Female Leadership Podcast  cover image

Female Leadership Podcast

Latest episodes

undefined
Oct 15, 2019 • 30min

#76 Wissen übers Schlafen (Teil 2): 10 Tipps für gesunden Schlaf

Gesunder Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben. Doch was kann ich tun, um besser einzuschlafen und gesünderen Schlaf zu entwickeln? Um diese Frage geht es im zweiten Teil der Mini-Podcast-Serie zum Thema Schlaf. Chronischer...Gesunder Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben. Doch was kann ich tun, um besser einzuschlafen und gesünderen Schlaf zu entwickeln? Um diese Frage geht es im zweiten Teil der Mini-Podcast-Serie zum Thema Schlaf. Chronischer Schlafentzug beginnt bei unseren Routinen und dem Lebensstil, den wir führen. Welche Priorität haben Regeneration und lebenswichtiger Schlaf in unserem (Arbeits-)Leben? Du erfährst in dieser Episode, 📌 wann und wie lange wir schlafen sollten und warum es auch evolutionsbedingt sinnvoll ist, dass es Morgen- und Abendtypen gibt. 📌 10 Tipps für gesunden Schlaf und eine Zusammenfassung der beiden Podcastfolgen zum Thema Schlaf. 📌 wie unsere Arbeitswelt (und vor allem eine neue Arbeitswelt) dabei helfen kann, die ernstzunehmenden Konsequenzen des kollektiven, chronischen Schlafmangels zu beheben. 📌 weitere Erkenntnisse der Science of Sleep und wie die Schlafforschung arbeitet. Lass' mich wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch.  Teil 1 zum Thema "Gesunder Schlaf" Dies ist der zweite Teil einer zweiteiligen Serie zum Thema Wissen über Schlaf. In der Folge #75 ist der erste Teil hier im Female Leadership Podcast erschienen. Links und Literaturempfehlungen 📖 Findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 8, 2019 • 39min

#75 Wissen übers Schlafen (Teil 1): Wie wir eine natürliche Ressource für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit konsequent einsetzen

Schlaf ist eines der effektivsten Mittel, um unser Gehirn und unseren Körper gesund und leistungsfähig zu halten, bzw. um unsere Leistungsfähigkeit sogar noch zu steigern. Auch wenn das Thema in unserem Arbeitsleben bisher nur eine untergeordnete...Schlaf ist eines der effektivsten Mittel, um unser Gehirn und unseren Körper gesund und leistungsfähig zu halten, bzw. um unsere Leistungsfähigkeit sogar noch zu steigern. Auch wenn das Thema in unserem Arbeitsleben bisher nur eine untergeordnete Rolle spielt, beeinflussen Quantität und Qualität unseres Schlafs doch in erheblichem Umfang unser Wohlbefinden im Alltag - und dadurch wiederum die Ergebnisse unserer Arbeit. Es lohnt sich also, genau hinzusehen und besser zu verstehen, wie es um das Thema Schlaf in unserer Lebens- und Arbeitswelt bestellt ist. Denn zwei Drittel der Erwachsenen in entwickelten Industrienationen der Welt bekommen nicht die empfohlenen acht Stunden Schlaf pro Nacht. Du erfährst in dieser Episode im Female Leadership Podcast, 📌 wieso Schlaf zu unverzichtbar ist und welche Vorteile regelmäßiger, ausreichender und gesunder Schlaf auf unseren Körper und unser Gehirn hat. 📌 wieviel Schlaf wir wirklich brauchen und welche zentralen Erkenntnisse die vergleichsweise junge Schlafwissenschaft in den letzten 30 Jahren zu Tage gefördert hat. 📌 welche fünf Faktoren häufig unterschätzt werden, aber signifikanten Einfluss auf unseren Schlaf nehmen und wie du ab sofort deinen Schlaf verbessern kannst. Lass' mich wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Teil 1 von 2 Dies ist der erste Teil einer zweiteiligen Serie zum Thema Wissen über Schlaf. In der kommenden Woche erscheint der zweite Teil hier im Female Leadership Podcast. Links und Literaturempfehlungen zum Thema Schlaf Alle Buchempfehlungen und einen Test, ob du unter Schlafmangel leidest, findest du hier im Beitrag zur Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 1, 2019 • 43min

