Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Weltwach / Erik Lorenz
undefined
May 15, 2021 • 1h 16min

WW197 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (3/3)

Was hat Reiseschriftsteller Helge Timmerberg bei seiner Reise nach Nepal erlebt, auf die er sich begeben hat, um den Yogi Kashinat wiederzufinden, der ihm 15 Jahre zuvor ein Mantra gegen die Angst geschenkt hatte?Die von Überraschungen gespickte Suche nach Kashinat – und nach den Ursachen von Angst und Mut. Political Correctness beim Reisen. Helges Gedanken zur Zukunft der Menschheit. Das alles und mehr ist Thema dieser Episode, dem dritten Teil unserer Gesprächstrilogie zu Helge Timmerbergs Buch „Das Mantra gegen die Angst“.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 8, 2021 • 43min

WW196 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (2/3)

„Das Mantra gegen die Angst“ – so heißt das Buch, das den Anlass bildet für diese Folge mit Helge Timmerberg: Er erzählt in jenem Buch unter anderem von einer Reise nach Nepal, auf der er versuchte, den Yogi Kashinat wiederzufinden, dem er dort bereits 15 Jahre zuvor begegnet war und von dem er jenes „Mantra gegen die Angst“ erhalten hatte. Seither hatte sich Helges Leben entscheidend verändert, und er hatte neue Fragen, die er dem Yogi unbedingt stellen wollte.In diesem zweiten Teil des Gesprächs überraschen Helge und Erik einen Fan und unterhalten sich mit ihm darüber, was Helge von Hemingway gelernt hat, was genau ein Mantra eigentlich ist und wie ihn Nepal bei seiner neuen Ankunft empfangen hat.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 1, 2021 • 1h 7min

WW195 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (1/3)

Anderthalb Jahrzehnte ist es her, seit Reiseschriftsteller Helge Timmerberg im Annapurna Massiv pilgerte. Er war dort mit dem Yogi Kashinath unterwegs, der ihm ein Mantra schenkte – ein Mantra gegen die Angst. Von dieser Begebenheit erzählte Helge bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast, in Folge 27. In dieser Folge kündigte er auch an, dass er vorhatte nach Nepal zurückzukehren und zu versuchen jenen Yogi Kashinath wiederzufinden, der sein Leben so stark geprägt hatte – denn Helge hatte Fragen, auf die er Antworten brauchte.Mittlerweile hat er das getan, er ist nach Nepal zurückgekehrt, und hat über diese neue Reise ein gleichermaßen urkomisches wie geistreiches Buch geschrieben: „Das Mantra gegen die Angst“. Über beides – die Reise und das Mantra gegen die Angst – spricht er mit Erik in den nächsten drei Folgen. Sprich: Ihr dürft euch auf eine ganze Trilogie mit einem der bekanntesten und besten deutschen Reiseschriftsteller freuen. Unter anderem überraschen Helge und Erik zwischendurch einen Weltwach-Hörer und Timmerberg-Fan!// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 24, 2021 • 1h 6min

WW194: Auf der GTA zu Fuß durch Italien – mit Michael und Elly Martin

Schritt für Schritt durch die Alpen: In dieser Episode tauchen wir ein in das authentische alpine Italien – und zwar entlang eines Weges, von dem Michael Martin sagt, ihm zu folgen sei für ihn in den Sommern der letzten sechs Jahre „der Höhepunkt nicht nur meiner Wanderzeit in den Alpen, sondern eigentlich des ganzen Jahres“ gewesen.Die Rede ist von der Grande Traversata delle Alpi (GTA), einem italienischen Weitwanderweg, der in rund 1.000 Kilometern und auf 65 Tagesetappen durch den gesamten piemontesischen Westalpenbogen führt.Weltwach-Stammgast Michael Martin folgt diesem Weg seit Jahren in einzelnen Sommeretappen gemeinsam mit seiner Frau Elly. Beide erzählen in dieser Episode von ihren Erfahrungen, die sie ausnahmsweise nicht im Rahmen einer Reise gesammelt haben, die Michael für seine großen Fotoprojekte durchführt, sondern als ganz persönliches Privatprojekt.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 17, 2021 • 47min

WW193: Hope for our Planet – with Dr. Jane Goodall

60 Jahre Forschung über das Sozialverhalten wildlebender Schimpansen und jahrzehntelanges Engagement für den Tier- und Umweltschutz: Zu Gast in dieser Folge ist die weltberühmte britische Verhaltensforscherin und Umweltaktivistin Dr. Jane Goodall, DBE.Bekannt geworden ist sie durch ihre Langzeitstudie an wilden Schimpansen in Tansania in den 1960er Jahren. Während dieser Studie entdeckte sie erstmals, dass Schimpansen Werkzeuge herstellen und benutzen – eine Entdeckung, die die Art und Weise, wie wir Primaten und Wildtiere verstehen, grundlegend verändert und die Beziehung zwischen Tieren und Menschen neu definiert hat.Heute geht Dr. Goodalls Vermächtnis weit darüber hinaus. Sie ist die Gründerin des Jane Goodall Instituts, einer international anerkannten Tier- und Umweltschutzorganisation. Außerdem ist sie Friedensbotschafterin der Vereinten Nationen und Ehrenmitglied des World Future Council. Und sie zeigt keine Anzeichen, es ruhiger angehen zu lassen, obwohl sie mittlerweile 87 Jahre alt ist. Wenn keine Pandemie sie daran hindert, reist sie durchschnittlich 300 Tage im Jahr, um sich für die Themen einzusetzen, die ihr am Herzen liegen, und trifft sich mit Menschen in aller Welt, von Kinder- und Jugendgruppen bis hin zu mächtigen Politikern, und bemüht sich, eine neue Art von Beziehung zur Natur zu fördern. Das Time Magazine ernannte sie zu einem der 100 einflussreichsten Menschen der Welt.In dieser Episode erzählt Dr. Goodall von ihrer Forschung in Tansania und den Anfängen ihres Engagements als Aktivistin. Sie erklärt, warum sie sich nicht scheut auch mit vermeintlichen Gegnern zusammenzuarbeiten, und verrät, weshalb sie trotz der vielen Herausforderungen, vor denen wir weltweit stehen, nie die Hoffnung verloren hat.Mehr Informationen über Dr. Jane Goodall und die Arbeit des Jane Goodall Instituts:Für Deutschland: www.janegoodall.deFür Österreich: www.janegoodall.atFür Schweiz: www.janegoodall.chInternational: www.janegoodall.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 10, 2021 • 1h 58min

