

Corporate Entrepreneurs Podcast
Yannik Rediske, Peter Lutsch & Sebastian Pioch
Willkommen beim Corporate Entrepreneurs Podcast – Deinem wöchentlichem Impuls für Corporate Entrepreneure, Intrapreneure, Innovation Manager und Entscheider in KMUs. Tauche mit uns ein in inspirierende Gespräche mit Experten aus dem Corporate Entrepreneurship Umfeld, und sicher dir in unseren Quick Win & Deep Dive Folgen wertvolle Tipps und praxisnahe Learnings.
-> https://corporate-entrepreneurs.de
Unsere Formate:
- Interviews (ca. 45 Min.): Lerne von interessanten Persönlichkeiten, die den Weg des Corporate Entrepreneurship beschritten haben.
- Quick Win Folgen (ca. 15 Min.): Kurze, praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen, die Du direkt umsetzen kannst.
Deep Dives (ca. 45 Min.): Intensive Analysen von Themenkomplexen, bei denen Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden.
Unser Fokus liegt auf Themen wie Corporate Innovation, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups, Corporate Venturing, Corporate Client Modelle, New Work, Intrapreneurship, Leadership und vieles mehr.
Was uns einzigartig macht? Wir teilen nicht nur Theorie, sondern auch eigene Erfahrungen aus der Praxis. Jede Episode soll Dich inspirieren und Dir praktische Tipps an die Hand geben, um Deine Corporate Entrepreneurship-Reise zu bereichern.
Abonniere uns jetzt!
-> https://corporate-entrepreneurs.de
Unsere Formate:
- Interviews (ca. 45 Min.): Lerne von interessanten Persönlichkeiten, die den Weg des Corporate Entrepreneurship beschritten haben.
- Quick Win Folgen (ca. 15 Min.): Kurze, praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen, die Du direkt umsetzen kannst.
Deep Dives (ca. 45 Min.): Intensive Analysen von Themenkomplexen, bei denen Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden.
Unser Fokus liegt auf Themen wie Corporate Innovation, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups, Corporate Venturing, Corporate Client Modelle, New Work, Intrapreneurship, Leadership und vieles mehr.
Was uns einzigartig macht? Wir teilen nicht nur Theorie, sondern auch eigene Erfahrungen aus der Praxis. Jede Episode soll Dich inspirieren und Dir praktische Tipps an die Hand geben, um Deine Corporate Entrepreneurship-Reise zu bereichern.
Abonniere uns jetzt!
Episodes
Mentioned books

Sep 8, 2025 • 41min
Corporate Entrepreneurs x Mut zur Sache
#01 Das Basislager - Grundlagen für Unternehmertum und Extremsport
Der Berg ruft - Erfahre mehr über unsere Expedition in's Unternehmertum und nach Pakistan auf den Gasherbrum II. Wir haben geschwitzt, gelacht, diskutiert und gelernt – jetzt steht unser Podcast „Mut zur Sache“ in den Startlöchern. Freut euch auf inspirierende Stories und echte Einblicke zwischen Gipfel und Unternehmertum – mit echten Insights von unserem CEO Ralph Lehleuter und dem Extrem-Bergsteiger Marc Grün. Gemeinsam zeigen sie, wie Leidenschaft und Mut sowohl im Business als auch am Berg den Unterschied machen. Begleitet uns auf dieser neuen Reise und folgt uns für exklusive Behind-the-Scenes-Einblicke und spannende Insights rund um Unternehmertum und Abenteuer!
In der ersten Folge erwarten Dich exklusive Hintergründe zur Tourenplanung zum Gasherbrum II von Marc Grün und Einblicke in die mentale und physische Vorbereitung. Du lernst unsere Protagonisten Marc, Ralph und Yannik näher kennen und tauchst ein in die exklusiven Gedanken und Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer.
