

PsychCast
Dres. Dreher & Kugelstadt
Der Psychosomatik Psychiatrie Psychotherapie Medizin Podcast
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2017 • 40min
PC055 Denkfehler
Im 55. PsychCast unterhalten wir uns über typische Denkfehler, insbesondere im Hinblick auf ihre Auswirkungen im Bereich der Medizin. Dabei kommen auch die Haupt´schen Theoreme 1 und 2 zur Sprache. Sie lauten:
Erstes Haupt´sches Theorem: "Ein Patient kommt immer mit einer vollständigen Bildgebung der Neuraxis, mit Ausnahme der Region, auf die die klinisch neurologische Untersuchung zwingend hinweist."
Zweites Haupt´sches Theorem: "Von anderen Abteilungen zugewiesene Patienten haben immer ein Krankheitsbild aus dem Gebiet der zuweisenden Abteilung."
OK, es gibt Ausnahmen bei beiden Haupt´schen Theoremen, aber sie sind erstaunlich selten.
Und wir verweisen auf das Buch " Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen" von Rolf Dobelli (Amazon-affiliate-link)
Viel Spaß beim Hören!

Sep 23, 2017 • 47min
PC054 Zwang - Angst - Analität
In dieser spannenden Diskussion dreht sich alles um Zwanghaftigkeit und ihre faszinierenden Facetten. Ohrwürmer und unvollendete Gedanken zeigen, wie Rituale unser Verhalten beeinflussen. Die Battle zwischen verhaltenstherapeutischen und psychodynamischen Konzepten verleiht dem Thema eine unterhaltsame Wendung. Zudem wird der analer Zwangscharakter beleuchtet, der aus frühen Kindheitserfahrungen resultiert. Abschließend wird die Bedeutung von Ritualen für unser Wohlbefinden eindrucksvoll herausgestellt.

Sep 9, 2017 • 38min
PC053 Gewohnheiten und Identität (oder: deine Frisörin, du und ich)
Im 53. PsychCast sprechen wir ganz praktisch über Fragen der Identität und der Gestaltung des eigenen Selbst. Wir überlegen, wie schwer es ist, viele Eigenschaften und Rollen unter einen Hut zu bekommen und schlimm Identitätsverlust eigentlich für Menschen ist. Identität hängt nämlich eng mit dem Selbstwert zusammen.
In der kommenden Folge soll es dann um Zwangsstörungen gehen - das ist ein Vorschlag unserer Hörerin Nelia. Wir bedanken uns beim PsychCast-Freundeskreis für die Unterstützung mit Geld-Zahlungen und bestätigen, dass es im kommenden Jahr 2018 ein Hörertreffen geben wird.

Aug 26, 2017 • 38min
PC052 Extra Intro Zentrovertiert
Im 52. PsychCast testen sich die beiden Protagonisten mithilfe dieser Online-Test-Seite zunächst selbst, ob sie eher introvertiert oder extravertiert sind, mit einem für beide überraschenden Ergebnis. Ab Minute 13:00 geht es dann richtig los und wir sprechen darüber, was das Konstrukt der Extraversion für die Psychotherapie bedeutet.
Shownotes:
Intros und Extros: Wie sie miteinander umgehen und voneinander profitieren von Sylvia Löhken

Aug 12, 2017 • 54min
PC051 Better call PsychCast
In der 51 Episode beantworten wir eure Fragen, und zwar eine ganze Reihe davon. Vielen Dank für die aktive Mitarbeit an der Folge und viel Spaß beim zuhören!

Jul 29, 2017 • 57min
PC050 ADHS, Schulwahl, wie sage ich's meinem Kind: im Gespräch mit dem Kinderdok
PC050 ADHS, Schulwahl, wie sage ich's meinem Kind: im Gespräch mit dem Kinderdok

Jul 17, 2017 • 45min
PC049 Die Gefühlssendung: Schuld, Stolz, Angst, Scham, Freude
Im ersten PsychCast nach der kleinen Sommerpause geht es um verschiedene Gefühle, die wir für Euch einmal gründlich sezieren. Wir philosophieren über zu Unrecht vernachlässigte Gefühle und die wichtigen Funktionen derselben.
Da die Sendung schon eine Weile voraufgezeichnet ist, gehen wir auf aktuelle Fragen nicht ein. Ihr könnt also noch für die BETTER CALL PsychCast Folge alle Fragen über die Psyche einreichen, die Euch interessieren.
Die Fundsache der Woche ist das Buch Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert von Marie Kondo.

Jun 17, 2017 • 54min
PC048 Fehlerkultur in Luftfahrt und Medizin
Bevor Du diese Episode des PsychCasts hörst, solltest Du unbedingt dieses 15-minütige Video ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=JzlvgtPIof4

Jun 10, 2017 • 0sec
PC047 Grabbag
In der 47. Folge sprechen die PsychCaster über verschiedene Themen, darunter
(01:00min): Internet der Ärztekammer
(10:30min): Bericht über die Tätigkeit als Prüfer bei den Facharztprüfungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie bei den psychologischen Psychotherapeuten
(28:00 min): Das Lesen von Büchern
(35:00 min): Gewöhnung an Terror
(42:00 min): Trump update
(46:30 min): Pharmakotherapie bei Persönlichkeitsstörungen
(51:20 min): FUNDSACHE der Woche: Depression-heute / Ansari und sein Buch "Unglück auf Rezept"
(58:00 min): MedMen 2017
Gefällt Euch diese Folge? Wir bitten Euch sehr um eine Rezension bei iTunes. An dieser Stellen einen herzlichen Dank unseren PsychCast-FREUNDEN!
BETTER CALL PSYCHCAST: Schickst uns alles Psycho-Fragen, die Euch interessieren - wir beantworten sie in der nächsten Folge!

May 27, 2017 • 43min
PC046 Geld
Pssst! Über Geld spricht man nicht. Also hört lieber rein.