
Female Leadership Podcast
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

May 23, 2023 • 36min
#264 Als Frau in Männerrunden: 3 Impulse für einen souveränen Umgang mit Gruppendynamiken
Jede Gruppe hat ihre eigene Dynamik. In einem Setting fühlst du dich vielleicht stark und selbstbewusst, während es dir in anderen Konstellationen unangenehm ist, das Wort zu ergreifen. Aus der Perspektive der (einzigen) Frau in Männerrunden kann die Gruppendynamik einen besonderen Stellenwert einnehmen. Warum das so ist, welche Rolle dabei unsere Sozialisierung spielt und wie wir ganz konkret einen guten Umgang mit auch fordernden Gruppendynamiken finden können, sehen wir uns in Folge 264 des Female Leadership Podcasts an. Dabei erhältst du drei konkrete Impulse, die dir helfen können, dich auch in nicht so vertrauten Gruppensituationen sicherer zu fühlen.In dieser Folge zum Thema “als Frau in Männerrunden” erfährst du:✅ Welchen Einfluss unsere Sozialisierung auf Gruppenstrukturen hat✅ Wie du Dominanzstrukturen und -dynamiken hinterfragen und verstehen kannst✅ Praktische Impulse für mehr Sicherheit in unangenehmen GruppendynamikenLinks und Literatur zum Thema “als Frau in Männerrunden”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 16, 2023 • 49min
#263 Introvertiert: Wie du dich als leiser Mensch in einer lauten Arbeitswelt zurechtfindest
Interview mit Melina RoyerIn unserer schnelllebigen und lauten Arbeitswelt wird oft eine (laut)starke Präsenz und Selbstdarstellung erwartet – eine große Herausforderung für introvertierte Menschen. Wie auch leise Menschen in einer lauten Welt ihren Platz finden, darüber schreibt und spricht Autorin und systemische Coachin Melina Royer unter anderem auf ihrem Blog “Vanilla Mind” oder in ihrem Podcast “Still und stark”.In Folge 263 im Female Leadership Podcast gibt sie einen Einblick, was Introversion in der Arbeitswelt bedeutet, mit welchen Strukturen Führungskräfte leise Mitarbeiter*innen unterstützen können und was du als Introvertierte*r selbst tun kannst, um dich auf für dich stimmige Weise wirkungsvoll einzubringen .In dieser Folge zum Thema “Introvertiert” erfährst du:✅ Was genau Introversion bedeutet ✅ Wie Führungskräfte leise Mitarbeiter*innen unterstützen können✅ Konkrete Impulse, die dir als Introvertierte*r in einer lauten Arbeitswelt helfenLinks und Literatur zum Thema “Introvertiert”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 9, 2023 • 45min
#262 Verletzlichkeit: 3 Impulse, wie du psychologische Sicherheit aufbauen kannst, wenn du dich verwundbar zeigst
Verletzlichkeit ist eine Stärke, die wichtig für ein gutes Miteinander und starke Führung ist. Wenn wir uns erlauben, verletzlich zu sein, können wir nahbar und empathisch auftreten und eine tiefe Verbindung zu uns selbst und anderen aufbauen. In Folge 262 des Female Leadership Podcasts erfährst du nicht nur, wie Verletzlichkeit dazu beiträgt, eine positive Teamdynamik zu schaffen und psychologische Sicherheit aufzubauen, sondern auch, wie du diese Eigenschaft bewusst und konstruktiv in deiner Arbeit einsetzen kannst. Dafür erhältst du drei konkrete Impulse, die du gleich im Alltag und im Job ausprobieren kannst.In dieser Folge zum Thema “Verletzlichkeit” erfährst du:✅ Warum Verletzlichkeit bedeutend für ein gesundes Miteinander und dein persönliches Wohlbefinden ist✅ Wie eine konstruktive Form der Verletzlichkeit aussehen kann✅ 3 Impulse, wie du du Verletzlichkeit bewusst einsetzen kannstLinks und Literatur zum Thema “Verletzlichkeit”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 2, 2023 • 59min
#261 Entscheidungen: Die Kinderfrage, Angst vor der falschen Wahl und ein mutiger Umgang mit Lebensfragen