Verfolge unsere Expedition live und in Farbe, auch auf unseren Social-Media-Kanälen und auf YouTube mit exklusiven Videos von der Expedition:
-YouTube https://www.youtube.com/@MAFUPodcast
Instagram: https://www.instagram.com/mafu.podcast/
Tritt in Kontakt mit unseren Hosts und stelle Deine Fragen:
https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
https://www.linkedin.com/in/ralph-lehleuter-b2bb62205/
Tausche Dich aus mit dem Team der MAFU Group: info@mafu.de

Jun 25, 2025 • 38min
050 Interview mit Philipp Metz, Mitgründer & Geschäftsführer der PSILKON GmbH
Wie PSILKON die Medizintechnik neu denkt und warum Startups den Mittelstand verändern können!
In dieser Episode des Corporate Entrepreneurs Podcasts spricht Yannik mit Philipp Metz, Mitgründer & Geschäftsführer der PSILKON GmbH, einem jungen, stark wachsenden MedTech-Unternehmen, das zeigt: Hochautomatisierte Produktion, starke Kultur und internationale Skalierung müssen kein Widerspruch sein.
Sponsor der Episode:
Simba Computer Systeme GmbH -> https://www.simba.de/landing-pages/revolution
Links zur Episode:
Philipp auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/philipp-metz/
Webseite -> https://psilkon.com/
**Wir sprechen in dieser Folge darüber, **
Warum PSILKON ganz bewusst in Deutschland produziert (mit Geisterschichten und sechsachsigen Robotern)
Wie Unternehmenskultur zur echten Wettbewerbskraft wird, jenseits von Buzzwords.
Was es heißt, ohne Investoren ein Millionenunternehmen im MedTech aufzubauen.
Warum Vertrauen, Persönlichkeit und Nähe zu Kunden wichtiger sind als jede PowerPoint.
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast:
Vernetz dich mit Yannik auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Der Corporate Entrepreneurs Podcast auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs/
Tritt jetzt unserer kostenlosen WhatsApp Community bei —> https://chat.whatsapp.com/CGCU5gXXXMPENkQOoLHKIV
Mehr zum Podcast findest du hier! —> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Mar 20, 2025 • 54min
049 Interview mit Thomas Ötinger, Geschäftsführer der Macapo GmbH
Wie Local Branding Marken wirklich stärkt.
Viele Unternehmen mit lokalen Vertriebspartnern kämpfen mit der gleichen Herausforderung:
Hoher Abstimmungsaufwand zwischen Zentrale und Partnern
Intransparente Werbekostenzuschüsse
Keine klare Erfolgsmessung für lokale Maßnahmen
💡 Die Lösung? Technologie und Automatisierung!
Sponsor der Episode:
Simba Computer Systeme GmbH -> https://www.simba.de/landing-pages/revolution
Erfahre in dieser Folge:
Wie Marken mit smarter Werbung ihre lokalen Händler, Franchisenehmer oder Filialen stärken
Warum eine automatisierte Werbeplattform den Unterschied macht
Wie KI-gestützte Mediaplanung dafür sorgt, dass Budgets effizienter eingesetzt werden
Links zur Folge:
Webseite der Macapo GmbH -> https://www.marcapo.com/index.html
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast:
Vernetz dich mit Yannik auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Der Corporate Entrepreneurs Podcast auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs/
Tritt jetzt unserer kostenlosen WhatsApp Community bei —> https://chat.whatsapp.com/CGCU5gXXXMPENkQOoLHKIV
Mehr zum Podcast findest du hier! —> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Mar 5, 2025 • 55min
048 Interview mit Michael Pachter, Geschäftsführer von Ponachem Compound
Warum Kunststoffrecycling nicht die Zukunft, sondern längst die Gegenwart sein sollte!
Michael gibt spannende Einblicke in seinen Werdegang, der ihn von der Automobilindustrie über die Beratung bis hin zur Kunststoffrecycling-Branche geführt hat. Als Teil eines Familienunternehmens muss er sich nicht nur gegen internationale Wettbewerber behaupten, sondern auch die steigenden Energiepreise, regulatorische Hürden und die Digitalisierung seines Unternehmens vorantreiben.
