Female Leadership Podcast  cover image

Female Leadership Podcast

Latest episodes

undefined
Aug 1, 2023 • 50min

#274 Pause machen: Wie wir unsere Bedürfnisse erkennen und uns ausreichend Auszeiten einräumen

In einer Arbeitswelt, die von ständiger Erreichbarkeit und Produktivität geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen und sich Zeit für Entspannung und Regeneration zu nehmen. Dabei sind Pausen essenziell, um unsere geistige und körperliche Gesundheit zu erhalten, präsent zu sein und wirkungsvoll arbeiten zu können. In Folge 274 im Female Leadership Podcast sprechen wir darüber, wie wir effektive Auszeiten in unseren Alltag integrieren können. Dazu hat Host Vera Strauch dieses Mal spontan als Gast Henrietta Reese dazu geholt. Sie ist Redakteurin in der Female Leadership Academy und gibt spannende Einblicke, wie sie es schafft, in Pausen auch einfach mal das zu tun, was Vergnügen bereitet. In dieser Folge zum Thema “Pause machen” erfährst du: ✅ Warum Pause machen nicht gleich Pause machen ist✅ Wie du herausfindest, was dir Energie gibt✅ Warum wir uns mehr vergnügen solltenLinks und Literatur zum Thema “Pause machen”Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 25, 2023 • 59min

#273 Safer Spaces: Wie wir ein Netzwerk aufbauen, das uns wirklich stärkt

Safer Spaces werden Räume genannt, in denen sich Personen möglichst ohne Vorurteile und Bewertungen austauschen können. Es geht darum, Orte zu schaffen, an denen sich beispielsweise Menschen mit Diskriminierungserfahrungen austauschen und sich gegenseitig bestärken können. DJ Shari Who hat erkannt, wie wichtig es ist, solche Räume zu schaffen. Verbindungen, in denen Menschen sich frei entfalten können, ohne Angst vor Beurteilung oder Ausgrenzung haben zu müssen.In Folge 273 im Female Leadership Podcast erklärt Shari eindrucksvoll die Prinzipien starker Netzwerke und aufrichtiger Verbindung. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gewährt Einblicke in die Bedeutung inklusiver und respektvoller Umgebungen, sowohl in der Kreativbranche als auch im Arbeitskontext. In dieser Folge zum Thema “Safer Spaces” erfährst du:✅ Was der Unterschied zwischen Safe Spaces und Safer Spaces ist✅ Warum es so wichtig ist, Safer Spaces zu schaffen✅ Wie du es schaffen kannst, aufrichtig und gleichzeitig mitfühlend zu seinLinks und Literatur zum Thema “Safer Spaces”Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei.Foto: Walter Wim Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 18, 2023 • 21min

#272 Lesetipps: Unsere Lieblingsbücher für den Sommer (Sachbücher und Romane)

++ Im Oktober beginnt das nächste Female Leadership Programm. Mit unserer Broschüre für Arbeitgeber kannst du jetzt ins Gespräch gehen, um dir die berufliche Weiterbildung erstatten zu lassen. Hier herunterladen. ++Die Urlaubszeit bietet eine willkommene Gelegenheit zum Lesen. Wenige Orte eignen sich so gut zum Entdecken neuer Geschichten und Gedanken wie der sonnige Strand, die Picknickdecke im Park oder eine ausgedehnte Zugfahrt.In Folge 272 im Female Leadership Podcast teilen wir eine Auswahl an Buchempfehlungen für deine Sommerlektüre. Sie umfassen eine Mischung aus Sachbüchern und Romanen. Darüber hinaus erhältst du drei Impulse, um einen besseren Zugang zum Lesen zu finden und regelmäßig und mit Genuss zu lesen. In dieser Folge zum Thema “Lesetipps” erfährst du: ✅ 3 Impulse für einen besseren Zugang zum Lesen✅ Sachbuchempfehlungen für deine Sommerlektüre✅ Vier Romane für die UrlaubszeitLinks und Literatur zum Thema “Lesetipps”Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 11, 2023 • 45min

