

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Mar 13, 2021 • 1h 9min
WW187: Nebenwirkungen einer Weltreise – mit Theo Schlaghecken (1/2)
Im Frühjahr 2007 bot die Unternehmensberatung, bei der Theo Schlaghecken arbeitete, ihm an, Partner zu werden. Theos Reaktion: Er kündigte Job und Wohnung, kratzte alles Geld zusammen, das er sich jahrelang angespart hatte, kaufte ein Motorrad – und fuhr los, auf eine Reise, die ihn in zwei Jahren durch 53 Länder einmal um die Welt führte … und am Ende zu ihm selbst.Was er unterwegs über große Themen wie Freiheit und Glück gelernt hat, verrät er in dieser Weltwach-Folge.Links: Theos Buch "Die Verlässlichkeit des Zufalllls" bei BoD: HIERDie Hörbuchausgabe bei Amazon/Audible: HIER // Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 10, 2021 • 1h 24min
WW186: Biking Borders – Zwei Fahrräder, zwei Schulen und 15.000 Kilometer – mit Nono Konopka
Zwei Freunde, eine Radreise – und ein zunächst weit entfernt scheinendes Ziel: Für ihr Projekt »Biking Borders – 15.000 km für Bildung« radelten Nono Konopka und Maximilian Jabs von Berlin nach Peking … und riefen damit eine Spendenaktion für die Hilfsorganisation “Pencils of Promise” ins Leben, um eine Schule in Guatemala errichten zu können. Was sie auf ihrer abenteuerlichen Fahrradtour nach China erlebten, welche Erkenntnisse sie unterwegs sammelten und wie es überhaupt zu diesem besonderen Vorhaben kam, verrät Nono in dieser Folge. Außerdem spricht er über die Entschleunigung des Radreisens, das Wachsen an herausfordernden Reisemomenten und darüber, dass Max und er das Fahrradfahren eigentlich gar nicht mögen…!LinksNono hat kürzlich ein Buch zur Reise veröffentlicht: “Lektionen für ein richtig gutes Leben - Wie ich auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, meine Träume zu leben” (Kailash Verlag/ Randomhouse). Nono’s Buch: https://amzn.to/36FZe4xAußerdem ist seit wenigen Tagen auch der Film “Biking Borders” über die gemeinsame Reise bei Netflix und Amazon Prime zu sehen!Nono’s Film auf Netflix: https://www.netflix.com/title/81405382Nono’s Film auf Amazon Prime: https://www.amazon.de/gp/video/detail/B08TP39CBK/ref=atv_dp_share_cu_rMehr über Nono: www.nonokonopka.com// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 6, 2021 • 1h 43min
WW185: Unser Leben in der amerikanischen Wildnis – mit Claudia Heuermann
Smog und Stress – das verband die Münchener Filmemacherin Claudia Heuermann vor einigen Jahren in erster Linie mit dem Leben in der deutschen Großstadt … und traf eine mutige Entscheidung: Sie beschloss auszusteigen und mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Söhnen in die tiefen Wälder der nordamerikanischen Catskill Mountains zu ziehen.Ihr Ziel: Ein Leben auf dem Land. Verbunden sein mit der Natur. Frei und nachhaltig produzieren und konsumieren.Claudia erzählt uns in dieser Folge ungeschönt und ehrlich, wie diese Vorstellung vom unabhängigen Selbstversorgerleben in der Realität aussieht – welche Herausforderungen sie zu meistern hatte und welche lebensverändernden Erkenntnisse sie in dieser Zeit gewann.www.instagram.com/claudiaheuermann/// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwach Supporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 3, 2021 • 1h 11min
WW184: Jeden Tag ein Abenteuer – mit Sebastian Canaves
„Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer.“ Diesem Motto hat sich Sebastian Canaves schon vor vielen Jahren verschrieben – und sich anschließend den idealen Job dazu geschaffen: Seit nunmehr einem Jahrzehnt betreibt er mit „Off the Path“ einen der erfolgreichsten Reiseblogs Deutschlands.Wie es dazu gekommen ist, wie das Reisebloggen hinter den Kulissen abläuft, welche unvergesslichen Momente es ihm beschert hat, aber auch, welche Rückschläge er verkraften musste: All das verrät er in dieser Folge. Sie führt uns von Kanada bis zur Mecklenburger Seenplatte, denn Sebastian hat nicht nur um die hundert Länder in aller Welt bereist, sondern erkundet immer wieder auch ausgiebig Deutschland. Dem Reisen in der Nähe hat er kürzlich mit „Die coolsten Mikroabenteuer Deutschlands: Über 100 Ideen für unvergessliche Erlebnisse fern vom Alltag“ sogar ein ganzes Buch gewidmet!www.off-the-path.com// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: www.weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 27, 2021 • 1h 21min