Sponsor der Episode:
Simba Computer Systeme GmbH -> https://www.simba.de/landing-pages/revolution
Highlights der Episode:
Michael Pachter Karriereweg: Vom BWL-Studium über EY und Mercedes-AMG bis zum Familienunternehmen
Herausforderungen in der Kunststoffindustrie: Warum recycelte Kunststoffe oft teurer sind als Neuware und welche Rolle Regularien spielen
Nachhaltigkeit und Innovation: Wie Ponachem Compound recycelte Kunststoffe erfolgreich in den Markt integriert und welche Technologien die Zukunft bestimmen
Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung: Warum Michael auf Transparenz setzt und wie er die Gen Z für die Branche begeistert
Politische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Herausforderungen: Wie hohe Energiekosten und Bürokratie den Mittelstand in Deutschland unter Druck setzen
Die Zukunft von Ponachem Compound: Digitalisierung, Internationalisierung und nachhaltige Materialien
Links zur Folge:
Webseite des Innovent e.V. -> https://www.innovent-jena.de
Dr. Bernd Grünler auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/bernd-gr%C3%BCnler-540b1b264/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast:
Vernetz dich mit Yannik auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Der Corporate Entrepreneurs Podcast auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs/
Tritt jetzt unserer kostenlosen WhatsApp Community bei —> https://chat.whatsapp.com/CGCU5gXXXMPENkQOoLHKIV
Mehr zum Podcast findest du hier! —> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Mar 4, 2025 • 19min
047 Quickwin: Innovativ werden durch Mikro-Abenteuer!
Mikroabenteuer im Business: Wie kleine Experimente große Innovationen fördern
n dieser Episode des Corporate Entrepreneurs Podcast sprechen Yannik und Peter über das spannende Konzept der Mikro-Abenteuer – kleine Herausforderungen im Alltag, die kreative Denkweisen fördern und für neue Perspektiven sorgen. Doch was haben Mikroabenteuer mit Innovation in Unternehmen zu tun? Eine ganze Menge!
Unser Sponsor der Episode ist dieses Mal Squarespace:
Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website.
Wir diskutieren, wie solche Mini-Experimente im Corporate-Umfeld genutzt werden können, um Innovationsprozesse zu beschleunigen, Mitarbeitende aus ihrer Komfortzone zu holen und unternehmerisches Denken zu fördern. Ob Job-Rotation, unerwartete Perspektivwechsel oder das bewusste Weglassen gewohnter Hilfsmittel – Mikroabenteuer helfen Teams, Probleme neu zu betrachten und mutigere Entscheidungen zu treffen.
In dieser Episode erfährst du:
-Was genau Mikro-Abenteuer sind und warum sie unser Denken verändern
-Wie du mit kleinen Veränderungen deine Innovationskraft im Job steigern kannst
-Warum es sinnvoll ist, Risiken bewusst im Kleinen zu trainieren
-Welche Methoden Unternehmen nutzen können, um mehr Experimentierfreude zu fördern
-Warum „unternehmerisches Denken“ nicht nur für Gründer wichtig ist
Falls du selbst Mikro-Abenteuer in deinem Job ausprobierst, teile deine Erfahrungen mit uns! Wir freuen uns auf dein Feedback.
Links zur Episode:
Vernetze dich mit Peter Lutsch auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch
Vernetze dich mit Yannik Rediske: https://www.linkedin.com/in/yannikrediske
Mehr zum Podcast: https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Feb 20, 2025 • 41min
046 Interview mit Dr. Bernd Grünler, Geschäftsführer von Innovent e.V.
Innovation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
In dieser Folge des Corporate Entrepreneurs Podcast spricht Yannik mit Dr. Bernd Grünler, Geschäftsführer des privaten Forschungsinstituts Innovent e.V. aus Jena. Innovent hat sich auf die Oberflächenveredelung von Materialien spezialisiert und fungiert als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dr. Grünler teilt spannende Einblicke in seine persönliche Karriere, die Herausforderungen der institutseigenen Finanzierung und die Bedeutung des Forschungstransfers für den Mittelstand.
