Helm ab - Der Veteranencast (Archiv)

Wolf Gregis
undefined
Feb 21, 2024 • 49min

#31 Verwundet, traumatisiert, ausgeschieden - Mit Stefan Paschetag

Am 2. Juni 2011 detonieren in Afghanistan 250 kg Sprengstoff unter dem 38-Tonnen-Schützenpanzer von Hauptgefreiten Stefan „Pasche“ Paschetag. Alexej Kobelew fällt, Stefan Paschetag überlebt. Auf seinem Weg ins Bundeswehr-Krankenhaus Koblenz muss er zweimal wiederbelebt werden. Der überragend schnellen körperlichen Genesung und seinem ungebrochenen Willen folgt ein schleichender Niedergang. Das Afghanistan-Trauma bricht sich Bahn, der Kampf mit Ärzten und Dienstherrn beginnt.   Pasche erzählt seine Geschichte: von Afghanistan 2011 und dem Tag, der sein Leben grundlegend veränderte. Von seinem Willen zum Dienen, seinem Kampf um Anerkennung und den Schwierigkeiten, sich als einsatzgeschädigter Soldat in der Bundeswehr zu entwickeln.   Verwundet, traumatisiert, ausgeschieden – Ein Gespräch mit Oberstabsgefreiten a. D. Stefan Paschetag.   Pasche findest du in den sozialen Medien auf Facebook: www.facebook.com/stefan.paschetag.7   Den Bund Deutscher EinsatzVeteranen erreichst du nicht nur in den dunkelsten Stunden über: Homepage: www.veteranenverband.de/ Instagram: www.instagram.com/veteranenverband/ Facebook: www.facebook.com/EinsatzVeteranen   Mich erreichst du über meine Homepage ⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de ⁠⁠ und in den sozialen Medien: Instagram: ⁠⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis/⁠⁠⁠     TikTok: ⁠⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠⁠    LinkedIn: ⁠⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis/⁠⁠⁠     Facebook: ⁠⁠facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/⁠⁠⁠     YouTube: ⁠⁠www.youtube.com/@wolf_gregis⁠⁠⁠ Threads: www.threads.net/@wolf_gregis     Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern. Das hilft die Themen voranzubringen, die uns wichtig sind. It’s up to us.
undefined
Feb 14, 2024 • 14min

#30 Hilfe für rechte Veteranen?

Hunderttausende gingen in den letzten Wochen auf die Straße. Sie demonstrieren gegen Rechtsextremismus und auch die AfD. Gleichzeitig steigen die Umfragewerte für die Partei. In manchen Ländern könnte sie zur stärksten parlamentarischen Kraft werden. Eine politisch-gesellschaftliche Spannung, die auch die Soldaten- und Veteranenschaft nicht verschont. Was tut man da, wenn sich ein rechtsextremer oder bekennender AfD-Wähler an einen Kameraden wendet, weil er Hilfe braucht? Weil er einsatzgeschädigt und verloren ist, nach einem jahrelangen Kampf gegen Krankheit und Ablehnung? Sollte man die Hilfe verweigern oder auch jenen helfen, die drohen den Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu verlassen? Sag mir gern im Anschluss, was du darüber denkst. Du erreichst mich über meine Homepage ⁠⁠www.wolf-gregis.de ⁠ und in den sozialen Medien: Instagram: www.instagram.com/wolf_gregis/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis/⁠⁠     Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/⁠⁠     YouTube: ⁠www.youtube.com/@wolf_gregis⁠⁠ Threads: https://www.threads.net/@wolf_gregis Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern. Das hilft die Themen voranzubringen, die uns wichtig sind. It’s up to us.
undefined
Feb 7, 2024 • 13min