#271 DEI am Arbeitsplatz: Diversity, Equity and Inclusion ermöglichen

Diversität, Chancengleichheit und Inklusion gewinnen in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Denn die Herausforderung ist groß, eine Arbeitskultur zu schaffen, die für alle Mitarbeiter*innen gerechte Strukturen und ein Klima der Zugehörigkeit (Belonging) schafft. Hier setzt die Arbeit von Diversity, Equity und Inclusion (DEI) an.Laura Gehlhaar ist Aktivistin, Autorin und DEI-Coachin und begleitet Organisationen dabei, Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren und fest zu verankern. In der Folge 271 im Female Leadership Podcast thematisiert sie die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt. Laura zeigt auf, welche konkreten Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen und zu fördern. Dabei spielen insbesondere auch ein inklusives Zeitmanagement und ein verschärfter Blick auf individuelle Bedürfnisse eine entscheidende Rolle.In dieser Folge zum Thema “DEI am Arbeitsplatz” erfährst du:✅ Was der Kern von DEI-Arbeit ist ✅ Welche Schritte Organisationen gehen können, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen und zu fördern ✅ Wie ein inklusives Zeitmanagement aussehen kannbr>Links und Literatur zum Thema “DEI am Arbeitsplatz”Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 4, 2023 • 42min

#270 Trust Leadership: Warum gute Führung Vertrauen braucht – und wie wir es aufbauen

Vertrauen ist ein entscheidendes Element starker Führung. Es bildet das Fundament, auf dem erfolgreiche Zusammenarbeit und effektive Kommunikation aufbauen. Nur mit gegenseitigem Vertrauen können Teams und Organisationen ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten.Wie baue ich Vertrauen auf, das auch in herausfordernden Zeiten bestehen bleibt oder auch dann, wenn wir uns als Team noch nicht lange kennen? Dieser Frage gehen wir in Folge 270 im Female Leadership Podcast nach. Dabei erhältst du fünf Impulse und Gedankenanstöße, die dir helfen, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen und erfährst, wie Eigenschaften wie Verbindlichkeit oder Berechenbarkeit dabei helfen, nachhaltig Vertrauen aufzubauen. In dieser Folge zum Thema “Trust Leadership” erfährst du:✅ Warum Vertrauen ein zentrales Führungselement ist✅ Welches Verhalten dabei hilft, Vertrauen zu fördern✅ Wie wir es schaffen, langfristiges Vertrauen aufzubauen Links und Literatur zum Thema “Trust Leadership”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 27, 2023 • 46min

#269 Was Männer kosten: Der hohe Preis von Geschlechterrollen

Interview mit Wirtschaftswissenschaftler Boris von HeesenMänner dominieren die Statistiken zu Verkehrsunfällen, Straftaten, Substanzmissbrauch, häuslicher Gewalt oder Extremismus. Wirtschaftswissenschaftler und Autor Boris von Heesen weigert sich, das als bloße Tatsache hinzunehmen. In seinem Buch “Was Männer kosten – Der hohe Preis des Patriarchats” analysiert er detailliert, welchen Preis wir alle für ungesunde männliche Verhaltensweisen zahlen. Wie hoch die statistisch erfassbaren Kosten für unsere Gesellschaft sind und welche Ursachen es für dieses Ungleichgewicht gibt, erläutert Boris von Heesen in Folge 269 im Female Leadership Podcast. Dabei zeigt er unter anderem, warum die Abschaffung von stereotypen Rollenbildern auch eine Führungsaufgabe ist. In dieser Folge zum Thema “Was Männer kosten” erfährst du:✅ Warum Männer hohe gesellschaftliche Kosten verursachen✅ Welchen hohen Preis wir für patriarchales Verhalten zahlen✅ Was sich unternehmen lässt, um Veränderung herbeizuführen Links und Literatur zum Thema “Was Männer kosten”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 20, 2023 • 41min

#268 Share your power: Wieso dein Einfluss wächst, wenn du ihn teilst

Hast du dir schon einmal bewusst gemacht, wie viel Einfluss du hast? Egal ob im beruflichen oder privaten Kontext, jede*r von uns kann individuelle Stärken und Ressourcen nutzen. Um die eigenen Ziele zu erreichen und auch, um andere Menschen zu unterstützen. Die Female Leadership Academy wird 5 Jahre alt – und in dieser Jubiläumsfolge geht es darum, wie unser Einfluss wächst, wenn wir ihn teilen. Du erhältst konkrete Impulse und Strategien, wie du deine Ressourcen erkennst und bewusst einsetzt. Außerdem erfährst du, warum geteilter Einfluss eine wahre Superkraft ist und wie du schon mit kleinen Gesten Großes bewirken kannst. Denn: “Shared power is a superpower!” 💜 **In dieser Folge zum Thema “Power-Sharing” erfährst du: **✅ Wie du deinen Einfluss erkennst ✅ Warum es wichtig ist, deinen Einfluss gezielt zu nutzen✅ Wieso geteilte Macht eine Superkraft istLinks und Literatur zum Thema “Power-Sharing”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 13, 2023 • 52min