Sponsor der Episode:
Simba Computer Systeme GmbH -> https://www.simba.de/landing-pages/revolution
Highlights aus der Episode:
Wie Innovent e.V. sich finanziert und warum es sich von großen Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer Institut unterscheidet.
Welche Rolle die Oberflächentechnik in der modernen Industrie spielt.
Warum Forschung und unternehmerisches Denken kein Widerspruch sein müssen.
Wie Innovent Unternehmen beim Forschungsmarketing und Technologietransfer unterstützt.
Welche Herausforderungen die Bürokratie bei Förderprojekten mit sich bringt und welche Lösungsansätze es gibt.
Wie sich das Institut auf die Zukunft vorbereitet und welche Chancen KI dabei bietet.
Dr. Grünler gibt zudem wertvolle Tipps für Unternehmen, die mit Forschungsinstituten zusammenarbeiten möchten, und zeigt auf, warum es sich lohnt, Innovationspartnerschaften einzugehen.
Links zur Folge:
Webseite des Innovent e.V. -> https://www.innovent-jena.de
Dr. Bernd Grünler auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/bernd-gr%C3%BCnler-540b1b264/
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast:
Vernetz dich mit Yannik auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Der Corporate Entrepreneurs Podcast auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs/
Tritt jetzt unserer kostenlosen WhatsApp Community bei —> https://chat.whatsapp.com/CGCU5gXXXMPENkQOoLHKIV
Mehr zum Podcast findest du hier! —> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Feb 13, 2025 • 19min
045 Quickwin: Hackathons als Innovationsmotor
Wie Hackathons Unternehmen helfen, Innovation voranzutreiben, Talente zu entdecken und unternehmerisches Mindset zu fördern.
In dieser Quickwin-Folge sprechen Yannik und Peter über das Potenzial von Hackathons in Unternehmen. Ursprünglich aus der Tech-Welt kommend, wird dieses Format mittlerweile vielfältig genutzt – sei es für Innovation, Recruiting oder interne Prozessoptimierung. Die beiden diskutieren, wie Unternehmen Hackathons erfolgreich umsetzen können, welche Fehler es zu vermeiden gilt und wie sich langfristige Vorteile aus diesen Events ziehen lassen.
In der Folge geht es um u.a. um:
Was ist ein Hackathon? Ursprung, Struktur und Ziele.
Wie kann ein Hackathon unternehmerisches Denken fördern?
Best Practices: Erfolgsfaktoren für Hackathons im Unternehmenskontext.
Recruiting- und Innovationspotenzial: Warum Unternehmen auf dieses Format setzen sollten.
Links zur Episode:
Vernetze dich mit Peter Lutsch auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch
Vernetze dich mit Yannik Rediske: https://www.linkedin.com/in/yannikrediske
Mehr zum Podcast: https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Feb 6, 2025 • 48min
044 Interview mit Stefan Keil, Geschäftsführer der LINDIG Fördertechnik GmbH
Vom traditionellen Familienunternehmen zur selbstorganisierten Struktur.
In dieser Folge des Corporate Entrepreneurs Podcasts spricht Yannik mit Stefan Keil, Geschäftsführer der LINDIG Fördertechnik GmbH, über die Transformation eines klassischen Familienunternehmens hin zu einer soziokratischen Organisation. LINDIG, ein Unternehmen mit einer 125-jährigen Geschichte, hat in den letzten Jahren nicht nur sein Geschäftsmodell erweitert, sondern auch seine Unternehmensstruktur revolutioniert.
Sponsor der Episode:
Simba Computer Systeme GmbH -> https://www.simba.de/landing-pages/revolution
Links zur Episode:
Webseite der LINDIG Fördertechnik GmbH -> https://foerdertechnik.lindig.com/de
Stefan auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/stefan-keil-b5b03580/
Die zentralen Learnings:
Von Hierarchie zu Selbstorganisation: Wie LINDIG traditionelle Strukturen abgebaut und Soziokratie implementiert hat.
Machtverteilung und Entscheidungsprozesse: Warum klare Rahmenbedingungen für Selbstorganisation essenziell sind.