#29 Der Geiselnehmer von Ulm

Am Freitag, den 26. Januar, betritt um 18:45 Uhr ein 44-jähriger bewaffneter Mann die Starbucks-Filiale in Ulm. Er nimmt 13 Geiseln. Als er keine zwei Stunden später mit einer Geisel vor die Tür tritt, schießen ihn Polizisten des SEK nieder. Es stellt sich schnell heraus: Der Mann ist Soldat, Afghanistan-Veteran, traumatisiert und verzweifelt. Ich trage zusammen, was über den Vorgang und den Kameraden bekannt ist. Eine Geschichte, die erschüttert. Wäre sie vermeidbar gewesen?   Auf folgende Quellen beziehe ich mich in der Folge: Bild.de: www.bild.de/regional/baden-wuerttemberg/regional/mehrere-schuesse-geiselnahme-in-starbucks-filiale-in-ulm-86926462.bild.html Einsatzreport 24: www.youtube.com/watch?v=OEMI2dHQYoM ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/video/brisant/festnahme-nach-geiselnahme-in-ulm/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8xN2VlYjg1NC0wMjZjLTRhYjAtOTQ2Zi02MDZjYzE4M2UwYzY IKZ-Online.de: www.ikz-online.de/staedte/iserlohn/ex-soldat-aus-iserlohn-nimmt-cafe-gaeste-in-ulm-als-geiseln-id241530342.html Tagesschau.de: www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-haftbefehl-nach-geiselnahme-in-ulm-erlassen-100.html SWR.de (1): www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/neue-details-zum-mutmasslichen-geiselnehmer-in-ulm-100.html SWR.de (2): www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/geiselnehmer-ulm-nicht-vernehmungsfaehig-100.html SWR.de (3): www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/was-ueber-den-mutmasslichen-taeter-der-geiselnahme-in-ulm-bekannt-ist-100.html Augusburger-Allgemeine.de: www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/ulm-haftbefehl-geiselnehmer-schweigt-und-soll-ins-gefaengniskrankenhaus-kommen-id69300151.html Der Westen: www.derwesten.de/panorama/vermischtes/ulm-starbucks-geiselnahme-polizei-lebensgefahr-festnahme-taeter-id300810597.html T-Online.de: www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100331374/geiselnahme-in-ulm-ptbs-bei-soldaten-ist-ein-grosses-problem-.html Falls du noch Informationen zur Geiselnahme in Ulm hast oder dazu Redebedürfnis hast,  erreichst du über mich meine Homepage ⁠⁠www.wolf-gregis.de und in den sozialen Medien: Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis/⁠⁠     TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis/⁠⁠     Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/⁠⁠     YouTube: ⁠www.youtube.com/@wolf_gregis⁠⁠ Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit und Anteilnahme. It’s up to us.
undefined
Jan 31, 2024 • 45min

#28 Was die Reserve leisten kann - Mit Hagen Burgenger

„Saufen, schießen, Schlauchboot fahren“? Die Reserve der Bundeswehr sieht sich immer wieder mit Klischees und Vorurteilen konfrontiert. Dass es ganz anders zugeht, beweist die Cobrakompanie des Fallschirmjägerregiments 31 in Seedorf. Dr. Hagen Burgenger dient als Oberstabsgefreiter in diesem besonderen Ergänzungstruppenteil. Was kann die Reserve leisten? Das frage ich ihn. Und was braucht es für Frauen und Männer, um das hohe Niveau der Reserve zu halten. Die kämpfende Reserve der Fallschirmjägertruppe – ein Gespräch mit Oberstabsgefreitem Dr. Hagen Burgenger d. R. Die Cobrakompanie findest du im Internet unter https://elfte31.de/ und in den sozialen Medien bei: Instagram: www.instagram.com/Cobrakompanie31/ Facebook: www.facebook.com/Cobrakompanie31/ Mich erreichst du über meine Homepage ⁠⁠www.wolf-gregis.de ⁠ und in den sozialen Medien: Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/wolf_gregis/⁠⁠     TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/in/wolf-gregis/⁠⁠     Facebook: ⁠facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/⁠⁠     YouTube: ⁠www.youtube.com/@wolf_gregis⁠⁠   Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern. Das hilft die Themen voranzubringen, die uns wichtig sind. It’s up to us.
undefined
Jan 24, 2024 • 19min

#27 Warum 2024 gut werden könnte

Das Jahr 2024 beginnt und eigentlich hätte alles gut werden können: Das letzte Kontingent aus Mali ist sicher gelandet, das Veteranenbüro in Berlin ist eröffnet und der Veteranentag wird kommen. Und doch scheint die Einheit der Soldaten- und Veteranengemeinschaft bedroht. Ein Ausblick auf das neue Jahr. Vielleicht können wir darüber reden, am 9. Februar 2024 in München beim offenen Veteranentreffen mit Jesse Cole. Melde dich gern vorab bei mir oder Jesse: Jesse Cole auf Instagram: https://www.instagram.com/jessecolesongwriter/ Und Facebook: https://www.facebook.com/jesse.cole.315 Den Podcast "LIMA CHARLIE - Loud and Clear" findest du zum Beispiel auf Spotify: https://open.spotify.com/show/5C5J1RNplAq2iy4Iy4Rock?si=f083397090fc4467 Den Podcast von Veteranenkultur e.V. auch: https://open.spotify.com/show/1hZ0xgYrMEhcCTt1qUbg9P?si=58e63c205fae433e Mich erreichst du über meine Homepage ⁠www.wolf-gregis.de  und in den sozialen Medien: Instagram: ⁠https://www.instagram.com/wolf_gregis/⁠     TikTok: ⁠https://www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolf-gregis/⁠     Facebook: https://www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/⁠     YouTube: https://www.youtube.com/@wolf_gregis⁠   Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern. Das hilft die Themen voranzubringen, die uns wichtig sind. It’s up to us.
undefined
Dec 8, 2023 • 35min