#74 Money Mindset: Warum wir anfangen sollten, über Geld zu reden - Interview mit Jeanine Hurte

Jeanine Hurte war viele Jahre Unternehmensberaterin und hat im Investmentbanking Unternehmen von der Gründung bis zum Börsengang begleitet. Vor einigen Jahren hat sie selbst gegründet: die Plattform "Effektvoll News", die sich auf die Verbreitung...Jeanine Hurte war viele Jahre Unternehmensberaterin und hat im Investmentbanking Unternehmen von der Gründung bis zum Börsengang begleitet. Vor einigen Jahren hat sie selbst gegründet: die Plattform "Effektvoll News", die sich auf die Verbreitung positiver Nachrichten konzentriert. Mit Jeanine habe ich in diesem Podcast-Interview unter anderem über unser „Money Mindset“ und unseren (inneren) Umgang mit Geld gesprochen. Klarheit über unsere Haltung zu Finanzthemen ist nicht zuletzt auch für Gehaltsverhandlungen essenziell. Du erfährst in dieser Episode im Female Leadership Podcast, 📌 wie du gezielt an deinem "Money Mindset" arbeiten kannst und warum es sich lohnt, offen(er) über finanzielle Angelegenheiten zu sprechen. 📌 warum Routinen auch im Umgang mit Geld zu mehr Klarheit und vor allem Freiheit führen werden. 📌 wieso es wertvoll sein kann, in allen Lebensbereichen mit Zielen zu arbeiten. Lass' mich wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen 📖 Findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Jeanine Hurte 🔖 Alle Informationen zu Jeanine Hurte, ihrem Unternehmen und Podcast findest du hier: jeaninehurte.com 🔖 Jeanines Nachrichten-Plattform effekt-voll.com Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 24, 2019 • 32min

#73 Führen auf Augenhöhe: Warum wir nicht dominant sein müssen, um erfolgreich zu leiten

Autoritäres Auftreten, das bestimmend ist und Stärke ausstrahlt, wird häufig als wichtige Eigenschaft einer Führungskraft verstanden: um Einfluss zu nehmen und respektiert zu werden. Doch erfüllt diese Art von Führung wirklich nachhaltig ihren...Autoritäres Auftreten, das bestimmend ist und Stärke ausstrahlt, wird häufig als wichtige Eigenschaft einer Führungskraft verstanden: um Einfluss zu nehmen und respektiert zu werden. Doch erfüllt diese Art von Führung wirklich nachhaltig ihren erwarteten Zweck in der neuen Arbeitswelt? Die organisationspsychologische Forschung zeigt: Genau das Gegenteil ist der Fall. „Powerless Communication“, ein Kommunikationsstil, der Offenheit und Verletzlichkeit zulässt, ist langfristig überdurchschnittlich viel stärker und erwiesenermaßen erfolgreicher. Das gilt für Verhandlungen, Verkauf, Präsentationen und auch Leadership. In dieser Podcastfolge teile ich mit dir drei Impulse aus der Wissenschaft für deinen Arbeitsalltag: Es geht darum, wieso es sich auszahlt, ehrliches Interesse am Gegenüber zu zeigen, Fragen zu stellen, anderen zuzuhören und offen zuzugeben, wo die eigenen Schwächen liegen. In dieser Folge erfährst du, 📌 was der „Pratfall Effect“ ist und wie er helfen kann, authentisch erfolgreich zu sein. 📌 3 praktische Impulse, wie du Menschen auf Augenhöhe begegnen und in Verhandlungen, Verkaufssituationen und auch Führungsaufgaben ohne dominant aufzutreten sehr erfolgreich sein kannst. 📌 wieso verletzliches, kooperatives und offenes Auftreten langfristig erwiesenermaßen erfolgreicher ist, als dominantes, autoritäres und scheinbar "starkes" Verhalten. Lass' mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir - z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch.   Links und Literaturempfehlungen mit praktischen Impulsen Findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 17, 2019 • 29min

