

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

May 11, 2018 • 56min
WW041: Rückenwind – Mit dem Rad um die Welt – mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl
Eine epische Reise rund um die Welt: Anita Burgholzer und Andreas Hübl haben alles, was heute „Sicherheit“ bedeutet, hinter sich gelassen und sich mit nichts als zwei vollbepackten Reiserädern auf ein ungewisses Abenteuer eingelassen. Sie wurden nachts auf 4000 Metern Höhe vom Sturm überrascht, auf engen Straßen von rücksichtslosen LKW-Fahrern beinahe in den Graben gedrängt – und hatten auf einsamen Schotterpisten nur den weiten, blauen Horizont vor Augen. Schlussendlich sind die beiden sympathischen Österreicher auf ihren Rädern zwei Jahre lang 36.500km durch 35 Länder gefahren – und stecken jetzt schon wieder voller neuer Pläne!In dieser Folge des Weltwach Podcast unterhalten sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl mit Erik Lorenz über die Höhen und Tiefen des Um-die-Welt-Radelns und über ihre neuesten Trips, denn die sind nicht weniger spannend als die große Weltreise!Linkshttps://www.nandita.at/https://www.facebook.com/nandita.atDer Beitrag WW041: Rückenwind – Mit dem Rad um die Welt – mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 5, 2018 • 1h 20min
WW040: Sehnsucht Wildnis – mit Mario Goldstein
Mario Goldstein ist ein Abenteurer, den die Sehnsucht nach Wildnis bis nach Kanada und Alaska gelockt hat. Zusammen mit seiner Frau Ramona hat er dort 20.000 Kilometer überwunden: vom östlichsten Punkt Nordamerikas, in Neufundland, bis zum Beringmeer. Auf ihrem Trip in einem umgebauten Wasserwerfer trafen sie Aussteiger, die ihren persönlichen Traum in Harmonie mit der Natur leben. Von ihnen lernten sie viel über das Leben in der Wildnis, erleben Wale in Neufundland, Bären in Ontario und Wölfe in den Rocky Mountains. An der Grenze zu Alaska beschlossen Ramona und Mario Goldstein ein Holzfloß zu bauen, um damit den Yukon bis zu seiner Mündung ins Beringmeer zu befahren – der Beginn eines weiteren großen Abenteuers. Unterwegs retteten sie einen Schiffbrüchigen von einer Insel, lernten einsame Siedler kennen und kämpften gegen die Winde und Gesetze des wilden Flusses.Mitgebracht hat Mario Goldstein viele Geschichten von unberührter Natur, unendlichen Weiten, wilden Flüssen und steilen Felsen, aber auch von spannenden Persönlichkeiten – seinen Traum von grenzenloser Freiheit.All das beschreibt er im kürzlich erschienen Buch „Sehnsucht Wildnis“ – und in dieser Folge des Weltwach Podcast.LinksMario Goldsteins Website: http://www.mario-goldstein.de/de/Mario Goldstein bei Facebook: https://www.facebook.com/Mario.Goldstein.Fotografie/Das Buch „Sehnsucht Wildnis“ beim Knesebeck Verlag: https://www.knesebeck-verlag.de/sehnsucht_wildnis/t-1/635Der Beitrag WW040: Sehnsucht Wildnis – mit Mario Goldstein erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 28, 2018 • 44min
WW039: Als Vulkanforscherin in der Südsee – mit Ulla Lohmann
Die Welt der Vulkane ist Ulla Lohmanns zweites Zuhause. Sie ist Fotografin und Filmemacherin und bereist schon seit ihrem 18. Lebensjahr die Südsee. Dort hat sie viele Naturvölker intensiv kennen- und verstehen gelernt und Freundschaften zu ihnen geschlossen, und sie ist Zeugin faszinierender Bräuche geworden.Einige Einblicke in die Kultur dieser Völker gibt sie in dieser Folge des Weltwach Podcast. Außerdem spricht sie mit Erik Lorenz über ihr großes Lebensthema: heiß brodelnde Vulkane, an die sie sich so nah heranwagt wie kaum jemand sonst. Genauer gesagt, sie wagt sich hinein: Sie seilt sich in die Krater aktiver Vulkane