Female Leadership Podcast  cover image

Female Leadership Podcast

Latest episodes

undefined
May 12, 2020 • 1h 11min

#106 Konstruktiver Medienkonsum: So überwinden wir die digitale Vermüllung unserer Gehirne - Interview mit Maren Urner

Wie kann ich informiert und erreichbar sein und gleichzeitig bei der Flut an Informationen und ständigen Nachrichten Pausen, Ruhe und Zeit für mich finden? Was passiert in meinem Gehirn, wenn ich mich ständig schlechten Nachrichten aussetze? Wie...Wie kann ich informiert und erreichbar sein und gleichzeitig bei der Flut an Informationen und ständigen Nachrichten Pausen, Ruhe und Zeit für mich finden? Was passiert in meinem Gehirn, wenn ich mich ständig schlechten Nachrichten aussetze? Wie kann ich einen für mich persönlich passenden Umgang mit digitalen Medien entwickeln - gerade in Krisenzeiten, in denen ich nichts verpassen möchte? Darüber habe ich mit der Neurowissenschaftlerin Maren Urner gesprochen. Maren Urner ist Mitgründerin Online-Magazins Perspective Daily, Autorin und Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln. Mit ihrer Arbeit setzt sie sich für konstruktiven Journalismus ein, der sich dadurch auszeichnet, nicht ausschließlich Probleme aufzuzeigen, sondern vor allem auch Lösungsansätze zu diskutieren. In dieser Folge erfährst du, 📌  warum es neurobiologisch wertvoll ist und deinem Wissen hilft, wenn du größere Unterbrechungen in deinen Medienkonsum einbaust. 📌 wie sich das Entstehen von Verschwörungstheorien, Falschmeldungen und Faktenverleugnung kognitiv erklären lässt und welche Ansätze hilfreich zum Überwinden dieser Phänomene sein könnten. 📌 mit welchen konkreten, praktischen Ansätzen du den für dich passenden und konstruktiven Umgang mit Medien finden kannst.   Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast? Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann: hier Frage stellen.   Links und Literaturempfehlungen zum Thema 📖 "Schluss mit dem täglichen Weltuntergang" von Maren Urner 📖 "Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt" von Graeme Maxton, Maren Urner et al. 📖 "You Are Not So Smart: Why Your Memory Is Mostly Fiction, Why You Have Too Many Friends On Facebook And 46 Other Ways You're Deluding Yourself" von David Mcraney 📖 "Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist" von Hans Rosling 🔖 Gapminder Stiftung von Hans Rosling 📖 "Untamed" von Glennon Doyle Links zu Maren Urner 🔖 Maren als Professorin an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln 🔖 Maren bei Twitter @postivemaren 🔖 Maren bei LinkedIn 🔖 Maren bei Facebook 🔖 Maren bei Podium Redner 🔖 Marens Buch "Schluss mit dem täglichen Weltuntergang" 🔖 Maren als Co-Autorin von "Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt" 🔖 Perspective Daily für konstruktiven Journalismus   Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: verastrauch.com/selbstmanagement 🔖  Mein Business Journal ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für deinen Alltag. Du kannst es dir hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 5, 2020 • 50min

#105 Männlichkeit und Weiblichkeit: Warum es wichtig ist, dass wir uns aus limitierenden Rollenbildern lösen