#72 Erfolg ohne Verbiegen: Warum es sich lohnt, unangepasst zu sein

Unangepasst Karriere machen: Geht das überhaupt? Wie kann ich erfolgreich sein, ohne mich zu verbiegen? Vielleicht hast du auch manchmal den Eindruck, dass es nicht nur leichter, sondern auch erfolgversprechender ist, den angepassten Weg zu gehen....Unangepasst Karriere machen: Geht das überhaupt? Wie kann ich erfolgreich sein, ohne mich zu verbiegen? Vielleicht hast du auch manchmal den Eindruck, dass es nicht nur leichter, sondern auch erfolgversprechender ist, den angepassten Weg zu gehen. Ähnliche Kleidung zu tragen wie die Kolleg*innen, zuzustimmen statt zu widersprechen und nicht zu laut, zu fordernd oder zu provokant zu sein. Denn angepasstes Verhalten wird in vielen Umfeldern belohnt - in der Schule, im Job und auch in privaten Situationen. Vielfach uns schon im Kindesalter beigebracht, dass es sinnvoll und hilfreich ist, sich anzupassen und nicht anzuecken. Dabei ist es genau das Gegenteil, was unsere neue Arbeitswelt braucht. Wir brauchen Menschen, die mutig Fragen stellen, die ehrlich über Fehler sprechen und sich für Veränderung und neue Ideen öffnen. Dabei geht es nicht darum, aus Prinzip anzuecken, sondern die eigene Persönlichkeit zum Vorschein kommen zu lassen. Es geht darum, eine klare Haltung zu haben, neue Ideen zu artikulieren und immer wieder den Status Quo konstruktiv zu hinterfragen. Wie fördern wir dieses Verhalten in Organisationen? Indem wir es vorleben! Jede*r von uns - egal in welcher Funktion oder Position. In dieser Folge erfährst du, 📌 warum es sich langfristig lohnt, wenn du auch mal unangepasst bist - auch und gerade, wenn du in sehr angepassten Umfeldern arbeitest. 📌 wie du mit 3 praktischen Impulsen den Mut aufbringen kannst, auch mal den unangepassten, authentischen Weg zu gehen. 📌 wie du immer wieder die Kraft sammeln kannst, deinen authentischen Weg zu gehen, indem du mit kleinen Schritten Neues ausprobierst. Lass' mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir - z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literatur Findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 10, 2019 • 38min

#71 Fehlerkultur: Warum unser Umgang mit Fehlern unseren Erfolg bestimmt

Wie reagierst du, wenn etwas nicht nach Plan verläuft - oder etwas mal so richtig schief läuft? Es ist sehr lohnenswert, hin und wieder den Blick nach innen zu richten und den eigenen Umgang mit Fehlern zu hinterfragen. Warum? In einer sich...Wie reagierst du, wenn etwas nicht nach Plan verläuft - oder etwas mal so richtig schief läuft? Es ist sehr lohnenswert, hin und wieder den Blick nach innen zu richten und den eigenen Umgang mit Fehlern zu hinterfragen. Warum? In einer sich wandelnden Arbeitswelt kann unsere Fehlerkultur eine neue, wertstiftende Rolle einnehmen: Vor allem dann, wenn Fehler transparent aufgearbeitet und nicht unter den Tisch gekehrt werden. Denn nur dann können wir sie beheben, aus ihnen lernen, an ihnen wachsen und bestenfalls sogar neue Ideen und innovative Lösungen entwickeln. Wie schaffen wir es aber, eine offene Fehlerkultur in Organisationen zu gestalten - und wie kann sie aussehen? Die Antwort auf diese Frage kann (und sollte) bei jeder*jedem von uns beginnen. Das, was wir vorleben, bewegt immer auch andere in unserem Umfeld. Was wir tagtäglich praktizieren, kann andere inspirieren, sich auch anders zu verhalten. In dieser Folge geht es darum, 📌 wie du deine persönliche Fehlerkultur mit 4 Impulsen hinterfragen und wohlwollender (vor-)leben kannst. 📌 warum wir einen anderen Blick auf die Angst vor Fehlern brauchen, um neue Wege von Erfolg und Erfüllung gehen zu können. 📌 wie wir aus Fehlern lernen können, um Neues zu erschaffen. Lass' mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir - z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen mit praktischen Impulsen zum Thema Fehlerkultur ... findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Episode auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 3, 2019 • 45min