WW192: Mit offenen Augen ins Abenteuer – Buchtalk mit Erik Lorenz und Hardy Fiebig

„Das Leben ist eine Reise“, so sagt man. Das gleiche ließe sich wohl für langjährige Projekte wie das Betreiben eines Podcast oder das Schreiben eines Buches sagen: Auf den Aufbruch ins Unvorhersehbare folgen Aufs und Abs, unerwartete Abzweigungen, bereichernde Begegnungen und die eine oder andere Herausforderung.Anlässlich des Erscheinens des Buches „Weltwach – Mit offenen Augen ins Abenteuer“ unterhält sich Erik in dieser Episode mit Hardy Fiebig über genau diese Themen – allerdings in umgekehrter Rollenverteilung. Dieses Mal ist es also Hardy, der bereits in Episode 25 und 70 sowie in Weltwach Plus 28 zu Gast war, der fragt – und Erik antwortet. Nicht nur auf Hardys Fragen, sondern auch auf jene einiger Dutzend Mitglieder des Weltwach Supporters Club, die dem Gespräch via Livestream beigewohnt haben.Entstanden ist ein Gespräch über das Schreiben und Reisen, die Entstehungsgeschichte von Weltwach und über einige besonders kuriose Situationen, die Erik mit seinen Gästen hinter den Kulissen erlebt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 3, 2021 • 1h 56min

WW191: A Walk in the Woods – with Eric Adams (Manowar)

Ein winterlicher Waldspaziergang mit einer Ikone des Heavy Metal: Eric Adams ist als Sänger der amerikanischen Band Manowar weltberühmt. In Folge 86 von Weltwach erzählte er bereits von einer weiteren Leidenschaft, die neben der Musik sein Leben prägt – von seiner Liebe zur Natur, zur Tierwelt und zur Jagd.In diesem zweiten Gespräch vertieft er diese Themen nun. Bei einer Wanderung im US-Bundesstaat New York erzählt er nicht nur die eine oder andere Anekdote aus seiner musikalischen Karriere, sondern zeigt Erik vor allem seine Jagdgründe, denkt an unterhaltsame Missgeschicke in der Wildnis und magische Tierbegegnungen zurück und erläutert, was er unter ethischem und verantwortungsvollem Jagen versteht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 27, 2021 • 1h 9min

WW190: Mit dem E-Bike durch Australien und Deutschland – mit Maximilian Semsch

Einmal um den gesamten australischen Kontinent herumfahren: Diese Idee verwirklichte vor einigen Jahren Filmemacher und Reisefotograf Maximilian Semsch aus München – auf einem E-Bike! Aus der wahnwitzigen Idee wurde nicht nur der wohl erste Langstreckentest eines E-Bikes überhaupt, sondern auch das Abenteuer seines Lebens.In dieser Episode des Weltwach Podcasts erzählt Maximilian davon, genauso wie von seinem aktuellen Projekt – einer E-Bike-Reise durch alle 16 deutschen Bundesländer, die ihn nach zahllosen denkwürdigen Erlebnissen und Begegnungen zu der Erkenntnis führte: Zuhause ist es doch am schönsten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 20, 2021 • 1h 19min

WW189: Von Rentieren und Walrossen – mit Michael Martin

Von den eisigen Weiten Sibiriens und den Fjorden Spitzbergens: In dieser Episode erzählt Michael Martin von seinen Reisen in den Hohen Norden – den letzten, die er durchführen konnte, bevor auch ihm Covid-19 alle weiteren Reisepläne durchkreuzte und seine Arbeit am Projekt „Terra“ zwischenzeitlich zum Erliegen brachte, von dessen Gedeihen Michael bereits in mehreren Weltwach-Folgen berichtet hat.In dieser Episode lernen wir an seiner Seite die Nenzen kennen, die mit ihren Rentierherden abgeschieden in der sibirischen Wildnis leben, und erkunden auf der Suche nach Eisbären und Walrossen die prachtvollen Fjorde Spitzbergens.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 17, 2021 • 46min

WW188: Nebenwirkungen einer Weltreise – mit Theo Schlaghecken (2/2)

Zwei Jahre, 53 Länder und ein Motorrad: Nachdem Theo Schlaghecken in der vorherigen Folge erzählt hat, was er bei seiner Weltreise mit dem Motorrad über die Ordnungen des Glücks und die wahre Bedeutung von Freiheit gelernt hat, spricht er dieses Mal unter anderem über seine Erlebnisse in Indien und darüber, was er aus der Reise über sich und die Bedeutung des Zufalls gelernt hat.Links:Theos Buch „Die Verlässlichkeit des Zufalls“ bei BoD: HIERDie Hörbuchausgabe bei Amazon/Audible: HIER// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app