Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Weltwach / Erik Lorenz
undefined
Sep 28, 2018 • 1h 3min

WW061: 100 Tage Tibet – mit York Hovest

Einhundert Tage in Tibet: So viel Zeit hat Fotograf York Hovest dort verbracht – genug, um einen tiefen Einblick in dieses Land zu gewinnen, den er in dieser Folge mit uns teilt.Damit schließen wir gewissermaßen eine kleine Tibettrilogie ab: In Folge 47 hatten wir mit Manuel Bauer den Haus- und Hoffotografen des Dalai-Lama zu Gast. Er erzählte u.a. von einer Flucht aus Tibet heraus, auf der er vor einigen Jahren einen Vater und seine kleine Tochter für eine Reportage begleitete. In Folge 57 ging es dann nach Tibet: an der Seite von Stephan Meurisch, der über vier Jahre hinweg von Deutschland bis nach Tibet gelaufen ist.In dieser Folge gehen wir einen Schritt weiter und schauen uns in Tibet selbst genauer um. Wir tun das gemeinsam mit York Hovest, einem deutschen Dokumentar-, Werbe- und Modefotografen. Er lebt in München, fotografiert aber weltweit an ausgesprochen spannenden Orten. In mehreren jeweils hunderttägigen Expeditionen – z.B. in den Amazonas oder eben nach Tibet – erforschte und dokumentiert er die gefährlichsten und abgelegensten Gebiete unserer Erde. Mit seinen Aufnahmen möchte er die Schönheit der Natur, der Menschen und ihrer Kultur zeigen und ihnen so ein Gesicht verleihen, um sie zu schützen.In dieser Folge geht es schwerpunktmäßig um York Hovests Zeit in Tibet, wo er – inspiriert durch ein Gespräch mit dem Dalai-Lama – zwei atemberaubende Expeditionen durchgeführt hat. Für hundert Tage war er dort zu Fuß, auf dem Motorrad und mit dem Auto unterwegs und wagte sich immer wieder in schwer zugängliches und verbotenes Terrain.Er begleitete Einheimische zu geheimen Orten, gelangte bei minus 30 Grad in 6.000 Metern Höhe an die Grenzen seiner physischen Belastbarkeit und die seiner Kameraausrüstung. In seinen Bildern fing er nicht nur die erhabene Landschaft ein, sondern mit Porträts tibetischer Nomaden und Mönche auch die Seele dieses geheimnisvollen Landes.Die Ergebnisse seiner Arbeit hat York Hovest bei National Geographic in einem fantastischen Bildband mit dem Titel „100 Tage Tibet – Das Versprechen“ veröffentlicht.Zum Schluss dieser Folge berichtet York Hovest von seinem neuesten Projekt, für das er gerade wieder in aller Welt unterwegs ist: „100 Tage Ozeanien – Die Helden der Meere“.Der Beitrag WW061: 100 Tage Tibet – mit York Hovest erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 21, 2018 • 42min

WW060: Mongolei, München und die Suche nach Heimat – mit Sarah Fischer

Sarah Fischer thematisiert als Vortragsreferentin, Autorin und TV Beraterin seit über anderthalb Jahrzehnten die Mongolei. Ihre enge Beziehung zu diesem Land resultiert aus ihrer langen Suche nach ihrer Heimat und ihrer Herkunft, die begann, als sie 18 Jahre alt war und endete, als sie 38 war. Bei dieser Suche war sie jahrelang in Asien unterwegs und besuchte dort jedes einzelne Land, bis sie in der Mongolei ihre Wahlheimat fand. Seither verbringt sie mit einer befreundeten Nomadenfamilie jedes Jahr Zeit.Links:www.Sarah-Fischer.deSarah Fischer bei FacebookSarah Fischers Seite auf der GBVDer Beitrag WW060: Mongolei, München und die Suche nach Heimat – mit Sarah Fischer erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 15, 2018 • 54min

WW059: 100.000 km Südamerika – Menschen, Augenblicke, Abenteuer – mit Martin Leonhardt

100 % unbegrenzte Freiheit und pures Leben – nicht weniger als das hat Martin Leonhardt gesucht, als er seinen Job kündigte, all sein Hab und Gut verkaufte und sich von Familie und Freunden verabschiedete. Er verließ sein kleines Heimatdorf Illenschwang bei Dinkelsbühl und startete mit seinem Motorrad alias Katze einen neuen Lebensabschnitt.Seine Fahrt durch Lateinamerika war geprägt von spannenden Abenteuern, hunderten Nächten in freier Natur, zufälligen Begegnungen und der stetigen Neugier, fremde Länder und seine Menschen zu verstehen. Seine Reise führte ihn durch spektakuläre Landschaften wie die Wüsten der Atacama, das schwindelerregende Altiplano Boliviens und das weite Patagonien. Sie führte ihn vom Atlantik zum Pazifik, von 0 auf 6000 Meter, von eiskalt bis tropisch heiß. Auf diese Weise verstrichen im verrückten Zickzackkurs die Jahre, bis Martin nach dreieinhalb Jahren 100.000 Kilometer zurückgelegt hatte – und nach eigenem Bekunden feststellte, dass die große Reise eigentlich erst begonnen hatte.www.freiheitenwelt.dehttps://www.facebook.com/freiheitenweltDer Beitrag WW059: 100.000 km Südamerika – Menschen, Augenblicke, Abenteuer – mit Martin Leonhardt erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 8, 2018 • 28min