#70 Zeit zu kündigen? Wie du Klarheit für große Entscheidungen gewinnst

Ist es Zeit zu kündigen - oder sollte ich doch lieber den vertrauten Job mit sicheren Konditionen behalten? Klarheit für große Entscheidungen zu gewinnen kann viel Kraft kosten. Denn Entscheidungen können die größten Energieräuber sein....Ist es Zeit zu kündigen - oder sollte ich doch lieber den vertrauten Job mit sicheren Konditionen behalten? Klarheit für große Entscheidungen zu gewinnen kann viel Kraft kosten. Denn Entscheidungen können die größten Energieräuber sein. Allerdings nur dann, wenn wir sie nicht treffen. Sobald wir aber beginnen, uns proaktiv für oder auch gegen etwas zu entscheiden, gewinnen wir - und auch die Menschen in unserem Umfeld - Energie. In dieser Folge geht es darum, wie du mutig kraftvolle Entscheidungen treffen und dem ständigen Hadern ein Ende setzen kannst. Wie du mit den Fragen und Themen umgehst, die dir am meisten am Herzen liegen, erfährst du in dieser Podcastfolge. Du erfährst in dieser Folge, 📌 welche 4 Schritte dabei helfen können, große Entscheidungen zu treffen. 📌 wie wir mit innerer Klarheit neuen Drive in unsere Karriere und unseren Alltag bringen können. 📌 wie eine Entscheidungsroutine dabei ganz praktisch helfen kann. Lass' mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir - z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen Findest du hier im Beitrag zu dieser Folge auf meinem Blog verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 27, 2019 • 1h 10min

#69 Regeln für Holacracy: Diese konkreten Schritte und Strukturen braucht New Work in der Praxis - Interview mit Jo Aschenbrenner

Jo Aschenbrenner ist Rechtsanwältin und Partnerin des Start-Ups Encode.org, einem Start-Up, das aufbauend auf den Prinzipien von Holacracy arbeitet. In ihrem Buch „For Purpose: Ein neues Betriebsystem für Unternehmen“ erklärt sie, welche...Jo Aschenbrenner ist Rechtsanwältin und Partnerin des Start-Ups Encode.org, einem Start-Up, das aufbauend auf den Prinzipien von Holacracy arbeitet. In ihrem Buch „For Purpose: Ein neues Betriebsystem für Unternehmen“ erklärt sie, welche konkreten Ansätze und klaren Regeln dieser Ansatz von Neuem Arbeiten in der Praxis benötigt. Dabei geht sie auf drei Bereiche ein: (1) Recht, (2) Arbeitsorganisation und (3) Miteinander. Selbstführende Strukturen in einem Unternehmens stellen einen - wenn nicht sogar den entscheidenden - Aspekt von New Work dar. Anders als häufig fehlinterpretiert, bedeutet das nicht, dass es keine Hierarchien gibt. Das Gegenteil ist der Fall. Nur wird Hierarchie nicht durch die traditionelle, statische „Pyramide“ geregelt, sondern mit klaren Regeln aufgabenbezogen verteilt. Mit Jo habe ich darüber gesprochen, wie das zu einer anderen Eigenverantwortung der Einzelpersonen führt und welche Konsequenzen diese Art des Arbeitens für sie hat. Sie teilt in diesem Gespräch, wie der gelebte Sinn sowohl der gesamten Organisation als auch einer jeden Einzelperson eine zentrale Rolle in diesem Konstrukt einnimmt. „For Purpose“ heißt ihr Buch nicht ohne Grund. Jo Aschenbrenner geht in unserem Interview auch darauf ein, wie sie sich der spannenden juristischen Aufgabe gewidmet hat, die Machtabgabe vom Menschen an den Purpose auch rechtmäßig legitim zu verankern. Obwohl Jo viele konkrete Schritte und technische Aspekte von selbstführenden Organisationen teilt, geht es in diesem Gespräch auch um weiche Faktoren, denn Jo verwebt wunderbar die drei Bereiche von Recht, Arbeitsorganisation und sozialem Miteinander. Du erfährst in diesem ausführlichen Gespräch, 📌 mit welchen konkreten Regeln und Schritten Holacracy in der Praxis funktioniert. 📌 warum Holacracy nicht „keine Hierarchien“ bedeutet. 📌 warum es unverzichtbar ist, den eigenen, persönlichen Sinn zu kennen, um in einer selbstführenden Organisation zu arbeiten. Lass mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir - z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch.   Links und Literatur Findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Jo Aschenbrenner und ihrer Arbeit 📖 "For Purpose: Ein neues Betriebsystem für Unternehmen" von Jo Aschenbrenner 🔖 Jo Aschenbrenners Website for-purpose.de. 🔖 Jo Aschenbrenner auf LinkedIn und XING. 🔖 Das Startup encode.org, in dem Jo Aschenbrenner Gesellschafterin ist. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 20, 2019 • 35min