herab, fotografiert und forscht dort und veröffentlicht die Ergebnisse dann u.a. bei National Geographic, GEO, Stern, im ZDF und bei der BBC.Links:Ulla Lohmanns Website: http://www.ullalohmann.com/Ulla Lohmanns Dokumentation “Mumienkult im Pazifik – Der geheimnisvolle Ritus der Anga”:https://www.youtube.com/watch?v=_tynGUY5DoUUlla Lohmanns Dokumentation “Vanuatu | Im Bauch des Vulkans”: https://youtu.be/8ZPxfPbusQcUlla Lohmann bei Facebook: https://www.facebook.com/ullalohmann/Ulla Lohmann bei Instagram: https://www.instagram.com/ullalohmann/Der Beitrag WW039: Als Vulkanforscherin in der Südsee – mit Ulla Lohmann erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 23, 2018 • 1h 26min
WW038: Myanmar – Zauber eines goldenen Landes – mit Andreas Pröve
“Wer das Lächeln sucht, wird es in Burma finden” – so steht es auf der Website von Andreas Pröve. Aus seiner Sicht kann kaum ein Satz das burmesische Volk besser beschreiben. Es ist ein Volk, dem sich der Myanmarkenner, Autor, Fotograf und Referent tief verbunden fühlt und das er auf ausgedehnten Reisen genau kennengelernt hat. Über seine wundervollen Erfahrungen im “goldenen Land”, aber auch die gewaltigen Herausforderungen, vor denen es steht, spricht Andreas Pröve mit Erik Lorenz in dieser Folge von Weltwach.Der Beitrag WW038: Myanmar – Zauber eines goldenen Landes – mit Andreas Pröve erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 15, 2018 • 47min
WW037: Carmen Rohrbach – Am blauen Fluss – Entlang der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer
In Folge 29 des Weltwach Podcast hat Carmen Rohrbach, eine der bekanntesten Reiseautorinnen Deutschlands, über ihre Neugierde auf die Welt gesprochen, über ihre Abenteuerlust, über einen Teil ihrer aufregenden Biografie und über einige ihrer abenteuerlichen Reisen in alle erdenklichen Ecken und Enden der Welt. Dieses Mal geht es um ein Buch, das zeigt, dass es nicht immer Ziele in exotischer Ferne sein müssen: Auch die Heimat ist interessant und kann überraschend und spannend sein. Der Titel des Buches: „Am blauen Fluss – Entlang der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer“. Über das Buch und über ihre Erfahrungen entlang der Donau, einem der mächtigsten Flüsse Europas, spricht Carmen Rohrbach in dieser Folge des Weltwach Podcast.Der Beitrag WW037: Carmen Rohrbach – Am blauen Fluss – Entlang der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 7, 2018 • 1h 17min
WW036: Die Anden – Längs durch Südamerika – mit Heiko Beyer
Die Anden gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde. Sie sind ein eigener Kosmos. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit! Vergletscherte Berge ragen in den tiefblauen Himmel, Nebelschwaden durchziehen den Bergregenwald. Unter ihrem dichten Grün verbergen sich die mystischen Stätten der Inka – stumme, steinerne Zeugen einer vergangenen Zeit.Südamerikaexperte Heiko Beyer hat diese Welt immer wieder besucht. Er schlief in den Hütten der Kogi in Kolumbien, lernte die Aymara kennen, die im bolivianischen Altiplano Quinoa-Getreide anbauen, begleitete die peruanischen Quechua auf den Inkapfaden und folgte dem Weg der Gauchos in den tiefen Süden. Über seine Faszination für die Anden, über die Menschen und Landschaften, die er dort kennengelernt hat, und über einige seiner prägendsten Erlebnisse spricht er mit Erik Lorenz in dieser Folge des Weltwach Podcast.Der Beitrag WW036: Die Anden – Längs durch Südamerika – mit Heiko Beyer erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 26, 2018 • 1h 22min
WW035: Weltwach Live – Abenteuer von der Sahara bis Sibirien – mit Michael und Elly Martin
