
Female Leadership Podcast
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Dec 24, 2019 • 40min
#86 Neujahrsvorsätze: Wie du inspiriert und kraftvoll ins neue Jahr startest
Für einen kraftvollen Jahresstart teile ich in dieser Folge mit dir drei Impulse als Inspiration für deine Neujahrsvorsätze. Denn gute Vorsätze lassen sich dann mit Leichtigkeit und Konsequenz leben, wenn unsere Motivation hoch ist, diese...Für einen kraftvollen Jahresstart teile ich in dieser Folge mit dir drei Impulse als Inspiration für deine Neujahrsvorsätze. Denn gute Vorsätze lassen sich dann mit Leichtigkeit und Konsequenz leben, wenn unsere Motivation hoch ist, diese tatsächlich konsequent umzusetzen. Anknüpfend an die vorherige Folge zum Thema Jahresplanung, die in der vergangenen Woche hier im Podcast erschienen ist, erfährst du Inspiration und Ideen, wie du deine Jahresplanung inhaltlich mit Leben füllen kannst. Dabei teile ich auch einige Gedanken, die mich für das kommende Jahr beschäftigen und Trends für eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten. „Create the things you wish existed“ ist dabei eine Haltung, die ich mir für uns, unsere Wirtschaft und Gesellschaft in 2020 noch mehr wünsche. Lass' mich gern wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Mehr zum Thema Jahresplanung und Raunächte In der Podcastfolge Episode 85: Jahresplanung geht es um drei Schritte für deine strukturierte Jahresplanung. Du kannst mit deinem Jahresabschlussritual (Raunächte) zu verschiedenen Zeitpunkten beginnen: beispielsweise am 25./26. Dezember. Weitere Ideen zum Thema Raunächte habe ich für dich hier in einem Blogbeitrag zusammengefasst: Hier erfährst du mehr. Links und Literaturempfehlungen als Inspiration für Neujahrsvorsätze Findest du hier im Beitrag auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Meine Online-Akademie öffnet im Frühjahr 2020 das nächste Mal die Tore. Wenn du Interesse hast, dabei zu sein, kannst du dich hier für E-Mail-Updates eintragen: Female Leadership Academy Updates abonnnieren. 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 17, 2019 • 37min
#85 Jahresplanung: In drei Schritten zur strukturierten Vorbereitung
Eine strukturierte Jahresplanung kann viel zu einem entspannten und gleichzeitig erfüllten Alltag beitragen. In dieser Folge teile ich mit dir drei Schritte, um dein Jahr zielgerichtet und mit Freude zu planen. Deine persönliche Reflexion und...Eine strukturierte Jahresplanung kann viel zu einem entspannten und gleichzeitig erfüllten Alltag beitragen. In dieser Folge teile ich mit dir drei Schritte, um dein Jahr zielgerichtet und mit Freude zu planen. Deine persönliche Reflexion und Planung kann Berge versetzen. Kein anderes Instrument hat bei mir in diesem Jahr so viel bewegt, wie eine Planungsroutine und vor allem eine strukturierte Jahresplanung. Das Jahresende ist eine schöne Gelegenheit, um für dich und deine persönliche Planung innezuhalten. Ich teile dazu in dieser Folge mit dir 📌 drei Schritte, mit denen du einfach und nur mit Stift und Zettel einen effektiven, klaren Jahresplan nur für dich aufstellen kannst. 📌 wieso es so wichtig ist, dass du dich darauf konzentrierst, was du beitragen kannst und das am besten in Ruhe und mit Regelmäßigkeit tust. 📌 wie du die sogenannten Raunächte am Jahresende nutzen kannst, um deinen Plänen und Träumen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Lass' mich gern wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen zum Thema Jahresplanung Findest du hier im Beitrag zur Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Meine Online-Akademie öffnet im Frühjahr 2020 das nächste Mal die Tore. Wenn du Interesse hast, dabei zu sein, kannst du dich hier für E-Mail-Updates eintragen: Female Leadership Academy Updates abonnnieren. 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 10, 2019 • 1h 5min
#84 Lebensziele: ein Gespräch mit John Strelecky über das, was uns glücklich macht
