

Corporate Entrepreneurs Podcast
Yannik Rediske, Peter Lutsch & Sebastian Pioch
Willkommen beim Corporate Entrepreneurs Podcast – Deinem wöchentlichem Impuls für Corporate Entrepreneure, Intrapreneure, Innovation Manager und Entscheider in KMUs. Tauche mit uns ein in inspirierende Gespräche mit Experten aus dem Corporate Entrepreneurship Umfeld, und sicher dir in unseren Quick Win & Deep Dive Folgen wertvolle Tipps und praxisnahe Learnings.
-> https://corporate-entrepreneurs.de
Unsere Formate:
- Interviews (ca. 45 Min.): Lerne von interessanten Persönlichkeiten, die den Weg des Corporate Entrepreneurship beschritten haben.
- Quick Win Folgen (ca. 15 Min.): Kurze, praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen, die Du direkt umsetzen kannst.
Deep Dives (ca. 45 Min.): Intensive Analysen von Themenkomplexen, bei denen Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden.
Unser Fokus liegt auf Themen wie Corporate Innovation, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups, Corporate Venturing, Corporate Client Modelle, New Work, Intrapreneurship, Leadership und vieles mehr.
Was uns einzigartig macht? Wir teilen nicht nur Theorie, sondern auch eigene Erfahrungen aus der Praxis. Jede Episode soll Dich inspirieren und Dir praktische Tipps an die Hand geben, um Deine Corporate Entrepreneurship-Reise zu bereichern.
Abonniere uns jetzt!
-> https://corporate-entrepreneurs.de
Unsere Formate:
- Interviews (ca. 45 Min.): Lerne von interessanten Persönlichkeiten, die den Weg des Corporate Entrepreneurship beschritten haben.
- Quick Win Folgen (ca. 15 Min.): Kurze, praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen, die Du direkt umsetzen kannst.
Deep Dives (ca. 45 Min.): Intensive Analysen von Themenkomplexen, bei denen Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden.
Unser Fokus liegt auf Themen wie Corporate Innovation, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups, Corporate Venturing, Corporate Client Modelle, New Work, Intrapreneurship, Leadership und vieles mehr.
Was uns einzigartig macht? Wir teilen nicht nur Theorie, sondern auch eigene Erfahrungen aus der Praxis. Jede Episode soll Dich inspirieren und Dir praktische Tipps an die Hand geben, um Deine Corporate Entrepreneurship-Reise zu bereichern.
Abonniere uns jetzt!
Episodes
Mentioned books

Nov 23, 2023 • 34min
012 Corporate Heroes Deep Dive: die Kunst, aus Ideen Umsetzung zu machen!
So schaffst du eine Innovationsinfrastruktur im Unternehmen
Willkommen zur zweiten Folge unseres „Corporate Hero Deep Dive“ Formates! In dieser Episode sprechen Sebastian Pioch und Peter Lutsch darüber, wie man es schafft den Grundstein für eine erfolgreiche Infrastruktur für Unternehmensinnovation zu schaffen.
Was Dich in dieser Episode erwartet:
Praktische Beispiele: erfahre, wie führende Unternehmen wie Bosch, DB Schenker und andere ihre Innovationsprozesse gestalten.
Die Rolle des Innovations-Redakteurs: entdecke, warum diese Rolle entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens sein könnte.
Innovationsbarrieren überwinden: so gelingt es, interne Widerstände und Herausforderungen geschickt zu meistern und ein innovationsfreundliches Umfeld zu schaffen.
Du hast Feedback für uns? Schreib uns gerne:
Sebastian auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/sebastianpioch
Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch
Buch von Sebastian -> https://www.m-vg.de/redline/shop/article/24430-corporate-heroes
https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere bitte den Podcast und hinterlasse eine Bewertung. Teile die Erkenntnisse mit Kollegen und Freunden und werde Teil unserer Gemeinschaft von Innovationspionieren!

