

Corporate Entrepreneurs Podcast
Yannik Rediske, Peter Lutsch & Sebastian Pioch
Willkommen beim Corporate Entrepreneurs Podcast – Deinem wöchentlichem Impuls für Corporate Entrepreneure, Intrapreneure, Innovation Manager und Entscheider in KMUs. Tauche mit uns ein in inspirierende Gespräche mit Experten aus dem Corporate Entrepreneurship Umfeld, und sicher dir in unseren Quick Win & Deep Dive Folgen wertvolle Tipps und praxisnahe Learnings.
-> https://corporate-entrepreneurs.de
Unsere Formate:
- Interviews (ca. 45 Min.): Lerne von interessanten Persönlichkeiten, die den Weg des Corporate Entrepreneurship beschritten haben.
- Quick Win Folgen (ca. 15 Min.): Kurze, praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen, die Du direkt umsetzen kannst.
Deep Dives (ca. 45 Min.): Intensive Analysen von Themenkomplexen, bei denen Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden.
Unser Fokus liegt auf Themen wie Corporate Innovation, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups, Corporate Venturing, Corporate Client Modelle, New Work, Intrapreneurship, Leadership und vieles mehr.
Was uns einzigartig macht? Wir teilen nicht nur Theorie, sondern auch eigene Erfahrungen aus der Praxis. Jede Episode soll Dich inspirieren und Dir praktische Tipps an die Hand geben, um Deine Corporate Entrepreneurship-Reise zu bereichern.
Abonniere uns jetzt!
-> https://corporate-entrepreneurs.de
Unsere Formate:
- Interviews (ca. 45 Min.): Lerne von interessanten Persönlichkeiten, die den Weg des Corporate Entrepreneurship beschritten haben.
- Quick Win Folgen (ca. 15 Min.): Kurze, praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen, die Du direkt umsetzen kannst.
Deep Dives (ca. 45 Min.): Intensive Analysen von Themenkomplexen, bei denen Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden.
Unser Fokus liegt auf Themen wie Corporate Innovation, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups, Corporate Venturing, Corporate Client Modelle, New Work, Intrapreneurship, Leadership und vieles mehr.
Was uns einzigartig macht? Wir teilen nicht nur Theorie, sondern auch eigene Erfahrungen aus der Praxis. Jede Episode soll Dich inspirieren und Dir praktische Tipps an die Hand geben, um Deine Corporate Entrepreneurship-Reise zu bereichern.
Abonniere uns jetzt!
Episodes
Mentioned books

Mar 10, 2024 • 15min
022 Quickwin: Warum du jetzt eine Buy-and-Build-Strategie verfolgen solltest!
Entdecke die Vorteile und Umsetzungstipps für eine Buy & Build-Wachstumsstrategie zur gezielten Expansion des eigenen Unternehmens.
Links zur Episode:
Yannik Rediske auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Peter Lutsch auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Und darum geht es im Detail in dieser Folge.
Vorteile einer Buy & Build-Strategie:
Markterweiterung und Zugang zu neuen Kundengruppen
Zukauf von Talenten, Fachkräften und Know-how
Steigerung der Innovationskraft durch Technologie-Zugang
Realisierung von Skaleneffekten und Synergien
-Nutzung aktueller günstiger Konditionen und Nachfolgevakanzen
Umsetzungstipps:
Erarbeitung einer klaren Zielsetzung und Unternehmensstrategie
Aktive Suche nach passenden Zielunternehmen
Gründliche Due Diligence Prüfung insbesondere der Kultur
Strukturierte Integrationsprozesse und transparente Kommunikation
Aufbau interner Expertise durch wiederholte Transaktionen
Praxisbeispiel: Knorr-Bremse mit der Akquisition von Bendix zur Markterschließung in den USA

Mar 1, 2024 • 44min
021: Corporate Heroes Deep Dive: Enabling-Prozesse im Corporate Entrepreneurship
Von Innovationsbereitschaft zu Enabling: Sebastian Pioch und Peter Lutsch teilen Einblicke in effektive Skills, Methoden & die Bedeutung von Schnittstellenkompetenz
Darum gehts in der Folge:
Skills für den Enabling-Prozess: Sebastian diskutiert die notwendigen unternehmerischen, kreativen und agilen Skills, die über fachliche Kompetenzen hinausgehen.
Methoden zur Innovationsförderung: Von SIT-Methode (Systematic Inventive Thinking) bis zum MUM-Test, Sebastian teilt effektive Techniken für die Ideenfindung und -umsetzung.
Schnittstellenkompetenz: Die Bedeutung des Verstehens und Kommunizierens über Abteilungsgrenzen hinweg als Schlüsselkompetenz für Corporate Entrepreneurs.
Links zur Episode:
Buchempfehlung "Corporate Heroes" -> https://amzn.to/42YfB8m *
Sebastian Pioch auf Linkedin ->
Peter Lutsch auf Linkedin ->
Mehr zu unserem Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
*Affiliate Link