Formulierungen wie "Typisch Mann..." und "typisch Frau..." gehen uns leicht von den Lippen. Lange dachte ich: Rollenbilder über Männlichkeit und Weiblichkeit gehören irgendwie dazu. Sie geben ja schließlich Struktur, Orientierung und Halt. Sie...Formulierungen wie "Typisch Mann..." und "typisch Frau..." gehen uns leicht von den Lippen. Lange dachte ich: Rollenbilder über Männlichkeit und Weiblichkeit gehören irgendwie dazu. Sie geben ja schließlich Struktur, Orientierung und Halt. Sie helfen uns und anderen, die Welt zu verstehen und Sinn hinter Verhaltensmustern und Alltagsrealität zu entdecken. Der Bezug auf Stereotypen, der die Unterschiede zwischen Frauen und Männer betont, findet in allen Lebensbereichen Anwendung. Doch ist das überhaupt richtig? Sind die zu Grunde liegenden Bilder von Männlichkeit und Weiblichkeit wirklich korrekt? Mittlerweile habe ich dazu eine klare Meinung entwickelt: Rollenbilder sind vor allem eines - limitierend. Sie schaffen Grenzen und nehmen uns die Freiheit, uns als Menschen in unserer ganzen Komplexität auszudrücken und befreit zu leben. Sie nehmen uns die Erlaubnis, uns in unserer ganzen Vielfalt als Menschen zu erfahren. Denn: sich an die schablonenhafte Rolle der Frau oder des Mannes anzupassen, kann sehr begrenzend sein. In dieser Folge zum Thema "Männlichkeit und Weiblichkeit" erfährst du, 📌 warum es wichtig und überfällig ist, dass wir uns von limitierenden Rollenbildern von Männlichkeit und Weiblichkeit lösen. 📌 wie wir Frauen*Männer unter Stereotypen leiden und was toxische Männlichkeit ist. 📌 3 Impulse, um für dich im täglichen, achtsamen Handeln Rollenbildern loszulassen und sie für dich neu zu definieren.     Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast? Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann: hier Frage stellen.   Links und Literaturempfehlungen zum Thema "Männlichkeit und Weiblichkeit" 📖 "Untamed" von Glennon Doyle 📖 “Pink Brain, Blue Brain: How Small Differences Grow Into Troublesome Gaps - And What We Can Do About It” von Lise Eliot. In der Episode 8: 3 Schritte für mehr Mut zur Macht im Female Leadership Podcast erfährst du mehr zu diesem Buch.  📖 "Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" von Caroline Criado-Perez. In der Episode 97: Sichtbarer werden im Job - 3 praktische Ansätze im Female Leadership Podcast erfährst du mehr zu diesem Buch. 📖 In "Das passende Leben: Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können" spricht der Entwicklungsforscher Remo H. Largo über Kindheit, Entfaltung und die große Bedeutung von Individualität. Mehr zu diesem Thema erfährst du auch in "Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen" im Female Leadership Podcast. 📖 "Würde: Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft“ von Gerald Hüther - Der bekannte Hirnforscher Gerald Hüther erklärt Zusammenhänge des Menschseins und die Entstehung des Konzepts Würde in einem ganzheitlichen und relevant-aufschlussreichen Werk. Lesenwert! Mehr dazu erfährst du auch im Interview mit Gerald Hüther in der Folge #46 zum Thema Hirnforschung im Female Leadership Podcast. Außerdem gehe ich in der Folge #19 "Bis hierhin und nicht weiter" im Female Leadership Podcast auf die Inhalte des Buches ein. 🔖 Podcast des Süddeutsche Magazins zum Thema "Gender Medizin: Was Frauen krank macht" 🔖 "Many Ways to Be a Girl, but One Way to Be a Boy: The New Gender Rules" Artikel in der New York Times 🔖 "Traditional Masculinity Can Hurt Boys, Say New A.P.A. Guidelines" Artikel in der New York Times 🔖 New York Times Kolumne "In Her Words: What Is Toxic Masculinity?" von Maya Salam 🔖 Die Soziologin Jutta Allmendinger zur Retraditionalisierung in Zeiten von Corona Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: verastrauch.com/selbstmanagement 🔖  Mein Business Journal ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für deinen Alltag. Du kannst es dir hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 28, 2020 • 38min

#104 Toxische Überzeugungen: Warum banale Weisheiten uns beeinträchtigen und was wir dagegen tun können