Nov 16, 2023 • 13min
011 Quickwin: Wie Künstliche Intelligenz Dein Business transformieren kann
Entdecke praktische KI-Anwendungen für Corporate Entrepreneure
Willkommen zu einer Folge unseres Corporate Entrepreneurs Podcasts! In dieser Episode tauchen Peter und Yannik in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und erkunden, wie KI den Alltag von Unternehmern und Innovatoren revolutionieren kann.
Was Dich in dieser Folge erwartet:
Warum plötzlich jeder über KI spricht
Praktische KI-Anwendungen: Peter teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke, wie KI im Bereich Marketing, Projektmanagement und Prozessautomatisierung eingesetzt werden kann.
KI-Tools im Fokus: Erfahre mehr über spezifische Tools wie ValidatorAI, Chat.PDF und andere, die deinen Arbeitsalltag erleichtern können.
Tipps für den Einstieg: Ratschläge und Ressourcen für diejenigen, die ihre KI-Reise gerade beginnen.
Tools in der Episode:
https://chat.openai.com/
https://validatorai.com/
https://www.chatpdf.com/
https://podcast.adobe.com/
https://www.resound.fm/
Teile gerne dein Feedback und deine Ideen mit uns!
Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Yannik auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Diese Episode ist ein Muss für Alle, die daran interessiert sind, wie KI den Geschäftsalltag vereinfachen und die Produktivität steigern kann.

Nov 2, 2023 • 40min
010 Interview mit Bernd Supthut, Geschäftsführer der Glöckle Holding GmbH
Zwischen Tradition und Zukunft: Perspektiven auf Innovation und Wandel in der Baubranche
Großbaustelle Baubranche?
In dieser Episode des Coporate Entrepreneurs Podcasts ist Bernd Supthut, Geschäftsführer der Glöckle Holding GmbH, bei Yannik Rediske zu Gast.
Glöckle wurde bereits 1908 gegründet und hat in der über 100-jährigen Firmengeschichte bereits mehrere Transformationen erfolgreich gemeistert.
Darum geht’s in der Episode:
Wie Glöckle mit der hochdynamischen Situation in der Baubranche umgeht.
Welche Strategien die Unternehmensgruppe nutzt, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Wie mittelständische Unternehmen den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistern können.
Welche Herausforderungen das Spannungsfeld aus Regulatorik, Bürokratie und Innovationszwang mit sich bringt.
Links zur Episode:
Die Unternehmensgruppe Glöckle --> https://www.gloeckle-bau.de
Bernd Supthut auf Xing --> https://www.xing.com/profile/Bernd_Supthut/cv
Website zum Podcast --> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Yannik auf LinkedIn --> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Wir freuen uns auf Euer Feedback, Themenwünsche oder Vorschläge für spannende Gäste!

Oct 26, 2023 • 14min
009 Quickwin: Machen Innovation Labs überhaupt Sinn?
Warum Innovation Labs nur eine von vielen Option für Innovation sind
In dieser Folge sprechen Yannik Rediske und Peter Lutsch über Innovation Labs und deren Rolle für etablierte Unternehmen.
Und darum geht's in dieser Episode:
Warum Unternehmen Innovation Labs einrichten: um neue Ideen und Innovationen abseits des Tagesgeschäfts zu entwickeln, Startup-ähnliche Strukturen zu haben
Vorteile von Innovation Labs: Freiräume, eigenes Budget, Kultur, Schnelligkeit, Radikalität möglich
Wie man Innovation Labs erfolgreich integriert: Kommunikation der Ziele, Akzeptanz schaffen, Überschneidung mit Kerngeschäft
Herausforderung der Ambidextrie: altes Geschäft weiterführen und neues entwickeln
Kundenorientierung wahren und von Kundendaten profitieren
Fehlerkultur ermöglichen, schnelles Testen und Lernen
Innovation Labs als mächtiges, aber nicht einziges Innovations-Tool sehen
Teile gerne dein Feedback und deine Ideen mit uns!
Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Yannik auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Diese Folge ist spannend für alle, die etablierte Unternehmen zukunftsfähig aufstellen wollen durch neue Ansätze für Innovation und Transformation. Lasst euch inspirieren!