Feb 21, 2024 • 45min
020 Interview mit Dr. Leo Grafmüller und Knut Haberkant von Himalaya, dem Innovation Lab der Hima Group
Sicherheit in der digitalen Transformation: Einblick in das Innovation Lab Himalaya der Hima Group
Hima ist ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, das Produkte und Services im Hochsicherheitsbereich anbietet.
Das erwartet euch in dieser Episode:
Die Gründungsgeschichte von Himalaya
Einblicke in den Innovationsprozess eines Innovation Labs
Welche Vorteile ein Innovation Lab der Muttergesellschaft bietet
Die größten Herausforderungen eines Innovation Labs
Links:
Himalaya —> https://www.himalaya.rocks/#basecamp-home
Dr. Leo Grafmüller auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/leontin-grafmüller/
Knut Haberkant auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/knut-haberkant-36a14a146/
Yannik Rediske auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Feb 15, 2024 • 14min
019 Quickwin: Wie du Innovationsökosysteme erfolgreich für dich nutzen kannst!
Wie Unternehmen durch mehrseitige interne und externe Partnerschaften Synergien schaffen und Innovationen vorantreiben.
Yannick und Peter sprechen über strategische Partnerschaften, über die Herausforderungen bei der Etablierung von Ökosystemen und über die Rolle der Führungskultur und Anpassungsfähigkeit innerhalb dieser Ökosysteme.
Links zur Episode:
Yannik Rediske auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Peter Lutsch auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Darum geht es konkret in der Episode:
Die Relevanz von Ökosystemen und Partnerschaften in der heutigen Unternehmenswelt.
Unterschiede zwischen internen und externen Partnerschaften und deren Synergien.
Die Bedeutung von Vertrauen, Kommunikation und klar definierten Verantwortlichkeiten in Partnerschaftsnetzwerken.
Praktische Schritte für Unternehmen, um Partnerschaften zu initiieren und zu pflegen.
Die Wichtigkeit der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Ökosystemen an sich ändernde Marktdynamiken und technologische Entwicklungen.

Feb 7, 2024 • 42min
018 Interview mit Karlos Yacoub, Geschäftsführer der Rehamed Heidelberg
Wie innoviere ich ein Gesundheitszentrum?
Am Medizinstandort Heidelberg ist das Reha Zentrum die einzig zugelassene ambulante Revisionseinrichtung für Orthopädie und betreut täglich 500-600 Patienten. Mit einigen seiner Führungskräfte absolviert Karlos aktuell eine Ausbildung zum Coach, um die Kultur des Unternehmens zu transformieren.
Einige Highlights der Folge sind:
Wie helfen Coaching-Kompetenzen im Umgang mit dem Fachkräftemangel
Welche spezifischen Herausforderungen werden den Gesundheitssektor aktuell und zukünftig unter Druck setzen
Wie Karlos und sein Team die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben
Links zur Folge:
Rehamed Heidelberg —> https://rehamed-heidelberg.de
Karlos Yacoub auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/karlos-yacoub-97a553164/
Yannik Rediske auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/

Feb 1, 2024 • 15min
017 Quickwin: Praktische Ansätze und Best Practices in der KI Nutzung
Wie Unternehmen KI-Technologien niederschwellig adaptieren und bestehende Lösungen effektiv nutzen können.
Wie können Unternehmen KI-Technologien praktisch anwenden und von bestehenden Lösungen profitieren? Erfahre in dieser Folge warum der Einstieg in KI für viele Unternehmen eine Herausforderung darstellt und wie sie diese mit niederschwelligen Ansätzen überwinden können.
Links zur Episode:
Yannik Rediske auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Peter Lutsch auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Das besprechen wir in der Folge:
Einstieg in KI-Technologien: Erfahre, warum der Start mit KI für viele Unternehmen schwierig ist und wie sie diesen Prozess vereinfachen können.
Best Practices für die Implementierung von KI: Yannick teilt Einblicke und praktische Tipps, wie Unternehmen beginnen können, KI zu nutzen, ohne sich in den technischen Details zu verlieren.
Mindset und Weiterbildung: Diskussion über die Bedeutung eines offenen Mindsets und kontinuierlicher Bildung im Umgang mit KI-Technologien.
Motivation und Kulturwandel: Tipps, wie Du Deine Mitarbeiter motivieren und eine Kultur der Innovation und Offenheit gegenüber KI schaffst.

