweildauer 19:38 Problematische Anreize 25:23 Zu viele Fälle, zu wenig Personal 32:10 Die Situation der Pflege 37:36 Wie lassen sich unnötige Operationen verhindern? 43:40 Neue Ansätze Mehr Infos zur Patientenversorgung und das Gesundheitssystem in AMBOSS: https://go.amboss.com/XYZ Zum Blogartikel “Der Patientennutzen steht im Mittelpunkt”: https://go.amboss.com/vbhc Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
Sep 26, 2021 • 49min

Demenzerkrankungen: Mehr als nur Alzheimer

Experteninterview – mit PD Dr. med. Gerhard Jan Jungehülsing (Neurologe) “Demenz – genau hinsehen.” Das Motto der diesjährigen Woche der Demenz gilt auch für Ärzt:innen. Über Fallstricke bei der Diagnosestellung und eine gelungene Beziehung zu den Betroffenen und ihren Angehörigen. Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 04:46 Ab wann ist Vergessen pathologisch? 08:23 Vom Symptomkomplex zum Syndrom zur Diagnose 11:21 Diagnosefindung 17:17 Demenz ist nicht gleich Alzheimer 20:34 Wichtige Differentialdiagnosen 24:52 Demenzen: Phasen und Schweregrade 27:25 Sind Demenzen tödlich? 28:41 Welche Herausforderungen birgt die milde Demenz? 30:46 Breaking Bad News – Wie kommuniziere ich richtig? 33:07 Behandlungsansätze der Demenz 40:12 Kognitives und körperliches Training gegen Demenz 43:07 Gesellschaftliche Herausforderungen Teile uns dein Wunschthema mit: Umfrage mittlerweile beendet. Themenideen gerne an podcast@amboss.com Mehr Infos zu Demenzerkrankungen in AMBOSS: https://go.amboss.com/v5h *Zum Blogartikel “Demenz - Mehr als nur Alzheimer”: https://go.amboss.com/a6993e Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
Sep 12, 2021 • 1h 11min

Klimawandel und Gesundheit (3): Planetary Health

Experteninterview – mit Judith Mohren (M.Sc. Public Health) Planetary Health beschäftigt sich mit den vielfältigen Zusammenhängen zwischen der menschlichen Gesundheit und den menschengemachten Veränderungen in den natürlichen Regelkreisläufen der Erde. 00:00 Intro 01:36 Werdegang J. Mohren 07:37 Definition Planetary Health 13:43 Die intakte Erde – das Konzept der planetaren Belastungsgrenzen 20:03 Kippelemente des Erdsystems 27:08 Biodiversität als Grundlage des Lebens 32:33 Einflüsse auf das Nahrungssystem 38:29 Schockstarre und Schuld – die Klimakrise überwältigt 43:10 Mut zur Transformation – eine Diskussion über Ehrlichkeit 51:35 Platz zum Umdenken 57:05 Das Donut-Modell 01:00:30 Selbstwirksamkeit gegen Solastalgie und Eco Anxiety 01:05:49 Ausblick auf weitere AMBOSS-Inhalte Mehr Infos im AMBOSS Kapitel “Planetary Health”: https://go.amboss.com/planetaryhealth Zum Blogartikel “Höchste Zeit zu handeln”: https://go.amboss.com/3y6 Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
4 snips
Aug 29, 2021 • 45min

Akute Pankreatitis: Neue DGVS-Leitlinie zur Pankreatitis

Experteninterview – mit Prof. Julia Mayerle (LMU München) 00:00 Intro 01:07 DD akute Pankreatitis 06:42 Frühtherapie: Volumen, Analgesie und Sauerstoff 14:16 Schweregrad und Prognose 18:22 Wann ist eine ERCP indiziert? 25:48 Pankreasnekrosen und das CT 29:38 Biliär, alkoholtoxisch, idiopathisch – die Relevanz der Ätiologie 32:57 Beginn des Kostaufbaus 36:26 Risikofaktoren für die Chronifizierung 38:20 Überweisung an ein Zentrum 43:01 Tipps für die Klinik und antibiotische Therapie Das Transkript zur Podcast-Episode im AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de/pankreatitis-transkript Mehr zum Thema Akute Pankreatitis im AMBOSS-Kapitel: https://go.amboss.com/c9l Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
Aug 15, 2021 • 53min

Humanitäre Hilfe: Zwischen Adrenalin und Demut

Experteninterview – mit Dr. med. Jan Wynands (Leiter AG Global Surgery, Universitätsklinikum Bonn) 00:00 Intro 01:18 Als plastischer Chirurg prädisponiert für die humanitäre Arbeit? 05:39 Der erste Einsatz im Südsudan 10:10 Vorbereitung und Herausforderungen 18:08 Zusammenarbeit am Beispiel von Wund- und Frakturversorgung 25:28 Aufeinander achtgeben und psychologische Unterstützung holen 29:18 Die Rückkehr nach Hause 33:39 Projekt Klinikbau in Ghana und Uganda 41:41 Hilfe zur Selbsthilfe: ANDO modular aid 45:06 Privileg und Prägung: Warum machen wir eigentlich Medizin? Zum Blog-Interview über solidarische Gesundheitszentren in Deutschland https://go.amboss.com/solidarisch Mehr zum Thema Wundversorgung im AMBOSS Kapitel: https://go.amboss.com/bym Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
Aug 1, 2021 • 1h 1min

Klimawandel und Gesundheit (2): Hitze

Experteninterview mit Prof. Hanns-Christian Gunga (Zentrum für Weltraummedizin und Extreme Umwelten, Charité) 00:00 Intro 01:29 Die Physiologie der Thermoregulation 08:51 Wärme ist körperliche Arbeit 13:35 Wie Hyperthermie die Organe belastet 19:27 Ein vernünftiger Umgang mit Hitze 23:38 Sonnenstich, Hitzekrämpfe und der klassische Hitzschlag 35:24 Wie berechnet sich die Zahl der “Hitzetoten”? 44:30 Wichtiger als die Gradzahl allein: die Wet-Bulb Globe Temperature 47:43 Die Charité baut um – Gebäude und Lehrpläne 52:04 Ein Appell an den Verstand und individuelle Beratung 55:01 Von Aggression bis Solastalgie: Hitze beeinflusst auch die Psyche Zum Bloginterview über Klimaschutz im Klinikalltag: https://go.amboss.com/klimaschutz Mehr zum Thema Hitzschlag und Sonnenstich im AMBOSS Kapitel: https://go.amboss.com/hitzschlag-sop Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
undefined
Jul 18, 2021 • 1h 12min

Klimawandel und Gesundheit (1): Ein Appell

Experteninterview mit Dr. med Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen) 00:00 Intro 03:28 Wie Klima die ärztliche Zukunft bestimmt 10:14 Gesundheitsgefahren als globales Problem 13:14 Social Tipping-Point – es gibt kein Zurück 20:44 Die starke Stimme der Evidenz 28:43 Warum Hitze krank macht 35:26 Stadtplanung als Umweltmedizin 38:33 Gesund bleiben statt gesund werden 44:52 Feinstaub als “Killer Nr. 1” 55:33 Wie viel Lärm machen Windräder wirklich? 01:03:30 Challenge: Wen bewegst du? Zum Blogartikel über Kliniken und Klimaschutz: https://go.amboss.com/grueneskrankenhaus Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de Das Gespräch mit Dr. med Eckart von Hirschhausen haben wir am 11. Mai 2021 aufgezeichnet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app