Oct 11, 2023 • 38min
008 Interview mit Dr. Christian Stumpf, Co-Founder TenneT PowerLab
Digitalisierung, Startups & die Zukunft der Energiebranche
In dieser Episode des Corporate Entrepreneurs Podcast hat Yannik den den Co-Founder des TenneT PowerLab, Christian Stumpf **zu Gast.
Darum geht's in der Episode:
Einblicke in das Unternehmertum innerhalb großer Unternehmen: Wie kann ein traditionelles Unternehmen von einem Startup-Mindset profitieren?
Die Rolle der Digitalisierung: Christian diskutiert das ungenutzte Potenzial und die Herausforderungen der Digitalisierung in der Energiewirtschaft.
Zwischen Tradition und Innovation: Erfahre, wie etablierte Unternehmen sich neu erfinden und den Wandel in der Branche vorantreiben.
Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit: Ein Blick darauf, wie andere Branchen diesen Spagat gemeistert haben und was die Energiebranche noch lernen kann.
Zukunftsausblick: Christian teilt seine Vision für den Energiemarkt der nächsten fünf bis zehn Jahre: Was erwartet uns in einer Welt von Startups, etablierten Unternehmen und neuen Technologien?
Links zur Episode
Christian auf LinkedIn --> https://www.linkedin.com/in/dr-christian-stumpf-324685b7/
Mehr um TenneT PowerLab --> https://powerlab.tennet.eu/
Website zum Podcast --> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
LinkedIn Yannik --> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Wir freuen uns auf euer Feedback, Themenwünsche oder Vorschläge für spannende Gäste!

Oct 4, 2023 • 11min
007 Quickwin: Risikomanagement und Fehlerkultur für nachhaltigen Erfolg
Von Startups lernen: Wie Verantwortung und richtige Fehlerkultur unseren Mittelstand revolutionieren können
In dieser neuesten Quickwin Folge geben Peter Lutsch und Yannik Rediske strategische Einblicke in den Themenkomplex Risikomanagement und Fehlerkultur:
Du erfährst in dieser Episode:
Startups & Traditionelle Unternehmen: Entdecke, warum Startups größere Risiken eingehen und wie Mittelstandsunternehmen von ihrer Agilität lernen können.
Verantwortungsbewusste Entscheidungen: Erfahre, wie Transparenz in Entscheidungsprozessen und ein bewusster Umgang mit E-Mails das Risikobewusstsein steigert.
Mitarbeiter-Empowerment: Wir zeigen auf, wie der richtige Handlungsrahmen die Mitarbeiter dazu befähigt, eigenverantwortlich und unternehmerisch zu denken.
Historische Lektionen: Eine Auseinandersetzung mit den Werten des deutschen Mittelstandes und warum seine Geschichte ein Leitfaden für zukünftige Herausforderungen sein kann.
Teile gerne dein Feedback und deine Ideen mit uns!
Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Yannik auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Sep 27, 2023 • 42min
006 Corporate Heroes Deep Dive: Der Startschuss zur Innovation!
Wie mittelständische Unternehmen den Pfad zur Innovation erfolgreich beschreiten können.
In dieser ersten Corporate Heroes Deep Dive Episode beschäftigen sich Prof. Sebastian Pioch und Peter Lutsch mit dem erfolgreichen Start von Corporate Entrepreneurship Projekten. Erfahre, warum gerade die Startphase den Unterschied zwischen Stagnation und Marktführerschaft ausmachen kann.
Und darum geht es in dieser Folge:
– Das Dilemma: Unternehmen wissen, DASS sie innovieren müssen, aber oft nicht, WIE.
– Die Kraft eines verpflichtenden Bekenntnisses der Geschäftsführung und wie es den gesamten Innovationsweg beeinflusst.
– Fehlerkultur etablieren: Das Fundament einer nachhaltigen Innovationsstrategie.
– Die Bedeutung präziser und ambitionierter Innovationsziele.
– Vorbereitung auf das Chaos: Warum der Innovationsweg selten linear verläuft.
– Der "Startschuss" im Innovationsprozess: Mehrmals nötig oder einmalige Chance?
Du hast Feedback für uns? Schreib uns gerne:
Sebastian auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/sebastianpioch
Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch
Buch von Sebastian -> https://www.m-vg.de/redline/shop/article/24430-corporate-heroes
https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere bitte den Podcast und hinterlasse eine Bewertung. Teile die Erkenntnisse mit Kollegen und Freunden und werde Teil unserer Gemeinschaft von Innovationspionieren!