John Strelecky ist internationaler Bestsellerautor und Erfinder des Konzepts der „Big Five for Life“. In seinem gleichnamigen Buch und in anderen Werken wie etwa "Das Café am Rande der Welt" ermutigt er Menschen, ihren individuellen Lebensweg zu...John Strelecky ist internationaler Bestsellerautor und Erfinder des Konzepts der „Big Five for Life“. In seinem gleichnamigen Buch und in anderen Werken wie etwa "Das Café am Rande der Welt" ermutigt er Menschen, ihren individuellen Lebensweg zu gehen und den Status Quo zu hinterfragen und zu verändern. ** Bitte nicht wundern: Das Interview haben wir in englischer Sprache geführt.** #84 Lebensziele: ein Gespräch mit John Strelecky über das, was uns glücklich macht In diesem Interview teilt John seine persönliche Geschichte, die ihn vom Piloten zum Management-Berater zu seiner heutigen Profession als Autor geführt hat. Er spricht über Lebensziele und Hilfestellungen, um den eigenen Weg zu finden und ihm trotz Widerständen zu folgen. Außerdem teilt er inspirierende Ansätze und Gedanken, wie sich die eigene Lebensvision und die persönliche Sinnsuche im Alltag leben lassen. Es ist ein wunderschönes, offenes Gespräch über Träume, Ängste, große Veränderungen, Andersartigkeit im Business, alltägliche Routinen und die unendliche Kraft, die in jedem*jeder von uns steckt, geworden. Ich freue mich sehr, dieses besondere Interview mit dir zu teilen. Auch wenn dein English nicht routiniert ist, möchte ich dich herzlich einladen, es dir anzuhören. John spricht sehr klar und langsam und es ist eine Freude, ihm zuzuhören. Es geht in diesem Interview mit John Strelecky darum, 📌 wie du die Kraft aufbringen kannst, deinem Lebensweg zu folgen und deinen Träumen Raum in deinem Leben und deiner Karriere zu geben. 📌 warum es normal ist, dass wir Hürden und Widerstände erleben. 📌 wie du innere und äußere Zweifel überkommen kannst, um für deine Lebenziele loszugehen. Zweites Follow-Up-Interview mit deinen Fragen an John Strelecky John Strelecky hat angeboten, dass wir ein zweites Podcastinterview führen, in dem er auf deine Fragen und Themenwünsche eingeht. Wenn du einen Wunsch dafür hast, lass ihn mir sehr gern hier unter dem Post zu dieser Folge auf Instagram @veramariestrauch da. Photo Credit John Strelecky © Paul Landerl Links und Literaturempfehlungen Findest du hier im Beitrag zur Folge auf verastrauch.com. Links zu John Strelecky 🔖 John Streleckys Website johnstrelecky.com 🔖 John Strelecky auf Instagram, Twitter und Facebook Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Meine Online-Akademie öffnet im Frühjahr 2020 das nächste Mal die Tore. Wenn du Interesse hast, dabei zu sein, kannst du dich hier für E-Mail-Updates eintragen: Female Leadership Academy Updates abonnnieren. 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 3, 2019 • 31min
#83 Umsetzen statt absitzen: 3 Impulse für dein Zeitmanagement
„Many imagine, few execute.“ Viele reden und erträumen sich, was möglich wäre; wenige setzen um. Das können wir gemeinsam ändern. Wie? Indem wir uns auf das konzentrieren, was uns wirklich wichtig ist und ins Handeln kommen. In dieser Folge...„Many imagine, few execute.“ Viele reden und erträumen sich, was möglich wäre; wenige setzen um. Das können wir gemeinsam ändern. Wie? Indem wir uns auf das konzentrieren, was uns wirklich wichtig ist und ins Handeln kommen. In dieser Folge geht es deshalb um drei kleine, sehr effektive Zeitmanagement-Tipps, die du direkt im Alltag umsetzen kannst. Es sagt sich so leicht: „Geh aus deiner Komfortzone.“ In der Realität ist das aber wahrscheinlich eine der härtesten Prüfungen, der wir uns tagtäglich stellen. Oder eben auch nicht. Du erfährst dafür drei effektive, kleine Hacks, die du direkt im Alltag anwenden kannst: damit du die Ergebnisse in dein Leben erzielst, die du dir wünschst. Lass' mich gern wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen zum Thema Zeitmanagement Alle Buchtipps findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. 🎧 Mehr zum Thema fokussiertes Arbeiten und Deep Work erfährst du auch in der Episode 51: Deep Work vs. Shallow Work: 6 Impulse, wie du mit klarem Fokus deine Ziele erreichst. 🎧 In der Podcastfolge #40 Effektivität leben geht es um das Treffen von Entscheidungen als fundamentalen Bestandteil von Leadership. Du erfährst fünf Impulse für mehr Klarheit durch Effektivität und bewusst getroffene Entscheidungen im Job. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Die Anmeldung schließt am 5. Dezember um 23.59 Uhr. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 26, 2019 • 37min