Die Bedeutung von Transparenz: Wie offene Kommunikation und Einblicke in Unternehmenszahlen das Vertrauen und die Motivation der Mitarbeitenden steigern.
Wachstum durch agile Strukturen: Wie das Unternehmen trotz rasanter Expansion eine flexible und anpassungsfähige Organisation bewahrt hat.
Lernkultur statt Fehlerkultur: Warum eine positive Fehlerkultur entscheidend für Innovation und Entwicklung ist.
Mehr zum Corporate Entrepreneurs Podcast:
Vernetz dich mit Yannik auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Der Corporate Entrepreneurs Podcast auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs/
Tritt jetzt unserer kostenlosen WhatsApp Community bei —> https://chat.whatsapp.com/CGCU5gXXXMPENkQOoLHKIV
Mehr zum Podcast findest du hier! —> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast

Dec 9, 2024 • 48min
043 Interview mit Ann‑Katrin Weidling, CEO der WEICON GmbH & Co. KG
Ein Vorzeigebeispiel für mittelständische Macher Mentalität
Ann-Katrin ist CEO und Nachfolgerin in vierter Generation der WEICON GmbH & Co. KG.
Seit 1947 produziert das Unternehmen aus Münster Spezialprodukte für die Industrie und expandiert immer wieder in neue Märkte. Dabei geht das Unternehmen immer wieder neue Wege und verkörpert die Macher Mentalität des Mittelstandes.
In der Episode geht es unter anderem um…
… die Internationalisierung von WEICON
… Lösungsansätze für den Fachkräftemangel.
… wieso WEICON einen Schwimmteich auf dem Gelände hat und eigenes Bier braut.
Links zur Folge:
Ann-Katrin Weidling auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/ann-katrin-weidling-7a9103114/
Yannik Rediske auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Der Corporate Entrepreneurs Podcast auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs/
Tritt der WhatsApp Community bei —> https://chat.whatsapp.com/CGCU5gXXXMPENkQOoLHKIV

Nov 28, 2024 • 51min
042 Interview mit Michael Brhel, Geschäftsführer der Simba Computer Systeme GmbH
Wie Simba den Mittelstand digitalisiert: Transformation, KI und Zukunftsperspektiven
In dieser Episode des Corporate Entrepreneurs Podcasts begrüßen wir Michael Brhel, Geschäftsführer der Simba Computer Systeme GmbH. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Karriere und die Transformation eines kleinen Softwareentwicklers zu einem führenden Anbieter von ERP-Lösungen.
Inhalte der Episode:
Vom Startup zum Mittelstandspartner: Wie Simba von 21 Mitarbeitern auf über 140 gewachsen ist.
Horizontale und vertikale Diversifikation: Strategien zur Markterweiterung und Kundenbindung.
Die Macht der KI: Wie Machine Learning die Buchhaltung revolutioniert und den Fachkräftemangel kompensiert.
Kundenbindung durch smarte Software: Doppelter Nutzen für Steuerberater und deren Mandanten.
Flexibilität als Schlüssel: Warum Eitelkeit und starre Konzepte in der Unternehmensführung fehl am Platz sind.
Tipps für den Vertrieb: Zuhören, Kundenbedürfnisse verstehen und sozialintelligent agieren.
Transformationsstrategie bei Simba: Von einer Nische in die Breite – inklusive Personalauswahl und Dienstleistermentalität.
Top-Tipps aus dem Podcast:
Links zur Episode:
Mehr zu Simba: https://www.simba.de/landing-pages/revolution
Michael Brhel auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/michael-brhel-a02214279/
Vernetz dich mit Peter auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
Der Corporate Entrepreneurs Podcast auf LinkedIn —> https://www.linkedin.com/showcase/corporate-entrepreneurs/
Tritt jetzt unserer kostenlosen WhatsApp Community bei —> https://chat.whatsapp.com/CGCU5gXXXMPENkQOoLHKIV
Mehr zum Podcast findest du hier! —> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast