

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
AMBOSS-Redaktion
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik.
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag.
Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag.
Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
Episodes
Mentioned books

Oct 10, 2021 • 49min
DRGs: Das Fallpauschalensystem verstehen und mitdiskutieren
Experteninterview mit Prof. Alexander Geissler (Gesundheitsökonomie und -management)
Alle kennen sie, niemand mag sie: DRGs. Wer etwas ändern möchte, sollte wissen, wie die Fallpauschalen funktionieren.
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro
01:20 Wann und warum wurden DRGs eingeführt?
03:57 Berechnungsgrundlagen
12:08 Vergleichbarkeit der Kosten
14:40 Fallpauschalen und Verweildauer
19:38 Problematische Anreize
25:23 Zu viele Fälle, zu wenig Personal
32:10 Die Situation der Pflege
37:36 Wie lassen sich unnötige Operationen verhindern?
43:40 Neue Ansätze
Mehr Infos zur Patientenversorgung und das Gesundheitssystem in AMBOSS: https://go.amboss.com/XYZ
Zum Blogartikel “Der Patientennutzen steht im Mittelpunkt”: https://go.amboss.com/vbhc
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de

Sep 26, 2021 • 49min
Demenzerkrankungen: Mehr als nur Alzheimer
Experteninterview – mit PD Dr. med. Gerhard Jan Jungehülsing (Neurologe)
“Demenz – genau hinsehen.” Das Motto der diesjährigen Woche der Demenz gilt auch für Ärzt:innen. Über Fallstricke bei der Diagnosestellung und eine gelungene Beziehung zu den Betroffenen und ihren Angehörigen.
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro
04:46 Ab wann ist Vergessen pathologisch?
08:23 Vom Symptomkomplex zum Syndrom zur Diagnose
11:21 Diagnosefindung
17:17 Demenz ist nicht gleich Alzheimer
20:34 Wichtige Differentialdiagnosen
24:52 Demenzen: Phasen und Schweregrade
27:25 Sind Demenzen tödlich?
28:41 Welche Herausforderungen birgt die milde Demenz?
30:46 Breaking Bad News – Wie kommuniziere ich richtig?
33:07 Behandlungsansätze der Demenz
40:12 Kognitives und körperliches Training gegen Demenz
43:07 Gesellschaftliche Herausforderungen
Teile uns dein Wunschthema mit: Umfrage mittlerweile beendet. Themenideen gerne an podcast@amboss.com
Mehr Infos zu Demenzerkrankungen in AMBOSS: https://go.amboss.com/v5h
*Zum Blogartikel “Demenz - Mehr als nur Alzheimer”: https://go.amboss.com/a6993e
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de

Sep 12, 2021 • 1h 11min
Klimawandel und Gesundheit (3): Planetary Health
Experteninterview – mit Judith Mohren (M.Sc. Public Health)
Planetary Health beschäftigt sich mit den vielfältigen Zusammenhängen zwischen der menschlichen Gesundheit und den menschengemachten Veränderungen in den natürlichen Regelkreisläufen der Erde.
00:00 Intro
01:36 Werdegang J. Mohren
07:37 Definition Planetary Health
13:43 Die intakte Erde – das Konzept der planetaren Belastungsgrenzen
20:03 Kippelemente des Erdsystems
27:08 Biodiversität als Grundlage des Lebens
32:33 Einflüsse auf das Nahrungssystem
38:29 Schockstarre und Schuld – die Klimakrise überwältigt
43:10 Mut zur Transformation – eine Diskussion über Ehrlichkeit
51:35 Platz zum Umdenken
57:05 Das Donut-Modell
01:00:30 Selbstwirksamkeit gegen Solastalgie und Eco Anxiety
01:05:49 Ausblick auf weitere AMBOSS-Inhalte
Mehr Infos im AMBOSS Kapitel “Planetary Health”: https://go.amboss.com/planetaryhealth
Zum Blogartikel “Höchste Zeit zu handeln”: https://go.amboss.com/3y6
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de

4 snips
Aug 29, 2021 • 45min
Akute Pankreatitis: Neue DGVS-Leitlinie zur Pankreatitis
Experteninterview – mit Prof. Julia Mayerle (LMU München)
00:00 Intro
01:07 DD akute Pankreatitis
06:42 Frühtherapie: Volumen, Analgesie und Sauerstoff
14:16 Schweregrad und Prognose
18:22 Wann ist eine ERCP indiziert?
25:48 Pankreasnekrosen und das CT
29:38 Biliär, alkoholtoxisch, idiopathisch – die Relevanz der Ätiologie
32:57 Beginn des Kostaufbaus
36:26 Risikofaktoren für die Chronifizierung
38:20 Überweisung an ein Zentrum
43:01 Tipps für die Klinik und antibiotische Therapie
Das Transkript zur Podcast-Episode im AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de/pankreatitis-transkript
Mehr zum Thema Akute Pankreatitis im AMBOSS-Kapitel: https://go.amboss.com/c9l
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de

Aug 15, 2021 • 53min
Humanitäre Hilfe: Zwischen Adrenalin und Demut
Experteninterview – mit Dr. med. Jan Wynands (Leiter AG Global Surgery, Universitätsklinikum Bonn)
00:00 Intro
01:18 Als plastischer Chirurg prädisponiert für die humanitäre Arbeit?
05:39 Der erste Einsatz im Südsudan
10:10 Vorbereitung und Herausforderungen
18:08 Zusammenarbeit am Beispiel von Wund- und Frakturversorgung
25:28 Aufeinander achtgeben und psychologische Unterstützung holen
29:18 Die Rückkehr nach Hause
33:39 Projekt Klinikbau in Ghana und Uganda
41:41 Hilfe zur Selbsthilfe: ANDO modular aid
45:06 Privileg und Prägung: Warum machen wir eigentlich Medizin?
Zum Blog-Interview über solidarische Gesundheitszentren in Deutschland https://go.amboss.com/solidarisch
Mehr zum Thema Wundversorgung im AMBOSS Kapitel: https://go.amboss.com/bym
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de

Aug 1, 2021 • 1h 1min
Klimawandel und Gesundheit (2): Hitze
Experteninterview mit Prof. Hanns-Christian Gunga (Zentrum für Weltraummedizin und Extreme Umwelten, Charité)
00:00 Intro
01:29 Die Physiologie der Thermoregulation
08:51 Wärme ist körperliche Arbeit
13:35 Wie Hyperthermie die Organe belastet
19:27 Ein vernünftiger Umgang mit Hitze
23:38 Sonnenstich, Hitzekrämpfe und der klassische Hitzschlag
35:24 Wie berechnet sich die Zahl der “Hitzetoten”?
44:30 Wichtiger als die Gradzahl allein: die Wet-Bulb Globe Temperature
47:43 Die Charité baut um – Gebäude und Lehrpläne
52:04 Ein Appell an den Verstand und individuelle Beratung
55:01 Von Aggression bis Solastalgie: Hitze beeinflusst auch die Psyche
Zum Bloginterview über Klimaschutz im Klinikalltag: https://go.amboss.com/klimaschutz
Mehr zum Thema Hitzschlag und Sonnenstich im AMBOSS Kapitel: https://go.amboss.com/hitzschlag-sop
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de

Jul 18, 2021 • 1h 12min
Klimawandel und Gesundheit (1): Ein Appell
Experteninterview mit Dr. med Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen)
00:00 Intro
03:28 Wie Klima die ärztliche Zukunft bestimmt
10:14 Gesundheitsgefahren als globales Problem
13:14 Social Tipping-Point – es gibt kein Zurück
20:44 Die starke Stimme der Evidenz
28:43 Warum Hitze krank macht
35:26 Stadtplanung als Umweltmedizin
38:33 Gesund bleiben statt gesund werden
44:52 Feinstaub als “Killer Nr. 1”
55:33 Wie viel Lärm machen Windräder wirklich?
01:03:30 Challenge: Wen bewegst du?
Zum Blogartikel über Kliniken und Klimaschutz: https://go.amboss.com/grueneskrankenhaus
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
Das Gespräch mit Dr. med Eckart von Hirschhausen haben wir am 11. Mai 2021 aufgezeichnet.

Jul 4, 2021 • 45min
Positives Erleben im Kreißsaal: S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin
Experteninterview mit Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn (DGGG-Vorstand)
00:00 Intro
01:37 Eine S3-Leitlinie mit allen Beteiligten
07:22 “Wer hat die Macht im Kreißsaal?”
13:17 Keine Intervention ohne Indikation
18:34 Eine andere Art von Aufklärung
21:58 Umdenken: Latenzperioden in Öffnungs- und Austrittsphase
30:26 Schmerzmanagement: “Was die Frau will, ist richtig.”
36:11 Eins-zu-Eins-Betreuung als Medikament
Zum Bloginterview mit Mother Hood e.V.: https://go.amboss.com/mother-hood
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de
Mehr zum Thema Geburtsablauf im AMBOSS Kapitel: https://go.amboss.com/geburt

Jun 20, 2021 • 45min
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Ein Einstieg
Experteninterview mit Prof. Dr. med. Roland Wiest (Neuroradiologe)
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro
01:05 Algorithmen als Grundlage künstlicher Intelligenz
05:33 Formen des maschinellen Lernens
11:46 Deep Learning und neuronale Netze
19:54 Gegenwart und Zukunft der klinischen Anwendung
29:49 Maschine statt Mensch?
32:46 Grenzen der künstlichen Intelligenz
36:18 Wie werden Systeme trainiert?
40:51 Ärztliche Aufgabe: Die Sprache der KI lernen
Zum Bloginterview mit KI Campus: https://go.amboss.com/ki-interview
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de

Jun 6, 2021 • 1h 16min
Psychedelika: Hoffnung für therapieresistente Depressionen
Experteninterview mit Dr. med. Andrea Jungaberle (MIND Foundation)
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro
01:53 Vorstellung Dr. med. Andrea Jungaberle
05:11 Begriffsklärung: psychoaktive Substanzen
10:45 Wie blicken wir heute auf die Zeit der Verbote?
14:27 Universitäre Forschung vs. “Turbokapitalismus”
17:14 Die EPIsoDE-Studie und die Rolle der MIND Foundation
24:02 Psychedelika und Schizophrenie
30:02 Wie läuft eine Intervention ab und was kann sie bewirken?
39:41 Psychedelika und Sucht
41:10 Die antidepressive Wirkung psychoaktiver Substanzen
47:59 Brauchen Therapeut:innen eigene Erfahrung mit Psychedelika?
52:45 Lehren aus der Ketamin-Therapie
01:03:04 Wie könnte die Therapie der Depression in Zukunft aussehen?
01:09:41 Paradigmenwechsel? Hin zum rationalen Diskurs
Zum Blog-Artikel "Mit Pilzen aus der Depression?": https://blog.amboss.com/de/psilocybin-bei-depressionen
Mehr zu Antidepressiva im AMBOSS Kapitel: https://go.amboss.com/antidepressiva
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Mehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de