#82 Erfolgreiche Meetings: 6 Impulse zur Vorbereitung und Durchführung gelungener Termine
Wir alle kennen sie: diese qualvollen Termine, in denen sehr viel geredet, aber sehr wenig gesagt wird. Jene Besprechungen, die überzogen werden oder Meetings, in denen unklar ist, wozu dieses Zusammenkommen erforderlich ist. Es lohnt sich also,...Wir alle kennen sie: diese qualvollen Termine, in denen sehr viel geredet, aber sehr wenig gesagt wird. Jene Besprechungen, die überzogen werden oder Meetings, in denen unklar ist, wozu dieses Zusammenkommen erforderlich ist. Es lohnt sich also, einmal genauer hinzusehen und konstruktiv zu fragen: Was braucht ein gelungener Termin? Wenn sie bewusst gestaltet ist, kann die Zusammenarbeit in der Gruppe ein bereicherndes Erlebnis sein: sie kann wertvolle Ergebnisse und Informationen liefern, das Teamgefüge stärken und Sinn für Einzelpersonen stiften. In dieser Podcastfolge zur Vorbereitung von Meetings geht es deshalb darum, 📌 wie du gewinnbringende Gruppensituationen gestalten kannst. 📌 welche sechs praktischen Impulse bei der erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung von produktiven Meetings helfen können. 📌 wie du als Teilnehmer*in proaktiv auf die Dynamik in der Gruppe einwirken kannst. Lass' mich gern wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen zur Vorbereitung von Meetings Findest du hier im Beitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Die Anmeldung schließt am 5. Dezember um 23:59 Uhr. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 19, 2019 • 52min
#81 Kulturwandel: Warum sich die Dinge ändern dürfen - Interview mit Amani Abuzahra
„Culture eats strategy for breakfast.“ So lautet ein Zitat des Managementexperten Peter Drucker. Wir können Strategien noch und nöcher entwickeln: Letztlich ist es die Kultur, die die treibende Kraft von Veränderung ist - für Organisationen...„Culture eats strategy for breakfast.“ So lautet ein Zitat des Managementexperten Peter Drucker. Wir können Strategien noch und nöcher entwickeln: Letztlich ist es die Kultur, die die treibende Kraft von Veränderung ist - für Organisationen und für die Gesellschaft. Doch lässt sich Kultur überhaupt verändern und wenn ja, wie? Was können Unternehmen und Einzelpersonen tun, um Kultur zu gestalten? Ist dieses Gestalten möglich und erstrebenswert? Was ist Kultur eigentlich und welche Rolle spielen Privilegien und Vielfalt in diesem Zusammenhang? Darüber habe ich mit Amani Abuzahra gesprochen. Die Autorin und Philosophin ist eine der bekanntesten Referentinnen zum Thema Islam in Österreich. Zu den Schwerpunkten ihrer wissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit zählen Themen wie Interkulturalität und Frauen im Islam. In diesem offenen, schönen Interview habe ich mit Amani über Kulturwandel, das „Anders-sein“ und die Chancen von gelebter Vielfalt gesprochen. Es geht in diesem Interview zum Thema Kulturwandel darum, 📌 warum Veränderung und nicht Stillstand die Norm ist und wie wir diese Erkenntnis für Kulturwandel nutzen können. 📌 wie wir das große Potential vielseitiger Perspektiven in Gesellschaft und Wirtschaft nutzen können. 📌 wieso es für Privilegierte in der Regel schwer ist, ihre Machtposition zu erkennen. Denn für diejenigen, die Privilegien genießen, sind diese häufig eine Selbstverständlichkeit. Photo Credit (c) Dar Salma Viel Freude mit diesem schönen Gespräch. Lass' mich gern wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen 📖 Findest du hier im Beitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Amani Abuzahra 🔖 Amani Abuzahra auf Instagram und Facebook 📖 "Mehr Kopf als Tuch: Muslimische Frauen am Wort" von Amani Abuzahra 📖 "Kulturelle Identität in einer multikulturellen Gesellschaft (Passagen Philosophie)" von Amani Abuzahra Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 12, 2019 • 30min