Unsere Worte machen einen Unterschied. Sie können eine große Wirkung entfalten und prägen die Überzeugungen, mit denen wir uns selbst und anderen begegnen. „Über Geld spricht man nicht.“ „Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Auch ein nur so...Unsere Worte machen einen Unterschied. Sie können eine große Wirkung entfalten und prägen die Überzeugungen, mit denen wir uns selbst und anderen begegnen. „Über Geld spricht man nicht.“ „Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Auch ein nur so dahingesagtes Sprichwort beeinflusst unsere Sicht auf die Welt. Unsere Sprache prägt die Kultur - in Unternehmen, in Führung, in Familie und Freundschaft. Dahinter stehen leider häufig auch toxische Überzeugungen. „Aus einem Ackergaul wird kein Rennpferd“ ist so eine Redensart, die gerne im Zusammenhang mit dem Potenzial von Menschen erwähnt wird. Doch stimmt das überhaupt? Sind solche Sprichwörter und Redensarten wirklich immer richtig und wahr? Sind sie hilfreich und gut für unsere Entwicklung und die Umfelder, die wir gestalten? In dieser Folge sehen wir uns gemeinsam das Beispiel von Ackergäulen und Rennpferden an: Ist dieses Bild stimmig - und fördert es eine Kultur, die du dir für deine Umfelder wünschst? Dabei teile ich mit dir 3 Impulse, wie du Redensarten und Glaubenssätze systematische hinterfragen und für dich neu formulieren kannst. In dieser Folge erfährst du, 📌 weshalb es sich lohnt, die eigene Sprache achtsam zu wählen. 📌 wie du mit 3 Impulsen Redensarten und Glaubenssätze hinterfragen und neu formulieren kannst. 📌 warum das Ackergaul-Rennpferd-Beispiel aus vielerlei Hinsicht weder hilfreich noch sachlich korrekt ist. Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast? Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann: hier Frage stellen. Links und Literaturempfehlungen zum Thema "Toxische Überzeugungen" 📖 In "Das passende Leben: Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können" spricht der Entwicklungsforscher Remo H. Largo über Kindheit, Entfaltung und die große Bedeutung von Individualität. Mehr zu diesem Thema erfährst du auch in "Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen" im Female Leadership Podcast. 📖 In "What’s Your Type - The story of the Myers-Briggs, and how personality testing took over the world" schreibt die Journalistin Merve Emre über Persönlichkeitstypologien und den bekannten Myers-Briggs-Type-Indicator (MBTI). Ein spannender und kritischer Blick auf eine einflussreiche Industrie. 📖 In "Your Many Faces" von der bekannten Familientherapeutin Virginia Satir geht es um die vielen Facetten, die wir alle in uns tragen und die Reise, unseren ganz eigenen, passenden Weg zu finden. 📖 "Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" von Caroline Criado-Perez. In der Episode 97: Sichtbarer werden im Job - 3 praktische Ansätze im Female Leadership Podcast erfährst du mehr zu diesem Buch. 📖 "Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast" von Barbara Sher. In der Episode 11: Schluss mit Entweder-Oder-Karrieren im Female Leadership Podcast erfährst du mehr zu diesem Buch. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: verastrauch.com/selbstmanagement 🔖  Mein Business Journal ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für deinen Alltag. Du kannst es dir hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 21, 2020 • 52min

#103 Beliebt sein: Warum dich nicht jede*r mögen muss

Wer klare Entscheidungen trifft und auch im Job nicht davor zurückschreckt, Unbequemes zu thematisieren, geht das Risiko ein, nicht immer von allen gemocht zu werden. Gleichzeitig ist das Bedürfnis gemocht zu werden menschlich und auch beruflich...Wer klare Entscheidungen trifft und auch im Job nicht davor zurückschreckt, Unbequemes zu thematisieren, geht das Risiko ein, nicht immer von allen gemocht zu werden. Gleichzeitig ist das Bedürfnis gemocht zu werden menschlich und auch beruflich sinnvoll. Denn wir fördern Menschen, die wir mögen. Es kann also auch für deinen Erfolg ein wichtiger Aspekt sein, dass andere dich mögen. Wie können wir nun damit umgehen, dass wir nicht immer bei allen beliebt sein können? Warum ist es trotzdem wichtig - auch für langfristigen Erfolg, dass wir das Risiko eingehen, nicht gemocht zu werden? Darum geht es in dieser Podcastfolge. In dieser Folge erfährst du, 📌  warum es gut und wichtig ist, auch mal unangepasst zu sein und das Risiko einzugehen, nicht beliebt zu sein. 📌 5 Schritte, um mit der Angst umzugehen, nicht gemocht zu werden - für klares, selbstbestimmtes Auftreten. 📌 wie du und deine beruflichen und privaten Beziehungen an Konflikten langfristig wachsen können. Links und Literaturempfehlungen "Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari - Ein tolles Buch, das uns uns als Menschen besser verstehen lässt. Mehr dazu erfährst du auch in der Episode 3 "Mit Ablehnung umgehen" im Female Leadership Podcast. "Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg" von Sheryl Sandberg bietet viele praktische Hinweise für Frauen und Männer, um Themen wie Sichtbarkeit, Rollenverteilung in der Partnerschaft und Karriereplanung zu hinterfragen und im eigenen Stil zu leben. Episode 84: Interview mit John Strelecky über Lebensziele im Female Leadership Podcast Episode 57: Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert im Female Leadership Podcast Episode 4: Negatives Feedback für dein Wachstum nutzen im Female Leadership Podcast Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: www.verastrauch.com/selbstmanagement 🔖  Mein Business Journal ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für deinen Alltag. Du kannst es dir hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 13, 2020 • 43min

#102 Vertrauen im Homeoffice: Wie du vertrauensvolle Zusammenarbeit fördern kannst