Sep 20, 2023 • 41min
005 Interview mit Bastian Elsner, CEO der Elsner Elektronik GmbH
Innovationsprozesse und Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
Die Unternehmensnachfolge ist für mittelständische Unternehmen eine der größten Herausforderungen – doch erfolgreich gemeistert, bietet sie auch enorme Chancen für die Transformation des Unternehmens!
Willkommen im dritten Interview der neuen Staffel des Corporate Entrepreneurs Podcasts! In dieser Folge spricht Yannik Rediske mit Bastian Elsner von Elsner Elektronik. Vor drei Jahren ist Bastian im Familienunternehmen seiner Eltern eingestiegen und leitet es seit diesem Jahr zusammen mit seiner Schwester.
Im Gespräch geht es um die einzigartigen Herausforderungen von Familienunternehmen, grade im Kontext der Unternehmensnachfolge. Zudem sprechen die beiden über Innovationsprozesse von Elsner Elektronik, die immer wieder ihr Portfolio erweitern und es verstehen Trends gewinnbringend zu nutzen. Eine interessante Episode für alle, die sich für den Mittelstand begeistern oder selber eine Nachfolge antreten.
Links zur Episode
Bastian LinkedIn -- https://www.linkedin.com/in/bastian-elsner/
Website zum Podcast --> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
LinkedIn Yannik --> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Wir freuen uns auf euer Feedback, Themenwünsche oder Vorschläge für spannende Gäste!

Sep 13, 2023 • 21min
004 Quickwin: Startups & Mittelstand - Das Erfolgsrezept für gelungene Partnerschaften!
Ziele, Missverständnisse & Kooperationsformen
In dieser ersten Quickwin Episode tauchen Yannik und Peter tief in die Welt des Corporate Entrepreneurship ein und beleuchten, wie Startups und Mittelstand am besten zusammenarbeiten können. Du willst wissen, wie eine erfolgreiche Partnerschaft aussieht und welche Faktoren den Unterschied machen?
In dieser Episode erfährst Du:
Die Kunst der Partnerschaft: Was macht eine Partnerschaft zwischen Startups und Mittelstand wirklich erfolgreich? Yannik und Peter teilen ihre Erfahrungen und geben Tipps für eine gelungene Zusammenarbeit.
Die drei Schlüsselfaktoren: Erfahre, welche drei entscheidenden Faktoren den Erfolg von Startups maßgeblich beeinflussen und wie der Mittelstand davon profitieren kann.
Ziele setzen und erreichen: Warum sind klare Zielsetzungen in Partnerschaften zwischen Startups und Mittelstand so essentiell?
Venture Client Model: Noch nie davon gehört? Dann wird es höchste Zeit! Yannik und Peter diskutieren, warum dieses Modell ein idealer Einstieg in eine Partnerschaft sein kann und welche Vorteile es mit sich bringt.
Innovation Labs – Fluch oder Segen? Warum sind Innovation Labs nicht immer der goldene Weg zur Innovation? Wir besprechen Vor- und Nachteile.
Links zur Episode:
Yannik Rediske auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Peter Lutsch auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Mehr zum Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Episode!

Sep 6, 2023 • 51min
003 Interview mit Sebastian Demuth Innovation Manager @ SWR X Lab
Potenziale & Anforderungen im Hinblick auf Medien, Technologie und Gaming für Rundfunkanstalten
Willkommen zur zweiten Interview Folge der neuen Staffel des Corporate Entrepreneur Podcasts! Yannik Rediske und Sebastian Demuth vom SWR sprechen in dieser Episode über das Innovationsmanagement des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sebastian ist Innovationsmanager beim SWR X Lab und spricht offen über die Mission des Labs: die Entwicklung digitaler Produkte und Services, um junge Zielgruppen anzusprechen.
Dabei erzählt er von seinem Weg vom Fernsehen, über die Startup-Welt und schließlich zum hauseigenen Innovationslabor des SWR. Aber vor allem geht es in dieser Folge um die dynamische Verschmelzung von Medien, Technologie und Gaming, die neue Potenziale und Anforderungen für Rundfunkanstalten schafft. In dieser veränderten Medienlandschaft betrachten Yannik und Sebastian die Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und wie der SWR Innovationen angeht. Eine erkenntnisreiche Folge für Manager und Führungskräfte auf neuen Wegen!
Sebastian Demuth auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/sebastian-demuth
Website zum Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
LinkedIn von Yannik Rediske -> https://www.linkedin.com/in/yannik-rediske
Wir freuen uns auf Euer Feedback, Themenwünsche oder Vorschläge für spannende Gäste!