#267 Mit Ungewissheit umgehen: Unsicherheiten selbstbewusst begegnen und sie als Chance nutzen

Rike Pätzold, Wissenschaftlerin und Autorin, erforscht das Spannungsverhältnis von Ungewissheit und Sicherheit in der Arbeit. Sie erläutert, warum Gewissheit eine Illusion ist und wie wir Ungewissheit als Chancen begreifen können. Pätzold diskutiert die Bedeutung einer offenen Fehlerkultur und psychologischer Sicherheit in Organisationen. Zudem beleuchtet sie, wie Technologien und Diversität Innovationsprozesse fördern können. Schließlich ermutigt sie dazu, Ungewissheit als kreativen Spielraum für die Zukunft zu nutzen.
undefined
Jun 6, 2023 • 34min

#266 Sichtbarkeit im Job: 3 Impulse, wie du dich selbstsicher und wirkungsvoll präsentierst

Sichtbarkeit im Job ist wichtig für die eigene Karriere – und auch um Themen Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und Einfluss nehmen zu können. Doch sich aktiv in die Sichtbarkeit zu begeben, liegt für viele weit außerhalb der Komfortzone. Ein Vortrag vor vielen Menschen, eine Präsentation beim Vorstand oder auch ein wichtiges Einzelgespräch kann Druck und große Aufregung erzeugen. Wie du es schaffst, dich auch in aufregenden Momenten stimmig und kompetent zu zeigen, darum geht es in Folge 266 im Female Leadership Podcast. Du erfährst, wie du der Anspannung mit einer anderen Leichtigkeit begegnen kannst. Neben persönlichen Erkenntnissen erhältst du drei Impulse, die dir helfen können, mehr Freude und Souveränität in dein Auftreten zu bringen. In dieser Folge zum Thema “Sichtbarkeit im Job” erfährst du:✅ 3 Impulse für mehr Souveränität und Sicherheit ✅ Wie du mehr Klarheit in deine Botschaften bekommst✅ Die Bedeutung von Selbstreflexion für ein aufrichtiges AuftretenLinks und Literatur zum Thema “Sichtbarkeit im Job”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 30, 2023 • 49min

#265 Impact Player: Wie wir als exzellente Teamplayer unseren Einfluss vervielfachen

Interview mit Liz WisemanIn jeder Organisation finden sich Menschen, die durch ihr außerordentliches Engagement und ihr selbstbewusstes Handeln hervorstechen. Sogenannte “Impact Player” zeichnen sich durch ihre exzellente Arbeit und ihren überdurchschnittlichen Einfluss im Team aus. Auf sie können wir uns in kritischen Situationen verlassen und sie bekommen Verantwortung für wichtige Aufgaben. Die US-amerikanische Wissenschaftlerin und Unternehmensberaterin Liz Wiseman erklärt, welche große Bedeutung diese “Impact Player” für Teams haben, wie sie gefördert werden können und wie wir selbst zu ihnen werden.Was macht einen Impact Player aus und warum hat jede*r von uns die Kapazität, über sich hinauszuwachsen und den eigenen Einfluss im Team zu vervielfachen? Darüber spricht Bestsellerautorin Liz Wiseman in Folge 265 im Female Leadership Podcast. In ihrer langjährigen Arbeit mit Führungskräften hat sie überraschende Erkenntnisse gewonnen, was gute Führung und starke Teams ausmacht.In dieser Folge zum Thema “Impact Players" erfährst du:✅ Was ein Impact Player ist und was sie oder ihn von anderen Mitarbeitenden unterscheidet✅ Was ein starkes Team ausmacht✅ Warum jede*r von uns Führung übernehmen kannLinks und Literatur zum Thema “Impact Player”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app