WW183: Die Helden der Meere – mit York Hovest
Die Faszination der Meere liegt tief in uns Menschen verwurzelt. Um die Kraft und Schönheit, aber auch die Zerbrechlichkeit dieses gefährdeten marinen Ökosystems zu portraitieren, brach Fotograf York Hovest – den wir mit seinen zwei Projekten „100 Tage Amazonien“ und „100 Tage Tibet“ schon in den Folgen 61 und 66 kennengelernt haben – zu den “Helden der Meere” auf. So heißt sein aktuelles Projekt, das unter anderem als Buch erschienen ist und Dokumentarfilm erscheinen wird. York zeigt darin, welche Hüter dieses einzigartigen Lebensraumes er unterwegs getroffen und was er von ihnen gelernt hat. Genau davon erzählt er auch in dieser Episode.www.heroesofthesea.comBitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwach Supporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 21, 2021 • 1h 28min
WW182: Vom Leben und Reisen – mit Joey Kelly
Eine Plauderei über ein Leben der Extreme: Nachdem Joey Kelly bereits in Folge 120 von einem Wettlauf zum Südpol erzählte und von seiner Fahrt mit einem uralten VW Bulli von Berlin bis nach China, schaut er nun in dieser Episode auf die letzten Monate zurück und wagt einen Blick in die Zukunft. Er berichtet von seinen Reisen auf Yukon und Amazonas, erzählt von seiner Wanderung entlang der innerdeutschen Grenze und verrät, wozu Reinhold Messner ihn einst inspirierte …Bekannt geworden als Mitglied der Kelly Family, ist Joey Kelly seit Anfang der 2.000er vor allem als Profi- und Ausdauersportler unterwegs. Er nahm an vielen Dutzend Marathons, Ultramarathons, Wüstenläufen und anderen Ausdauerwettbewerben in aller Welt Teil.(c) Episodenfoto: Thomas Stachelhaus// Werbung //Sponsor dieser Folge ist die Deutsche Bahn. Für den neuen DB MOBIL-Podcast „Unterwegs mit …“ begleitet der Journalist und Moderator Michel Abdollahi bekannte Persönlichkeiten auf Zugfahrten. Kein Fragenkatalog, keine Agenda, sondern wirkliche Gespräche – zu hören seit dem 28. Dezember 2020. Mehr Infos unter: dbmobil.deGenießen könnt ihr den Podcast z.B. hier:SpotifyApple PodcastDeezer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 13, 2021 • 1h 42min
WW181: Der Ruf des Kilimandscharo – mit Achill und Aaron Moser
Eine bewegende Reise nach Tansania, bis an die Flanken des Kilimandscharo: In dieser Episode geht es um Selbstfindung und Freundschaft – und es geht darum, wie sehr ein gemeinsames Abenteuer die Verbindung zwischen Vater und Sohn stärken kann. Zu Gast in dieser Folge sind Schriftsteller Achill Moser und sein Sohn, der Filmemacher und Fotograf Aaron Moser. (Die beiden waren schon in Folge 105 und 108 bei uns zu Gast.)Dieses Mal erzählen sie von einer Reise, deren Grundidee von Achills Vater ausging: Harry, den Achill erst mit 28 Jahren kennenlernte. Dessen Lebenstraum war die Besteigung des Kilimandscharo. Weil Achill sich kurz vor der geplanten gemeinsamen Reise einen Kreuzbandriss zuzog, brach der der Vater allein auf. Als er Jahre später starb, hinterließ er seinem Sohn eine Tonbandkassette, auf der er von seiner Ostafrikareise erzählte.Erst zehn Jahre später war Achill bereit, sich die Aufnahmen anzuhören: Mit den Aufzeichnungen im Gepäck machte er sich mit Aaron nach Tansania auf. Sie wanderten mit Massai-Nomaden zur Wiege der Menschheit und erreichten schließlich den Kilimandscharo.https://www.achillmoser.de/https://www.vater-sohn-kili.de/film/index.htmlhttps://www.instagram.com/travelmoser/=== WERBUNG ===Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutraler und erlebnisorientierter Reisespezialist für den Orient, Indien, Zentralasien, Afrika und Osteuropa. Durch qualifizierte Partner vor Ort erwarten Reisende bereichernde Begegnungen mit anderen Kulturen, Tierwelten und Landschaften aus nächster Nähe. Dabei plant Klüger Reisen jede Reise so, dass die Existenz der lokalen Partner durch faire Preise gesichert wird und die negativen Umwelteinflüsse so gering wie möglich ausfallen.www.klueger-reisen.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 9, 2021 • 1h 27min
WW180: Zwischen zwei Wegen – mit Sanna Lindström