#80 Ergebnisse steigern: Wie du deine Resultate in Job und Leben transformierst
„The future is not going to be made tomorrow; it is being made today.“ Peter Drucker Die Zukunft gestalten wir heute. Das Jahresende ist ein guter Zeitpunkt, um dir bewusst Zeit zu nehmen und zu reflektieren: Welche Ergebnisse wünschst du dir in...„The future is not going to be made tomorrow; it is being made today.“ Peter Drucker Die Zukunft gestalten wir heute. Das Jahresende ist ein guter Zeitpunkt, um dir bewusst Zeit zu nehmen und zu reflektieren: Welche Ergebnisse wünschst du dir in deinem Job, für deine Karriere oder dein Privatleben? Jede*r kann die Rolle des*der Manager*in des eigenen Lebens übernehmen. Häufig unterschätzen wir allerdings, WIE groß unser Einfluss ist. In dieser Folge geht es darum, wie du mit einfachen Schritten den Weg zu vollkommen anderen Ergebnissen in deinem Leben antreten kannst. In dieser Folge erfährst du, 📌 drei Impulse für deine starke Selbstmanagement-Praxis. 📌 welche Management-Grundsätze sich auch auf deinen persönlichen Weg übertragen lassen. 📌 warum es so wichtig ist, dass wir gemeinsam heute die Zukunft gestalten. Lass' mich wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Wie Peter Drucker sagt: „Results are obtained by exploiting opportunities, not by solving problems.“ Peter Drucker Ergebnisse erzielen wir, indem wir Chancen ergreifen - nicht indem wir Probleme lösen. Ich freue mich sehr, wenn wir gemeinsam neue Chancen ergreifen, und ich dich mit meiner Arbeit zu begleiten kann. Um gemeinsam mit dir an den Chancen deiner Karriere und persönlichen Entwicklung zu arbeiten, habe ich die Female Leadership Acacdemy gegründet. Der nächste vierwöchige Kurs beginnt am 6. Januar 2020 und du kannst dich nur noch für kurze Zeit anmelden. Ich freue mich, im neuen Jahr persönlich mit dir zusammenzuarbeiten! female-leadership-academy.de/programm Links und Literaturempfehlungen Findest du hier im Beitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 5, 2019 • 54min
#79 Agiles Projektmanagement: Welche neuen Arbeitsmethoden große Wirkung in jedem Team entfalten - Interview mit Michael Asshauer
Agiles Projektmanagement ist ein Trend der Führungs- und Arbeitswelt. Agilität verspricht mehr Zufriedenheit, höhere Geschwindigkeit und bessere Qualität für Teams in der Zusammenarbeit. Vor allem bringt sie aber eines mit sich: hohe...Agiles Projektmanagement ist ein Trend der Führungs- und Arbeitswelt. Agilität verspricht mehr Zufriedenheit, höhere Geschwindigkeit und bessere Qualität für Teams in der Zusammenarbeit. Vor allem bringt sie aber eines mit sich: hohe Flexibilität, die so dringend gebraucht wird in einer sich so rapide wandelnden Arbeitswelt. Doch was genau bedeutet Agilität und wie lässt sie sich in der Praxis erfolgreich umsetzen? Was machen agile Teams anders und wie kann ich agiles Arbeiten in meinem Team einführen? Darüber habe ich im Interview mit Michael Asshauer gesprochen. Michael ist Unternehmer und Co-Gründer des Startups "Familonet", das 2017 von Daimler gekauft wurde. Heute ist er Head of Product Design bei der Daimler- und BMW-Tochter "Reach Now". Seit vielen Jahren arbeitet sein Team mit agilen Methoden und im Podcast-Interview teilt er erste Schritte, praktische Tipps und ehrliche Erfahrungen für agiles Projektmanagement. In diesem Interview zum Thema agiles Projektmanagement erfährst du, 📌 was Agilität bedeutet und warum es in jedem Team und Unternehmen leben lässt. 📌 welche Voraussetzungen und ersten Schritte agiles Projektmanagement braucht. 📌 mit welchen praktischen Hacks - auch für Meetings - des agilen Managements dabei helfen, mehr Zufriedenheit in Teams und Projekte zu bringen. Viel Freude bei diesem unterhaltsamen Gespräch voller praktischer Hacks und konkreter Tipps für jeden Arbeitsalltag. Lass' mich wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen Findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com Links zu Michael Asshauer 🔖 Michael Asshauers Website 🔖 Michael Asshauers Podcast Talente Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 29, 2019 • 40min
#78 Konflikte ansprechen: Wie kann ich unbequeme Themen im Alltag adressieren?