Interview mit Entscheidungscoachin Sarah Momoh“Was, wenn ich die falsche Entscheidung treffe?” Während manche Menschen schon beim Blick in die Speisekarte ins Straucheln geraten, wird es spätestens bei großen Fragen wie: “Soll ich meinen Job kündigen?” für alle schwierig. Entscheidungscoachin und Theologin Sarah Momoh hilft Menschen dabei, Entscheidungen mutig, selbstbewusst und achtsam zu treffen. In Folge 261 im Female Leadership Podcast zeigt sie neue, hilfreiche Perspektiven auf kleine und große Entscheidungen im Leben. Dabei wird sie sehr persönlich und gibt Einblick in ein Thema, das vor allem viele Frauen umtreibt: die Kinderfrage. Sie teilt ihre Herangehensweise an die große Lebensfrage: “Möchte ich Mutter werden?” und erzählt offen, wie es ihr gelungen ist, diese Entscheidung für sich zu treffen und einen Umgang mit dem hohen Erwartungsdruck von außen gefunden hat.In dieser Folge zum Thema “Entscheidungen zu Lebensfragen” erfährst du:✅ Warum es uns manchmal so schwer fällt, Entscheidungen zu treffen✅ Wie du einen sicheren Umgang mit der Angst vor Fehlern findest✅ Was Lebensmut bedeutet und wie er uns bei Entscheidungen helfen kannLinks und Literatur zum Thema “Entscheidungen zu Lebensfragen”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 25, 2023 • 44min
#260 Work-Life-Balance: Wie du achtsam Grenzen ziehst
Job und Privatleben in Balance zu bringen, kann eine große Herausforderung sein – auch und gerade wenn unsere Arbeit uns erfüllt und glücklich macht. Es passiert schnell, dass wir Fragen, Ideen, Deadlines oder Probleme mit nach Hause tragen und sie uns auch beim Sport, Abendessen oder Einschlafen weiter beschäftigen.Damit die lange To-do-Liste nicht zur Dauerbelastung wird, kann es helfen, Alltag und Arbeit in einen ausgewogenen Einklang zu bringen und klare Grenzen zu ziehen. Mit welchen drei Impulsen das besser gelingen kann, erfährst du in Folge 260 im Female Leadership Podcast.In dieser Folge zum Thema “Work-Life-Balance” erfährst du:✅ Warum es wichtig ist, Lebensbereiche in Balance zu bringen✅ Welche Techniken helfen, bewusst Grenzen zu ziehen✅ Warum Work-Life-Balance eine echte Herausforderung und deshalb auch eine Teamaufgabe istLinks und Literatur zum Thema “Work-Life-Balance”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 18, 2023 • 1h 9min
#259 Authentisch sein: Über den Mut, das Leben in vollen Zügen zu genießen
Interview mit Bestsellerautor John StreleckyDie eigenen Bedürfnisse, Werte und Wünsche kennen und sie offen vor sich selbst und anderen vertreten: Für Bestsellerautor John Strelecky ist das der Schlüssel, um das Leben in vollen Zügen auszukosten. Aber was, wenn sich das Gefühl, zu viel zu sein oder nicht in gesellschaftliche Bilder zu passen, in den Weg stellt?In Folge 259 im Female Leadership Podcast erzählt John Strelecky von seinen persönlichen Erfahrungen und davon, welche Gedanken und Techniken ihm helfen, sich selbst treu zu bleiben. Wie in seinen Bestseller-Büchern geht es dabei um große Fragen wie “Was will ich wirklich im Leben erreichen?” und “Wer bin ich eigentlich?”.In dieser Folge zum Thema “authentisch sein" erfährst du:✅ Wie ein liebevoller Umgang mit dir selbst hilft, stimmig aufzutreten✅ Was hinter der Angst steckt, “zu viel” zu sein ✅ Wie das Fast-Forward-Game ist und wie es helfen kann, Entscheidungen zu treffenLinks und Literatur zum Thema “authentisch sein”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 11, 2023 • 38min
#258 Selbstführung: 3 Hebel für mehr Selbstwirksamkeit und weniger toxische Produktivität
Ich muss funktionieren. Ich darf nicht krank sein. Ich muss mehr schaffen. Diese Überzeugungen sind in vielen von uns tief verankert. Sie erzeugen einen ständigen Druck, der uns langfristig eher ausbremst, statt zu starken Ergebnissen und Fortschritt zu führen.Um dich stärker mit deinen Bedürfnissen zu verbinden, erwarten dich in Folge 258 des Female Leadership Podcasts drei Impulse für starke Selbstführung. Dabei werfen wir nicht nur einen Blick darauf, wie du Glaubenssätze angehen kannst, sondern sprechen auch darüber, welche Strukturen dir helfen, dich nachhaltig in deiner Selbstführung zu unterstützen.In dieser Folge zum Thema “Selbstführung” erfährst du:✅ Welche Glaubenssätze dich im Job ausbremsen können✅ Wie du Strukturen aufbauen kannst, um dich nachhaltig mit deinen Bedürfnissen und Wünschen zu verbinden✅ Wie dir Körperarbeit hilft, eine starke Selbstführung aufzubauenLinks und Literatur zum Thema “Selbstführung”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 4, 2023 • 56min
#257 Arbeiten in Krisenzeiten: “Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?”
