Female Leadership Podcast  cover image

Female Leadership Podcast

Latest episodes

undefined
Oct 25, 2022 • 1h 1min

#234 Krisen meistern: Wie schwere Momente uns den Weg weisen können – UNBEQUEM-Special mit Anastasia Umrik

Träume und Pläne werden manchmal vom Leben durchkreuzt. Das, was wir uns ausgemalt hatten, oder was unser Weg zu sein schien, lässt sich auf einmal nicht mehr verfolgen. Rückschläge, Enttäuschungen, Verzweiflung sind unbequem, doch leider manchmal unausweichlich. “Aber nur weil du stolperst, fällst du nicht. Und selbst wenn du fällst, bist du noch lange nicht am Ende. Ganz im Gegenteil!” sagt meine Interview-Gästin Anastasia Umrik. Für sie ist die Krise auch eine Chance, um das Leben auf den Prüfstand zu stellen und neu auszurichten. Anastasia ist Coach, Rednerin, Autorin (Du bist in der Krise. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt wird alles gut!) und Expertin für Neuanfänge. Wir haben in Folge 234 darüber gesprochen, wie wir mit schweren, unbequemen Momenten einen Umgang finden können, der heilsam ist. Wie wir Masken ablegen und zu einer befreienden, bereichernden Form der Aufrichtigkeit finden können. In unserem Gespräch teilt Anastasia wertvolle Impulse, um mutiger zu werden und spricht darüber, weshalb es gut ist, auch mal unbequem zu sein. Hinweis: Dieses Gespräch habe ich im Rahmen meiner Buchrecherche für “UNBEQUEM: Eine Aufforderung zum Anecken” geführt – und freue mich sehr, Anastasias kluge Gedanken zum Unbequemen zu teilen. In dieser Folge zum Thema “Krisen meistern: Wie schwere Momente uns den Weg weisen können – UNBEQUEM-Special mit Anastasia Umrik” erfährst du:Warum es wichtig ist, dass wir uns mit uns selbst befassen. Wie jede*r einzelne etwas bewegen kann.Wie wir mit Krisen einen Umgang finden können und warum sie uns stärken können.Links und Literatur zum Thema “Krisen meistern”Alle Links, Literaturempfehlungen und mehr über Anastasia findest du hier.📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera StrauchDankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 18, 2022 • 36min

#233 Veränderung gestalten: 4 Impulse, um wirkungsvoll ins Handeln zu kommen

Veränderung braucht Aktion. Doch was, wenn mir die Ideen fehlen? Wenn ich nicht weiß, wo ich anfangen soll? Oder ich den Eindruck habe, dass die Veränderung, die ich mir wünsche, vor allem von anderen abhängt? Die eigene Selbstwirksamkeit zu erleben und aktiv zu nutzen, kann gerade in Momenten des Zweifelns ein wertvoller Schlüssel sein, um das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Einflussmöglichkeiten zu stärken. In dieser Folge erfährst du vier konkrete Impulse, dich in deiner Selbstwirksamkeit zu erleben und Veränderungen zu gestalten. Es geht darum, wie du Einfluss auf das nehmen kannst, was dir wirklich wichtig ist. Was funktioniert für dich gut, um Veränderung umzusetzen? Weitere Impulse erfährst du in Episode 233 im Female Leadership Podcast. In dieser Folge zum Thema “Veränderung gestalten” erfährst du:Vier konkrete Impulse, um zu gestalten, um wirksam zu sein, wo es dir wichtig ist.Wie du Klarheit finden kannst, wofür du dich einsetzen willst.Wie du mit kleinen Veränderungen an der inneren Haltung die äußere Wirkung beeinflussen kannst.Links und Literatur zum Thema “Veränderung gestalten”🔖 Du möchtest mit deiner Frage Teil meines Podcasts werden? Dann schick mir einfach eine Sprachnachricht. Wie das funktioniert, erfährst du hier.Alle weiteren Buch-Tipps, Podcast-Empfehlungen und Links findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 11, 2022 • 56min

#232 Storytelling: Wie wir eindrucksvoll und souverän präsentieren – Interview mit Britta Seeger-Wenske