Wie kann ich Konflikte ansprechen? Wie thematisiere ich unbequeme Themen gegenüber Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen oder auch Vorgesetzten? Es läuft nicht immer alles rund - in keinem Job, keiner Beziehung, keinem Leben. Konflikte entstehen, Grenzen...Wie kann ich Konflikte ansprechen? Wie thematisiere ich unbequeme Themen gegenüber Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen oder auch Vorgesetzten? Es läuft nicht immer alles rund - in keinem Job, keiner Beziehung, keinem Leben. Konflikte entstehen, Grenzen werden überschritten oder unbequeme Fragestellungen tun sich auf - häufig auch ohne dass unser Gegenüber das merkt. Die gute Nachricht: Wir können lernen, damit umzugehen! Es ist wichtig und wertvoll für zwischenmenschliche Beziehungen, Konflikte oder Unbequemes anzusprechen. Durch die Auseinandersetzung mit den Themen, die unsere Beziehungen begleiten, wachsen wir und unsere Bindungen. Doch wie mache ich das am besten? Darum geht es in dieser Podcastfolge. In dieser Folge erfährst du, 📌 drei praktische Ansätze, um im Alltag schwierige Themen mit mehr Leichtigkeit und Klarheit zu adressieren. 📌 warum Konflikte ein wichtiger Baustein für bessere Beziehungen beruflichen und privaten Umfeld sein können. 📌 welche Feedback-Regeln du beachten kannst, um wertschätzend und mit einer offenen, bereichernden Haltung auch unbequeme Themen bei anderen anzusprechen. Lass' mich wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen mit praktischen Impulsen Findest du hier im Beitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 22, 2019 • 47min
#77 Diversity Business: Wie Vielfalt und Kreativität dein Team stärken - Interview mit Esra Karakaya
Mit ihrem YouTube-Format möchte die Gründerin und Video-Produzentin Esra Karakaya (vor-)leben, was sie sich für unsere Gesellschaft wünscht: eine respektvolle Diskussionskultur. Dabei spielt vor allem auch die Vielfalt des Teams für sie eine...Mit ihrem YouTube-Format „BlackRockTalk“ möchte die Gründerin und Video-Produzentin Esra Karakaya (vor-)leben, was sie sich für unsere Gesellschaft wünscht: eine respektvolle Diskussionskultur. Dabei spielt vor allem auch die Vielfalt des Teams für sie eine zentrale Rolle. Diversity und Inklusion sind nicht nur prägend für ihre Formate vor der Kamera, sondern auch das Fundament von Esras Produktionen hinter der Kamera. Im Female Leadership Podcast habe ich mit ihr über das Rekrutieren und Führen vielfältiger Teams gesprochen. Esra erzählt, wie sie ohne Co-Gründer*in ein 15-köpfiges Team für eine (zu Beginn) Zerobudget-Produktion aufgebaut hat und hat praktische und motivierende Gedanken für jeden Arbeitsalltag. Sie teilt im Gespräch Erfahrungen und Einblicke dazu, wie sie Entscheidungen trifft, Verhandlungen führt und ihren Werten und ihrer Vision treu bleibt. In diesem Interview mit Esra Karakaya erfährst du, 📌 wie du die Kraft findest, deinen eigenen Weg zu gehen und ihm treu zu bleiben - auch gegen die Vorstellungen der „Norm“. 📌 warum eine starke Vision dein Team motiviert und wie du dich deiner Vision annähern kannst. 📌 wie Führung eine Teamkultur ermöglichen kann, die von Offenheit, Vielfalt und Respekt geprägt ist. 📌 wie wir Diversity und Inklusion durch unser Verhalten in allen Bereichen des Lebens - auch durch unsere Sprache - fördern und aktiv unterstützen können. Photo Credit (c) @zombienanny Es ist ein sehr kurzweiliges, weises und einfach schönes Gespräch geworden, das wir in einem kleinen Park in Berlin-Wedding geführt haben. Lass' mich wissen, was du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen mit praktischen Impulsen Findest du hier im Blogbeitrag zu dieser Folge auf verastrauch.com. Links zu Esra Karakaya 🔖 Esra Karakayas persönlichen Instagram-Kanal findest du hier: @ms_blackrock 🔖 Esras Talkformat "BlackRockTalk" wird in "Karakaya Talk" umbenannt. Du findest es bei YouTube und bei Instagram. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 6. Januar 2020 beginnt das nächste Female Leadership Programm. Du kannst dir ab sofort einen der begrenzten Plätze sichern und dir die Kosten von deinem Arbeitgeber erstatten lassen: female-leadership-academy.de/programm 🔖 Mehr zu meinem "Business Journal", das ich als täglichen Begleiter für dich geschrieben habe, erfährst du hier: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe ♥️ deine Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.