Interview mit Journalistin Sara WeberKlimakrise, Inflation, Krieg: Während wir im Newsfeed von einer schlechten Nachricht zur nächsten scrollen, fühlt es sich seltsam an, morgens “einfach wie immer” zur Arbeit zu gehen. Journalistin Sara Weber bringt dieses Problem mit ihrem aktuellen Buch auf den Punkt: “Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?” Aber nicht nur die aktuelle Weltlage, sondern auch Themen wie Fachkräftemangel, Leistungsdruck, unbezahlte Care-Arbeit oder Burnout spielen eine Rolle in ihrer Arbeit und im Buch, in dem sie dazu aufruft, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und zu verbessern.In Folge 257 im Female Leadership Podcast erklärt Sara, wie wir durch neue Perspektiven auf Arbeit für mehr Gerechtigkeit und Umweltschutz sorgen können. Und was wir trotz düsterer Statistiken und Studienergebnissen zum Besseren bewirken können. In dieser Folge zum Thema “Arbeiten in Krisenzeiten” erfährst du:✅ Warum wir neue Perspektiven auf Arbeit brauchen✅ Was sich durch eine 4-Tage-Woche verändern könnte✅ Welchen Einfluss unsere Arbeit auf das Klima hatLinks und Literatur zum Thema “Arbeiten in Krisenzeiten”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Foto: Maya Claussen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 28, 2023 • 38min
#256 Die Inner-Bonding-Technik: 6 Schritte für mehr innere Klarheit und Selbstliebe
Wir alle stehen im ständigen Gespräch mit uns selbst. Die Art und Weise, wie wir diesen inneren Dialog führen, hat einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die Methode des Inner Bonding, die von den Psychologinnen Margaret Paul und Erika Chopich in den 1990er-Jahren entwickelt wurde, kann helfen, mehr innere Klarheit und Selbstliebe im Alltag zu praktizieren – und so die innere Beziehung zu uns selbst zu stärken.In Folge 256 im Female Leadership Podcast erfährst du, wie die Inner-Bonding-Technik genau funktioniert und erfährst die sechs Schritte der Methode, um dich mit dir selbst zu verbinden und die Beziehung zu dir selbst zu stärken. Dazu erhältst du praktische Impulse, mit denen du Inner Bonding in deinen Alltag integrieren kannst.In dieser Folge zum Thema “Inner Bonding” erfährst du:✅ Warum ein liebevoller Umgang mit dir selbst so wichtig ist✅ 6 Schritte, wie du Inner Bonding praktizieren kannst✅ Konkrete Impulse, wie du Inner Bonding in deinen Alltag integrieren kannstLinks und Literatur zum Thema “Inner Bonding”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 21, 2023 • 1h 4min
#255 Schlagfertig kommunizieren: Wie du auch ohne Worte souverän auftreten kannst
Interview mit Kommunikationstrainerin Fatma Erol-KılıçBei verbalen Angriffen spontan eine schlagfertige Antwort zu finden, fällt vielen Menschen schwer. Dass es die aber gar nicht zwingend braucht, um souverän aufzutreten, beweist Verhaltens- und Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç. In ihren Workshops zeigt sie, wie Durchsetzungsstärke auch ohne inhaltliche Konter gelingen kann.In Folge 255 im Female Leadership Podcast gibt Fatma dazu konkrete Tipps und praktische Anleitungen, die du direkt anwenden kannst. Sie erklärt, warum wir ein anderes Verständnis von Macht brauchen und wie du deinen Körper im Raum einsetzen kannst, um auch nonverbal Durchsetzungsstärke zu zeigen. In dieser Folge zum Thema “Schlagfertig kommunizieren” erfährst du:✅ Wieso wir Macht neu denken müssen✅ Wie du auch ohne Worte souverän auf verbale Angriffe reagierst✅ Wie du in unangenehmen Situationen Augenhöhe herstellen kannstLinks und Literatur zum Thema “schlagfertig kommunizieren”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Foto: Astrid Piethan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.