Aus Schweden der Liebe wegen nach Deutschland zu ziehen, ohne Deutsch zu sprechen, ist zweifellos eine ziemliche Herausforderung. Eines der erfolgreichsten Mode-Startups der letzten Jahre zu gründen, das tausenden Frauen Selbstverstrauen und Freude schenkt, während man selbst mit schweren Depressionen kämpft, ist gewiss eine noch größere.Sanna Lindström hat diese Herausforderungen gemeistert.Sie ist eine der bekanntesten Brautmodenausstatterinnen der VOX-Serie „Zwischen Tüll und Tränen“. Und wer sich jetzt fragt: Sind wir hier bei Weltwach oder eine Hochzeitsshow? – Ja, es geht dieses Mal nicht um windumtoste Gipfel oder sengende Wüstenhitze, auch nicht um eine Radreise um die Welt, sondern um eine andere Art von Reise.Es ist eine Reise, die Erik aus nächster Nähe miterlebt hat, denn Sanna gehört zu seinen engsten Freundinnen. Er spricht in dieser Episode mit Sanna über ihren fortwährenden Spagat zwischen Schweden und Deutschland. Zwischen ihren Rollen als Unternehmerin und Mutter. Und zwischen Depressionen – einem viel zu oft tabuisierten Thema – und ihrem eigentlich sonnigen Gemüt.Also: eine thematisch etwas andere Episode als sonst. Wir hoffen, dass diejenigen HörerInnen und Hörer unter euch, die vielleicht mit ihren ganz eigenen Kämpfen zu ringen haben, darin etwas Mut und Bestärkung finden. Und für die anderen ist es hoffentlich einfach eine schöne Geschichte.Von dieser Geschichte erzählt Sanna übrigens auch in ihrem neuen Buch: „Die Brautflüsterin – Eine bewegende Reise durch Tränen und Träume“ (erschienen im Eden Verlag).Sanna Lindström im WebWebsite: https://sannalindstroem.de/Instagram: https://www.instagram.com/sannalindstroem/Facebook: https://www.facebook.com/sannalindstroem/Hinweis:Wir sprechen in dieser Episode u.a. über schwere Depressionen. Ein sehr häufiges Sympton bei Depressionen sind Suizidgedanken. Sie machen Depression oft zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung.Wenn deine Gedanken kreisen und du daran denkst, dir das Leben zu nehmen, versuche, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Es gibt eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen du – auch anonym – deine Gedanken mit anderen Menschen teilen kannst, z.B. die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern sind 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222. Für weitere Hilfsangebote siehe dieser Beitrag auf Spiegel.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 6, 2021 • 1h 32min
WW179: Couchsurfing in Saudi-Arabien – mit Stephan Orth
Deutschlands bekanntester Couchsurfer war wieder unterwegs: Als einer der ersten Alleinreisenden durch das bisher für Tourismus verschlossene Saudi-Arabien, erlebte Stephan Ort ein Land “zwischen Mittelalter und Zukunft”. Ein Land inmitten eines rasanten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels, der eine Folge des Modernisierungskurses von Kronprinz Mohammed bin Salman ist.Neun Wochen reiste Stephan Ort, der Bereits in Folge 88 bei Weltwach zu Gast war, quer durch das Königreich und traf bei seinen Begegnungen mit der Bevölkerung auf Offenheit, Neugier und Respekt – aber auch auf die Grenzen des Wandels.In seinem neuen Buch “Couchsurfing in Saudi-Arabien”, mit dem er nach Büchern über Russland, den Iran und China seine Couchsurfing-Reihe fortsetzt, zeichnet er einen Querschnitt des saudi-arabischen Alltags und zeigt die Auswirkungen der politischen Veränderungen auf die Gesellschaft.Mehr Informationen über Stephan Orth: www.stephan-orth.de// Werbung //Sponsor dieser Folge ist die Deutsche Bahn. Für den neuen DB MOBIL-Podcast „Unterwegs mit …“ begleitet der Journalist und Moderator Michel Abdollahi bekannte Persönlichkeiten auf Zugfahrten. Kein Fragenkatalog, keine Agenda, sondern wirkliche Gespräche – zu hören seit dem 28. Dezember 2020. Mehr Infos unter: dbmobil.deGenießen könnt ihr den Podcast z.B. hier:SpotifyApple PodcastDeezer// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 30, 2021 • 1h 26min
WW178: Mikroabenteuer im Winter – mit Christo Foerster
Wie können uns Mikroabenteuer durch die Corona-Zeit helfen? Was können wir aus den kleinen Abenteuern vor der Haustüre für uns lernen? Und wie viel "Abenteuer" ist überhaupt noch möglich – mit den aktuellen Lockdown-Einschränkungen und bei diesen eisigen Temperaturen?Über all diese Fragen haben wir uns mit dem Mikroabenteuer-Experten Christo Foerster, der bereits in Weltwach Folge 119 und Weltwach Plus Episode 10 bei uns zu Gast war, und dem Weltwach Supporters Club unterhalten – entstanden ist eine spannende und in vielerlei Hinsicht inspirierende Podcast-Folge!// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.