WW058: Tausend Meilen Wind – mit Wolfgang Heisel

Wolfgang Heisel ist sieben Monate mit einem Segelschiff zur See gefahren und erzählt in dieser Folge des Weltwach Podcast, was er auf dem Atlantik und in der Karibik erlebt hat.Geboren und aufgewachsen ist er fernab der See, und auch seine aktuelle Wahlheimat – Köln – ist nicht gerade das ideale Revier für Seeleute und Segler. Trotzdem hat es ihn irgendwann hinaus auf’s Meer gezogen, mit dem Ergebnis, dass er sieben Monate lang auf der TRES HOMBRES, einem segelnden Frachtschiff, über den Atlantik gefahren ist. Seine Reise führte von Europa in die Karibik und wieder zurück. Gewissermaßen also eine Seereise, wie zu Kolumbus’ Zeiten. Auf einem Segelschiff ohne Maschine, mit fünfzehn fremden Menschen an Bord und einem Ziel vor Augen: die Fracht an Bord nur mit der Kraft des Windes CO2-frei nach Europa zu bringen.https://1000meilenwind.de/https://www.facebook.com/1000meilenwindDer Beitrag WW058: Tausend Meilen Wind – mit Wolfgang Heisel erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 31, 2018 • 55min

WW057: 13.000 km zu Fuß nach Tibet – mit Stephan Meurisch

In vier Jahren zu Fuß von München nach Tibet, 13.000 Kilometer durch 13 Länder. Stephan Meurisch hat eine epische Reise absolviert und dabei eine Menge Erlebnisse und Erkenntnisse gesammelt. Er selbst sagt: „Diese Reise war der Neuanfang, welcher vieles in meinem Leben verändert hat.“Auf diesen Neuanfang wollte er nicht warten, bis er ein ausreichendes Budget angespart haben und die Zeit günstig sein würde – er wollte sofort los. Und kündigte kurzerhand seinen Job, löste seine Wohnung auf, packte seinen Rucksack – und brach auf. Ohne Geld in der Tasche. Ohne einen detaillierten Plan für die Route oder die Zeit, die er dafür benötigen würde. Aber mit dem festen Willen, es zu schaffen. Was genau er schaffen wollte, das veränderte sich über die Reise. Der Weg wurde zum Ziel, die Erfahrung zum Lohn.Was er erlebte und wie die weite Wanderung ihn verändert hat, darüber spricht Stephan Meurisch mit Erik Lorenz in dieser Folge des Weltwach Podcast.http://stephanmeurisch.de/https://www.facebook.com/longtrailwithyou/Der Beitrag WW057: 13.000 km zu Fuß nach Tibet – mit Stephan Meurisch erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 25, 2018 • 40min

WW056: Aus dem Leben eines Reisejournalisten – mit Christian Haas

Geschichten aus dem Leben eines Reisejournalisten: Christian Haas erzählt uns, wie es wirklich ist, vom Schreiben über das Reisen zu leben, und ob das Dasein als Reisejournalist tatsächlich ein Traumberuf ist.Christian Haas, Jahrgang 1974, lebt und arbeitet in München. Er liebt seit jeher die Kombination Reisen und Schreiben. Die naheliegende Konsequenz: ein Studium der Geographie und Kommunikationswissenschaften in Eichstätt und München. Seine Diplomarbeit schrieb er in Venezuela, außerdem absolvierte er ein Nationalparkpraktikum in Puerto Rico, anschließend machte er sich als Reisejournalist und Autor mit den Schwerpunkten Outdoor, Familie, Kurioses selbstständig – und hat seither nie aufgehört, immer wieder aufzubrechen.Der Beitrag WW056: Aus dem Leben eines Reisejournalisten – mit Christian Haas erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 18, 2018 • 1h 1min

WW055: Südafrika – von Kapstadt zum Krügerpark – mit Aneta und Dirk Bleyer

Aneta und Dirk Bleyer waren monatelang und zu jeder Jahreszeit in Südafrika unterwegs und haben etliche spannende Geschichten aus der Kap-Republik mitgebracht – die besten erzählen sie in dieser Folge des Weltwach Podcast.Dirk Bleyer, der bereits in Episode 31 von “seinem” Island erzählt hat, ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert als Fotojournalist, Reiseerzähler und Buchautor unterwegs und schlägt sich regelmäßig durch Gebiete wie den Dschungel Neuguineas, die masurische Seenplatte, durch Südostasien, Neuseeland, Island und eben Südafrika. Seine Erlebnisse hält er in Wort und vor allem Bild fest, und er präsentiert sie in Vorträgen, in Bildbänden, in Fotokalendern und auf DVDs. Darüber hinaus führt er Fotoreisen durch und gibt seine Erfahrungen in zahlreichen Workshops und Seminaren weiter.https://www.dirk-bleyer.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 11, 2018 • 46min

WW054: Ranga Yogeshwar – Geschichten aus einer Welt im Wandel

Er ist einer der führenden und beliebtesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands: Ranga Yogeshwar. In dieser Folge des Weltwach Podcast unterhält er sich mit Erik Lorenz über Digitalisierung, über Fortschritt und Rückschritt, über das Reisen und wie es sich verändert – kurzum: über eine Welt im Wandel.Ranga Yogeshwar studierte Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik und schlug dann eine journalistische Laufbahn ein. So entwickelte und moderierte er zahlreiche TV-Sendungen wie „Quarks & Co“ und „Die große Show der Naturwunder“.Außerdem schreibt er regelmäßig Bücher und Beiträge in großen Zeitungen und ist gern gesehener Experte in zahlreichen Talkshows. Er erhielt über 60 Fachpreise und wurde u.a. mit der Ehrendoktorwürde der Universität Wuppertal und dem Bundesverdienstkreuz der BRD ausgezeichnet.In seinem aktuellen Buch „Nächste Ausfahrt Zukunft – Geschichten aus einer Welt im Wandel“ beschreibt Ranga Yogeshwar die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung: Was ändert sich, und was bleibt? Wohin führt uns das Neue? Welche Gesetzmäßigkeiten bestimmen diesen Wandel? Wo ist unser Platz in dieser Zukunft?Über einige dieser Fragen spricht er in dieser Episode des Weltwach Podcast: Im ersten Teil geht es um die Digitalisierung und Globalisierung und deren Folgen, im zweiten dann auch um Rangas indische Wurzeln, um das Reisen an sich und um einige seiner Drehreisen in alle Welt.Der Beitrag WW054: Ranga Yogeshwar – Geschichten aus einer Welt im Wandel erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 4, 2018 • 29min

WW053: Meine Mongolei – mit Byambasuren Davaa

In nur fünf Jahren aus ihrer Heimat in der zentralasiatischen Steppe über München bis nach Hollywood – in dieser Folge des Weltwach Podcast ist eine beeindruckende Frau zu Gast, die genau das geschafft hat: Byambasuren Davaa.Sie wurde 1971 in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geboren und studierte dort und später in München Film. Gleich mit ihrem dokumentarischen Vordiplomfilm gelang ihr ein sensationeller Erfolg: Der Film „Die Geschichte vom weinenden Kamel“ bewegte ein Millionenpublikum, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde für den Oscar in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ nominiert.Mittlerweile lebt Byambasuren Davaa, kurz Byambaa, in Deutschland, aber sie fühlt sich ihrer mongolischen Heimat tief verbunden und kehrt oft dorthin zurück, um sich der Kultur ihrer Wurzeln hinzugeben und zu drehen und zu fotografieren. Und genau darüber, über „ihre“ Mongolei, spricht sie mit Erik Lorenz in dieser Folge des Weltwach Podcast.Der Beitrag WW053: Meine Mongolei – mit Byambasuren Davaa erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 27, 2018 • 1h 26min

WW052: Weltweite Abenteuer im Doppelpack – mit Paul und Hansen Hoepner

Paul und Hansen Hoepner haben schon so einige Abenteuer hinter sich. Sie sind von Berlin bis nach Shanghai geradelt, sie sind in 80 Tagen ohne Geld um die Welt gereist, sie haben Bücher geschrieben und TV Dokus gemacht und halten Vorträge.Aktuell bereiten sie ihr neues Projekt vor, und das ist wirklich abgefahren: Es geht in das Eis Alaskas – und zwar auf eine einzigartige Art und Weise. Was genau sie vorhaben erzählen sie in dieser Folge des Weltwach Podcast.LinksWebsite von Paul und Hansen Hoepner: www.zwei.liveFacebook-Seite von Paul und Hansen Hoepner: https://www.facebook.com/hoepner0hoepnerProjekt-Trailer „Zwei im Eis“: https://www.youtube.com/watch?v=q1uMDLaryKwDer Beitrag WW052: Weltweite Abenteuer im Doppelpack – mit Paul und Hansen Hoepner erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app