#26 Die Bundeswehr in Mali – Mit Ingo Blaszcyk

Bis zum Ende des Jahres werden alle Bundeswehr-Soldaten aus Mali abgezogen. Die UN-Stabilisierungsmission in Afrika endet für Deutschland spätestens am 31. Dezember 2023. Und damit nach Afghanistan auch der letzte größere Bundeswehr-Einsatz außerhalb des Bündnisgebietes. Einer, der beide Einsätze erlebte, der in beiden angesprengt worden wurde, ist Oberstabsfeldwebel Ingo Blaszczyk. Der Instandsetzer, Schirrmeister und Gefechtsschaden-Instandsetzungs-Truppführer (GSI) schaut zurück: Was war das Ziel in Mali? Worin unterscheiden sich Afrika und Afghanistan? Und was wird bleiben von den großen Auslandseinsätzen in den Umstellungen der Zeitenwende auf Landes- und Bündnisverteidigung? Einsatzende und Zeitenwende – Die Bundeswehr in Mali. Mit Oberstabsfeldwebel Ingo Blaszczyk. Hier findest du Ingo auf Instagram: https://www.instagram.com/200_puls/   Seinen verwundeten Kameraden aus Mali findest du auch auf Instagram. Unterstütze ihn gerne, so gut du kannst: https://www.instagram.co/leben_nach_verwundung_mali/   Alle Infos zu ihm findest du auch hier: Seine Geschichte beim Reservistenverband: https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/stabile-stuetze-auf-vier-beinen/ Seine Spendenkampagne auf Gofundme: https://www.gofundme.com/f/z6t3b-assistenzhund-ausbildung?utm_campaign=p_nacp+share-sheet&utm_medium=copy_link&utm_source=customer   Mich erreichst du über meine Homepage ⁠www.wolf-gregis.de  und in den sozialen Medien: Instagram: ⁠https://www.instagram.com/wolf_gregis/⁠     TikTok: ⁠https://www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠    LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/wolf-gregis/⁠     Facebook: ⁠https://www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/⁠     YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@wolf_gregis⁠   Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern. Das hilft die Themen voranzubringen, die uns wichtig sind. It’s up to us.
undefined
Dec 3, 2023 • 46min

#25 Der Veteranentag - Mit Johannes Arlt

Es ist der 27. November 2023. Noch nie war Deutschland einem Veteranentag so nahe wie in diesen Wochen. Spätestens im Januar 2024 will der Bundestag ihn beschließen. Doch noch sind viele Fragen offen: Wer ist Veteran? Wer trägt die Verantwortung für den Veteranentag? Welcher Tag soll es sein und wie soll er künftig aussehen? Johannes Arlt, Berufssoldat und Bundestagsabgeordneter (SPD), berichtet von den Prozessen hinter den Kulissen des Reichstagsgebäudes in Berlin. In einem Instagram Live habe ich ihm die Fragen der Veteranenschaft und ihrer Freunde gestellt. Und Johannes hat geantwortet: freiherzig, direkt und aufrichtig. Ein wichtiges Gespräch auf dem Sprung zu einem echten Meilenstein der Veteranenpolitik in Deutschland. Hier findest du Johannes Arlt im Internet: Bundestag: https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/A/arlt_johannes-860828 Homepage: https://johannesarlt-mv.de/ Instagram: https://www.instagram.com/johannes_arlt/   Mich erreichst du über meine Homepage www.wolf-gregis.de und in den sozialen Medien: Instagram: https://www.instagram.com/wolf_gregis/    TikTok: https://www.tiktok.com/@wolf_gregis    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolf-gregis/     Facebook: https://www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/     YouTube: https://www.youtube.com/@wolf_gregis   Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern. Das hilft die Themen voranzubringen, die uns wichtig sind. It’s up to us.
undefined
Nov 5, 2023 • 28min