Ob bei digitalen Präsentationen, in persönlichen Gesprächen oder beim Auftritt auf der großen Bühne: Angst oder Unwohlsein beim Gedanken daran, vor Menschengruppen zu sprechen, kennen viele. Dabei können starkes Storytelling und souveränes Präsentieren jedem*jeder mit der Zeit durch Wissen und Übung immer leichter fallen – und sogar Spaß machen. Storytelling mit Leichtigkeit ist wichtig: Denn die Art und Weise, wie wir auftreten und unsere Botschaften verpacken, ist ein zentraler Baustein, um wahr- und ernst genommen zu werden, der eigenen Person und wichtigen Themen Aufmerksamkeit zu schenken. Was kann ich also tun, um selbstbewusst aufzutreten und die Wirkung meiner Stimme zu nutzen? Darüber habe ich mit Britta Seeger-Wenske in Folge 232 im Female Leadership Podcast gesprochen. Sie ist Sprechwissenschaftlerin, Stimmtrainerin, Schauspieltrainerin und Dozentin. In unserem Gespräch geht es darum, was wir physisch und psychisch verändern können, um die Angst öffentlich zu sprechen, zu überwinden und unsere Wirkung auf andere zu verstehen. Britta teilt wertvolle Impulse für starkes Storytelling, souveräne Präsentationen und ein Auftreten, das eindrucksvoll stimmig ist. 💜In dieser Folge zum Thema “Storytelling” erfährst du:Wie Du Deine Angst vor Menschen zu sprechen in den Griff kriegstTipps, um Deine Stimme zu optimierenWarum wir oft lieber weniger als zu viel sagen solltenLinks und Literatur zum Thema “Storytelling”📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera StrauchAlle weiteren Links, Literaturtipps und mehr zu Britta findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 4, 2022 • 42min

#231 Unbequeme Gespräche: Mut und Kompetenz entwickeln, um souverän anzuecken

++ Ab heute im Buchhandel: Mein Buch “UNBEQUEM: Eine Aufforderung zum Anecken”! 💜💥 Jetzt bestellen. ++Wir leben in einer Zeit, die von Unsicherheiten geprägt ist – Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit, Konflikte. In einer Zeit, die wahrscheinlich mehr denn je unsere Kompetenzen zum Umgang mit dem Unbequemen braucht. Es ist unverzichtbar, dass wir auch mal anecken. Nicht immer – aber in den richtigen Momenten. Dass wir lernen, diese Momente zu erkennen. Dass wir nicht wegsehen.Dass wir mit Integrität handeln. Dass wir das auf eine konstruktive, wohltuende Weise tun. Wir brauchen den Mut, die Kraft und die Fähigkeiten, um anzuecken. Das fängt im Kleinen an. Wenn es darum geht, unsere Werte, Bedürfnisse und Gefühle wahr- und ernstzunehmen. Wenn wir unseren Wunsch nach Angepasstheit hinterfragen. Wenn wir offen ansprechen, was uns wichtig ist. Wenn wir wertschätzend und gewaltfrei kommunizieren – und trotzdem klar in der Sache sein. Die Kraft des Unbequemen kann zum Anstoß für mehr persönliche Integrität werden. Und eben auch für gleichberechtigte Beziehungen und eine gerechtere Gesellschaft.Diese Idee hat mich vor ein paar Jahren so sehr gepackt, dass ich ein Buch geschrieben habe. Heute ist es im Buchhandel erschienen: “UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken”. 💜💥In Episode 231 im Female Leadership Podcast teile ich Auszüge und Hintergründe zu den Themen des Buches. Es geht mit sechs konkreten Impulsen darum, wie wir gewinnbringend in unseren Beziehungen unbequem sein können. Dabei lege ich einen Fokus auf heikle Gespräche und wie wir mit mehr Leichtigkeit, Mut und Klarheit uns in Situationen verhalten können, die fordernd für uns sind. In dieser Folge zum Thema “Unbequeme Gespräche” erfährst du:Wieso das Unbequeme unser Leben und unsere Beziehungen bereichert. 6 Impulse, um mit heiklen Kommunikationssituationen so umzugehen, dass unsere Beziehungen dadurch gestärkt werden. Was es braucht, um in Konflikten deeskalierend aufzutreten. Links und Literatur zum Thema Unbequeme Gespräche📖 UNBEQUEM – Eine Aufforderung zum Anecken von Vera StrauchAlle weiteren Links, Episoden und Buchtipps findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 27, 2022 • 56min