#68 Wertschätzung als Führungstechnik: So setzt du die fünf Sprachen der Mitarbeitermotivation im Arbeitsumfeld ein

„Nichts gesagt, ist genug gelobt.“ Ich höre immer häufiger von dieser Einstellung: Sie scheint in unserer Arbeits- und Führungskultur branchen- und bereichsübergreifend weit verbreitet zu sein. Dabei führt sie genau zum Gegenteil von...„Nichts gesagt, ist genug gelobt.“ Ich höre immer häufiger von dieser Einstellung: Sie scheint in unserer Arbeits- und Führungskultur branchen- und bereichsübergreifend weit verbreitet zu sein. Dabei führt sie genau zum Gegenteil von Teammotivation und Mitarbeiter*innenbindung, denn unsere Zufriedenheit und Leistung im Job werden maßgeblich davon beeinflusst, wie sehr wir uns bei der Arbeit wertgeschätzt fühlen. Nicht jede*r spricht dieselbe „Sprache“ der Wertschätzung. Die entscheidende Frage, die viele zu stellen vergessen, lautet: Wie zeige ich meine Anerkennung so, dass sie auch als aufrichtige, verständliche Anerkennung bei der anderen Person ankommt? In der aktuellen Podcastfolge teile ich mit dir, welche fünf Sprachen der Wertschätzung du zur Mitarbeitermotivation einsetzen kannst. Du erfährst in dieser Folge, 📌 wie die 5 Sprachen der Wertschätzung am Arbeitsplatz aussehen. 📌 warum es schon ein Zeichen der Anerkennung ist, wenn wir uns auf den Gedanken einlassen, dass wir unsere Wertschätzung sehr individuell verschenken. 📌 wie du herausfindest, welche Sprache der Wertschätzung du „sprichst“ und wie du die Kommunikation in deinem Arbeitsumfeld mit dieser Technik auf ein anderes Level heben kannst. Lass mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir - z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch.   Links und Literatur zum Thema findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist!🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Ich freue mich sehr, diesen Podcast mit dir zu teilen und wünsche dir viel Freude damit. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 13, 2019 • 37min

#67 Selbstbewusstsein im Job: 3 Impulse für innere Stärke im Arbeitsalltag

Selbstbewusstsein ist die Grundlage für klares Auftreten im Job. Es ist unverzichtbar, damit du für dich einstehen und klare Grenzen ziehen kannst. Doch wie lässt sich das eigene Selbstbewusstsein fördern? Wie kannst du damit umgehen, wenn dich vielleicht auch einzelne Personen oder Situationen verunsichern? Was kannst du tun, um mit Klarheit und Leichtigkeit für dich einzustehen? Darum geht es in dieser Podcastfolge.Selbstbewusstsein beginnt mit dem Bewusstsein darüber, wer du bist, wofür du stehst und wo deine Grenzen verlaufen. Hierzu erfährst du praktische Impulse für deinen Arbeitsalltag. In dieser Folge geht es darum,📌 wie deine innere Haltung die äußere Wirkung beeinflusst.📌 welche 3 Impulse du für mehr Selbstbewusstsein im Arbeitsalltag nutzen kannst.📌 wie du die Kraft klarer Entscheidungen für deinen Selbstwert einsetzen kannst.Lass mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir - z.B. unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literatur zum Thema Selbstbewusstsein im Job 📖 Findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Das nächste Female Leadership Programm beginnt am 2. September 2019 und du kannst dich hier für das Programm anmelden. Die Anmeldung ist nur noch bis zum 18. August 2019 möglich. 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Ich freue mich sehr, diesen Podcast mit dir zu teilen und wünsche dir viel Freude damit. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app