Wenn Teams in Teilen oder vollständig aus dem Homeoffice arbeiten, kann mangelndes Vertrauen die alltägliche Zusammenarbeit auf eine harte Probe stellen. Fehlendes Vertrauen kann dabei aus zwei Perspektiven interessant sein: (1) Wie gehe ich damit...Wenn Teams in Teilen oder vollständig aus dem Homeoffice arbeiten, kann mangelndes Vertrauen die alltägliche Zusammenarbeit auf eine harte Probe stellen. Fehlendes Vertrauen kann dabei aus zwei Perspektiven interessant sein: (1) Wie gehe ich damit um, wenn ich den Eindruck habe, dass meine Vorgesetzten mir nicht vertrauen? Oder (2) was kann ich tun, wenn ich selbst es bin, der*die anderen nicht vertraut, dass sie ihre Arbeit im Homeoffice genauso gut und schnell erledigen wie im Büro? In dieser Folge teile ich 3 konkrete Ansätze mit dir, wie du an diesen Fragen arbeiten kannst: als Person, die sich mehr Vertrauen wünscht oder als Person, der es schwerfällt, anderen zu vertrauen. In dieser Folge zum Thema Vertrauen im Homeoffice erfährst du, 📌 3 konkrete Ansätze, um Vertrauen im Homeoffice zu fördern. 📌 warum es sich lohnt, daran zu arbeiten, das Vertrauen in andere zurückzugewinnen. 📌 wie ihr als Team an Konflikten wie diesen wachsen könnt.   Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast? Schick mir einfach deine Frage über dieses Formular, damit ich darauf im Podcast eingehen kann: hier Frage stellen.   Links und Literaturempfehlungen Findest du im Beitrag zu dieser Folge auf meinem Blog: https://verastrauch.com/2020/04/14/vertrauen-im-homeoffice/ Weitere Links 🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: www.verastrauch.com/selbstmanagement 🔖  Mein Business Journal ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für deinen Alltag. Du kannst es dir hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 7, 2020 • 36min

#101 Future Work: Warum wir uns jetzt trauen sollten, die Welt anders zu denken (Teil 2)

Wie könnte die Zukunft der Arbeit aussehen? Der Blick in die Zukunft lohnt sich - vor allem jetzt in dieser besonderen Zeit, in der die Welt aufgrund von Corona COVID-19 auf den Kopf gestellt zu sein scheint. Wann, wenn nicht jetzt, können wir die...Wie könnte die Zukunft der Arbeit aussehen? Der Blick in die Zukunft lohnt sich - vor allem jetzt in dieser besonderen Zeit, in der die Welt aufgrund von Corona COVID-19 auf den Kopf gestellt zu sein scheint. Wann, wenn nicht jetzt, können wir die Welt neu denken und hinterfragen, was wir uns für eine gemeinsame Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft wünschen? „The future is not going to be made tomorrow; it is being made today.“ Peter Drucker Wir gestalten die Zukunft im Jetzt. In dieser Folge geht es darum, wie du jetzt innehalten und achtsam die Zukunft gestalten kannst. Dafür teile ich mit dir 3 konkrete Impulse und Ideen, die du direkt für dich anwenden kannst. Denn jetzt ist die Zeit, um zu hinterfragen, nach welchen Werten wir handeln und in Zukunft das Miteinander gestalten wollen - auch bei der Arbeit. In dieser Folge zum Thema Future Work erfährst du, 📌 3 konkrete Impulse für das Gestalten der Zukunft im Jetzt. 📌 Ideen inspirierender Vordenker*innen zu diesem Thema. 📌 Einblicke in die Zukunftsgestaltung hinter den Kulissen des Podcasts. Dies ist Teil 2 einer Doppelfolge Nach der persönlichen Reflexion in der Podcastepisode 100 folgt in diesem zweiten Teil ein Ausblick auf die Zukunft: Was kommt als nächstes? Wie könnte eine Zukunft nach Corona aussehen? Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Lass’ mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir – zum Beispiel unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen findest du hier im Beitrag zur Folge auf meinem Blog: https://verastrauch.com/2020/04/07/episode-101-future-work/ Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: www.verastrauch.com/selbstmanagement 🔖  Mein Business Journal ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für deinen Alltag. Du kannst es dir hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 31, 2020 • 42min

#100 Reflexion nach 100 Folgen: Wie ich mir erlaubt habe, Arbeit neu zu denken (Teil 1)