Jan 25, 2024 • 50min
016 Interview mit Jan Schoenmakers Gründer & Managing Director der Hase & Igel GmbH
Einblicke in die Welt der analytischen KI und ihre Rolle in modernen Unternehmen
Jan sprich die Herausforderungen und Chancen, die KI für Unternehmen bietet, und gibt Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens. Yannik und Jan widmen sich außerdem ausgiebig Themen, wie datengetriebene Entscheidungsfindung, die Grenzen der KI und zukünftige Trends in der Branche.
Highlights der Episode:
Unterschiede zwischen generativer und analytischer KI
Herausforderungen im Marketing und Vertrieb und wie KI helfen kann
Die Rolle der KI in großen Konzernen und kleineren Unternehmen
Zukünftigen KI Trends
Links und Kontaktmöglichkeiten:
Webseite der Hase & Igel GmbH: https://haseundigel.com/
Jan Schoenmakers auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/janschoenmakers/
Yannik auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
**Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast: **
Auf Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/76737256
Webseite: https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Jan 18, 2024 • 38min
015 Interview mit Christian Köstler, COO und Norman Schäfer, Leiter Lean- und Ideenmanagement der DEHN SE
Vorsprung durch Pragmatismus!
In dieser Folge des Corporate Entrepreneurs Podcast spricht Yannik mit Christian Köstler, COO der DEHN SE, und Norman Schäfer, Leiter Lean- und Ideenmanagement, über die Ziele und Herausforderungen der DEHN SE sowie über die Entstehung des neuen klimafreundlichen Standorts, welcher im Februar eröffnet wird!
Welche Fragen und Antworten euch in dieser Folge erwarten:
Wieso Mitarbeitende die wertvollste Ressource des Hidden Champions sind.
Wieso Lean- und Ideenmanagament zusammen gedacht wird und welche Methoden und Prinzipien die DEHN SE zur Priorisierung und Entwicklung neuer Ideen verwendet.
Wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden in die Planung des neuen Gebäudes einbezogen hat.
Was Honig mit guten Ideen zu tun hat ;)
Links zur Episode:
Webseite der DEHN SE -> https://www.dehn.de/de
Christian Köstler auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/christian-koestler-b7a5626/
Norman Schäfer auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/norman-sch%C3%A4fer-8b8a83268/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast
Yannik auf Linkedin —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Webseite -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Linkedin -> https://www.linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs/
Du hast Feedback oder willst dich mit uns austauschen? Dann lass doch gerne eine Bewertung da oder schreibe uns!

Dec 31, 2023 • 17min
014 Unser Podcast Jahresrückblick 2023 & was euch 2024 erwartet
Wir ziehen Fazit zu den ersten 14 Episoden.
An dieser Stelle wollen wir uns ganz herzlich bei unseren Hörern bedanken und freuen uns wie immer über eure Weiterempfehlung, Bewertungen (Apple & Spotify) und Feedback!
Links zur Episode
NEU Folgt unserer Corporate Entrepreneurs Linkedin Seite -> https://linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs
Yannik auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Mehr zu Corporate Entrepreneurs -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Dec 21, 2023 • 43min
013 Interview mit Tom Schneider, Manager Venture Building bei DB Schenker & Co-Founder von NxtLog
Wie kann die Zukunft der Logistik aussehen?
Welche Trends bestimmen aktuell die Logistik?
Dinge von A nach B zu transportieren wird zukünftig nicht mehr das Hauptgeschäft der Logistik sein. Aktuell bewegt sich in der Branche extrem viel, was vor allem an der lebendigen Startup Szene liegt!
In dieser Folge spricht **Yannik Rediske mit Tom Schneider von Schenker Ventures **über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik.
Was dich in dieser Folge erwartet:
… Einblicke in Company Building Prozesse und Produktentwicklung
… Die Entstehungsgeschichte von NxtLog, einer SaaS Anwendung für Logistikunternehmen.
… welche Rolle interne Daten bei der Entwicklung neuer Produkte spielen können.
Du hast Feedback oder willst dich mit uns austauschen? Dann schreib uns gerne!
Yannik Rediske -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Tom Schneider -> https://www.linkedin.com/in/tom-schneider-muenchen/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast findest du unter:
https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Wenn dir die Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du den Podcast abonnierst oder eine Bewertung hinterlässt! Teile den Podcast auch gerne mit deinen Freunden und Kollegen und werde Teil unserer Gemeinschaft aus Innovationspionieren!