Abenteuergeschichten von der Sahara bis Sibirien: Wüstenfotograf Michael Martin und seine Frau Elly Martin haben Erik Lorenz und dem Publikum bei der ersten Weltwach Live-Show in München Rede und Antwort gestanden.Im mittlerweile vierten Auftritt bei Weltwach berichtet Michael Martin einmal mehr, wie seine Wüstenleidenschaft entfacht wurde und sich über die letzten vierzig Jahre entwickelt hat, aber er gibt auch neue Einblicke in seine aktuellsten Reisen von Äthiopien bis Sibirien. Außerdem erzählen Elly und Michael auf unterhaltsame Weise, wie sie sich kennenlernten, und teilen neue abenteuerliche Reise-Erinnerungen an Dschungelerkundungen und Steilkurven in schrottreifen Cessna-Fliegern.Der Beitrag WW035: Weltwach Live – Abenteuer von der Sahara bis Sibirien – mit Michael und Elly Martin erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 23, 2018 • 1h 34min
WW034: Der Wüstengänger – mit Bruno Baumann
Bruno Baumann ist ein wahrer Grenzgänger, er ist ein Wüstenliebhaber und er ist profunder Kenner und Erforscher der Weiten Asiens. Geboren 1955 in der Steiermark, bereist der Ethnologe und Historiker seit Jahrzehnten den Himalaya, Tibet und die asiatischen Wüsten. 1989 gelang ihm die Durchquerung der Takla-Makan-Wüste zu Fuß, 2003 als erstem Menschen überhaupt im Alleingang die Durchquerung des sandigen Herzstücks der Gobi. Er lebt als Forschungsreisender, Autor, Fotograf, Dokumentarfilmer und Vortragsredner in München – und er hat über seine Abenteuer etliche erfolgreiche Bücher geschrieben wie „Die Seidenstraße – Auf der legendären Route nach Asien“, „Der Wüstengänger – Meine Reisen durch die Sandmeere der Welt“, „Kailash. Tibets heiliger Berg“ und „Der Silberpalast des Garuda. Die Entdeckung von Tibets letztem Geheimnis“.In dieser Folge des Weltwach Podcast erzählt er von seiner Wüstenleidenschaft und einigen seiner größten Wüstenabenteuer.http://www.bruno-baumann.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 17, 2018 • 51min
WW033: Über Reisen schreiben – Reiseführer und Reisereportagen – mit Rasso Knoller
Rasso Knoller schafft seit Jahrzehnten, wovon viele Menschen träumen: vom Schreiben über das Reisen zu leben. Seine Länderreportagen, Reiseerzählungen und Reiseführer – mittlerweile über 100 Bücher – erscheinen in renommierten Verlagen wie dem Christoph Links Verlag, dem Picus Verlag und Baedeker. In dieser Folge des Weltwach Podcast gibt er einen spannenden Einblick in seine Arbeit als professioneller Reiseautor.Links:http://www.die-reisejournalisten.de/rasso-knoller/http://www.weltreisejournal.de/Der Beitrag WW033: Über Reisen schreiben – Reiseführer und Reisereportagen – mit Rasso Knoller erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 10, 2018 • 52min
WW032: Seven Summits – Über 7 Gipfel um die Welt – mit Helga Hengge
Der Mount Everest im Himalaya, der Mt. Mount Vinson in der Antarktis – nur zwei der höchsten Berge jedes der sieben Kontinente. Die ehemalige VOGUE-Moderedakteurin und heutige Extrembergsteigerin Helga Hengge hat sie als erste deutsche Frau überhaupt alle bestiegen. Dabei hat sie Herausforderungen erlebt, die unterschiedlicher nicht sein könnten, von der tiefen Stille der Antarktis in die Steinzeit nach Papua, durch Regenwälder, steile Nordwände und gewaltige Schneestürme, bis hinauf in die luftigen Höhen schroffer Gipfelgrate. Über einige dieser Abenteuer und ihren unwahrscheinlichen Weg von der Moderedaktion auf den Everest spricht sie mit Erik Lorenz in dieser Folge des Weltwach Podcast.Website von Helga Hengge: http://www.helgahengge.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.