Mit der 100. Folge des Female Leadership Podcasts endet die erste Staffel! In dieser Folge blicken wir gemeinsam zurück - und werfen einen Blick hinter die Kulissen. In einer persönlichen Bestandsaufnahme teile ich mit dir, was seit Folge 1 passiert...Mit der 100. Folge des Female Leadership Podcasts endet die erste Staffel! In dieser Folge blicken wir gemeinsam zurück - und werfen einen Blick hinter die Kulissen. In einer persönlichen Bestandsaufnahme teile ich mit dir, was seit Folge 1 passiert ist - und spreche über 3 Learnings für deinen Alltag, um Arbeit gemeinsam neu zu denken. Dabei geht es darum, 📌 was ich in meiner Gründungszeit erlebt und gelernt habe. 📌 welche 3 praktischen Erkenntnisse mir besonders wichtig sind, um dich auch auf deinem persönlichen Weg zu motivieren. 📌 wie wir eine neue Wirtschafts- und Arbeitswelt gemeinsam (vor-) denken und konkret umsetzen können. Dies ist Teil 1 einer Doppelfolge Nach der persönlichen Reflexion in dieser Podcastepisode folgt im zweiten Teil ein Ausblick auf die Zukunft: Was kommt als nächstes? Wie könnte eine Zukunft nach Corona aussehen? DANKE für 100 Folgen In der Reflexion der vergangenen 100 Folgen ist mir einmal mehr bewusst geworden, WIE dankbar ich bin. An dieser Stelle möchte ich dir aus ganzem Herzen Danke sagen: Für deine Zeit, die du mir als Podcasthörer*in schenkst, für die tollen Bewertungen bei iTunes, das Teilen und Weiterempfehlen und für die vielen, vielen wunderschönen und scharfsinnigen Nachrichten und Fragen, die mich erreichen. DANKE! Ohne dich wäre all das nicht möglich! Ich freue mich sehr auf die nächsten 100 Folgen! Alle Episoden in einer thematischen Übersicht Vielleicht hast du ja Lust, einzelne Themen im Female Leadership Podcast noch einmal zu vertiefen. Dazu findest du ab sofort hier eine thematisch sortierte Episoden-Übersicht mit allen Folgen: verastrauch.com/episoden-uebersicht Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Lass’ mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir – zum Beispiel unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen 📖 "Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung" von Steven Pinker 📖 "Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts." ist eines der sehr empfehlenswerten Bücher von einer meiner Lieblingsautorinnen: Brené Brown. Die Wissenschaftlerin geht darauf ein, was Erfolg und Führung wirklich brauchen. Die Autorin hat mehrere TED-Talks gehalten - darunter auch "Listening to Shame". 📖 "Die Kunst des Liebens" von Erich Fromm 🎧 Nicht wenige dieser geläufigen Erfolgsformeln widersprechen den Werten und Grundsätzen von New Work und zeitgemäßem Leadership. Ich selbst gehe in der Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen im Female Leadership Podcast darauf ein. Es geht um drei Beispiele vermeintlicher Erfolgsformeln - und praktische Ansätze, wie du sie für dich umformulieren kannst. Wenn du mehr zu dem Buch erfahren möchtest, hör gern mal rein (zum Beispiel auf Spotify oder Apple Podcasts). 🎧 "Wozu?" Eine wertvolle Frage, die Organisationen, Teams und Einzelpersonen nicht nur motivieren sondern auch führen kann. Mehr dazu und jede Menge Inspiration zum Thema New Work erfährst du in Episode 69: Regeln für Holacracy - Interview mit Jo Aschenbrenner im Female Leadership Podcast. 📖 Über das Thema Homeoffice und digitales Arbeiten geht es in meinen Blogbeiträgen Arbeiten im Homeoffice: 9 Tipps für die erfüllte und produktive Arbeit außerhalb des Büros und Remote arbeiten im Team: Diese 7 Tipps helfen bei der Führung von Teams im Homeoffice. 🎧 In der Tiefe gehe ich darauf auch in der Podcastfolge Episode 98: Homeoffice - Wie du dich und dein Team remote organisierst im Female Leadership Podcast ein. 📖 In eigener Sache: "Business Journal" von mir, Marie Strauch, als praktischer Ratgeber mit Fragen und Übungen zur Reflexion und Begleitung in Job und Leben. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 ANMELDESCHLUSS AM 2. APRIL 2020! Am 27. April 2020 beginnt mein nächster vierwöchiger Onlinekurs, das Female Leadership Programm. Sichere dir nur noch bis zum 2. April 2020 per E-Mail an anmeldung@female-leadership-academy.de einen Platz. 🔖 NEU: Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: www.verastrauch.com/selbstmanagement 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 24, 2020 • 51min

#99 Struktur trotz Corona: 9 Ideen für einen organisierteren Alltag

Zur Zeit stehen wegen des Corona COVID-19-Virus die Arbeits- und Lebensumstände Kopf: Um in diesen besonderen Zeiten für dich selbst, für den Haushalt und die neue Arbeitssitutation ein neues (eigenes) System zu entwickeln, habe ich 9 Hacks für...Zur Zeit stehen wegen des Corona COVID-19-Virus die Arbeits- und Lebensumstände Kopf: Um in diesen besonderen Zeiten für dich selbst, für den Haushalt und die neue Arbeitssitutation ein neues (eigenes) System zu entwickeln, habe ich 9 Hacks für mehr Struktur im Alltag für dich zusammengefasst. In einer Zeit, in der viel Orientierung von außen wegfällt, gewinnt die Orientierung, die wir uns selbst geben, umso mehr an Bedeutung. Das kann bei all der Schwere auch Positives und Freiheiten mit sich bringen. Denn in dieser besonderen Zeit können wir über uns, unsere Beziehungen und unsere Zukunft gemeinsam oder für uns allein reflektieren und unsere eigenen Bedürfnisse besser kennenlernen, und zwar losgelöst von äußeren Strukturen. In dieser Folge teile ich dazu mit dir 📌 meine Gedanken zur Einordnung der aktuellen Situation. 📌 Ideen, wie wir diese Zeit für Wachstum und Investitionen in die Zeit nach Corona nutzen können. 📌 9 Hacks, wie du dir und deinem Umfeld mehr Struktur in dieser Zeit geben kannst. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Lass’ mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir – zum Beispiel unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen zum Thema Struktur im Alltag 📖 “Das weise Herz” von Jack Kornfield ist ein fundiertes Werk über Psychologie und Grundsätze eines erfüllten Lebens. Jack Kornfield erklärt und verbindet das westliche mit dem fernöstlichen Verständnis von Psychologie. Er zeigt mit Lebensweisheit und "loving Kindness", was ein glückliches Leben ausmacht. 🎧  Mehr dazu erfährst du auch in der Folge #9 "Power, Love and No Ego" im Female Leadership Podcast. 📖  "Atomic Habits: An Easy and Proven Way to Build Good Habits and Break Bad Ones" von James Clear bietet praktische Anleitungen, wie du deine Gewohnheiten (und damit dein Verhalten insgesamt) nachhaltig verändern kannst. Eine hilfreiches Buch für jedes Zeitmanagement! 📖 "Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun" von Charles Duhigg - Ein fundiertes, leicht erzähltes Buch, das tief in Verhaltensmuster einsteigt und praktische Tipps gibt, wie wir Verhalten bewusst und nachhaltig verändern können. Es gibt außerdem ein ganzes Kapitel dazu, was das für den Organisationskontext bedeutet. Für Interessierte, die tiefer in diese Themen einsteigen wollen, in jedem Fall lesenswert. 🎧 Mehr zum Thema Gewohnheiten, wie sie entstehen und wie wir sie ändern können, erfährst du außerdem in Episode 13: Kraftvolle Gewohnheiten im Female Leadership Podcast. 🎧 Außerdem hilfreich zum Thema Zeitmanagement und Struktur im Alltag sind die Episode 83: Umsetzen statt absitzen - 3 Impulse für dein Zeitmanagement und die Episode 95: Aufräumen - Wie du Ordnung schaffst und den Überblick behältst im Female Leadership Podcast. 📖 Episode 82: Erfolgreiche Meetings - 6 Impulse zur Vorbereitung und Durchführung gelungener Termine im Female Leadership Podcast. 📖 Im Blogbeitrag Gamechanger Schlaf: 10 Tipps für gesunden Schlaf erfährst du mehr zum Thema Schlaf. 🎧 In der Tiefe gehe ich darauf auch in der  Episode 75: Wissen über Schlaf (Teil 1) und Episode 76: Wissen übers Schlafen (Teil 2) im Female Leadership Podcast ein. 🎧 Ich meditiere zur Zeit als Teil meiner Morgenroutine mit der Meditationsapp Headspace. 🎧 Wenn du dich für gesunde und praktische Ernährung interessierst, lege ich dir die Episode 34: Interview mit der Ärztin Dr. Janna Scharfenberg im Female Leadership Podcast ans Herz. 📖 Über das Thema Homeoffice und digitales Arbeiten geht es in meinen Blogbeiträgen Arbeiten im Homeoffice: 9 Tipps für die erfüllte und produktive Arbeit außerhalb des Büros und Remote arbeiten im Team: Diese 7 Tipps helfen bei der Führung von Teams im Homeoffice. 🎧 In der Tiefe gehe ich darauf auch in der Podcastfolge Episode 98: Homeoffice – Wie du dich und dein Team remote organisierst im Female Leadership Podcast ein. 📖 In eigener Sache: "Business Journal" von mir, Marie Strauch, als praktischer Ratgeber mit Fragen und Übungen zur Reflexion und Begleitung in Job und Leben.  Weiterer Input zum COVID19 Corona Virus 🔖 Ein Artikel der Washington Post: "Why outbreaks like coronavirus spread exponentially, and how to 'flatten the curve'" 🔖 Beiträge im SPIEGEL zum Thema Corona: www.spiegel.de/thema/coronavirus 🔖 Außerdem gibt es zum Beispiel einen Podcast mit dem Virologen der Berliner Charité Prof. Christian Drosten zum Thema Corona Virus Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 27. April 2020 beginnt mein nächster vierwöchiger Onlinekurs, das Female Leadership Programm. Sichere dir nur noch bis zum 2. April 2020 per E-Mail an anmeldung@female-leadership-academy.de einen Platz. 🔖 NEU: Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: www.verastrauch.com/selbstmanagement 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 17, 2020 • 50min

#98 Homeoffice: Wie du dich und dein Team remote organisierst

Das Arbeiten im Homeoffice kann von einfachen Prinzipien stark profitieren. In dieser Folge teile ich praktische Impulse mit dir, wie du dich und dein Team gut organisieren kannst - und zwar dann, wenn ihr nicht alle an demselben Ort seid. Gerade wenn...Das Arbeiten im Homeoffice kann von einfachen Prinzipien stark profitieren. In dieser Folge teile ich praktische Impulse mit dir, wie du dich und dein Team gut organisieren kannst - und zwar dann, wenn ihr nicht alle an demselben Ort seid. Gerade wenn das Thema noch eher ungewohnt für dich ist, habe ich praktische Tipps zur Hand, die dir eine erfüllende Zusammenarbeit ermöglichen und das konstruktive Arbeiten im Homeoffice erleichtern werden. In dieser Folge geht es darum, 📌 wie ihr euch als Team remote organisieren könnt, auch wenn das bisher keine Form der Zusammenarbeit war. 📌 was du für die konzentrierte und erfüllte Homeoffice-Arbeit für dich beachten kannst. 📌 wie wir die Arbeit mit digitalen Tools für unser Wachstum nutzen können - persönlich und in der Gemeinschaft. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Lass’ mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir – zum Beispiel unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Links und Literaturempfehlungen 📖 ReWork: Change the Way You Work Forever von David Heinemeier Hansson und Jason Fried- vor allem mit Tipps zur Selbstführung, die auch im Homeoffice hilfreich sein können 📖 Digital Innovation Playbook. Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer, Macher und Manager von Dark Horse Innovation - vor allem für Tipps für Teammeetings 📖 Leaders Eat Last: Why Some Teams Pull Together and Others Don't oder in deutscher Sprache Gute Chefs essen zuletzt: Warum manche Teams funktionieren - und andere nicht von Simon Sinek - mit hilfreichen Tipps auch zur Zusammenarbeit mit Generation Y 📖 Mein Blogbeitrag zum Thema Arbeiten im Homeoffice: 9 Tipps für die erfüllte und produktive Arbeit außerhalb des Büros 📖 Mein Blogbeitrag zum Thema Remote arbeiten im Team: Diese 7 Tipps helfen bei der Führung von Teams im Homeoffice Weiterer Input zum COVID19 Corona Virus 🔖 Ein guter Artikel der Washington Post: "Why outbreaks like coronavirus spread exponentially, and how to 'flatten the curve'" 🔖 Beiträge im SPIEGEL zum Thema Corona: www.spiegel.de/thema/coronavirus 🔖 Außerdem gibt es zum Beispiel einen Podcast mit dem Virologen der Berliner Charité Prof. Christian Drosten zum Thema Corona Virus Zum Thema Selbstführung 🎧 Episode 51: Deep Work vs. Shallow Work: 6 Impulse, wie du mit klarem Fokus deine Ziele erreichst 🎧 Episode 95: Aufräumen - Wie du Ordnung schaffst und den Überblick behältst 🎧 Episode 83: Umsetzen statt absitzen - 3 Impulse für dein Zeitmanagement 📖 In eigener Sache: "Business Journal" von mir, Marie Strauch, als praktischer Ratgeber mit Fragen und Übungen zur Reflexion und Begleitung in Job und Leben. Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 27. April 2020 beginnt mein nächster vierwöchiger Onlinekurs, das Female Leadership Programm. Sichere dir bis zum 2. April 2020 per E-Mail an anmeldung@female-leadership-academy.de einen Platz. Sprich auch gern deinen Arbeitgeber an und lass dir das Female Leadership Programm erstatten. Es ist eine berufliche Weiterbildung und dein Jobumfeld profitiert sehr von den Ergebnissen des Kurses. 🔖 NEU: Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: www.verastrauch.com/selbstmanagement 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 10, 2020 • 33min

#97 Sichtbarer werden: 3 Ansätze, wie du deine Anliegen wahrnehmbar vertrittst

Sichtbar im Job zu werden ist ein Thema, das einen großen Unterschied machen kann: für die eigene Entwicklung und Karriere, und auch für die Entwicklung und Gestaltung der Arbeitswelt. Wer sitzt mit am Tisch? Wer wird gefördert? Wessen Meinungen,... Sichtbar im Job zu werden ist ein Thema, das einen großen Unterschied machen kann: für die eigene Entwicklung und Karriere, und auch für die Entwicklung und Gestaltung der Arbeitswelt. Wer sitzt mit am Tisch? Wer wird gefördert? Wessen Meinungen, Ideen und Werte fließen in Projekte und neue Produkte ein? Deine Sichtbarkeit kann dazu einen großen Beitrag leisten und in dieser Folge teile ich mit dir, wie du dieses Thema für dich (noch mehr) mit Leben füllen kannst. In dieser Folge teile ich drei konkrete Ansätze, wie du deine Sichtbarkeit im Job erhöhen kannst. Außerdem spreche ich darüber, weshalb Sichtbarkeit für uns alle ein wichtiges Thema ist und dass wir es auf unsere eigene Art und Weise mit Leben füllen können. Lass’ mich sehr gerne wissen, welche Erkenntnisse du mitgenommen hast und teile deine Gedanken mit mir – zum Beispiel unter dem Post zu dieser Folge bei Instagram @veramariestrauch. Du möchtest tiefer einsteigen? Wenn dich die Themen Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit interessieren und du noch tiefer einsteigen möchtest: Am 27. April 2020 beginnt mein nächster Onlinekurs – das Female Leadership Programm. Ich begleite dich live und vollständig digital dabei, deine Karriere proaktiv zu gestalten und mit Haltung und Handwerkszeug Veränderung in deinem Arbeitsumfeld zu bewegen. Denn Kulturwandel braucht Menschen, die ihn proaktiv gestalten und inspirieren. Wir haben viel mir Einfluss, als wir häufig erahnen. Im Female Leadership Programm erlebst du diese Veränderung für dich persönlich und für dein Arbeitsumfeld ab der ersten Woche. Zusätzlich arbeitest du gemeinsam mit anderen Frauen an deiner Entwicklung. Du kannst dich ab sofort für den April-Kurs anmelden. Die Plätze sind begrenzt, also reserviere dir am besten jetzt schon deinen Platz und melde dich per E-Mail unter kontakt@female-leadership-academy.de. Sprich auch gern deinen Arbeitgeber an und lass dir das Female Leadership Programm erstatten. Denn es ist eine berufliche Weiterbildung und dein Jobumfeld profitiert sehr von den Ergebnissen des Kurses. Hier erhältst du Updates zum Programm:Female Leadership Academy Updates abonnieren. Links und Literaturempfehlungen zum Thema "Sichtbar werden im Job" 📖 "Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" von Caroline Criado-Perez 📖 "Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg" von Sheryl Sandberg bietet viele praktische Hinweise für Frauen und Männer, um Themen wie Sichtbarkeit, Rollenverteilung in der Partnerschaft und Karriereplanung zu hinterfragen und im eigenen Stil zu leben. 📖 Außerdem habe ich in einem separaten Beitrag "5 Buchtipps mit inspirierenden Büchern zum Thema Gleichberechtigung" für dich zusammengefasst. 📖 In eigener Sache: "Business Journal" von mir, Marie Strauch, als praktischer Ratgeber mit Fragen und Übungen zur Reflexion und Begleitung in Job und Leben. 🎧 "Episode 54: Wie du Freude am Netzwerken entwickelst" im Female Leadership Podcast 🎧 "Episode 49: Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein im Job" im Female Leadership Podcast Links zu Vera Strauch und Female Leadership 🔖 Am 27. April 2020 beginnt mein nächster vierwöchiger Onlinekurs, das Female Leadership Programm. Sichere dir bis zum 2. April 2020 per E-Mail an anmeldung@female-leadership-academy.de einen Platz. Sprich auch gern deinen Arbeitgeber an und lass dir das Female Leadership Programm erstatten. Es ist eine berufliche Weiterbildung und dein Jobumfeld profitiert sehr von den Ergebnissen des Kurses. 🔖 NEU: Ab dem 12. März 2020 kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden. Hier kannst du dich für E-Mail-Updates zum Kurs eintragen: www.verastrauch.com/selbstmanagement 🔖 Ab sofort kannst du dein eigenes gedrucktes Exemplar meines Business Journals hier online bestellen: verastrauch.com/business-journal 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. ♥️ Vera Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app