#230 Personal Branding: Wie wir uns im Job einen Namen machen und dabei authentisch bleiben – Interview Cloudy Zakrocki

Jede*r hat eine Personal Brand — unabhängig davon, ob wir sie bewusst gestalten oder nicht. Denn die Menschen in unserem Umfeld haben ein Bild davon, wofür wir stehen, was uns interessiert, welche Geschichten und Werte sie mit uns verbinden. 🍬 Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wertvoll es sein kann, sich bewusst damit auseinanderzusetzen, wie diese Brand wirken soll. Denn das zahlt direkt auf die (mir) sehr wichtige Frage ein: Wie möchte ich wirksam sein? Sich einen Namen zu machen, um im eigenen Unternehmen und auch darüber hinaus für spannende Möglichkeiten, Projekte oder Einladungen in Erwägung gezogen zu werden, gibt uns Einfluss. Um zu verändern, zu stärken, zu schützen, zu gestalten. Und das ist sehr wichtig – für uns und andere.❤️Mit der erfahrenen Medienexpertin und herrlich vielseitigen Unternehmerin @Cloudy Zakrocki habe ich deshalb in Folge 230 über Personal Branding gesprochen. Cloudy hat sich selbst vor Jahren parallel zu ihren Führungsjobs im Angestelltenverhältnis eine starke Personal Brand aufgebaut. Mittlerweile ist sie selbständig und berät Organisationen und Einzelpersonen beim Aufbau starker Marken – unter anderem (denn ich würde sie auch als eine Nicht-in-Boxen-Passerin beschreiben 😍🍿).Das als kleiner Einblick in ein bereicherndes Gespräch. Mehr erfährst du im Interview in Episode 230 im Female Leadership Podcast. Cloudy gibt unter anderem wertvolle Impulse fürs Netzwerken, die eigene Karriere und den Aufbau einer starken Personal Brand. 🙏🏻📷 Copyright Foto von Cloudy: Julia ZiererIn dieser Folge zum Thema “Personal Branding” erfährst du:Wie wir mit starken Werten Karriere machen können. Welche Bestandteile erfolgreiches Personal Branding umfasst. Wie wir stimmig und selbstbewusst (z.B. auch durch den eigenen Kleidungsstil) auftreten können.Links und Literatur zum Thema “Personal Branding”Alle Links, Literaturempfehlungen und mehr über Cloudy findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 20, 2022 • 38min

#229 Zeitmanagement ohne Druck: 4 Tipps für weniger Stress im Alltag

“Unsere Angst kommt nicht vom Nachdenken über die Zukunft, sondern vom Wunsch, sie zu kontrollieren.” – Kahlil GibranEs lässt sich nicht alles planen und auch nicht jeder Plan einhalten. Diese Tatsache zu umarmen – auch im eigenen Zeitmanagement – kann zu (deutlich) weniger Stress führen. Wir dürfen den Anspruch des ständigen Leisten-müssens loslassen. Das ist in vielen Fällen zwar leichter gesagt als getan, kann aber langfristig auch unser Zeitmanagement sehr positiv beeinflussen. Denn es schafft Raum, um mit einer anderen Leichtigkeit das anzugehen (und zu erreichen), was uns wichtig ist. Impulse für Zeitmanagement ohne Druck erfährst du in Episode 229 im Female Leadership Podcast. In dieser Folge zum Thema “Zeitmanagement ohne Druck” erfährst du:Vier konkrete Impulse, um dein Zeitmanagement entspannter zu gestalten. Wieso Zukunftspläne gut für uns sind. Warum der Wunsch, die Dinge zu kontrollieren, nur für einen vollen Kalender sorgt.Links und Literatur zum Thema “Zeitmanagement ohne Druck”Alle Links, Literaturtipps und empfohlenen Episoden findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest.Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 13, 2022 • 43min