#24 Die Green Warriors als gallisches Dorf? – Mit Ronny Splettstößer

Es liest sich wie aus einem Märchenbuch: ein Ehrenmal für die Gefallenen der Bundeswehr auf dem zivilen Friedhof, ein internationaler Gedenkmarsch mit polnischen Kameraden, Einladungen in Schulen, um über Auslandseinsatz und Traumafolgen zu reden, und ein gemeinsames Kinderfest von Bundeswehrveteranen, Verwaltung, Feuerwehr und Bevölkerung. Was der Veteranenverein Green Warriors in Vorpommern an Gedenk-, Kameraden- und gesellschaftlicher Arbeit leistet, ist beeindruckend. Was ist das Geheimnis hinter diesem außergewöhnlichen Erfolg und Einklang von Veteranen und Zivilgesellschaft?   Ich rede mit dem Vorstandsvorsitzenden der Green Warriors Deutschland Military Brotherhood e. V.: Ronny Splettstößer. Der Kosovo-Veteran macht kein großes Aufheben um seine Person und dennoch haben er und der Verein sich bundesweit in nur zwei Jahren einen Namen gemacht. Mehr als einmal musste ich an Asterix und Obelix denken: Umzingelt von Römern scheinen die Green Warriors in Vorpommern den Zaubertrank entdeckt zu haben, Bundeswehr und ihre Veteranen gewinnbringend in die Region einzubinden. Was ist das Geheimnis der Green Warriors? Über gelingende Veteranenarbeit in der Fläche – mit Ronny Splettstößer. --- Hier findest du die Green Warriors im Internet: Homepage: https://greenwarriors-deutschland.de/ Facebook: https://www.facebook.co/GreenWarriorsDeutschland Instagram: https://www.instagram.com/greenwarriors2021/   Wenn du Ronny direkt kontaktieren möchtest: https://www.facebook.com/ronny.splettstoesser1   Mich erreichst du über meine Homepage www.wolf-gregis.de und in den sozialen Medien: Instagram: https://www.instagram.com/wolf_gregis/    TikTok: https://www.tiktok.com/@wolf_gregis    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolf-gregis/     Facebook: https://www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/     YouTube: https://www.youtube.com/@wolf_gregis Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern. Das hilft die Themen voranzubringen, die uns wichtig sind. It’s up to us.
undefined
Nov 3, 2023 • 19min

#23 Die Invictus Games und der Veteranentag

Große Hoffnungen wurden die Invictus Games 2023 in Düsseldorf gesetzt. Und nun? Wie ist die Lage einen Monat später? Wie viel Bundeswehr und wie viel Veteran steckte tatsächlich in den Veteranenspielen? Und wie viel Veteran wird im Veteranentag stecken? Wenn er denn kommt … Ich resümiere die Invictus Games, drehe mich um die Veteranen-Definition und teile, was ich von der deutschen Mannschaft in Düsseldorf gelernt habe. Gespannt schaue ich auch auf die Debatte zum Veteranentag im Bundestag und was Robert Müller davon hält. Die eigentliche Veteranenarbeit endet nicht mit den Spielen, sie geht jetzt weiter. Bleib du auch dran und abonniere diesen Podcast. Es gilt nach wie vor: It’s up to us. Die Mitschnitte der Debatte zum Veteranentag findest auf den Seiten des Bundestags: www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw38-de-veteranentag-966508   Ich bin dir dankbar, wenn du diese Folge mit deinen Kameraden und Freunden teilst. Lass auch gern eine positive Bewertung da. Das sichert unseren Themen die so notwendige Aufmerksamkeit. Danke! Für Feedback und Fragen erreichst du mich über meine Homepage www.wolf-gregis.de und in den sozialen Medien:  Instagram: www.instagram.com/wolf_gregis/     TikTok: www.tiktok.com/@wolf_gregis     LinkedIn: www.linkedin.com/in/wolf-gregis/      Facebook: www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/      YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis  
undefined
Sep 10, 2023 • 18min

#22 Soldatische Werte - Mit Christian Trull

Christian Trull, ein ehemaliger Generalmajor der Bundeswehr, teilt seine inspirierende Rede zur Übergabe der 14. Panzergrenadierdivision „Hanse“. Er diskutiert die zentrale Rolle von Werten und Verantwortung im militärischen Dienst. Besonders betont er Loyalität und Bescheidenheit als Schlüsselelemente für die Ausbildung junger Soldaten. Trull reflektiert auch über das Ethos des Soldaten und die Bedeutung von Tradition sowie intergenerationeller Verbindung im Militär, um eine starke Grundlage für die Zukunft zu schaffen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app