#228 Frauenbilder im Film: Warum Repräsentation so wichtig ist – Interview mit Julia Becker

Geht es um Frauenbilder im Film, gibt es noch viel zu tun für mehr Gleichberechtigung. Ein US-Datenjournalismus-Blog zeigt in einer Analyse von über 1.700 Filmen: Nur in der Hälfte gibt es mindestens eine Szene, in der Frauen miteinander über etwas anderes als einen Mann sprechen.Über Frauenrollen im Film habe ich mit Julia Becker in Folge 228 im Female Leadership Podcast gesprochen. Sie ist Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. In ihrem neuesten Kinofilm OVER&OUT hat Julia das Drehbuch geschrieben, Regie geführt und eine der Hauptrollen (neben Nora Tschirner, Jessica Schwarz und Petra Schmidt-Schaller) gespielt. In unserem Gespräch geht es um Repräsentation, Vielfalt vor und hinter der Kamera, Führungstipps einer Regisseurin und vieles mehr.© Foto: 2022 Warner Bros. Ent., Mathias BothorIn dieser Folge zum Thema “Frauenbilder im Film” erfährst du:Warum es sich lohnt, Rollenbilder im Film kritisch zu hinterfragen. Wie Feedback auch im Umgang mit sensiblen Menschen und Themen gelingt. Was sich über Führung am Filmset lernen lässt.Links und Literatur zum Thema “Frauenbilder im Film”Mehr von Julia Becker gibt es hier:Julias aktueller Film Over&OutMaybe, Baby!Alle weiteren Links, Literaturhinweise und mehr gibt es hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 6, 2022 • 34min

#227 Prokrastination überwinden: 5 Impulse, um wieder in den Flow zu kommen

Prokrastination bezeichnet das Aufschieben von Tätigkeiten. Es ist dieses “Eigentlich müsste man noch”: den Termin vorbereiten, die Finanzplanung finalisieren, den Text zu Ende schreiben.Konkrete Impulse teile ich in Episode 227 im Female Leadership Podcast. Es geht darum, wie wir Prokrastination im Alltag hinterfragen und bewältigen können, um uns den Dingen zu widmen, die uns wirklich etwas bedeuten. In dieser Folge zum Thema „Prokrastination“ erfährst du:Wie du Muster beim Aufschieben von Aufgaben erkennen kannst. Welchen Wert das Hinterfragen von Prokrastination hat. Wie du Prokrastination überwinden kannst, um Zeit für die Dinge zu gewinnen, die dir wirklich wichtig sind.Links und Literatur zum Thema "Prokrastination":🚀 Unser Female Leadership Programm ist eine Weiterbildung für Frauen* jeden Alters. Sie begleitet dich dabei, deinen ganz eigenen Führungsstil für Beruf und Leben zu finden und unterstützt mit praktischen Impulsen dabei, ihn umzusetzen. Das nächste und letzte Mal in diesem Jahr startet das Programm im Oktober – Anmeldeschluss ist der 12.09.2022. Du möchtest mehr über das Programm erfahren oder an einer unserer Q&A Demo-Sessions teilnehmen? Dann abonniere unsere Updates.🚀 Heute Abend, am 06. September 2022 um 19:00 Uhr, gebe ich ein Online Seminar zum Thema Selbstwirksamkeit. Melde dich gern an, auch, falls du nicht live dabei sein kannst. Wir schicken dir die Aufzeichnung im Nachgang zu. Hier kannst du dich anmelden.Alle weiteren Links, Buch- und Podcastempfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 30, 2022 • 57min

#226 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Was es zu wissen und beachten gibt – Interview Friederike Boll

++Kostenfreies Online Seminar: Am 6. September 2022 um 19:00 Uhr gebe ich eine digitale Live-Session mit konkreten Impulsen für mehr Selbstwirksamkeit. Du erfährst, wie du das Vertrauen in deine eigenen Ressourcen stärken und die Dinge angehen kannst, die dir wirklich wichtig sind. Hier anmelden.++Jede achte Frau berichtet von sexueller Belästigung im Job und zu vermuten ist, dass die Dunkelziffer weit höher liegt.Mit Friederike Boll, Rechtsanwältin für Arbeits- und Anti-Diskriminierungsrecht, habe ich in Episode 226 im Female Leadership Podcast über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz gesprochen. Es ging unter anderem darum, wie wir einen Umgang mit unangemessenem sexualisierten Verhalten finden und welche Möglichkeiten Betroffene haben. Eingeflossen sind hierfür viele Fragen von Hörer*innen (vielen Dank an dieser Stelle für eure wertvollen Gedanken und offenen Worte).In dieser Folge zum Thema “Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz” erfährst du:Wie du dich verhalten kannst, denn du selbst oder ein*e Kolleg*in von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen bist.Welche Anlaufstellen es gibt, um sich Hilfe zu suchen. Wie Führungskräfte damit umgehen können, wenn Fälle sexueller Belästigung an sie herangetragen werden.Links, Literatur und mehr aus dem Interview mit Friederike Boll zum Thema "Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz"Alle Informationen zu Friederike, den angesprochenen Links und Studien sowie Hilfsangebote findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 23, 2022 • 50min

#225 Verhandlungen führen: 5 Impulse, wie du klar und wertschätzend deine Interessen vertrittst

++ Kostenfreies Online Seminar: Am 6. September 2022 um 19:00 Uhr gebe ich eine digitale Live-Session mit konkreten Impulsen für mehr Selbstwirksamkeit. Du erfährst, wie du das Vertrauen in deine eigenen Ressourcen stärken und die Dinge angehen kannst, die dir wirklich wichtig sind. Hier anmelden. ++Verhandlungen gehören zu unserem täglichen Leben. Das Narrativ, dass wir besonders hart verhandeln müssten, um gehört und respektiert zu werden, hält sich dabei noch immer. Dabei kann jede*r einen ganz eigenen Weg finden, um in Gesprächssituationen Aufmerksamkeit für die eigenen Themen und Bedürfnisse zu erreichen. Ich habe mich in den letzten Jahren für meine Arbeit in der Female Leadership Academy intensiv mit dem für mich (am Anfang wirklich unbequemen) Thema beschäftigt. In dieser Folge zum Thema “Verhandlungen führen” erfährst du:Wie du Themen und Menschen voneinander trennen kannst, um wertschöpfende Verhandlungen ohne Beziehungen auf die Probe zu stellen. Warum eine gute Vorbereitung so wertvoll ist. Wie du in heiklen Situationen zurück zu deinem wichtigen Thema kommen kannst. Links und Literatur zum Thema “Verhandlungen führen”🚀 Das Female Leadership Programm ist eine Weiterbildung für Frauen* jeden Alters. Sie begleitet dich dabei, deinen ganz eigenen Führungsstil für Beruf und Leben zu finden und unterstützt mit praktischen Impulsen dabei, ihn umzusetzen. Das nächste und letzte Mal in diesem Jahr startet das Programm im Oktober – Anmeldeschluss ist der 12. September 2022. Du möchtest mehr über das Programm erfahren oder an einer Q&A Demo-Session der Female Leadership Academy teilnehmen? Dann abonniere unsere Updates. Wir freuen uns auf dich 💜🔖 Meinen Artikel zum Thema Verhandeln mit vielen wertvollen Impulsen, Fragestellungen und Checklisten findest du auf der tollen neuen Website der Female Leadership Academy. 🔖 Am 06.September 2022 um 19:00 Uhr gebe ich ein kostenfreies Online-Seminar mit konkreten Impulsen für mehr Selbstwirksamkeit. Du erfährst, wie du das Vertrauen in deine eigenen Ressourcen stärken und die Dinge angehen kannst, die dir wirklich wichtig sind. Du kannst nicht live dabei sein? Dann melde dich gern trotzdem an – wir senden dir die Aufzeichnung im Nachgang zu. Hier geht es zur Anmeldung.Alle weiteren Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app